Geräte im Außenbereich zu steuern, ist immer so eine Sache. Grundlegend sind Zwischenstecker, die man für den Innenbereich nutzt, nicht für den Außenbereich gedacht. Allerdings gibt es mittlerweile auch Zwischenstecker explizit für den Außenbereich, wie er Outdoor-Zwischenstecker mit Matter von LEDVANCE zeigt. LEDVANCE
Beitrag von matthias-petrat.com
Relevantere Beiträge
-
In Apple Home kann man Dinge tun, von denen man nicht dachte, dass man diese umsetzen kann. Somit nutze ich einen Bewegungsmelder von Qingping nicht für die Erkennung von Bewegungen, sondern seinen Lichtsensor zum Messen der Lichtstärke - direkt am Fenster. Dies erlaubt mir eine automatische Beschattung im Apple Home. Da es hierfür eine Halterung benötigt, ich diese bisher nur in Weiß in meinem Shop anbot, gibt es dieser Halterung nun auch in Schwarz.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Bei kühlen Temperaturen ist das Heizen von Wohnräumen das Thema schlechthin. Damit dies smart abläuft, greift man zu smarten Thermostaten. Ich nutze seit ein paar Wochen das Tado X Thermostat an mehreren Heizkörpern im Haus. Dieses Thermostat ist das Sinnbild für Perfektion und arbeitet mit Matter-over-Thread komplett ohne Bridge im Apple Home. Dabei ist es lautlos im Betrieb und kommt mit einem via USB-C aufladbaren Akku. Über das Design kann man streiten, doch jetzt mehr über dieses technische Heizwunder im Detail. tado°
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
VORHER – #NACHHER Elektrifizierung zählt mehr denn je zur Infrastruktur am POS. Gemeint ist dabei nicht etwa die schon immer gängige Deckenbeleuchtung – nein, das Mobiliar selbst muss sich durch Stromanbindung so vielseitig wie nur möglich zeigen. Bewegte Bilder und gezielte Beleuchtung via plug and play haben wir uns als zukunftsorientiertes Ladenbauunternehmen auf die Fahne geschrieben. Was dafür erforderlich ist: unser System modustore. Sie setzen es bereits ein? Dann nutzen Sie doch auch die Möglichkeit der Elektrifizierung. Diese lässt sich im Handumdrehen in Ihr Bestandssystem integrieren! So einfach aufzubauen wie das System selbst ist auch die Installation der beinahe unsichtbaren Stromkomponenten. Eine vollständig elektrifizierte Ladenfläche und strahlende, in Szene gesetzte Aktionen in wenigen Minuten. Ihre Ware im richtigen Licht und bewegte Bilder auf flexibel einsetzbaren Bildschirmen verführen gezielt Ihre Kunden. Sprechen Sie uns an! #modustore #holzakzente #elektrifzierung #brillianterPOS
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was gehört in ein smartes Wohnzimmer? Hab Sie schon einmal versucht, ihr Wohnzimmer smart zu machen? Dann haben Sie bestimmt verschiedene Lampen, wahrscheinlich auch farbige Lichter, automatische Jalousien und einen smarten TV, der sich auch vom Smartphone ansteuern lässt. Im gehobenen Smart Home sind oft auch vernetzte Audiosysteme, elektrisch verstellbare Sessel, Klima, Heizung und Lüftung zu finden. Damit nicht alle diese Geräte einzeln per Hand eingestellt werden müssen werden sogenannte Szenen eingesetzt. In einer Szene sind z.B. Einstellungen für Licht, Jalousien und TV hinterlegt, die einem Kinoabend entsprechen. Durch Auslösen der Szene werden die Einstellungen abgerufen und Sie können sich einen Film anschauen. Aber wie wird diese Szene aktiviert? Überlicherweise mit einem Bedienpanel an der Wand, über eine App auf Tablet oder Smartphone oder per Sprachsteuerung. Ist das wirklich smart? Wir von Inventife sagen NEIN! Deshalb haben wir den Inventife Raumsensor entwickelt. Er erkennt die Situation im Raum und kann passend dazu automatisch die Szene auslösen. Beispielsweise würde die Kino-Szene ausgelöst werden, wenn Sie sich Samstag Abends zu zweit aufs Sofa setzen. Dazu kann der Sensor die Position, Bewegung und Lage (Sitzen, Stehen, Liegen) der Personen im Raum wahrnehmen und daraus auf die Situation schließen. Haben Sie schon ein smartes Wohnzimmer? Welche Funktionen haben Sie umgesetzt? Erfahren Sie mehr: https://lnkd.in/enRPmMzK Inventife auf Social Media: https://lnkd.in/eG9q-B3e #smarthome #automation #zonenerkennung #präsenzerkennung #präsenz #szenen #szenensteuerung #gewerke #energie #sparen #leds #smart #wohlfühlen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🎶 Millionen-Montag: Smarter Lautsprecher mit Gimmicks – oder wirklich nützlich? Mal ehrlich – der Markt ist überschwemmt mit smarten Gadgets, die oft mehr versprechen, als sie halten. Auf der Elektronikmesse in Hong Kong bin ich auf einen smarten Lautsprecher gestoßen, der auf den ersten Blick beeindruckt, aber bei näherem Hinsehen frage ich mich: Brauchen wir das wirklich? Hier die Fakten: 💧 Integrierter Diffuser: Duftöle im Lautsprecher? Klingt nett, aber sind wir ehrlich – wie oft nutzen wir so ein Feature tatsächlich? Für den Alltag eher Spielerei als Notwendigkeit. 🖊️ Multifunktionalität: Ja, es ist auch ein Stifthalter und Wecker. Aber braucht wirklich jemand eine All-in-One-Lösung am Schreibtisch, die auch noch kabelloses Laden integriert? 15 Watt Ladekraft sind in Ordnung, aber das rechtfertigt für mich noch nicht den „Wow“-Faktor. ⏰ Minimalistisches Design: Optisch ansprechend, keine Frage. Aber reicht das aus für ein Million-Dollar-Produkt? 👉 Was denkt ihr? Brauchen wir solche Multifunktions-Gadgets? Ich freue mich auf eure kritischen Meinungen in den Kommentaren! 👇
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ohne Neonschild? Dein Messestand kann einpacken! 🙅 In der Messewelt von heute gilt: Go neon or go home. Ein Messestand ohne Neonschild ist wie ein Smartphone ohne Internet – völlig aus der Zeit gefallen und schlichtweg unbrauchbar! 👋 Stell Dir vor, Dein Stand wäre ein magischer Anziehungspunkt, ein Leuchtturm in einem Meer von Langeweile. Das ist die Power eines Neonschilds. Es geht nicht nur darum, gesehen zu werden – es geht darum, unübersehbar zu sein. 🤩 Trau Dich, anders zu sein! Die Zeit der Standardstände ist vorbei. Es ist Zeit für Mut, für Neon, für den Wow-Effekt! Mach Deinen Messestand zum Highlight der Veranstaltung und lass die Konkurrenz im Schatten stehen. Wie stehst Du zu innovativen Designelementen auf Messen? Hast Du schon mal mit Neon LED gearbeitet?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
MIRROR, MIRROR ON THE WALL(BOX)… Ich habe mich neulich mit unserem Marketingteam darüber unterhalten, welche unterschiedlichen Entscheidungsprozesse es zur Auswahl einer Wallbox für die Privatnutzung gibt und die Ergebnisse unserer Diskussion waren hochinteressant. Für mich persönlich käme es bspw. überhaupt nicht in Frage, die Auswahl einer Wallbox oder auch eines anderen elektrischen Gerätes meinem Elektriker, so sehr ich ihn auch schätze, bzw. überhaupt jemand anderem zu überlassen. Bei mir spielt bei der Entscheidung für ein Produkt in meiner privaten Umgebung neben der Funktionalität (Prio 1) und dem Preis (Prio 2) vor allem auch dessen Design eine wichtige Rolle, da ich eine sehr ausgeprägte Affinität dafür habe und große Freude aus einem für mich stimmigen Gesamtbild ziehen kann. Als Nutzer spürt man es einfach, wenn sich ein Hersteller ernsthafte Gedanken gemacht und deutlich mehr Liebe zum Detail hinsichtlich Funktionalität, Form, Materialauswahl und Verarbeitungsqualität investiert hat als bei Produkten, wo dies z.T. sehr offensichtlich nicht der Fall ist - Apple lässt grüßen! Während hochwertiges Produktdesign u.a. in den Bereichen Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Mode und Innenraumeinrichtung nicht mehr wegzudenken ist und z.T. sogar für den entscheidenden Unterschied sorgt, gibt es noch immer Bereiche, wo es seitens der Hersteller für meine Begriffe eher nachrangig behandelt wird. Als ich mir kürzlich ein Angebot für eine Luftwärmepumpe habe erstellen lassen, war ich regelrecht erschrocken über das Design des mir angebotenen Produktes und habe mir direkt eines von einem anderen Hersteller rausgesucht, welches mich deutlich mehr angesprochen hat. Vielleicht muss man bei einer Wallbox auch nochmal unterscheiden, ob diese für jeden sichtbar vor dem Haus oder aber in der Garage installiert wird, wo diese nicht wirklich sichtbar ist. Für mich spielt diese Unterscheidung jedoch keine Rolle, da ich ein Design für mich selbst und nicht für andere auswähle und daher auch keinen Unterschied zwischen sichtbaren und nicht sichtbaren Produkten mache. Selbst wenn ich nicht für Compleo tätig wäre, so würde ich mich bei Betrachtung der im Markt angebotenen Produkte definitiv wieder für die eBOX entscheiden, selbst wenn der ein oder andere Anbieter in Sachen Design deutlich aufgeschlossen hat. Für mich ist vor allem das auf das Nötigste reduzierte „Gesicht“ der eBOX mitsamt dem ikonischen LED-Lichtring und den sich optisch zurücknehmenden, im Einsatz jedoch ebenfalls illuminierten Glowbuttons, noch immer das Maß der Dinge und es macht mich umso stolzer, meinen Beitrag zur der Entwicklung dieses Produktes geleistet haben zu dürfen. Aber vielleicht bin ich auch zu sehr voreingenommen, die eigenen Kinder sind bekannterweise ja immer die schönsten… 😉 Wie seht Ihr das? Wie wichtig ist Produktdesign wirklich? Welche Wallbox ist für Euch die schönste/beste und warum? #Compleo #eBOX #Produktdesign
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
EUHA Trends 2024. ✅ Die Hörgeräte-Technologie hat sich auch in diesem Jahr weiterentwickelt. Ganz besonders die Akku-Technologie. Denn Hörgeräte sind mittlerweile kleine Hochleistungscomputer – dementsprechend müssen sie auch ausreichend mit Energie versorgt werden. Die Akkus an sich werden immer kleiner, gleichzeitig aber auch leistungsfähiger. 🦻💪 Eine weitere Neuerung, die sich auch in diesem Jahr durchsetzt, sind nahezu unsichtbare Hörgeräte. Im-Ohr-Hörgeräte werden immer kleiner und verschwinden fast komplett im Gehörgang. Auch das Design der Hörgeräte hat sich weiterentwickelt. So gibt es nun zum Beispiel Hörgeräte, die aussehen wie moderne Kopfhörer. Für einen Laien ist hier nicht zu erkennen, dass es sich um ein Hörgerät handelt. 😃 #hörtechnikhauser #wil #EUHA2024 #messe #hörakustik #hörgeräte #hörsysteme #hörgeräteanpassung #trend2024 #guteshören #KI #innovation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
EUHA Trends 2024. ✅ Die Hörgeräte-Technologie hat sich auch in diesem Jahr weiterentwickelt. Ganz besonders die Akku-Technologie. Denn Hörgeräte sind mittlerweile kleine Hochleistungscomputer – dementsprechend müssen sie auch ausreichend mit Energie versorgt werden. Die Akkus an sich werden immer kleiner, gleichzeitig aber auch leistungsfähiger. 🦻💪 Eine weitere Neuerung, die sich auch in diesem Jahr durchsetzt, sind nahezu unsichtbare Hörgeräte. Im-Ohr-Hörgeräte werden immer kleiner und verschwinden fast komplett im Gehörgang. Auch das Design der Hörgeräte hat sich weiterentwickelt. So gibt es nun zum Beispiel Hörgeräte, die aussehen wie moderne Kopfhörer. Für einen Laien ist hier nicht zu erkennen, dass es sich um ein Hörgerät handelt. 😃 #hörtechnikhauser #wil #EUHA2024 #messe #hörakustik #hörgeräte #hörsysteme #hörgeräteanpassung #trend2024 #guteshören #KI #innovation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-