Beitrag von Landesanstalt für Medien NRW

Mediale Vielfalt wird sichtbar gemacht 👀🔍 Mediale Vielfalt? Klar, hört sich erstmal gut an und sollte selbstverständlich sein, oder? Aber so einfach ist das nicht. Denn mediale Vielfalt besteht nur dann auch wirklich, wenn sie auch sichtbar gemacht wird. Erst wenn die Vielzahl an Meinungen und Perspektiven in den Medien auch wahrgenommen werden, bereichern sie den demokratischen Diskurs. Deswegen können sich Angebote, die einen besonderen gesellschaftlichen Beitrag leisten jetzt um einen Platz in der Public-Value-Listung der Medienanstalten bewerben. Sender, die dort gelistet sind, müssen von Benutzeroberflächen leicht auffindbar gemacht werden. Da alle aktuell gelisteten Angebote im Sommer 2025 ihren aktuellen Public-Value-Status verlieren, starten die medienanstalten im Spätsommer 2024 die Bewerbungsphase für eine neue Listung. Die Ausschreibung richtet sich an Angebote, die bereits als Public Value gelistet sind, als auch an solche, die aktuell keinen Public-Value-Status besitzen. Die Zertifizierung ist jeweils für drei Jahre gültig. Die Ankündigung der Ausschreibung durch die Medienanstalten könnt ihr hier nachlesen 👉 https://lnkd.in/eSyWYtvV Alle weiteren Details zum Verfahren werden mit Beginn der Ausschreibung über die Webseiten der Medienanstalten bekanntgegeben. #publicvalue

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen