Merry Christmas von eurem Merz Innen.Architektur Team! Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten - und fürs neue Jahr wünschen wir lauter Räume voller Möglichkeiten, Ideen und Chancen. 2025: Wir freuen uns drauf. #merzinnenarchitektur #MIA #innenarchitektur #froheweihnachten #merrychristmas #moretocome
Beitrag von Merz Innen.Architektur
Relevantere Beiträge
-
🥳 Die Sylvania Group feiert dieses Jahr ihr hundertjähriges Jubiläum. 💡 Die Traditionsmarke aus der Beleuchtungsindustrie zählt heute 1.200 Mitarbeiter in über 50 Ländern. 💪 Auch Deutschland spielt in der Unternehmensstrategie eine wichtige Rolle. Weitere Informationen findet ihr in unserer aktuellen News-Meldung! 👇 #licht #lichtbranche #branchennews #pflaumverlag #sylvania #jubilaeum #lichtgeschichte
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Lösungen für die Stadt der Zukunft beim Städtetag in der Wiener Neustadt! Wie sehen zukunftsfähige Konzepte für urbane Mobilität und stadtweites Zutrittsmangement aus? 🤔 👉 Diese Frage diskutieren Gemeindevertreter und Experten aus ganz Österreich aktuell beim Städtetag in der Wiener Neustadt. 🅿️ Eines der spannenden Themen: Schrankenlose Parksysteme - anstatt Schranken und Tickets regeln Sensoren und Kameras die Einfahrt und Abrechnung. Das Ergebnis: Weniger Staus, mehr Komfort und eine optimierte Auslastung der Parkflächen. Wie das in der Praxis funktioniert, zeigen wir anhand konkreter Projektbeispiele am Messestand. Denn die Zukunft der Stadt liegt in vernetzten Lösungen, die den Alltag der Menschen einfacher machen - vom Parkplatz über Freizeiteinrichtungen bis hin zu Stadien. ⭐️ Im Bild meine SKIDATA-Kollegen Felix Reisenhofer und Harald Fischer #parking #Städtetag2024 #SKIDATA
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Am Dienstag fand in Nürnberg die Preview zur GaLaBau 2024 statt. Es sind noch ein paar Tage hin bis zur großen Internationalen Leitmesse für Urbanes Grün vom 11. bis 14. September. Für die Fachpresse gab es schon jetzt einen Einblick in das dort Gebotene. Demnach dürfte der Besuch in Nürnberg im Spätsommer definitiv lohnen! Nicht nur wegen des 25-jährigen Jubiläums der Messe und den in Nürnberg angeteaserten Neuheiten. Auch das Umfeld, in dem sich die GaLaBau mit ihrem Angebot platziert, ist zukunftsrelevant: Trockenheit und Starkregen als offensichtliche Symptome des Klimawandels rufen nach Lösungen für eine nachhaltige und ressourcenschonende Grünpflege. Resilientes Stadt-, Dach- und Gebäudegrün lauten die Antworten darauf. Wassersparmanagement, smarte Technik und vor allem eine professionelle Grünanlage und -pflege sind die Werkzeuge und Grundlagen dafür. Das machte auch Thomas Banzhaf, Thomas Banzhaf Gartenbau GmbH und neuer Präsident des Bundesverband Garten-, Landschafts-, und Sportplatzbau e.V., in seiner Ansprache anlässlich des vorabendlichen Get togethers deutlich. Ein Keyfact: Das Gewerk ist gefragt wie nie und ein satter Nährboden für alle, die daran teilhaben, den Motorgeräte-Fachhandel eingeschlossen. Also nachgedacht: Was brauchen die Galabauer, Grünpfleger und Facility Manager in der City? Wie und wo werden sie ihr Equipment künftig einkaufen wollen? Was lockt die individuelle Gruppe der Arboristen in den stationären Store? Für Fachhändler, die auf Fragen wie diese eine gute Antwort haben, dürften die Zeichen in Zukunft definitiv auf "Grün" stehen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Erfolgsstory geht weiter👍
Herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag, Busch-free@home®! 🎉 Seit einem Jahrzehnt revolutioniert unser Busch-free@home® System die Hausautomation. Von diesem Zeitpunkt an ist mit einer einfachen Berührung, einem Wort oder sogar von unterwegs per App die Steuerung Ihrer Beleuchtung, Jalousien, Raumtemperatur und vielem mehr ganz einfach möglich. 🌟 Über die Jahre wurde das System nicht nur um zahlreiche Funktionen, Steuerungsmöglichkeiten und Produktlösungen erweitert, sondern ist auch dank der Zusammenarbeit mit starken Partnern zu einer ganzheitlichen Smarter Home Lösung weiterentwickelt worden. Heute wie damals gestalten wir mit Busch-free@home® den Alltag einfacher, sicherer und energieeffizienter. 💡 Feiern Sie mit uns 10 Jahre Innovation und smarte Technologie, die das Leben bereichern! 🎉👏 #buschjaeger #happybirthday #10years #jubiläum #wenndannbuschjaeger #smarthome #haussteuerung #smartbuilding #elektroinstallation #smarterhome #smartertogether
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Innenstädte sind, was wir daraus machen. Es gibt wenige Themen rund um den Handel, die die Gemüter so erregen, wie die Frage nach der Zukunft der Innenstädte. Einen besonders spannenden Debatten-Beitrag lieferten vor ein paar Tagen Florian Kolf und Michael Scheppe im Handelsblatt. Sie schreiben über Beispiele aus Köln, Warendorf, Saarbrücken, Düsseldorf und Ulm, die Menschen in die Innenstädte ziehen – seien es autofreie Straßen, kostenloser Glühwein, ein Tinder für Gewerbeimmobilien, aufsehenerregende Architektur oder das Denken in Quartieren statt in einzelnen Ladenlokalen. Alle diese Ideen eint, was auch ich als Erfolgsrezept für Innenstädte sehe: Es muss zum gemeinsamen Anliegen von Kommunen, Immobilienentwicklern und Handel werden, Menschen in die Stadt zu locken. Dazu braucht es tolle und besondere Sortimente – na klar. Aber eben auch eine gute Verkehrsanbindung, Orte des Aufenthalts und der Begegnung inner- und außerhalb der Geschäfte und immer wieder Events und Aktionen. Innenstädte können ein toller Ort für den Handel sein – wenn wir sie dazu machen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Revolution in der Stadtreinigung: KI-basierte Erkennung von Abfall 🚀 Wussten Sie schon, dass illegale Müllablagerungen im Frühjahr und Herbst Hochsaison haben? #DATAFLEET unterstützt die #Stadtreinigung durch #KI, die Abfall beim Vorbeifahren erkennt und die Daten automatisch an die zuständigen Stellen übermittelt. Diese innovative Technologie wird bereits erfolgreich in Städten wie Hamburg, Bielefeld und Mülheim eingesetzt. Durch die Echtzeit-Erkennung können Städte schneller reagieren und Ressourcen effizienter nutzen. Die Zukunft der Stadtreinigung ist automatisiert und datengetrieben. In unserer #Beitragsreihe "Trends in der Stadtbildpflege" zeigen wir, REMONDIS Digital mit Frits Ladda und Falk Horsinka, wie moderne Lösungen und nachhaltige Konzepte unsere Städte lebenswerter machen. Heute Beitrag 1 von 5: "Trends in der Stadtbildpflege - KI-basierte Erkennung von Verunreinigungen" #SmartCity #Innovation #Nachhaltigkeit
Trends in der Stadtbildpflege: KI- basierte Erkennung von Verunreinigungen Ein attraktives Stadtbild hat heutzutage einen hohen Stellenwert, besonders im Frühjahr und Herbst, wenn illegale Müllablagerungen Hochsaison haben. Jeder kennt das Bild von Wertstoffinseln an denen Säcke mit Hausrat abgeladen werden oder Möbelstücke, welche im Grünstreifen “entsorgt” wurden. Doch wie wird in der heutigen digitalen Zeit effizient gegen diese Verunreinigungen vorgegangen? Hier kommt DATAFLEET ins Spiel: Die KI-basierte Lösung erkennt Verunreinigungen im Vorbeifahren und liefert automatisch erfasste Daten an die zuständigen Stellen wie z.B. Stadtreinigungsbetriebe. Diese Innovation revolutioniert die Stadtreinigung und wird bereits erfolgreich in u.a. Hamburg, Bielefeld und Mülheim eingesetzt. Durch die tagesaktuelle Erkennung und Meldung von Verunreinigungen können Städte proaktiv handeln und ihre Ressourcen gezielter und effizienter einsetzen. Die Zukunft der Stadtbildpflege ist automatisiert und datengetrieben. Lassen Sie uns gemeinsam “Beschwerden” und “Mängelmeldungen” deutlich reduzieren und Ihre Stadt sauberer und lebenswerter machen. Erfahren Sie mehr darüber, wie DATAFLEET Ihre Stadt unterstützen kann. Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie mich direkt für weitere Informationen. #SmartCity #KI #Stadtbildpflege #Innovation #DATAFLEET #Nachhaltigkeit #Stadtreinigung4.0
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Trends in der Stadtbildpflege: KI- basierte Erkennung von Verunreinigungen Ein attraktives Stadtbild hat heutzutage einen hohen Stellenwert, besonders im Frühjahr und Herbst, wenn illegale Müllablagerungen Hochsaison haben. Jeder kennt das Bild von Wertstoffinseln an denen Säcke mit Hausrat abgeladen werden oder Möbelstücke, welche im Grünstreifen “entsorgt” wurden. Doch wie wird in der heutigen digitalen Zeit effizient gegen diese Verunreinigungen vorgegangen? Hier kommt DATAFLEET ins Spiel: Die KI-basierte Lösung erkennt Verunreinigungen im Vorbeifahren und liefert automatisch erfasste Daten an die zuständigen Stellen wie z.B. Stadtreinigungsbetriebe. Diese Innovation revolutioniert die Stadtreinigung und wird bereits erfolgreich in u.a. Hamburg, Bielefeld und Mülheim eingesetzt. Durch die tagesaktuelle Erkennung und Meldung von Verunreinigungen können Städte proaktiv handeln und ihre Ressourcen gezielter und effizienter einsetzen. Die Zukunft der Stadtbildpflege ist automatisiert und datengetrieben. Lassen Sie uns gemeinsam “Beschwerden” und “Mängelmeldungen” deutlich reduzieren und Ihre Stadt sauberer und lebenswerter machen. Erfahren Sie mehr darüber, wie DATAFLEET Ihre Stadt unterstützen kann. Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie mich direkt für weitere Informationen. #SmartCity #KI #Stadtbildpflege #Innovation #DATAFLEET #Nachhaltigkeit #Stadtreinigung4.0
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wohin entwickeln sich unsere Innenstädte und welche Rolle spielen dabei die Konversionsprozesse im großflächigen Einzelhandel? Dabei geht es nicht um die Häuser allein: die Veränderungen, oft von Leerstand und langen Umbauphasen begleitet, bergen besondere Herausforderungen für die angrenzenden Stadträume, die größtenteils noch von den Planungsmaximen der sechziger Jahre geprägt sind. Diese Stadträume, oft monofunktional dem Konsum gewidmet, sind nach Ladenschluss verwaist und leiden besonders unter dem bereits laufenden Strukturwandel der Zentren. Vor dem Hintergrund dieser Problematiken stehen die Städte vor der Frage, wie die Neudefinition ihrer Zentren im Ganzen aussehen kann: München strebt eine Transformation der Münchner Innenstadt von der „Shopping-Innenstadt“ hin zur „Erlebnis-Innenstadt“ an. Wir besuchen und analysieren Fallbeispiele städtischer Architekturen, sprechen mit Nutzern, Beteiligten und Forschenden, diskutieren grundsätzliche Fragen und Ansätze und prüfen diese hinsichtlich ihrer Risiken und Chancen. Die Arbeit mit den Studierenden ist in vollem Gange und wir freuen uns auf die Ergebnisse!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
💡 42.000 Lampen: Das ist Deutschlands größte LED-gesteuerte Lichterkette Mittelständler, Weltmarktführer und nahezu alle DAX-Unternehmen schätzen die Tagungsexpertise und das kosmopolitische Ambiente im Meiser Design Hotel mit 150 Zimmern vor den Toren der „schönsten Altstadt Deutschlands“ (Focus). Den perfekten Geschäftsabschluss oder staunende Tagungsteilnehmer erreichen Sie durch Ihr Firmenlogo oder Messages auf Deutschlands größter LED-gesteuerten Lichterkette mit 50 x 10 Metern. Natürlich sind auch private Botschaften wie Geburtstagsgrüße oder Heiratsanträge möglich. Was würden Sie auf dieser LED-Wand zeigen?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Seit der Einführung von SATTLER-RE vor nun schon zwei Jahren haben wir gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden eine unglaublich spannende Entwicklung erlebt. 🌟 Unser Ziel war und ist es, unseren Leuchten ein zweites Leben zu geben und die Ergebnisse sprechen für sich: 🔄 Refurbishment statt Neukauf: Viele unserer Produkte haben dank SATTLER-RE ein zweites Leben in einem anderen Projekt erhalten – ressourcenschonend und mit voller Funktionalität. 💡 Positive Kundenrückmeldungen: Architekten, Lichtplaner und Endkunden schätzen die Möglichkeit, bestehende SATTLER-Lösungen aufzuwerten oder sie an neue Anforderungen anzupassen. 📈 Lernkurve und Innovation: Wir haben aus jeder Rückgabe und Wiederaufbereitung gelernt und unsere Prozesse kontinuierlich verbessert. 🦾 Neue Ideen: Es hat sich alles dynamisch entwickelt und neben unseren eigenen Leuchten haben wir mittlerweile auch Drittprodukte refurbished. https://lnkd.in/etB3ydNN Ein besonderer Dank geht an unser engagiertes Team, das diese Vision Realität werden lässt und an unsere Kunden, die mit uns gemeinsam Verantwortung übernehmen. 🙏 Was sind Ihre Gedanken zu nachhaltigem Design und Kreislaufwirtschaft? #SATTLERLighting #refurbishing #Sustainability #CircularEconomy #kreislaufwirtschaft
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Head of Sales Contract DACH Muuto A/S
3 MonateWünsche euch schöne Feiertage