Wir suchen Dich! 🚨 Am 📍 Studienort Nienburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz als Sachbearbeitung Liegenschaften (m/w/d) im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung (39,8 Stunden) zu besetzen. Der Befristungsgrund ergibt sich aus §14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 7 TzBfG. Organisatorisch ist der Arbeitsplatz im Dezernat 21 (Wirtschaftsverwaltung) angegliedert. Zu deinen Aufgaben gehören: > Maßnahmen der Bauunterhaltung, technische Einbauten einschl. Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des Arbeitsschutzes > Begleitung, ggfs. Überwachung von Baumaßnahmen einschl. der Teilnahme an Baubesprechungen und hiermit in Zusammenhang stehender sonstiger Aufgaben > Durchführung der Instandhaltung und Reparaturen im Rahmen und Bewirtschaftung der zugewiesenen Kontingente > Erstellung von Belegungsplänen > Mitwirkung bei der Entwicklung und Erstellung von Raumbedarfsplänen > Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen Wir bieten dir: > Gehalt nach TV-L > Variable Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben > Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) und Vermögenswirksamen Leistungen (VL) > Ein engagiertes Team > 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr > Sonderzahlung zum Jahresende > Flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung > Teilnahmemöglichkeit am Gesundheits- und Präventionssport > Fortbildungsoptionen bei Bedarf Bewerbungsschluss: 08.01.2025 Weitere Infos findest Du hier: 👇 https://lnkd.in/dgyKmXFz
Beitrag von Polizeiakademie Niedersachsen
Relevantere Beiträge
-
Warum wir so überzeugt von der Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) in der OP-Pflege sind? 1. Wir haben fachlich versierte und persönlich motivierte Fachkräfte. 2. Die Operationen sind sowohl theoretisch als auch praktisch "durchstandardisiert" (bis auf die persönlichen Vorlieben von Operateur X und Operateurin Y 😩 ) und somit prädestiniert für die ANÜ! 3. Der Basis-Instrumententisch wird in der Regel nur mit vereinzelten hausinternen Abweichungen gleich gedeckt. 4. Wenn man den ganzen Tag "eingewaschen" ist muss man sich nicht zwingend mit den Räumlichkeiten ab Tag 1 auskennen und man ist sofort eine vollwertige Unterstützung. 5. "See one", "do one", "teach one" funktioniert bei erfahrenen OP-Kräften und ist somit eine schnelle Form der Einarbeitung in der ANÜ. 6. Ein stillgelegter OP verursacht laut Ärzteblatt Fixkosten in Höhe von 40 - 50 € pro #Minute. Eine OP-Pflegekraft bzw. OTA kostet weniger als 70 € netto pro #Stunde im Rahmen der ANÜ. (Zahlen Sie mehr? Dann wechseln Sie zu uns.) Klar, die Punkte 1 - 6 sind nur genau dann ein Vorteil, wenn Zeitarbeitnehmer:innen sich an Ihre Regeln vor Ort halten und nicht argumentieren "Das habe ich aber anders gelernt!" Ein gutes Dienstleistungsunternehmen bereitet die Mitarbeitenden aber entsprechend auf die ersten Einsätze vor, bis sie ihre eigene Routine in der ANÜ entwickelt haben. So sollte ein reibungsloser OP-Ablauf mit unserer Unterstützung gesichert sein. Wie sind Ihre Erfahrungen mit der ANÜ im OP? Quelle: https://lnkd.in/dWUPu9wp #OP #OTA #Leiharbeit #Pflege #Operieren
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Du möchtest Privatleben und Pflegeberuf besser vereinbaren? Wunschdienste, individuelle Teilzeitmodelle – dafür musst Du nicht ins Leasing gehen. Das kannst Du auch in unternehmenseigenen Springerpools bekommen. Und dabei gleichzeitig die Vorteile einer Festanstellung genießen. Die DRK Kliniken Berlin betreiben sie an allen Standorten, teils sogar unterschiedliche Springerpools für die peripheren Stationen und für die Intensiv- bzw. Intermediate Care Stationen. Dafür, dass Du Dich flexibel auf verschiedenen Stationen einsetzen lässt, bieten wir Dir einen flexibleren Dienstplan. Mehr Infos in unserer Serie „Sechs Gründe, aus denen Du vielleicht ins Leasing gehen möchtest, obwohl Du es gar nicht müsstest“ 👉 https://lnkd.in/dJSGNNnN
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Warum ich so überzeugt von der Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) in der OP-Pflege bin? 1. Wir haben fachlich versierte und persönlich motivierte Fachkräfte. 2. Die Operationen sind sowohl theoretisch als auch praktisch "durchstandardisiert" (bis auf die persönlichen Vorlieben von Operateur X und Operateurin Y 😩 ) und somit prädestiniert für die ANÜ! 3. Der Basis-Instrumententisch wird in der Regel nur mit vereinzelten hausinternen Abweichungen gleich gedeckt. 4. Wenn man den ganzen Tag "eingewaschen" ist muss man sich nicht zwingend mit den Räumlichkeiten ab Tag 1 auskennen und man ist sofort eine vollwertige Unterstützung. 5. "See one", "do one", "teach one" funktioniert bei erfahrenen OP-Kräften und ist somit eine schnelle Form der Einarbeitung in der ANÜ. 6. Ein stillgelegter OP verursacht laut Ärzteblatt Fixkosten in Höhe von 40 - 50 € pro #Minute. Eine OP-Pflegekraft bzw. OTA kostet weniger als 70 € netto pro #Stunde im Rahmen der ANÜ. (Zahlen Sie mehr? Dann wechseln Sie zu uns.) 7. Ich habe selbst als OP-Pfleger mit Kolleg:innen aus der ANÜ gearbeitet und bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Was aber in keiner Weise den Wert einer statistischen Aufarbeitung hat. 😅 Klar, die Punkte 1 - 6 sind nur genau dann ein Vorteil, wenn Zeitarbeitnehmer:innen sich an Ihre Regeln vor Ort halten und nicht argumentieren "Das habe ich aber anders gelernt!" Hier würde ich als Kunde direkt klare Haltung einnehmen oder maximal einen Kompromiss anbieten: "Dann kann dich nur niemand von uns ablösen, falls die OP länger geht." Letztendlich geht es um die Patient:innensicherheit und nicht darum, wer "richtiger" arbeitet. Ein gutes Dienstleistungsunternehmen bereitet die Mitarbeitenden aber entsprechend auf die ersten Einsätze vor, bis sie ihre eigene Routine in der ANÜ entwickelt haben. So sollte ein reibungsloser OP-Ablauf mit unserer Unterstützung gesichert sein. Wie sind Ihre Erfahrungen mit der ANÜ im OP? Quelle: https://lnkd.in/ebRx36uf #OP #OTA #Leiharbeit #Pflege #Operieren
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Österreich hat in den letzten 31 Jahren keine einzige neue Vollzeitstelle geschaffen. Eine wachsende Zahl an Österreichern könnte, will aber nicht #Vollzeit arbeiten. „Diese Entwicklung ist nur schwer mit dem beobachteten Unmut darüber zu vereinbaren, dass sich immer weniger Personen etwas leisten oder aufbauen können. Denn gerade dann müsste man wieder mehr arbeiten und nicht weniger“, führt Daniel V. aus. Zum vollständigen Gastkommentar: https://lnkd.in/duuSGV6h
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wie viel Geld geben Sie für regelmäßiges Recruiting aus? Was kostet die Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter, bis sie voll eigenständig einsatzbereit sind? Ein betriebliches Versorgungswerk, welches aus einer starken Firmenrente und einer betrieblichen Krankenversicherung mit gesundheitsfördernden Leistungen besteht, erzeugt folgenden Effekt: ➡️ Es steigert die Loyalität der Mitarbeiter und die Attraktivität Ihrer Firma am Arbeitsmarkt. ➡️ weniger Krankentage 50% der Arbeitnehmer bleiben zu. B. wegen einer betrieblichen Altersvorsorge ihrem Arbeitgeber treu, 30% entscheiden sich deswegen für ihren Arbeitgeber. Die Kosten eines betrieblichen Versorgungskonzeptes für Ihr Unternehmen? Deutlich geringer als Fluktuationskosten! Sie wünschen weitere Informationen? PN #maler #bautrocknung #trockenbau #dachdecker #tiefbau #schreiner #elektrik #friseur #handwerker #handwerk #hochbau #fliesenleger #tischler #maurer #elektriker #metallbau #bauunternehmen #bau #zimmermann #holzbau
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
❓Welche Vorteile bietet die Arbeitnehmerüberlassung, für Sie als Arzt? ✔ 100 % Rechtssicherheit: Dank des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) arbeiten Sie mit DOCSTR immer auf einer sicheren rechtlichen Grundlage – für Sie bedeutet das Planungssicherheit und Schutz in jeder Phase Ihres Einsatzes. 💰 Sozialabgaben? Wir übernehmen das! Alle Abgaben wie Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung werden direkt von uns abgeführt. Sie genießen die gleichen sozialen Sicherheiten wie in einer Festanstellung. 💸 Höherer Stundenlohn: Arbeiten auf Zeit muss sich lohnen! Mit DOCSTR profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, die deutlich über dem Gehalt in Festanstellung liegen kann. ⏳ Maximale Flexibilität: Bestimmen Sie selbst, wie viel und wann Sie arbeiten möchten. Ob kurze Einsätze oder längere Projekte – bei DOCSTR passt sich der Einsatz Ihren Bedürfnissen an. ✍ Kein bürokratischer Aufwand: Wir übernehmen alle organisatorischen und administrativen Aufgaben. Ob Verträge, Abrechnungen oder Einsatzplanung – Sie können sich voll und ganz auf Ihre Patienten konzentrieren. Mit DOCSTR genießen Sie Entlastung, Flexibilität und finanzielle Vorteile – damit Sie das tun können, was Sie am besten können: Leben retten und Patienten helfen. 💼👩⚕️👨⚕️ #DOCSTR #Ärztevermittlung #FAQ #Arbeitnehmerüberlassung #Vorteile
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Fachkräftemangel – hin oder her Was Ihnen fehlt, sind die Mitarbeiter aus den Vorhandenen, die auf einer Wellenlänge mit Ihnen sind. Denen zeigen, wie Sie als Arbeitgeber sind, also Ihre Persönlichkeit, was macht Sie aus, wie sind Sie so täglich. Das an den Mann, die Frau zu bringen, ist heute die Kunst. Wir gehen diesen Weg schon lange, und die Dauer, die Beständigkeit sind somit kein Geheimnis. Wie wir das machen? https://lnkd.in/gSKd323
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Verbeamtung oder Tarifbeschäftigung - wo liegt der Unterschied? 🤔 Tarifbeschäftigung und Verbeamtung - zwei Begriffe, die für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst häufig auftauchen. Doch was genau steckt eigentlich dahinter? 💼👩💻 Ich bin Lisa und Werkstudentin in der Sächsische Staatskanzlei. Hier fallen die beiden Begriffe immer wieder. Im Video nehme ich diese mal genauer unter die Lupe. 🔎👩🏫 Dabei handelt es sich natürlich nur um eine grobe Unterscheidung – denn innerhalb der Verbeamtung gibt es zum Beispiel unterschiedliche Beamtenarten wie Beamte auf Lebenszeit oder auf Probe. Das ist aber ein Thema für ein weiteres Video! 🎥 Schauen Sie gerne rein! 🙌 #ÖffentlicherDienst #Verbeamtung #Beamte #Tarifbeschäftigung #Karriere #Wissenswertes #Arbeitgeber #Sachsen #FreistaatSachsen #MachWasWichtiges
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗿 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝘇𝘂𝗺 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻, 𝗹ä𝘂𝗳𝘁 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗳𝗮𝗹𝘀𝗰𝗵. Pflegekräfte verbringen immer mehr Zeit mit Bürokratie: - Arbeitszeiterfassung - Dokumentationen - Schichtplanungen Aber wo bleibt die Pflege? Die demografische Entwicklung und der Fachkräftemangel machen diese Situation noch brisanter. Doch es gibt Lösungsansätze. Ordio kann zum Beispiel mit KI die Schichtplanung entlasten. Aber wir brauchen mehr als nur technische Lösungen. Ein Umdenken ist nötig! Der Pflegebereich muss entlastet werden, damit Pfleger:innen sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Die Pflege der Menschen. Nur so schaffen wir es, den Beruf wieder attraktiv zu machen und neue Fachkräfte zu gewinnen. Was denkt ihr über den Einsatz von KI im Pflegebereich?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-