Beitrag von OGE

Unternehmensseite von OGE anzeigen, Grafik

11.774 Follower:innen

Energieversorgung und H2-Zukunft in Bayern: Staatssekretär Tobias Gotthardt zu Besuch auf der MEGAL-Verdichterstation Am vergangenen Freitag durften wir den Staatssekretär im Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Herrn Tobias Gotthardt, auf unserer MEGAL-Verdichterstation in Rothenstadt begrüßen. Im Mittelpunkt des Besuchs in der Oberpfalz, an dem neben OGE auch die für die Transformation des Energiesystems in Bayern wichtigen Fernleitungsnetzbetreiber bayernets GmbH und Ferngas teilgenommen haben, stand die Transformation der Erdgasnetze Bayerns hin zum Wasserstofftransport. 🚀 Top-Themen: Das Wasserstoffkernnetz und Carbon Management 🔗In Bayern basiert der Leitungsverlauf des H2-Kernnetzes vor allem auf bereits bestehender Leitungsinfrastruktur, die größtenteils umgestellt werden kann. Die Verdichterstationen und Leitungen in Bayern spielen, wie auch schon jetzt im Erdgastransport, eine entscheidende Rolle für den zukünftigen Wasserstofftransport und -hochlauf, da ab 2030 über die südöstlichen Importkorridore die nötigen Mengen zu den Verbrauchszentren transportiert werden. Neben unseren Wasserstoffprojekten informierte sich Staatssekretär Gotthardt über unser Vorhaben, ein Pipeline CO2-Transportsystem zu entwickeln und zu bauen. Durch eine bedarfsgerechte Planung und Entwicklung sowie die Integration weiterer Pipelinevorhaben und der Anbindung insbesondere an Österreich und Tschechien können wir einen wichtigen Beitrag zur Standortsicherung in Bayern und Deutschland leisten. 👷♂️👷♀️ Um diese Projekte stemmen zu können, gilt es, unsere langjährige Erfahrung im Leitungsbau, -betrieb und -steuerung zu nutzen. Gerade im technischen Betrieb ist das OGE-Team sehr erfahren und bereitet sich täglich auf die Umstellung und die dafür notwendigen Änderungen vor. 🛠️ 🤝Wir bedanken uns bei Herrn Gotthardt sowie den Vertreter:innen des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, für Ihren Besuch und den angenehmen Austausch. Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium und weiteren Akteuren der Energiewende in Bayern. Wir danken auch unseren Projekt-Partnern von bayernets GmbH und Ferngas sowie den Kolleg:innen auf der Verdichterstation für die gelungene Veranstaltung. Thomas Penzl Niko Bosnjak Kristian Peters-Lach Ilka Bechert Christian Egetemeyer Richard Unterseer Kilian Schwiertz Sabine Augustin Christian Richter Thomas Hüwener Detlef Brüggemeyer Berthold Saager Lisa Nohl Anika Leimbrink Tim Bruns Henrich von Kopp-Colomb

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen