Heute ist Sommeranfang 😎☀️ Zumindest astronomisch gesehen und damit auch der längste Tag des Jahres. Mit dem Sommer nehmen allerdings auch wieder die Wetterextreme zu. Daher heute ein Reminder an alle Stadtplaner! Tagelange Hitze, dann starke Regenfälle. ⛈️ Die beiden Wetterextreme als Folge klimatischer Veränderungen sind eine tägliche Herausforderung für die Baubranche. 🏗️ Auch für unsere Böden bedeutet das vor allem eine große Belastung. Niederschlag kann kaum mehr aufgenommen werden. Besonders bei Starkregenereignissen ist die Kanalisation überlastet. Somit können nicht nur Bau- und Sachschäden entstehen, sondern auch unbehandelte Regenwasserabflüsse in die Umwelt gelangen. Zur Minderung des Risikos für Schäden solcher Art und zur Entlastung der Ökosysteme, brauchen wir dezentrale Lösungen der Regenwasserbehandlung. 🚰 Oft ist bei einem Bauprojekt also mehr als nur reines Entwässern der Oberflächen notwendig. Dafür braucht es modernes Regenwassermanagement. Bevor Niederschlagwasser wieder dem natürlichen Kreislauf zugeführt wird, wird es gesammelt, zurückgehalten und gereinigt. ❗️Die Vorteile von nachhaltigem Regenwassermanagement: ✅ Förderung der Grundwasserneubildung ✅ Verbesserung des Stadtklimas und des Grünbestandes ✅ Verringerung der Folgeschäden von extremen Wetterereignissen 🐸❓Wie haben Sie bei Ihren Projekten bisher auf die Folgen klimatischer Veränderungen reagiert?
Stark 👍🏼
ehemals Geschäftsführer und selbstständig in der Druckindustrie
9 MonateObwohl wir bei unserem Haus über 3000 Liter Regenwasser in Tonnen und zwei Erdtanks gespeichert hatten kam es immer wieder zu Überflutungen meines Rasen. Da wir das Regenwasser komplett auf dem Grundstück halten und bindigen Boden haben dauerte eine Versickerung extrem lang. Vor über 20 Jahren habe ich dann ein Regenwassersammelbecken gebaut. Trotz über 8.000 Liter Speicherung war das Becken in den letzten 10 Jahren bis Oberkante 4x voll. Aber mein Rasen, der jetzt wild wächst und nur zwei Mal im Jahr gemäht wird ist jetzt auch für Bienen und andere Insekten interessant.