Beitrag von OVERNIGHT.CH GmbH

Täglich ist OVERNIGHT.CH GmbH mit Zollformalitäten beschäftigt. Doch welche Bedeutung hat der Begriff Zoll eigentlich? Der Begriff Zoll wird für verschiedentlich verwendet. Das Zoll-Amt, Eingangsstelle für Waren in den freien Verkehr und die Abgabe, welche bei der Einfuhr von Waren anfallen können. Werden Waren und Rohstoffe aus einem Drittland in die Schweiz eingeführt, so müssen sie beim Zollamt angemeldet werden. Das Zollamt kann sich direkt an dem Ort befinden, wo die Ware in die Schweiz gelangt, wie zum Beispiel Basel oder Chiasso aber auch der Flughafen Zürich. Dieses Zollamt wird als Eingangszollstelle bezeichnet. Die eingeführten Waren können aber auch erst bei einem inländischen Zollamt angemeldet werden. Da unverzollte Waren nicht einfach so durch die Schweiz befördert werden dürfen, muss für diese ein spezielles Transportdokument erstellt werden. Mit diesem Dokument darf dann die Ware von der Eingangs- zu der Einfuhrzollstelle transportiert werden, wo sie dann verzollt wird. Bei der Ausfuhr von Waren spielt sich das ähnlich ab, hier werden die Zollämter Ausfuhr- und Ausgangszollamt genannt. 🌍 https://lnkd.in/dKpXANir 📞+41 44 315 70 00 👩💻info@overnight.ch #logistik #logistic #transporte #international #kurierdienst #zoll #zollabfertigung #einfuhr #ausfuhr Reto Oechslin Stefan Widmer MediaPrime

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen