Beitrag von MaTro Kleinteilbeschichtung GmbH

Was wir hier machen? Das ist ein sogenannter Kalottenverschleißtest. Mit diesem Kalottenschliffverfahren lässt sich die Verschleißbeständigkeit von Oberflächen sehr genau bestimmen. Eine mit Abrasivflüssigkeit benetzte, sich fest drehende Stahlkugel, schleift eine Kalotte (eine Kugelkappe) in die zu prüfende Schicht. Hier im Video ist die Prüfschicht das kleine, graue Plättchen. In der Qualitätssicherung eignet sich dieses Verfahren sehr gut zum Prüfen von Schichtdicken mit ≥ 1 μm und kann als Kenngröße für die Bewertung der Schichtqualität dienen. Ihr habt Fragen zu unseren Prüfverfahren und Tests für die optimale Beschichtung von Kleinteilen? Ruft uns einfach an! Jörg Czymoch & Mathias Czymoch #kalotte #verschleiß #verschleißtest #schichtqualität #beschichtungsverfahren #prüfverfahren #kleinteilebeschichtung #maTroschwelm #massenkleinteilebeschichtung

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen