Beitrag von MaNidus Ingenieure GmbH

🚀 Projekt im Spotlight: #Neubau Mehrfamilienhaus WohnAlternative 50plus (SaxenLeben e. V.) Mit insgesamt zwölf Wohneinheiten, einem Tragwerk in Holzbauweise und einem innenliegenden Sicherheitstreppenhaus-/Aufzugskern aus Stahlbeton, setzt dieses Projekt als Holz-Beton Hybridbauweise neue Maßstäbe für uns. Die Entwicklung eines geeigneten Holztragwerks stellte eine besondere Herausforderung dar. Schließlich wurde eine Holzskelettbauweise gewählt, die eine flexible #Grundrissgestaltung und Lebenszyklusänderungen ermöglicht mit einer brandschutztechnisch einfacheren nichttragenden Fassade in Holztafelbauweise. Eine weitere Besonderheit sind die Balkone, für die ein geeignetes statisches System unter Berücksichtigung der bauphysikalischen Aspekte gefunden wurde, sodass verschiedene Übergänge von warmen Wohnbereich zu kaltem Außenbereich gelöst sind. Alle Wohneinheiten verfügen über eine durchdachte Gestaltung, die den Bewohnenden maximalen Komfort bietet. Die tragenden Elemente des Holzskelettbaus bestehen aus Brettsperrholz-Decken sowie Unterzügen und Stützen in Brettschichtholz. Diese Decken sind als Scheiben ausgebildet und werden kraftschlüssig am Stahlbetonkern angeschlossen, um so die horizontale Aussteifung zu gewährleisten. Brandschutztechnisch herausfordernd war auch die gewünschte Sichtbarkeit der Holzbauteile wie den Deckenunterseiten, den Stützen und auch Unterzügen im Endzustand, da hier keine schützende Verkleidung geplant wurde, sodass die Bauteile alle auf Abbrand nachzuweisen sind. 🌟 Das Augenmerk dieses Bauvorhabens liegt klar auf der Verwendung nachwachsender Rohstoffe, Barrierefreiheit und Energieeffizienz. Mit dem KfW-40NH-Standard und in #Holz-Beton-Hybridbauweise wird dieses #Mehrfamilienhaus zukunftsfähig. 🌱

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen