4 Elemente für die optimale Energiestrategie Um eine mittel- bis langfristigen Plan für das Unternehmen zu entwickeln sind ein paar Elemente wesentlich, die als Ausgangspunkt dienen: 1. Energiebilanz Die Bilanz veranschaulicht (am besten in einem Sankey Diagramm) die Schwerpunkte und die einzelnen Energieformen im Unternehmen 2. Leistungsverlauf Der Leistungsverlauf ist üblicherweise unabhängig vom Anschlusswert (das ist nur der Maximalwert) oder vom Durchschnittsverbrauch. Für einen Optimalen Energietarif ist auch eine Aufteilung in Wirk- und Blindleistung von Nutzen. 3. Betriebsmuster und Fahrpläne Die Betriebsmuster bilden den Ausgangspunkt für die Optimierung der Energiekosten (zum Beispiel über die Seite der Econtrol über den Tarifkalkulator https://lnkd.in/d8WttBAk), die Dimensionierung von Wärme- oder Kältespeichern oder aber auch die Dimensionierung von neuen Wärme und Kälteversorgungen oder auch der Einfluss von Eigenerzeugung durch Photovoltaik oder der Einfluss von Eigenverbrauch durch steigende Elektromobilität 4. Pinch-Analyse für Wärme Die Analyse zum Pinch Punkt zeigt klar auf, an welchen Stellen Wärmerückgewinnung Sinn macht und wo nicht.
Beitrag von Michael Neswal
Relevantere Beiträge
-
👉 Die Schlüsselrolle von #Leistungstransformatoren in der Energieversorgung Leistungstransformatoren sind essentielle Geräte, die in der Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie eingesetzt werden. Sie sind darauf ausgelegt, die Spannungsniveaus zwischen verschiedenen Schaltkreisen im Stromnetz zu modifizieren. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Spannung zu erhöhen (Step-Up) oder zu verringern (Step-Down), während der Strom von den Kraftwerken zu den Endverbrauchern fließt. Dies gewährleistet, dass elektrische Energie effizient über große Entfernungen mit minimalen Verlusten übertragen wird. Leistungstransformatoren sind entscheidend für die Verbindung verschiedener Stromnetze und für die Aufrechterhaltung der Stabilität und Zuverlässigkeit des Elektrizitätsversorgungssystems. 👉 Wachstum der Leistungstransformatoren-Branche Das Wachstum der Leistungstransformatoren-Branche wird in erster Linie durch den Bedarf an verstärkten Stromverteilungsnetzen vorangetrieben, um mit der weltweit steigenden Nachfrage nach Elektrizität Schritt zu halten. Darüber hinaus wird der Markt durch die zunehmende Kapazität erneuerbarer #Energiequellen und bedeutende Investitionen in die industrielle Produktion profitieren, da beide Faktoren voraussichtlich die Nachfrage nach Leistungstransformatoren ankurbeln werden. Ein weiterer Schlüsselfaktor, der zu dieser Expansion beiträgt, ist die wachsende Verbreitung von Hochspannungs-Gleichstromsystemen (HGÜ), die die Branchenentwicklung weiter beschleunigen dürfte. 👉 Marktentwicklung Laut Prognosen wird der Markt für Leistungstransformatoren von geschätzten 27,9 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 37,7 Milliarden USD bis 2029 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,2 % während des Prognosezeitraums entspricht. Diese Wachstumsrate spiegelt die Dynamik und die strategische Bedeutung des Sektors wider, insbesondere in Zeiten des Wandels hin zu nachhaltigeren Energiequellen. 👉 Fazit In einer Zeit, in der #Energieeffizienz und #Zuverlässigkeit mehr denn je im Vordergrund stehen, kommt den Leistungstransformatoren eine Schlüsselrolle zu. Sie sind nicht nur unverzichtbar für die bestehende Infrastruktur, sondern auch für die zukünftige Entwicklung der #Energieversorgung. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage ist gerade in der Beschaffung derzeit und bis auf weiteres mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen. Gerne unterstützen wir Sie. #eep #eepconsulting
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Energieintensive Branche? Erfahre, wie PV-Anlagen deine Abhängigkeit vom Strom reduzieren! Energieintensive Branchen sind stark vom Strom abhängig, was zu hohen Betriebskosten führen kann. PV-Anlagen bieten eine effektive Möglichkeit, diese Abhängigkeit zu verringern und gleichzeitig Kosten zu senken. So kannst du vorgehen: - Analyse deines Energieverbrauchs: Verstehe, wie viel Strom dein Betrieb täglich benötigt. - Standortbewertung: Prüfe, ob dein Standort optimal für die Installation von PV-Anlagen geeignet ist. - Investitionsplanung: Kalkuliere die Anfangsinvestitionen und die langfristigen Einsparungen. - Wartung und Monitoring: Stelle sicher, dass deine Anlagen regelmäßig gewartet werden, um maximale Effizienz zu gewährleisten. Durch diese Schritte kannst du nicht nur deine Energiekosten reduzieren, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag leisten. Welche Erfahrungen hast du mit der Integration von PV-Anlagen in deinem Unternehmen gemacht? Schreibe mir eine Nachricht und wir schauen gemeinsam, wie wir deine Betriebskosten senken können.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die #Rückspeisung von #Bremsenergie ins Netz ist eine etablierte Methode, um die #Energieeffizienz zu steigern. Doch die Nutzung des Zwischenkreises als Energiequelle gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Redaktion hat sich in der Branche umgehört, warum das so ist, welche wirtschaftlichen und technischen Vorteile dies zu einer attraktiven Option für viele industrielle Anwendungen macht und was dabei zu beachten ist. 📌 Jetzt weiterlesen: https://lnkd.in/ePHFE2Nf #automatisierung #automatisierungstechnik #automation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was ist ein UVI? Hinter dieser Abkürzung verbergen sich die unterjährigen Verbrauchsinformationen. Eine UVI ist ein wertvolles Instrument für die Energieeffizienz. Sie ermöglichen nicht nur eine detaillierte Analyse des Energieverbrauchs, sondern auch das frühzeitige Erkennen von Unregelmäßigkeiten. Durch die regelmäßige Auswertung erhalten Sie und Ihre Kunden genauere Informationen in das Heizverhalten und können auf Abweichungen sofort reagieren. So kann jeder Verbraucher nicht nur seine Energieeffizienz optimieren, sondern auch mögliche Probleme frühzeitig erkennen und beheben. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung intelligentes Energiemanagement und nutzen Sie die unterjährigen Verbrauchsinformationen, um nicht nur wichtige Ressourcen zu schonen, sondern auch zu hohe Energiekosten zu vermeiden.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Mehr Sicherheit, weniger Kosten! ⚡ In Unternehmen geht es längst nicht mehr nur um die Beschaffung von Strom und Erdgas – es geht um die Gestaltung einer Energiebeschaffungsstrategie. Warum? Weil eine strategische Energiebeschaffung einen entscheidenden Beitrag zur Kostenoptimierung und zur Steigerung der Effizienz leistet. Die Planung und Sicherstellung der Versorgungssicherheit durch geschickte Beschaffungszyklen ist nur die Spitze des Eisbergs. Mit den richtigen Tools und einem klaren Verständnis für den Markt können Unternehmen echte Einsparungen erzielen und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele vorantreiben. 👉 Mit unserem innovativen Ansatz und unserer Expertise unterstützen wir Sie dabei, diese Ziele zu erreichen. In den kommenden Wochen werden wir detaillierter darauf eingehen, wie wir Sie unterstützen können. Bleiben Sie also dran! Sie können von maßgeschneiderten Strategien profitieren, die nicht nur Ihre Energiekosten senken, sondern auch die Versorgungssicherheit gewährleisten. Sind Sie bereit für eine gemeinsame Strategie bei der Energiebeschaffung?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Langfristige Energiebeschaffung bringt Ihrem Unternehmen viele Vorteile und sorgt für Planungssicherheit in einer dynamischen Marktumgebung. 🌍📈 Durch die Festlegung Ihrer Energiekosten über einen längeren Zeitraum hinweg können Sie Preisschwankungen am Energiemarkt umgehen und sich vor unerwarteten Kostensteigerungen schützen. Besonders in Zeiten volatiler Märkte und globaler Unsicherheiten ist das ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Außerdem bietet eine langfristige Strategie die Möglichkeit, sich attraktive Konditionen zu sichern und frühzeitig von günstigen Marktentwicklungen zu profitieren. Mit uns haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der den Markt kontinuierlich analysiert und Sie bei der strategischen Planung und Umsetzung Ihrer langfristigen Energiebeschaffung unterstützt – damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. 💡 #BeratungWink #Energieberatung #LangfristigPlanen #Energiekosten #Mittelstand #Energieeffizienz #Nachhaltigkeit #Energiebeschaffung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Unser Service Beratung bezieht sich auf eine spezialisierte Form der Beratung, die darauf abzielt, den Energieverbrauch zu optimieren, Energieeffizienz zu steigern und vor allem die Energierückgewinnungspotentiale , die bereits existieren, zu entdecken. Dies geschieht in der Regel durch eine ganzheitliche Analyse des Energieverbrauchs und der Energieversorgungssysteme in einem bestimmten Kontext einem Unternehmen oder einer Industrieanlage. Die Mehrheit der produzierenden Unternehmen in Deutschland rechnet nach eigenen Angaben mit kontinuierlich steigenden Strompreisen in den kommenden Jahren. Doch das muss für Unternehmen nicht zu einer Erhöhung der Energiekosten führen. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Unternehmen ihren Energieverbrauch durch die Steigerung der Energieeffizienz erheblich senken können. So liegen beispielsweise die wirtschaftlichen Potenziale für die Reduktion des Energieverbrauchs in Industrie und Gewerbe laut einer dena-Studie bei fast 100 TWh im Jahr 2023. Trotzdem werden diese Potenziale in der Praxis noch zu wenig erschlossen. Untersuchungen der dena zeigen, dass insbesondere kleine und mittlere Unternehmen seltener in Energieeffizienz investieren. Oft ist ihnen unklar, welche Einspar- und Energierückgewinnungspotenziale im eigenen Unternehmen bestehen und wie diese vergleichsweise einfach umgesetzt werden können.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
❓ Was macht eigentlich die Funktion❓ ➡ Prognosebasierte Eigenverbrauchsoptimierung (EVO) Das AMPERIX® Energiemanagement-System kann auf der Basis von Wetterprognosedaten und basierend auf den Statistiken über den typischen Verlauf Ihres Energieverbrauchs eine prognosebasierte Optimierung vornehmen. Der AMPERIX® kümmert sich um die bestmögliche Ladestrategie für Ihren Batteriespeicher. Sie sparen Geld 💰 und schonen Ihre Energiesystemkomponenten ⚡ 👉 Einsparung an Strombezug und dadurch Kosteneinsparung 👉 Niedrigere Emissionen durch höhere Eigenverbrauchsquote 👉 Steigert die Rentabilität der PV-Anlage 🏠 Vorteil Eigenheim Bei sogenannter 70% Abregelung sorgt die Prognosebasierte EVO dafür, dass die Mittagsspitze durch den Batteriespeicher aufgefangen wird. ✅ PV Anlage muss nicht abgeregelt werden ✅ steigert die Rentabilität ✅ Netzdienlichkeit 🏭 Vorteil Industrie ✅ Netzentlastungen bei Einspeisungen durch prognosebasiertes Laden des Speichers ✅ ermöglicht überdimensionierte PV Kapazitäten Alle Funktionen des AMPERIX® Energiemanagement-Systems finden Sie unter www.wendeware.com. Sie haben konkrete Anforderungen? Dann schreiben Sie uns doch einfach eine Mail an sales@wendeware.com 📨 Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu finden, um Energie zu sparen und Ihre Kosten zu senken 🎉 #Wendeware | #AMPERIX®
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
1. Bündeln Sie Ihren Energiebedarf Schließen Sie sich mit anderen Unternehmen zusammen, um Ihren Strom- und Erdgasbedarf zu bündeln. Dies ermöglicht Ihnen, direkt an den Handelsplätzen zu agieren und hohe Risikoaufschläge zu vermeiden. 2. Umgehen Sie den klassischen Zwischenhandel: Durch den direkten Zugang zu den Handelsplätzen können Sie die Energiekosten erheblich senken, da Zwischenhändler häufig hohe Risikoaufschläge berechnen. 3. Nutzen Sie Portfolio-Splitting Diese bewährte Strategie ist besonders in volatilen Marktsituationen effektiv. 4. Setzen Sie auf kurzfristige Terminmarkt-Kontingente Dies hilft Ihnen, sich gegen plötzliche Preisschwankungen abzusichern. 5. Beschaffen Sie Energie tagesaktuell am Spotmarkt Kaufen Sie die restliche benötigte Energiemenge tagesaktuell am Spotmarkt, insbesondere aus erneuerbaren Energien. Dies kann Ihnen helfen, Kosten zu sparen und von fallenden Preisen zu profitieren. 6. Profitieren Sie von fallenden Energiepreisen Verfolgen Sie die Energiepreisentwicklung genau und sichern Sie sich langfristige Preise, wenn die Preise ihren Tiefpunkt erreichen. 7. machen Sie es sich einfach: Beauftragen Sie Experten für strukturierte Energie-Beschaffung Strukturierte Energie-Beschaffung ist flexibel und effektiv, aber auch komplex, daher sollten Sie auf professionelle Experten setzen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
💡 Versteckte Speicher in Unternehmen sind der Schlüssel, um die Flexibilität im Strompreis optimal zu nutzen. In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Anforderungen an die Nachhaltigkeit ist es entscheidend, innovative Lösungen zu finden. Batteriespeicher, bivalente Prozesswärme, Thermal Batteries und Druckluftspeicher bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Energiekosten signifikant zu senken und gleichzeitig zur Dekarbonisierung beizutragen. Ich erinnere mich an ein Projekt, bei dem wir einem mittelständischen Unternehmen halfen, seine bestehenden Energiequellen neu zu bewerten. Durch die Implementierung von Batteriespeichern konnten sie nicht nur den Eigenverbrauch optimieren, sondern auch von Preisschwankungen am Markt profitieren. Diese Erfahrung hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, die versteckten Potenziale innerhalb eines Unternehmens zu erkennen und zu nutzen. Aktuelle Entwicklungen in der Energiepolitik und die fortschreitende Digitalisierung bieten Unternehmen die Chance, ihre Energieeffizienz erheblich zu steigern. Die Integration von Technologien wie Thermal Batteries und Druckluftspeichern ermöglicht es, Energie zu speichern und bedarfsgerecht abzurufen. Dies ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch ein entscheidender Schritt in Richtung der Erreichung der Klimaziele. 🔋🌍 Nutzen Sie die Vorteile dieser Technologien und gestalten Sie aktiv die Transformation Ihres Unternehmens. Lassen Sie uns gemeinsam die versteckten Speicher in Ihrem Betrieb identifizieren und die Flexibilität im Strompreis ausschöpfen! #Energieeffizienz #Nachhaltigkeit #Dekarbonisierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-