Täglich ist OVERNIGHT.CH GmbH mit Zollformalitäten beschäftigt. Doch welche Bedeutung hat der Begriff Zoll eigentlich? Der Begriff Zoll wird für verschiedentlich verwendet. Das Zoll-Amt, Eingangsstelle für Waren in den freien Verkehr und die Abgabe, welche bei der Einfuhr von Waren anfallen können. Werden Waren und Rohstoffe aus einem Drittland in die Schweiz eingeführt, so müssen sie beim Zollamt angemeldet werden. Das Zollamt kann sich direkt an dem Ort befinden, wo die Ware in die Schweiz gelangt, wie zum Beispiel Basel oder Chiasso aber auch der Flughafen Zürich. Dieses Zollamt wird als Eingangszollstelle bezeichnet. Die eingeführten Waren können aber auch erst bei einem inländischen Zollamt angemeldet werden. Da unverzollte Waren nicht einfach so durch die Schweiz befördert werden dürfen, muss für diese ein spezielles Transportdokument erstellt werden. Mit diesem Dokument darf dann die Ware von der Eingangs- zu der Einfuhrzollstelle transportiert werden, wo sie dann verzollt wird. Bei der Ausfuhr von Waren spielt sich das ähnlich ab, hier werden die Zollämter Ausfuhr- und Ausgangszollamt genannt. 🌍 https://lnkd.in/dKpXANir 📞+41 44 315 70 00 👩💻info@overnight.ch #logistik #logistic #transporte #international #kurierdienst #zoll #zollabfertigung #einfuhr #ausfuhr Reto Oechslin Stefan Widmer MediaPrime
Beitrag von OVERNIGHT.CH GmbH
Relevantere Beiträge
-
Was Sie über die Zollstellen in Deutschland wissen sollten. In Deutschland gibt es zwei Arten von Zollstellen für Exporte: - die #Ausfuhrzollstelle und - die #Ausgangszollstelle Das kann für Exporteure zunächst verwirrend sein, ist aber entscheidend für eine reibungslose Abwicklung an der Grenze. Was ist der Unterschied? #Ausfuhrzollstelle (Sitz des Ausführers, Verpackung oder Verladung der Ware): Hier wird die eigentliche Zollanmeldung vorgenommen und geprüft. #Ausgangszollstelle (z.B. die Grenzzollstelle Weil am Rhein-Autobahn): überwacht den physischen Ausgang der Ware aus dem Zollgebiet und bestätigt, dass sie das Gebiet tatsächlich verlässt. Merke: Bei einem Warenwert von mehr als 3.000,--Euro ist die Ausfuhr grundsätzlich bei der #Ausfuhrzollstelle zu erledigen. Liegt der Warenwert darunter, ist dies auch bei der #Ausgangszollstelle möglich. Bei Rhenus Logistics unterstützen wir Sie bei der Erstellung der Ausfuhrzollanmeldung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - wir helfen Ihnen gerne weiter. #Rhenus #Ausfuhr #Zoll
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Carnet-ATA: So vermeiden Sie Stolpersteine bei der temporären Ausfuhr. Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, dass ihre Carnet-ATA von ausländischen Zollbehörden nicht akzeptiert werden. Das Carnet-ATA wird auf internationaler Ebene im Istanbuler Abkommen geregelt. Dort gibt es die sogenannten Anhänge. Die Anhänge definieren klar, welche Waren für welche Zwecke temporär in ein Land eingeführt werden dürfen. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten vor allem zwei zentrale Regeln bekannt sein: 1. Der Eigentümer der Ware muss den Wohnsitz oder Sitz ausserhalb des Landes der vorübergehenden Verwendung haben. 2. Das Carnet-ATA darf nicht für Mietgeschäfte verwendet werden. Ein genauer Blick in das Istanbuler Abkommen kann helfen, Unstimmigkeiten zu vermeiden. Natürlich stehen wir Ihnen bei Rhenus auch gerne beratend zur Seite, damit Ihr Carnet-ATA reibungslos durch den Zollprozess kommt. #CarnetATA Rhenus Logistics #Zoll
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die ALVA-Sped macht's möglich, auch wenn es manchmal unmöglich erscheint! Hier ein Auszug aus unserem Dienstleistungsangebot im Bereich Zollwesen: Definitive Ein- und Ausfuhr Bei der definitiven Einfuhr werden Waren dauerhaft in ein Zollgebiet eingeführt. Dies bedeutet, dass die Waren im Einfuhrland verbleiben und dort in den freien Verkehr übergehen. Die definitive Ausfuhr bezeichnet den dauerhaften Export von Waren aus einem Zollgebiet. Die Waren verlassen das Ausfuhrland und werden im Bestimmungsland eingeführt. Vorübergehende Ein- und Ausfuhr Im Gegensatz zur definitiven Ein- und Ausfuhr dienen die Verfahren der vorübergehenden Ein- und Ausfuhr dazu, Waren für einen begrenzten Zeitraum und zu einem bestimmten Zweck in ein Zollgebiet einzuführen bzw. auszuführen. Nach Ablauf der Frist müssen die Waren wieder ausgeführt bzw. wiedereingeführt werden. Carnet #ATA: Der "Reisepass" für Waren Das Carnet ATA (Admission Temporaire/Temporary Admission) ist ein internationales Zolldokument, das die vorübergehende Ein- und Ausfuhr von Waren erheblich vereinfacht. Transitdokumente #T1, #T2 und T-CH Transitdokumente werden verwendet, um Waren durch ein Zollgebiet zu befördern, ohne dass diese dort in den zollrechtlich freien Verkehr übergehen. Die Wahl des richtigen Zollverfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zweck der Warenbewegung, der Dauer des Aufenthalts und den beteiligten Ländern. Eine sorgfältige Planung und die Einhaltung der Zollvorschriften sind entscheidend, um einen reibungslosen Warenverkehr zu gewährleisten. Alva-Sped AG: Ihr Partner für Zollfragen Bei #ALVA-Sped unterstützen wir Sie gerne bei allen Fragen rund um #Zollverfahren und internationale Logistik. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen, die richtigen Verfahren zu wählen, die notwendigen Dokumente zu erstellen und die #Zollabwicklung effizient zu gestalten. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung - wir freuen uns auf Sie! #Zoll #Verzollung #ALVASped #Logistik #Spedition #Transporte
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Export in Drittländer leicht gemacht 👇🏼 Der Export von Uhren und Schmuck in Drittländer bietet große Chancen und stellt besondere Anforderungen. Das sind die wichtigsten Tipps für einen erfolgreichen Export: -> eine Gewerbeanmeldung ist unerlässlich für den Export. Zuständig dafür ist das Ordnungs- oder Gewerbeamt. -> Die EORI-Nummer ist notwendig für die Zollabwicklung und dient zur Identifizierung bei Zollanmeldungen. -> Gewerbetreibende aus Drittländern benötigen eine Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland. -> Alle Vorschriften und Bestimmungen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts müssen beachtet werden. -> Risiken und Kosten: Kalkulieren Sie im Voraus und klären Sie diese mit dem Importeur. -> Zahlungsbedingungen: Setzen Sie auf sichere Zahlungsoptionen wie Vorkasse oder Rechnung mit langfristigem Zahlungsziel. Und jetzt kommt mein Profi-Tipp: Wenn Sie sich nicht mit den Zollformalitäten herumschlagen wollen, die für den Wertversand in Drittländer notwendig sind, überlassen Sie es am besten dem Wertversanddienstleister Ihres Vertrauens. Wir übernehmen das gerne für Sie!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Bund will Zoll-Schlupfloch für Importe schließen 🛳 Die Bundesregierung will offenbar die Neuordnung von Import-Regelungen der EU unterstützen. Besonders asiatische Online-Händler wie Shein und Temu könnten davon betroffen sein. Sind Geschäftsmodelle wie das der asiatischen Online-Händler #Temu und #Shein bald überholt? Dem Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) zufolge will sich die Bundesregierung hinter eine geplante Neuordnung von Import-Regelungen der Europäischen Union stellen. Offenbar unterstützt das Bundesfinanzministerium eine Abschaffung der 150-Euro-Zollfreigrenze in der EU. Für Päckchen unter einem Warenwert von 150 Euro müssen derzeit bei der Einfuhr keine Zollgebühren bezahlt werden - Billig-Händler aus Fernost wie Temu und Shein profitieren davon. 💰 Bundesfinanzminister Christian #Lindner habe nun signalisiert, dass Deutschland ein Ende der 150-Euro-Regelung auf europäischer Ebene unterstützen werde, so der #HDE. Das Finanzministerium erklärte, es wolle sich nicht zu konkreten Fällen äußern, es begrüße aber generell, dass die EU-Kommission Vorschläge vorgelegt habe, um Zollregelungen an die Herausforderungen des Online-Handels anzupassen. Auch der #BSI hatte sich an das Bundesfinanzministerium gewandt, um auf die Problematik hinzuweisen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Zollabwicklung stellt für international agierende Unternehmen eine der größten Herausforderungen dar. Um Verzögerungen im Handel zu vermeiden, müssen Verantwortliche proaktiv planen und sich frühzeitig relevante Informationen einholen. Doch verschiedene Faktoren wie gesetzliche Bestimmungen, Handelsabkommen und lokale Vorschriften erhöhen die Komplexität und erfordern eine ständige Anpassung und Aktualisierung der internen Abläufe und Systeme. In unserem Blogbeitrag erläutern wir, was Unternehmen bei grenzüberschreitenden Warenbewegungen bedenken müssen und welche Lösungsansätze es für eine schnelle und sichere Zollabwicklung gibt. #Zoll #InternationalerHandel #CustomsSolutions #Lösungen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ich kann es hier nicht oft genug betonen: Wir müssen unsere deutschen, unsere europäischen Zollstrukturen ins digitale Zeitalter überführen, damit der Zoll der Paketflut Herr werden kann. 🚀 Alleine in 2023 wurden 2 Milliarden Paket mit einem Warenwert von unter 150 Euro in den EU-Binnenmarkt eingeführt. 📦 Wir müssen den #Zoll digitalisieren und ihn schnellstmöglich fit machen für den globalen Internethandel. Auch wenn die EU-Kommission ein Papier „Zollunion bis 2038 vollenden“ vorgelegt hat, ist der Zeitraum bis dahin viel zu lang. Wir haben im weltweiten Wettbewerb nicht soviel Zeit! ⏳ Mein heutiger Weckruf hat einen aktuellen Anlass. Denn morgen Vormittag wird Bundesfinanzmister Christian Lindner das Zollamt Frankfurt am Main besuchen. Er wird den kompletten Ablauf von der Frachtentladung bis zur Warenprüfung begleiten. Anschließend stellt er gemeinsam mit der Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher, die bundesweite Bilanz des Zolls 2023 vor. ✈ Am Ende entsteht sicher ein Bild von der komplexen Tätigkeit unserer Zöllnerinnen und Zöllner. Ein Bild, mit dem deutlich wird, wie gigantisch die Menge an Sendungen ist, die alleine aus dem asiatischen Raum hier eintrifft. Und wie gering die Chance, diese zu überprüfen, um anschließend gefährliche oder schadstoffbelastete Produkte aus dem Verkehr zu ziehen. 🔎 👟 Solange es keine digital gestützten Einfuhrprozesse gibt, und solange die 150 Euro Zollfreigrenze existiert, wird es keinen fairen Wettbewerb für den Handel geben – und auch keinen Verbraucherschutz vor qualitativ minderwertigen Produkten. 🤷♀️ So ein Deep Dive in die Arbeit des Zolls kann klar machen, dass Veränderungen zur Gesetzeslage und der Digitalisierung sofort und nicht erst 2038 in allen EU-Mitgliedsstaaten verwirklicht werden müssen! ⌛ #digitalisierung #zukunfthandel #levelplayingfield Bildquelle: Rocker Sta über unsplash
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was genau ist Transit und warum spielt er eine so wichtige Rolle im Welthandel?🤔 Transit ist nicht nur die Beförderung von Waren von Punkt A nach Punkt B, sondern er ist auch ein wichtiger Bestandteil des Logistikverkehrs📦 Der Zweck des Transits besteht darin, den Handel zwischen verschiedenen Ländern zu erleichtern. Er ermöglicht den ungehinderten Transport von Waren durch Transitländer, d. h. Länder, durch die die Route führt, in denen die Waren aber weder beladen noch entladen werden.🌐 Dank der Abschaffung der Handelshemmnisse in der Europäischen Union ist der Transitverkehr innerhalb der Mitgliedsstaaten zollfrei, was den Warenverkehr beschleunigt.🔄 Es gibt auch verschiedene Arten des Transits: 🟣 interner Transit 🟣 externer Transit 🟣 direkter Transit 🟣 indirekter Transit #fireTMS #TMS #transport #spedition
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚨 Milliardenverluste durch Zollbetrug: Handelt die Politik schnell genug? 🚨 Die wachsende Flut an Billigprodukten aus China, insbesondere von Plattformen wie Temu und Shein, stellt Deutschland vor massive Herausforderungen. Täglich erreichen Hunderttausende Sendungen unsere Grenzen, oft mit bewusst zu niedrig angegebenen Warenwerten. Das Ziel? Zoll- und Steuervermeidung. Das Ergebnis? Deutschland verliert jährlich Milliardenbeträge. CDU-Politiker Michael Meister fordert von der Bundesregierung schnelles Handeln, doch die geplante Zollreform könnte sich bis 2028 hinziehen. Das Problem? Viele dieser Pakete gelangen über Flughäfen in anderen EU-Staaten ins Land und entziehen sich so deutscher Kontrolle. Was bedeutet das für uns? Deutsche Unternehmen kämpfen mit unfairem Wettbewerb, während die Verbraucher oft nichts von den dunklen Seiten der Schnäppchenjagd wissen. 📊 Die Frage bleibt: Wird die Zollreform rechtzeitig kommen und wirklich etwas bewirken? Oder werden deutsche Unternehmen und die Staatskasse weiterhin den Kürzeren ziehen? Den Link zum kompletten Artikel von OnlinehändlerNews findest du in den Kommentaren 👇 #Zollbetrug #ECommerce #Finanzpolitik #Wettbewerb #OnlineHandel
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
#TopNews des Monats // Deutscher #Zoll: Dramatischer Rückgang des #Beschlagnahmungswerts 2023 verzeichnete der deutsche Zoll einen drastischen Rückgang sowohl beim Gesamtwert als auch der Anzahl der beschlagnahmten Fälschungen. Die Jahresbilanz zeigt außerdem, dass sich die Herkunftsländer von Plagiaten kaum ändern – die Transportwege allerdings durchaus. Mehr: https://lnkd.in/egRHNvTR
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-