Mittelschul- und Berufsbildungsamt hat dies direkt geteilt
Die Zürcher Gymnasiastin Mahbube Ibrahimi ist mit dem youngCaritas-Award 2024 ausgezeichnet worden. Wir gratulieren ihr herzlich zu diesem Preis! 🌸 Mahbubes prämiertes Projekt Wild Flower stillt den verbotenen Wissenshunger von Frauen und Mädchen in Afghanistan. Alles, was es dafür braucht, ist ein Smartphone und ein Internetzugang. Für die aktuelle Ausgabe des #Schulblatt haben wir die gebürtige Afghanin zum Gespräch getroffen. Das ist ihre Geschichte: 🚫 Kein Zugang zu Wissen, Schulunterricht verboten: Die Taliban verwehren der weiblichen Bevölkerung seit ihrer Machtübernahme in Afghanistan jeglichen Zugang zu Bildung. 🔑 Exil-Afghanin Mahbube Ibrahimi will das nicht einfach hinnehmen. Mit der Gründung ihrer Organisation «Wild Flower» öffnet sie Ende 2023 ein Fenster zur Welt für afghanische Mädchen. Mahbubes Vision: #Bildung als Schlüssel für Veränderung. 💪 Wie Bildung zu einer besseren Zukunft verhelfen kann, weiss Mahbube aus eigener Erfahrung. Sie selbst ist noch ein Kleinkind, als ihre Familie das Heimatland verlassen muss. Als Teenager flieht sie allein in die Schweiz und überwindet die Hürden auf ihrem persönlichen Bildungsweg. 📚 Sie erarbeitet sich einen Platz im Förderprogramm für mehr #Chancengerechtigkeit, ChagALL, am Gymnasium Unterstrass und wird Maturandin an der Kantonsschule Küsnacht. 📱 «Für mich ist es megawichtig, der Welt etwas Positives zurückzugeben»: Mahbubes NGO «Wild Flower» bietet Mädchen und Frauen in Afghanistan Online-Unterricht in Fächern wie Englisch, Deutsch und Wirtschaft an. Die Plattform ermöglicht den Schülerinnen Bildungszugang übers Internet – im Verborgenen und allen politischen Barrieren zum Trotz. Zum Portrait im Schulblatt: ➡ https://lnkd.in/enZ8ddSu Beitrag über Mahbubes Auszeichnung mit dem youngcaritas-Award / Caritas Schweiz im Tages-Anzeiger: ➡ https://lnkd.in/eepXasTM
Mega. Das ist wirkliches Engagement von A-Z!