So bringt GenAI die Produktion der Luftfahrtindustrie auf ein neues Level! Wir erleben gerade, wie GenAI als Effizienzbooster fungiert und dazu Mitarbeiter empowert und Innovationen voranbringt. Hier ein paar Beispiele: 👉 Prozessoptimierung: GenAI ermöglicht Flugzeugherstellern und anderen Großindustrien eine präzise Prozessoptimierung. Von der Fertigungsplanung bis zur Qualitätskontrolle unterstützt die Technologie dabei, Abläufe zu optimieren und so die Produktivität zu steigern. 👉 Mitarbeiterempowerment: Jeder Mitarbeiter erhält durch die Technologie einen persönlichen Assistenten. Durch konkrete Anleitungen und Hilfestellungen beispielsweise bei Maschinenausfällen lassen sich Downtimes reduzieren und die Maschinenleistung erhöhen. 👉 Echtzeit-Analysen für agile Entscheidungen: Die Möglichkeit, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, ermöglicht Führungskräften in der Luftfahrtindustrie fundierte Entscheidungen. Das erleichtert nicht nur die Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen, sondern fördert auch eine agile Unternehmenskultur. GenAI steigert nicht nur die Effizienz, sondern eröffnet neue Möglichkeiten für Mitarbeiter und Innovationen. Industrien, die diese Technologie strategisch integrieren, haben die Chance, ihre Wettbewerbsposition zu stärken und eine Vorreiterrolle in ihrer Branche einzunehmen. Ich freue mich auf den Austausch und eure Gedanken zu GenAI in der Industrie! Was sind Eure Erfahrungen? _____________________________________ #GenAI #AI #Industrie #Innovation #Luftfahrt #Digitalisierung #Mitarbeiter #Nachhaltigkeit #digitalisierung #industryx
Beitrag von Nicole Winterholler
Relevantere Beiträge
-
Ihr Fahrplan in die KI-Zukunft: Die KI-Roadmap! 🧭 Nachdem wir im ersten Teil unserer Serie die Top 10 KI-Anwendungsbereiche zusammengefasst haben, konzentrieren wir uns nun auf 5 essentielle Schritte, um KI sicher und wirksam in Ihrem Unternehmen zu implementieren: 1️⃣ Zielsichere Einsatzgebiete - Identifizieren Sie Schlüsselbereiche mit maximalem KI-Impact 2️⃣ Maßgeschneiderte KI-Strategie - Entwickeln Sie KI-Ziele, die mit den Unternehmenszielen Hand in Hand gehen 3️⃣ Solides Ressourcenfundament - Schaffen Sie die Basis für eine nachhaltige KI-Zukunft 4️⃣ Wissenstransfer - Fördern Sie das KI-Potenzial Ihrer MitarbeiterInnen 5️⃣ Partnerschaft mit Expertise - Nutzen Sie erfahrene Partner für den KI-Erfolg Sind Sie bereit für den ersten Schritt? 🚀 In unserem zweiten KI-Blogbeitrag finden Sie eine Roadmap für eine detaillierte KI-Strategie und Implementierung. Hier finden Sie den Beitrag: https://lnkd.in/dHkepeYf 👉Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns die gemeinsame Reise starten! #KI #Innovation #Digitalisierung #BusinessTransformation #AI #wearedoingIT
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die IT-Welt wird gerade neu geschrieben – und das in Lichtgeschwindigkeit! Automatisierung und Künstliche Intelligenz sind die Gamechanger, die nicht nur die Effizienz boosten, sondern auch die Kosten dramatisch senken. Unternehmen, die diese Technologien smart nutzen, machen aus komplexen Prozessen echte Erfolgsgeschichten. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Routineaufgaben der Vergangenheit zu überlassen und mit KI tiefere Einblicke und blitzschnelle Entscheidungen zu treffen. Wer auf diese Power setzt, ist der Konkurrenz einen entscheidenden Schritt voraus. Ready to lead the future? 🌐 #NextLevelIT #AIRevolution #AutomationMagic
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Empowering Tomorrow, Today: Leading the Change of organization and products powered by sustainable engineering and manufacturing
Meine persönliche Sicht auf den Einsatz von Robotik und Automation für Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen In der heutigen dynamischen Wirtschaftswelt, in der Unternehmen ständig nach Wegen suchen, um ihre Effizienz zu verbesser, die Flexibilität zu erhöhen und Kosten zu senken, haben Robotik und Automation einen unbestreitbaren Einfluss. Aus den Erfahrungen mit meinen Kunden, sehe ich diese Technologien nicht nur als Mittel zur Rationalisierung von Prozessen, sondern auch als eine Möglichkeit, menschliche Fähigkeiten zu ergänzen und zu erweitern. Der Einsatz von Robotern in der Produktion ist für mich ein Beispiel, wie Technologie unsere Arbeitsweise verändert. Durch die Automatisierung von Aufgaben können Unternehmen ihre Produktionsgeschwindigkeit erhöhen und die Qualität ihrer Produkte verbessern. Dies führt zu einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit und höherer Kundenzufriedenheit. Was die Kostenersparnis betrifft, so sehe ich die Automatisierung als einen Weg, um Ressourcen effizienter zu nutzen und Verschwendungen zu reduzieren. Indem Roboter monotone oder gefährliche Arbeiten übernehmen, können menschliche Arbeitskräfte auf anspruchsvollere Aufgaben umgeleitet werden, was zu einer besseren Nutzung des Humankapitals führt und letztendlich zu Kosteneinsparungen beiträgt. Ein weiterer Aspekt, der mich an der Mensch-Maschine Interaktion in der gesamten Lieferkette fasziniert, ist die Möglichkeit, kreative Lösungen zu entwickeln, die über das traditionelle Verständnis von Automatisierung hinausgehen. Durch die Integration von Robotik und Automation können Unternehmen innovative Wege finden, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen und nachhaltigere Geschäftsmodelle zu entwickeln. Insgesamt betrachtet sehe ich den Einsatz von Robotik und Automation als eine spannende Chance für Unternehmen, ihre Arbeitsweise zu transformieren und sich den Herausforderungen der modernen Wirtschaft anzupassen. Es ist meine Überzeugung, dass diese Technologien nicht nur dazu dienen, die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Geschäftsentwicklung leisten können. Was sind Eure Meinungen dazu? ________________________ #roboter #coboter #AMR #AGV #automatisierung #digitalisierung #technologie #effizienz #ressourcen #nachhaltigkeit #industrie40 #industryx
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Headhunter für digitale Persönlichkeiten 🚀 Personalberatung Digital 🔵 E-Commerce 🔵 Online-Marketing 🔵 Data Science ⭐️ Next Level Leader – Führungskräfte der neuen Zeit ⭐️
In der heutigen digitalisierten und automatisierten Welt stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Unternehmen müssen nicht nur mit den neuesten Technologien Schritt halten, sondern sich auch auf die Veränderungen in der Führungskultur einstellen, die diese technologischen Fortschritte mit sich bringen. Die Automatisierung hat bereits jetzt einen erheblichen Einfluss auf die Art und Weise, wie Unternehmen geführt werden. Von künstlicher Intelligenz bis hin zur Robotik verändern diese Technologien die Art und Weise, wie Aufgaben erledigt werden und wie Entscheidungen getroffen werden. https://lnkd.in/dFNBmHNG
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🤖 Unsere Zukunft mit Automatisierung und Künstlicher Intelligenz Unser Vorstand Henning Hölscher berichtete begeistert auf unserem Kick-Off in Barcelona über die transformative Kraft von Technologie. Dabei hob er hervor, wie Automatisierung und KI uns helfen, die Komplexität und Geschwindigkeit moderner Herausforderungen zu meistern. 💬 Unser Vorstand dazu: "Mit Technologien wie der Simulation von Geschäftsprozessen, virtuellen Prototypen im Ingenieurwesen und fortschrittlichen medizinischen Diagnosen werden echte Mehrwerte geschaffen. Diese Fortschritte unterstreichen die Bedeutung des technologischen Wandels für eine nachhaltige und innovative Zukunft. Es ist entscheidend, dass wir uns kontinuierlich mit neuen Technologien wie KI auseinandersetzen, um immer einen Schritt voraus zu sein. Zusammengefasst haben wir auf dem Kick-Off viele spannende Visionen gesehen und diese auf die Realität heruntergebrochen. Unser Ziel ist es, diese Visionen praktisch umzusetzen." Automatisierung und KI sind nicht nur Schlagworte, sondern wesentliche Treiber für Effizienz und Innovation. Sie ermöglichen es uns, repetitive Aufgaben zu optimieren, wertvolle Daten zu analysieren und intelligentere Entscheidungen zu treffen. Wir sind gespannt auf die Möglichkeiten, die vor uns liegen, und freuen uns darauf, diese spannende Reise mit euch zu teilen. 🚀 #KI #Automatisierung #Innovation #Zukunft #Technologie #Unternehmen #AQIFamily #AQIxBCN
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ohne KI geht nichts mehr Künstliche Intelligenz erfasst alle unsere Lebensbereiche. Ohne KI geht auch bei Unternehmen nichts mehr. Wer diese Transformation verschläft, wird in wenigen Jahren seine Marktposition verlieren oder von innovativen Geschäftsmodellen verdrängt werden. Danke Prof. Dr. Isabell #Welpe für einen hervorragenden Einblick in den gegenwärtigen Stand der #KI-Entwicklung und wie Unternehmen ihre #Strategie darauf ausrichten.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
“𝗪𝗶𝗿 𝗱ü𝗿𝗳𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝗸ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 𝗱𝗶𝗲 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗳𝗲𝗻.” 🌐 Das Technologie-Ökosystem entwickelt sich in atemberaubendem Tempo weiter. Was sind Chancen und Herausforderungen im kommenden Jahr? Welche technologischen Entwicklungen werden relevant? Welche Rolle können Familienunternehmen in dieser sich ständig wandelnden Landschaft spielen? Um diese und weitere Fragen gemeinsam zu diskutieren und wertvolle neue Impulse zu erhalten, haben wir uns mit unseren VC-Partnern Capnamic, HTGF | High-Tech Gründerfonds, Project A Ventures und Vsquared Ventures zusammengetan. In einem Austauschformat teilten sie ihre Überlegungen sowie neun Hypothesen für das Jahr 2024. Hier folgen einige Erkenntnisse: 🛠️ 𝗣𝗿𝗼𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗔𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Die Integration fortschrittlicher Technologien, wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Raumfahrttechnik, in bestehende Wirtschaftsbereiche ist unerlässlich. Das bedeutet nicht nur eine umfassende digitale #Transformation, sondern auch die Schaffung neuer Marktchancen und Geschäftsmodelle. 🚀 𝗔𝘂𝗳𝘀𝘁𝗿𝗲𝗯𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗮𝘂𝗺𝗳𝗮𝗵𝗿𝘁𝘀𝗲𝗸𝘁𝗼𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘁𝗰𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲: Der wachsende Bereich der Raumfahrttechnologie (New Space) bietet mittelständischen Unternehmen neue Möglichkeiten und wird bis zum Ende des Jahrzehnts eine der größten globalen Industrien sein. 🤖 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁𝗶𝗸: Die Integration von Robotik, vor allem kollaborativen Robotern (Cobots), wird als Schlüssel zur Optimierung der Produktionsprozesse betrachtet, ermöglicht eine effizientere und sicherere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. 🙌 Ein großes Dankeschön an alle, die an diesem inspirierenden Format teilgenommen haben und an unsere Speaker Alex von Frankenberg, Anton Waitz, Thomas Oehl & Olaf Jacobi! 🌐 Mehr Informationen zu unseren Partnerschaften findet ihr hier: https://lnkd.in/drNHPrmF
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Künstliche Intelligenz: Evolution oder Illusion? Die Diskussion darüber, ob künstliche Intelligenz die Menschheit überflüssig macht oder ob sie bloß als nächste große "Blase" gehypt wird, ist aktueller denn je. Während die Technik zweifellos beeindruckende Fortschritte macht, bleibt die Frage, wie wir ihre Potenziale nutzen, um wirklich nachhaltige und sinnvolle Innovationen zu schaffen. Bei impacts4u betrachten wir KI nicht als Bedrohung, sondern als Chance. Durch kluge Integration und strategische Anwendung können Unternehmen ihre Effizienz steigern und neue Geschäftsmodelle erschließen. Unser Team um Sven Neumann, mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich digitaler Transformationen, bietet fundierte Expertise, um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten. Interessiert, wie Ihr #Unternehmen von #KI profitieren kann? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme für ein unverbindliches Gespräch. Gemeinsam können wir das Potenzial von KI für Ihren Erfolg freisetzen. #KI #DigitalTransformation #Innovation #Strategie #Transformation Sven Neumann impacts4u
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wettbewerbsfähig bleiben mit einem KI-Hub! 💡 Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Ein zentraler KI-Hub hilft Unternehmen, Prozesse zu optimieren, Innovationen zu fördern und die Produktivität zu steigern. 📈 Aber wie gelingt die erfolgreiche Implementierung? Und welche Chancen bietet die Transformation? In seinem neuesten Artikel erklärt Martin Tydecks, Geschäftsführer bei kobaltblau, wie KI die Geschäftsentwicklung maßgeblich beeinflussen kann. Jetzt lesen! 👉 https://ow.ly/hYiu50TMsqb
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Senior Principal Business Consultant at Autodesk | Industry Thought Leader | Championing Digital Transformation
Die verarbeitende Industrie setzt auf KI, um die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Robotern zu verbessern, so dass repetitive Tätigkeiten von Maschinen übernommen werden können und die Beschäftigten für andere Aufgaben frei werden. KI erhöht die Präzision und Qualität in der Fertigung, entfernt sich aber von der Science-Fiction-Vision einer vollständig autonomen Fabrik. Stattdessen liegt der Fokus auf spezialisierten KI-Systemen für bestimmte Fertigungsprozesse, die autonom reagieren und in einigen Fällen menschenähnliche Reaktionen auf Ereignisse zeigen. KI in der Fertigungsindustrie ermöglicht es Maschinen, Aufgaben zu übernehmen, die zuvor Menschen vorbehalten waren, und verbessert die Reaktionsfähigkeit bei unerwarteten Ereignissen. Das heutige Zeitalter ist durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien geprägt. Fortschritte in der Computertechnologie und KI bieten Potenzial für Unterstützung, Effizienz und Innovation in der Produktion, bei der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine sowie bei der Planung und Optimierung von Produktionsprozessen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen