Wir hoffen Sie konnten die Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten genießen und gönnen Sie sich zwischen Weihnachten und Neujahr etwas Ruhe und Entspannung! Nutzen Sie die Zeit, um Energie zu tanken und das vergangene Jahr zu reflektieren. ✨ Wir freuen uns auf einen frischen Start im Jahr 2025!
Beitrag von PROVENTOR Deutschland GmbH
Relevantere Beiträge
-
Für all jene, die sich an den Feiertagen auf LinkedIn langweilen, kommt hier eine kleine strategische Fingerübung. 🎄🤓 Mit wem verbringt Ihr die Feiertage? Und warum? Also wir feiern diese Weihnachten bei meiner Tante in Lübeck. Warum? Weil wir uns dort besonders geliebt und geborgen fühlen. Wenn Ihr diese Entscheidung bewusst selbst getroffen habt, war sie eine strategische Wahl. Wenn die Entscheidung jedoch eher von äußeren Umständen geprägt wurde, spiegelt sie die Dynamik eines „Marktes“ wider. Doch hier ist die gute Nachricht: Märkte sind nicht einfach gegeben – sie können durch Eure Handlungen gestaltet werden. Was könnt Ihr daraus lernen? Wer den Markt besser versteht und bewusst gestaltet, erweitert seine Optionen und seinen Handlungsspielraum – nicht nur zu Weihnachten, sondern auch im beruflichen Kontext. Wie könnt Ihr also Eure Entscheidungen so beeinflussen, dass sie Eure Ziele und Werte im kommenden Jahr noch besser widerspiegeln? Damit schöne Feiertage und einen Guten Start in 2025 🎆 Ich freue ich schon auf das Strategiemachen in diesem spannenden Jahr 🚀
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Zum Jahreswechsel: Wie du Klarheit für dein Leben und deine Ziele findest. Das Ende des Jahres ist eine ideale Zeit, um innezuhalten und bewusst über das Vergangene nachzudenken – und gleichzeitig mit Zuversicht und Klarheit ins neue Jahr zu starten. Auch wenn die Feiertage bereits hinter uns liegen, ist jetzt der Moment, sich Zeit für die eigenen Wünsche und Ziele zu nehmen. https://lnkd.in/d7PMh-qj
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wie Sie über die Feiertage richtig Geld sparen? Drei heiße Tipps für Ihre Hallen. Ups, schon wieder Weihnachten? Nur noch wenige Tage und in den meisten Hallengebäuden schließen sich die Tore für die Weihnachtspause, die dieses Jahr zudem besonders lang ausfällt. Das heißt für alle, die betriebswirtschaftlich denken: Regeln Sie jetzt Ihre Hallenheizung auf Urlaubsbetrieb. Denn die Energiekosten sind einfach zu teuer, um sie unnötig zu verschwenden. Je nach Größe Ihrer Anlage können Sie sich so einige Tausend Euro ganz einfach schenken. Wie? Die drei wichtigsten Experten-Tipps finden Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag: https://lnkd.in/en2Uxkyb ☆ Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten, entspannte Feiertage und ein wunderbares neues Jahr! ☆
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Weihnachten. Zeit, um Innezuhalten. 2024 war ein Jahr voller Herausforderungen – wirtschaftlich, politisch, global. In einem Umfeld, das von Unsicherheiten geprägt ist, fällt es oft schwer, den Blick optimistisch nach vorne zu richten. Doch genau jetzt ist die Zeit, innezuhalten und Kraft aus dem zu schöpfen, was uns wirklich trägt: unsere Werte, unsere Gemeinschaft und die positiven Entwicklungen, die uns Zuversicht geben. Die Weihnachtszeit ist eine Gelegenheit, abzuschalten, Zeit mit Familie, Kindern und Freunden zu verbringen und sich bewusst zu machen, was wir gemeinsam erreicht haben. Inmitten all der Herausforderungen dürfen wir nicht vergessen, auch stolz auf das zu sein, was uns als Team bei der Stephan Schmidt Gruppe stark macht: 👉 Qualität und Innovation: Mit neuen Produkten und konsequentem Fokus auf Forschung und Entwicklung konnten wir trotz schwieriger Marktlage Wachstum verzeichnen, etwa im ACM-Bereich oder durch unsere Großinvestitionen in den Standort Meudt. 👉 Nachhaltigkeit mit Weitsicht: Projekte wie unser geplanter Windpark, der uns einen großen Schritt Richtung Klimaneutralität bringt, zeigen, wie wichtig langfristige Entscheidungen sind – auch in Krisenzeiten. 👉 Gemeinsamer Erfolg: Jeder Erfolg, jede Innovation, jeder neue Schritt basiert auf dem Engagement und der Leidenschaft unseres Teams. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken – bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Partnern, Kunden und Wegbegleitern. Natürlich blicken wir auch auf die Herausforderungen, die uns noch erwarten. Die Unsicherheiten in der Bauwirtschaft und die wirtschaftliche Lage treffen uns alle. Doch wie unsere 77-jährige Geschichte zeigt, haben uns Zusammenhalt, Loyalität und der feste Glaube an unsere Stärken schon immer sicher durch schwierige Zeiten geführt. Jetzt ist die Zeit, zur Ruhe zu kommen, das Jahr zu reflektieren und mit neuer Energie und frischem Mut ins Jahr 2025 zu starten. Die Chancen liegen vor uns – es liegt an uns, sie zu ergreifen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen optimistischen Start ins neue Jahr 🎄✨ Mit kräftigem Glückauf!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Während andere die Feiertage geniessen, bereite ich das neue Jahr vor. 🚀 Warum bis Januar warten, wenn man jetzt schon durchstarten kann? 🎯 Ziele setzen 💻 Webseite optimieren 📦 Angebot verbessern 📊 Präsentationen überarbeiten Und das wichtigste: 📞 Kundenakquise voranbringen Die meisten sind über die Feiertage offline. Das bedeutet aber nicht, dass die Kundenakquise stillsteht. Jetzt ist die Zeit um Unternehmen zu analysieren und Adressen sowie Kontaktpersonen zu recherchieren. Neues Jahr = Neues Budget = Neue Stellen = Neue Chancen. Wenn alle nach den Feiertagen zurückkehren, läuft unsere Akquise bereits auf Hochtouren. Mein Ziel ist klar: Das neue Jahr beginnt mit einem Blitzstart.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Denkst Du schon mit Unbehagen an den Jahresendspurt? Deine Kund*innen kommen mit letzten Aufgaben, die unbedingt noch erledigt werden müssen, Unterlagen wollen sortiert werden, die letzten Rechnungen musst Du noch schreiben, Steuerunterlagen sortieren, das neue Jahr planen uvm. Auch privat steht zum Jahresende oft noch einiges an. Weihnachten und Silvester mit allen Aufgaben, Feiern auf denen man eingeladen ist etc. Gerätst Du deshalb jedes Jahr in Streß? Arbeitest länger als Du möchtest und bist froh, wenn Weihnachten und Silvester vorbei sind? Das muss nicht sein. Mit ein paar Veränderungen, Vorbereitung und einem anderen Blick auf das Jahresende. Komm´ ab dem 21. Oktober in meinen Kurs "Zeit-Gelassen- Wie Du den Jahresendspurt stressfreier und gelassener gestalten kannst". Der Kurs dauert zwei Wochen und kostet in der Beta-Runde 47 Euro. Die Anmeldung öffnet in ein paar Tagen. Ich erinnere dich gerne. Schreibe mir einen kurzen Kommentar.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Blutspenden im Feiertagsmonat Mai - eine Herausforderung! Es gibt ein Sprichwort: "Der Mai lockt ins Frei" und tatsächlich lockt der Wonnemonat mit vielen Veranstaltungen und Angeboten ins Freie. In diesem Jahr können wir uns zudem über satte vier Feiertage und Brückentagswochenenden freuen. Was für die Freizeitgestaltung der Menschen wunderbar klingt, ist für die Blutspende jedoch eine herausfordernde Zeit. Bei der Planung, die Grundlage für eine ausreichende Versorgung der Krankenhäuser mit Blutkonserven ist, muss der Blutspendedienst natürlich auch die Feiertage im Blick haben. Nicht nur, dass an einem Feiertag keine oder kaum Blutspendeaktionen stattfinden - die Konstellation bei den beliebten Brückentagen erschwert es zusätzlich, genügend Blutspenden zu erhalten, da einfach sehr viele Menschen aktiv und mobil sind - sie fehlen auf den Blutspendeterminen. Im Mai haben wir also schwierige Wochen vor uns, wenn viele Menschen die Freizeit genießen und das frühlingshafte Wetter zu Kurzurlauben nutzen. Erkrankungen nehmen aber keine Rücksicht auf Brückentage und Pfingstferien. Viele Menschen brauchen dauerhaft Bluttransfusionen. Deshalb gilt: Wer sich die Zeit für eine Blutspende im Mai nehmen kann, ist mehr als willkommen! Das Rote Kreuz bittet darum, sich vor der Blutspende einen Termin zu reservieren. Wer unter www.blutspende.jetzt eine Blutspendezeit bucht, kann ohne Wartezeit Blut spenden. Bild: Adobe Stock, Thomas Reimer
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Hast du schon darüber nachgedacht, wie drei unscheinbare Feiertage für verärgerte Kunden sorgen können? Lass uns das ändern! 🚀 Letzte Woche sprach ich mit einem Unternehmen in Sachsen. Die Dame am Telefon erzählte mir, dass niemand im Büro sei – Feiertag! 📞😅 Ihre Leitung stand nicht still, und die Kunden waren genervt. Sie konnte nur vertrösten. 👉 Wenn du bundesweit tätig bist, ist es essenziell, Kunden 𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴 darüber zu informieren,... ✅ dass die Erreichbarkeit eingeschränkt oder nicht gegeben ist. ✅ wie ihr an diesem Tag mit Notfällen umgeht. ✅ wie euch Kunden in dringenden Fällen erreichen können. 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗙𝗲𝗶𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴𝗲 𝗯𝗲𝘁𝗿𝗶𝗳𝗳𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀? • Heilige Drei Könige (6. Januar): Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt • Mariä Himmelfahrt (15. August): Saarland, Teile Bayerns • Buß- und Bettag (im November): Sachsen 𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗘𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴: ➡️ Newsletter 1 Woche + Reminder 1 Tag vorher ➡️ Pop-up-Hinweis an relevanten Stellen Sidenote: 😎 Ich würde es selbst dann kommunizieren, wenn ihr voll besetzt seid und der Kunde von dem Feiertag gar nichts bemerken würde. Getreu dem Motto: "Tue Gutes und sprich darüber". Das könnte dann folgendermaßen klingen: "Morgen ist Feiertag, aber wir sind wie gewohnt mit der vollen Mannschaft für Sie da." Wie handhabst du das Thema Feiertage aktuell? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren 👇
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Das Konto stöhnt unter Geschenken, Jahresbeiträgen und Winterreifen? Willkommen im Jahresendspurt! Für all jene, die in der Weihnachtszeit finanziell kurz durchatmen müssen, gibt’s die Möglichkeit zur Stundung: Bis zu drei Monatsraten aussetzen und am Ende der Laufzeit dranhängen – ganz ohne zusätzliche Kosten. 🎄 Mehr Puffer für die Feiertage: Ob Weihnachtsgeschenke oder große Jahresbeiträge – mit der Stundung kommt die Kasse gelöst über die Feiertage. ❄️ Flexibel und planbar: Bis zu 3 Monate Ratenpause, wenn das Budget knapper wird. Am Ende der Laufzeit wird’s angehängt, damit Sie Ihre Ausgaben in der stressigen Zeit im Griff behalten. 🧘 Entspannt ins neue Jahr starten: Finanzielle Flexibilität bedeutet Freiheit. So lässt sich das Konto entlasten, ohne den Kopf darüber zu verlieren. Genießen Sie Weihnachtszeit und Jahreswechsel ohne Sorgen. Jetzt Termin vereinbaren und wir finden gemeinsam die passende Lösung – für entspannte Feiertage und ein finanziell frisches neues Jahr.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen