Beitrag von PTS – Institut für Fasern & Papier gGmbH

Die #PTS im Wandel. 🚀 Seit über 70 Jahren fördert die Papiertechnische Stiftung die #Entwicklung der #Papierbranche und ist inzwischen mit etwa 60 Mitarbeitenden in der #Papierforschung die größte Einrichtung ihrer Art in Deutschland. Grundlage für diesen Erfolg ist unter anderem unsere Fähigkeit, die sich stetig wandelnden Branchenbedarfe zu erkennen und uns daran auszurichten. Und so ist es an der PTS nun Zeit für eine #Transformation, die der aktuellen Situation und den damit einhergehenden Veränderungen in der #Papierindustrie gerecht wird. Fortan führen wir unseren Forschungsteil daher nicht mehr im Namen der #Stiftung weiter, sondern im daraus ausgegliederten, rechtlich eigenständigen PTS – Institut für Fasern & Papier. 📣   Daneben etablieren wir mit der #Forschungsstiftung der Papierindustrie (vormals Papiertechnische Stiftung) eine Expertenorganisation für Forschungsstrategie und -koordination. Mit dem zugehörigen #Expertenrat wird dabei ein zentrales und unabhängiges Gremium geschaffen, das die forschungsbezogenen Interessen der Papierindustrie vertritt. Im Rahmen des Instituts werden insbesondere strategische Partnerschaften die Stärkung der Papierbranche vorantreiben. Dazu gehört auch die Entstehung des neuen Kompetenzzentrums „Circular Packaging Technologies & Systems“ (#CPTS) in Kooperation mit dem Fraunhofer Institute for Process Engineering and Packaging IVV und dem Institut für Naturstofftechnik der Technische Universität Dresden, das durch die gebündelte Expertise der Einrichtungen die Zukunft der #Verpackungsindustrie wegweisend mitgestalten wird. Wir sichern der Branche: 💶 transferorientierte #Forschung im Wert von jährlich mehr als 3,5 Millionen Euro, 🔬 ca. 500 für die Branche relevante Mess- und #Prüfmethoden sowie 💡spezifische forschungsnahe #Dienstleistungen, inklusive der Sicherung des entsprechenden Know-hows. #Wandel #Transformation #FuE #ForschungUndEntwicklung #Forschungsinstitut #ScienceMadeInSaxony #ZukunftPapier #WirFürPapier

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen