Beitrag von Legal Tech Colab

Unternehmensseite für Legal Tech Colab anzeigen

1.936 Follower:innen

🚀 𝗪𝗶𝗲 𝗳𝗶𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀𝗯𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗻 𝗦𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴?💡 Der Legal Tech Markt boomt – passend dazu liegen nun die Ergebnisse zweier umfangreicher Studien vor, die wir gemeinsam mit dem 𝗕𝗮𝘆𝗲𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗔𝗻𝘄𝗮𝗹𝘁𝘃𝗲𝗿𝗯𝗮𝗻𝗱 (𝗕𝗔𝗩), davit - Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV und Noerr durchgeführt haben. Es wurden über 650 Anwält:innen befragt, um die „KI-Fitness“ der bayerischen Rechtsanwält:innen und der deutschen IT-Rechtsanwält:innen zu analysieren. 📊 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹𝗲 𝗘𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲: ● Der Einsatz von KI und digitalen Tools nimmt zu, doch das volle Potenzial wird oft noch nicht ausgeschöpft. ● Es zeigen sich deutliche Unterschiede in den Digitalisierungsstrategien und der Bereitschaft, neue Technologien zu nutzen. ● Es wird deutlich, dass es auch Herausforderungen gibt, sei es beim Datenschutz oder bei den Vergütungsmodellen. Wie gehen wir damit um? Die Studien zeigen: Das Potenzial von KI wird erkannt – aber es braucht mutige Schritte, um es voll auszuschöpfen. 𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗿𝗱𝗲𝗻? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝗹𝗶𝗲𝘀 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲: 👉 https://lnkd.in/dwWwkGH9 #LegalTech #LegalTechColab #InnovationImRecht #LegalInnovation #FutureOfLaw UnternehmerTUM TUM Venture Labs Alexander Laprell Moritz Krüsselmann Melanie Pospisil Prof. Dr. Peter Bräutigam

Bernhard Waltl

Legal Operations and Innovation at BMW Group | Co-CEO Liquid Legal Institute

3 Monate

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen