💡 𝗪𝗜𝗥 𝗦𝗨𝗖𝗛𝗘𝗡 💡 Technische Zeichner (m/w/d) 📐 ✏️ www.pem.com #WeHire #wirsuchendich #newjob #newadventure
Beitrag von PEM Gesellschaft m.b.H.
Relevantere Beiträge
-
Das Platzieren von Bewehrungsstäben in der Revit-Software ist viel schneller und einfacher, als in AutoCAD Bewehrungsstäbe zu zeichnen. Nachdem man die Bewehrungsspezifikationen definiert hat, könnte man die Bewehrungsstäbe gemäß den Regeln des Strukturentwurfs zeichnen. #Bauingenieur #Civil_ingineering #Revit #construction #Konstruktion #tekla #bauzeichner
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Texte in AutoCAD ausrichten Einfach, effektiv und schnell… Sehr häufig ist es der Fall, dass man in AutoCAD Texte an Linien ausrichten muss, so z.B., wenn eine Dachneigung beschriftet wird. Viele wissen aber nicht, dass AutoCAD einen eigenen Befehl dafür bereitstellt. Mit diesem kann der Text nämlich in nur wenigen Klicks exakt an der Linie ausgerichtet werden, ohne lange Zeit zu verschwenden. Kanntet ihr den Befehl schon? Folgt mir für mehr Tipps und Tricks rund um Revit und AutoCAD.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🫵 Genau jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt sich zu fragen: kann ich mich weiterentwickeln? Will ich etwas verändern und Veränderung mitgestalten? ⏳ Worley steht für Veränderung, auch und gerade in schwierigen Zeiten. Aber dafür brauchen wir Unterstützung, unser Bautechnik Team freut sich auf neue Impulse, große Erfahrung und motivierte Teamplayer. ☝️ Jetzt ist die Zeit sich zu fragen: warum melde ich mich nicht unverbindlich und frage nach einem Vorstellungsgespräch? … nur zu, die Türen sind offen! 🧩
Are you a master of steel and concrete? Love tackling complex engineering challenges? Worley is looking for a Senior Structural Engineer to join our team in Cologne! If you’re ready to bring your expertise and innovation to the table, we want to hear from you! Apply now and be part of something BIG: https://lnkd.in/eFmmGNYf #Hiring #StructuralEngineering #EngineeringJobs #Worley #JoinOurTeam #Cologne #EngineeringCareers
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Nutzvolle, praktische Tipps für den Alltag👌
piping isometrics drawing handbook download - https://lnkd.in/g8VZa5fT piping fitter handbook download - https://lnkd.in/gDcBAscc for more information follow Engineering Universe
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Revit: Ändern des Systemtyps bei Rohren und Luftkanälen Eine sehr interessante Frage zu Systemen in Revit – warum gibt es in den Eigenschaften nicht den gewünschten Systemtyp? Ein Benutzer wählt ein Rohr oder einen Luftkanal aus, möchte den Systemtyp ändern und kann dies nicht tun, da die gewünschte Option in der Liste nicht vorhanden ist, obwohl das System im Projekt vorhanden ist. (Im Video werden zwei Beispiele vorgestellt). Systeme in Revit Alle Systeme, ob Rohrleitungs- oder Luftkanalsysteme, werden in Revit über Typen definiert. Dies ist eine systemeigene Kategorie, daher können Sie neue Typen durch Kopieren und Bearbeiten bestehender Typen erstellen. Allerdings gibt es bei Systemtypen einen wichtigen Parameter, der nicht geändert werden kann und fest in Revit verankert ist – die Systemklassifizierung. Wenn Sie einen Systemtyp kopieren, erbt er die Klassifizierung des ursprünglichen Typs. Die Klassifizierung kann nicht geändert werden; Sie können nur einen Systemtyp mit der passenden Klassifizierung auswählen und kopieren. Beispielsweise, wenn ich ein weiteres Abwassersystem im Projekt benötige, muss ich nicht irgendein zufälliges System zum Kopieren auswählen, sondern eines, das bereits die Klassifizierung „Abwasser“ hat. Oder wenn ich ein System für eine Rauchabzugsanlage erstellen möchte, muss ich einen vorhandenen Systemtyp mit der Klassifizierung „Abluft“ finden und diesen kopieren. Die Klassifizierung ist notwendig, damit Revit versteht, wie genau das System berechnet wird und welche Elemente darin zu berücksichtigen sind. Deshalb ist es wichtig, Systeme korrekt nach ihren Klassifizierungen zu unterscheiden. Revit kann kein Wasserversorgungssystem in ein Heizungssystem oder ein Zuluftsystem in ein Abluftsystem umwandeln, da sie unterschiedliche Klassifizierungen, Berechnungsmethoden und Strömungsverhalten haben. Ein System in Revit besteht aus drei Komponenten, von denen zwei obligatorisch sind: 1. Rohrleitungsnetz – Träger des Mediums; 2. Verbraucher – Endgeräte, die den Durchfluss im Netz bestimmen; 3. Pumpen und andere Ausstattung. Solange Ihr System nur aus Rohrleitungselementen besteht – Rohre/Luftkanäle, Rorhzubehör, Rohrformteile – können Sie den Systemtyp frei ändern. Sobald jedoch Verbraucher oder Geräte hinzukommen, ändert sich die Situation: Nun kann der Systemtyp nur noch auf einen Typ mit der gleichen Klassifizierung geändert werden. Daher ist die Regel einfach: Vor dem Anschluss von Verbrauchern oder Ausrüstung können Sie den Typ nach Belieben ändern, danach nur noch auf Typen mit derselben Klassifizierung. Im Video sind 2️⃣ Lösungen/ Optionen dargestellt. #revit #bim #tga
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Block in AutoCAD erstellen In nur 6 Schritten erklärt... Blöcke gehören zur täglichen Arbeit in AutoCAD dazu, wie das Aufstehen am Morgen 😉 Umso wichtiger ist es, dass jeder weiß, wie man Blöcke in AutoCAD erstellt. Im folgenden Karussell wird Schritt für Schritt erklärt, wie man einen Block erstellt – ideal für Anfänger. Nutzt ihr bei eurer täglichen Arbeit Blöcke? Wenn ja, normale oder vor allem dynamische Blöcke?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Reihe in AutoCAD erstellen Der richtige Weg… In AutoCAD ist das Erstellen von Reihen und Anordnungen so einfach, wie kaum in einem anderen Programm. Durch nur wenige Klicks ist es möglich komplette Anordnungen zu erstellen, wobei Abstände, Anzahl und Ausrichtung alles eingestellt werden kann. Folgt mir für mehr Tipps und Tricks rund um Revit und AutoCAD.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Mitte zwischen zwei Punkten in AutoCAD wählen Der richtige Weg… Oft sehe ich, dass AutoCAD-Anfänger mit Hilfslinien bzw. Hilfskonstruktionen arbeiten, um den Mittelpunkt zwischen zwei Punkten zu finden. Dies ist zwar eine Möglichkeit, beansprucht aber nur viel Zeit und ist extrem ineffizient – besonders da AutoCAD einen eigenen Befehl dafür bietet. Durch das halten der Shift-Taste und das gleichzeitige Drücken der rechten Maustaste wird in AutoCAD ein Schnellmenü aufgerufen, in welchem man auch „Mitte zwischen zwei Punkten“ findet. Mit diesem Befehl kann die Mitte schnell und komplett ohne Hilfslinien angezielt werden. Kanntet ihr diese Funktion schon? Schreibt es gerne in die Kommentare 👇 Folgt mir für mehr Tipps und Tricks rund um Revit und AutoCAD.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Jetzt kostenfrei lesen! AUTOCAD Magazin 3/24 EU-Verordnungen: Wie der Übergang von der Maschinenrichtlinie zur Maschinenverordnung am besten gelingt u.v.m. lesen Sie unter: https://lnkd.in/dgSDd5Kh #autocad #energietechnik #produktentwicklung #maschinenbau #fertigung #architektur #planung #konstruktion
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
#hiring *Bauzeichner (m/w/d) Kanalplanung*, Regensburg, *Germany*, fulltime #opentowork #jobs #jobseekers #careers #Regensburgjobs #Bavariajobs #KonstruktionsBauwesen #engineeringjobs #GermanEngineering #jobsingermany #workingermany #hiringingermany *To Apply -->*: https://lnkd.in/dvSwzsPd Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen