Was wir hier machen? Das ist ein sogenannter Kalottenverschleißtest. Mit diesem Kalottenschliffverfahren lässt sich die Verschleißbeständigkeit von Oberflächen sehr genau bestimmen. Eine mit Abrasivflüssigkeit benetzte, sich fest drehende Stahlkugel, schleift eine Kalotte (eine Kugelkappe) in die zu prüfende Schicht. Hier im Video ist die Prüfschicht das kleine, graue Plättchen. In der Qualitätssicherung eignet sich dieses Verfahren sehr gut zum Prüfen von Schichtdicken mit ≥ 1 μm und kann als Kenngröße für die Bewertung der Schichtqualität dienen. Ihr habt Fragen zu unseren Prüfverfahren und Tests für die optimale Beschichtung von Kleinteilen? Ruft uns einfach an! Jörg Czymoch & Mathias Czymoch #kalotte #verschleiß #verschleißtest #schichtqualität #beschichtungsverfahren #prüfverfahren #kleinteilebeschichtung #maTroschwelm #massenkleinteilebeschichtung
Beitrag von MaTro Kleinteilbeschichtung GmbH
Relevantere Beiträge
-
Das Fugen von Schweißnähten (Ausnuten) kann durch verschiedene Verfahren erfolgen. Beispielsweise durch das Fräsen, Schleifen, autogene Fugenhobeln oder wie in diesem Fall mittels einer Kohlenelektrode. In Abhängigkeit vom Elektrodendurchmesser können hohe Abtragsleistungen von bis zu 25 mm pro Arbeitsgang erreicht werden. 👏Dieses Verfahren wird in unserem Haus gerade bei der Schweißnahtreparatur von Rundnähten immer wieder angewendet. #fuge #schweißen #welding
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Blei schweißen und löten. Schweißen kennt man hauptsächlich aus der Metallverarbeitung und unterscheidet sich in den Verfahren WIG/MIG/MAG. Anwendungen in der Praxis: Um Strahlung auch an Stoßkanten zuverlässig abschirmen zu können, ist es notwendig, diese zu verschweißen. Besonderheiten: Blei hat im Vergleich zu Stahl einen deutlich geringeren Schmelzpunkt. Stahl: zwischen 1425°C und 1540°C Blei: 327°C Aufgrund des geringen Schmelzpunktes ist die Zeitspanne vom Schmelzen zum Durchbrand sehr gering und das Schweißen sehr anspruchsvoll. Verfahren: Wir schweißen unsere Bleiplatten im WIG-Verfahren. Unser geschultes Personal ist in der Lage, Stoßkanten strahlungssicher zu verbinden und Kanten zu schließen. WIG-Schweißen ist wirtschaftlicher als Löten und eignet sich deshalb besonders bei langen oder zahlreichen Nähten, wie zum Beispiel bei der Herstellung von Röntgenkabinenbauteilen. Arbeitsschutz: Beim Schweißprozess entstehen giftige Dämpfe, die gesundheitsschädlich sind. Schulungen, moderne Ausrüstung und regelmäßige Überwachung der Werte sorgen für die Sicherheit unserer Mitarbeiter.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Qualitätssicherung beim Pulverbeschichten: Nach der Pulverbeschichtung Ihrer Bauteile findet bei uns eine einheitliche Endkontrolle statt. Dabei werden die Bauteile während des Abhänge-Vorganges optisch mittels Sichtkontrolle durch unsere Mitarbeiter geprüft. Zusätzlich werden je nach Anforderung der Kunden anhand technischer Geräte die Schichtdicke, der Glanzgrad sowie die Leitfähigkeit der Bauteile bestimmt und protokolliert. Alle aufgeführten Prüfungen sind zerstörungsfreie Methoden, sodass nach Freigabe eine einwandfreie Lieferung ohne Nacharbeit stattfinden kann. Auf Wunsch führen wir auch Belastungsproben zur Überprüfung der Widerstandsfähigkeit und Kratzfestigkeit durch. Welche Anforderungen haben Sie an die Oberfläche Ihrer Bauteile? Fragen Sie uns gerne an! #msoberfläche #pulverbeschichtung #endkontrolle #qualität #messung #prüfen #effizient
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Qualitätssicherung beim Pulverbeschichten: Nach der Pulverbeschichtung Ihrer Bauteile findet bei uns eine einheitliche Endkontrolle statt. Dabei werden die Bauteile während des Abhänge-Vorganges optisch mittels Sichtkontrolle durch unsere Mitarbeiter geprüft. Zusätzlich werden je nach Anforderung der Kunden anhand technischer Geräte die Schichtdicke, der Glanzgrad sowie die Leitfähigkeit der Bauteile bestimmt und protokolliert. Alle aufgeführten Prüfungen sind zerstörungsfreie Methoden, sodass nach Freigabe eine einwandfreie Lieferung ohne Nacharbeit stattfinden kann. Auf Wunsch führen wir auch Belastungsproben zur Überprüfung der Widerstandsfähigkeit und Kratzfestigkeit durch. Welche Anforderungen haben Sie an die Oberfläche Ihrer Bauteile? Fragen Sie uns gerne an! #msoberfläche #pulverbeschichtung #endkontrolle #qualität #messung #prüfen #effizient
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Druck auf Propan-Butan-Flaschen (PB-Flaschen) Ich muss ein Geständnis ablegen, es erstaunt mich immer wieder, wie nützlich und hilfreich Handdrucker sein können. Nach einem ersten Beratungsgespräch haben wir heute für einen führenden tschechischen Hersteller Muster von Propan-Butan-Flaschen (PB-Flaschen) beschriftet. Die Anforderungen waren: ✔ Druck von Pflichttext mit einer Zeichenhöhe von 12 mm ✔ automatischer Druck des Datums ✔ automatischer Aufdruck der Produktionszeit ✔ Aufdruck des Siegels (Symbol) Abgesehen davon, dass es auf der rot lackierten Metallflasche sehr schön aussieht, ist es auch dauerhaft und erfüllt die Anforderungen des Kunden.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Welche Waschbretter verwenden Sie im Druckguss? 2 Varianten kommen häufig: 1️⃣ Standard Stahl-Waschbretter Vorteil: Sie sind für den rauen Gießer-Alltag ausgelegt. Nachteile: Sie haben eine unzureichende Entlüftungsleistung und neigen zu hohen Entformungskräften. 2️⃣ Waschbretter aus Kupfer/Bronze Vorteil: Sie haben eine bessere Entlüftungsleistung. Nachteile: Sie sind nicht für die rauen Gießereibedingungen tauglich und lösen nicht das Problem der Entformungskräfte. 💡 Und jetzt kommt die gute Nachricht: Dafür gibt es eine neue entwickelte Lösung: voestalpine Chill-Blocks. Sie kombinieren die Robustheit vom Stahl mit der Entlüftungsleistung vom Kupfer. Und das Beste daran ist, dass zusätzlich noch die Entformungskräfte um ca. 35% gesenkt werden. Auf welche Waschbretter setzen Sie? https://lnkd.in/evCBkT_2
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Heute ist der letzte Post unserer Serie #BasiswissenBauschaum erschienen. Nächste Woche machen wir mit dem Thema Nachhaltigkeit weiter. Bitte weitersagen. https://lnkd.in/eCtmxaWb
#BasiswissenBauschaum So funktionieren Ventile von Bauschaumdosen Ein PU-Ventil besteht aus einem Metallteller, einem Gummistück zur Abdichtung und einem Plastikröhrchen (Stem). Der Metallteller ist der obere Abschluss der Dose. Das Gummistück hält das Druckgas in der Dose und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Beim Aufschrauben der PU-Schaumpistole oder des Adapterröhrchens öffnet sich die Gummidichtung und der Schaum tritt aus. Post 11 von 11. Bald geht es mit unserer neuen Serie weiter. Sie dürfen gespannt sein. #Baumarkt #Handwerk #Produktwissen #Bauprofis #Kundenberatung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Unsere QS-Abteilung untersucht bei jeden Wareneingang neben den Bestellspezifikationen, auch die Materialeigenschaften - hier mit dem Spektralanalysegerät. Zur Bestätigung der Materialzusammensetzung führt nichts an einer Spektralanalyse vorbei, das gilt auch für große Dimensionen. Durch die Tür des Labors passen aber nur Abmessungen bis DN1000 – da wir Abmessungen bis DN2000 bevorraten, muss das Prüflabor von Zeit zu Zeit umziehen in den Wareneingang, da die Prüfungen – wie hier bei der exzentrischen Reduzierung zu sehen – nur direkt im Lager vorgenommen werden können. #flansche #bogen #fittings #erzet #teamerzet #ruhrgebiet #essen #DN2000 #materialprüfung #spektralanalyse #materialtesting #spectralanalysis #truckfleet #ruhrarea #elbows #flanges
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Habt ihr auch schon mal große Aussparungen oder Rundungen ausfräsen müssen? Wir bearbeiten solche Aussparungen z. B. mit Kugelkopf Werkzeugen. Damit können wir schnell und sauber die gewünschten Formen herstellen. Für die Herstellung von Prototypen muss man oft improvisieren, da ein spezielles Werkzeug für nur ein Teil nach Möglichkeit vermieden werden sollte. Wir fertigen aus allen gängigen hochtemperaturbeständigen Isoliermaterialien Formteile nach Kundenvorgabe. Bei unseren mikroporösen Materialien können wir auf die selbst gepressten Blöcke in bis zu 180mm Dicke zurückgreifen, die für die meisten Formen ausreicht. Wenn das mal nicht der Fall ist, können wir alle hochtemperaturbeständigen Isoliermaterialien in beliebiger Dicke zusammen kleben.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Das der Wasserstrahlschnitt auch bei dickwandigen Materialien seine Daseinsberechtigung hat, wird durch diese Ansicht 2er Ringsegmente eindrucksvoll untermauert! (200mm Stahl / 150mm Alu) Das Wasserstrahlschneiden bietet somit ein ideales Schneidverfahren, welches nicht nur optisch einwandfreie Schnittflächen und somit fertige Formen ermöglicht, sondern auch aufgrund des Kaltschnittverfahren (keine thermische Einwirkung während des Schneidprozess) gerne für Bauteile gewählt wird, die anschließend noch mechanisch weiterbearbeitet werden müssen. #Fräserschonend #Kaltschnittverfahren #EinstarkesStückTechnik #Wasserstrahlschneiden
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-