WU Professor Ingolfur Blühdorn hat sich für sein aktuelles Buch mit schonungslosen Ansichten auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auseinandergesetzt. Am 17. Oktober laden wir Sie herzlich zur Buchvorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion an den Campus WU ein.
"Die Krise des ökologischen Projekts verändert nicht nur die Klima- und Nachhaltigkeitspolitik. Sie betrifft auch die Ideale der Gerechtigkeit und Inklusion, des Liberalismus, der offenen Gesellschaft, der Demokratie, der universellen Menschenrechte; kurz: die Gesamtheit der emanzipatorischen Werte, für die die sozialen Bewegungen seit den 1970ern gekämpft hatten. Das ökologisch-demokratische Projekt scheint in der Spätmoderne erschöpft – und vor unseren Augen entfaltet sich eine völlig andere Gesellschaft."
Prof. Ingolfur Blühdorn, Autor des Buches "Unhaltbarkeit. Auf dem Weg in eine andere Moderne", beschreibt dies als die doppelte Unhaltbarkeit unserer Gesellschaft der Nicht-Nachhaltigkeit einerseits und des öko-emanzipatorischen Reparaturprojekts andererseits. Diese doppelte Unhaltbarkeit führt, so seine These, in eine radikal andere Moderne.
💡 Moderation: Fred Luks
💡 Buchautor/Vortrag: Ingolfur Blühdorn, Institut für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit, WU
Am Podium:
💡 Katharina Block, Universität Rostock
💡 Stephan Lessenich, Goethe-Universität Frankfurt
💡 Doris Helmberger-Fleckl, Chefredakteurin „Die Furche“
💡 Veith Selk, Institut für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit, WU
📅 Donnerstag, 17. Oktober 2024, 18:30 Uhr
📍 Campus WU, Gebäude LC, Festsaal 1
https://lnkd.in/dMusnsQK
-
WU Professor Ingolfur Blühdorn has taken an unsparing look at current social developments for his latest book. On October 17, we cordially invite you to the book launch followed by a panel discussion at Campus WU.
"The ecological-democratic project seems to be running out of momentum – and a completely different society is unfolding before our eyes."
These are the issues that Ingolfur Blühdorn analyzes in his book “Unsustainability. Auf dem Weg in eine andere Moderne,” which he will present on October 17, followed by a panel discussion.
💡 Title: The end of the ecological project? Towards a different kind of modernity
💡 Moderated by: Fred Luks
💡 Author keynote: Ingolfur Blühdorn, Institute for Social Change and Sustainability, WU
Panelists:
💡 Katharina Block, University of Rostock
💡 Stephan Lessenich, Goethe University Frankfurt
💡 Doris Helmberger-Fleckl, Editor-in-Chief of the weekly “Die Furche”
💡 Veith Selk, Institute for Social Change and Sustainability, WU
📅 Thursday, October 17, 2024, 6:30pm
📍 Campus WU, LC building, Ceremonial Hall 1
https://lnkd.in/dMusnsQK