Das Rapid-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! #FroheWeihnachten #RapidTeam #Weihnachtszeit #HappyNewYear
Beitrag von Rapid Technic AG
Relevantere Beiträge
-
NB+ TEAMVORSTELLUNG Name/(Spitzname): Marco Jewko/ Jewkovic Aufgabenbereich: Projektleitung Seit wann im Team: 02.03.2020 Was gefällt dir besonders bei NB+: Der Zusammenhalt Deine Stärken/Experte: Durchhaltevermögen, Vielseitigkeit Dein witzigster Moment bei NB+: Der Morgen nach der Weihnachtsfeier… Beschreibe die Firma in 3 Hashtags: #binzualtfürHashtags
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
E-Fahrzeuge werden während der VBSF-Fachtagung 2025 gleich in zwei verschiedenen Referaten thematisiert: Der Brandschutzexperte Mario Venturini (Sintegral.ch GmbH) geht auf den "Brandschutz von Elektrofahrzeugen in Gebäuden" ein - er spricht über die Ursache der Risikodiskussion, über technische Vergleiche der Fahrzeuge und ihre Risiken, sowie über den Einfluss der Beladung, des Aufstellungsortes, der Brandverhütung und -bekämpfung und den Zweck von Simulationen. Jan Bauke (Schutz & Rettung Zürich) fokussiert dann den Löscheinsatz von Bränden von E-Fahrzeugen in (unterirdischen) Einstellhallen: Wie geht die Feuerwehr vor, wenn ein E-Fahrzeug in einer (Tief-)Garage brennt, und wie unterscheidet sich dieser Einsatz vom Brand eines Fahrzeugs mit konventionellem Antrieb? Und: wie kann ein Betrieb für die Feuerwehr bestmögliche Vorarbeit leisten? VBSF-Fachtagung 2025, 20. März 2025, KKL Luzern Infos und Anmeldungen: https://lnkd.in/edrZGadR
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ein großartiger Erfolg für ein gutes Konzept. On-Demand-Angebote schließen eine Angebotslücke zw Kernstädten und umliegenden Kommunen, wo das #ÖPNV -Angebot ausgedünnt ist wg fehlender Mittel und nicht wegen eines fehlenden Willens. Für die oft beschworene #Verkehrswende sind solche Angebote enorm wichtig. Jetzt muss die Finanzierung des Angebotes sichergestellt werden, etwa durch den Abbau von Subventionen des Autoverkehrs.
Herzlichen Glückwunsch zum 1-millionsten Fahrgast im Hopper Das On-Demand-Shuttle im Kreis Offenbach schreibt seine Erfolgsgeschichte fort und erreicht den 1-millionsten Fahrgast. Zu diesem Anlass gratulieren Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender der kvgOF Oliver Quilling und Kreisbeigeordneter Alexander Böhn dem Fahrgast Andrzej Kalinowski aus Mainhausen. „Diese beeindruckende Fahrgastzahl unterstreicht die wachsende Beliebtheit und den hohen Nutzen des On-Demand-Shuttles für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Offenbach,“ betont Landrat Oliver Quilling. Auch Andrzej Kalinowski bedankt sich und freut sich, dass es den Hopper gibt. Der 43-jährige bucht diesen bereits seit gut vier Jahren: „Ich nutze den Hopper täglich, um zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit zu fahren. Dafür besitze ich auch ein Deutschlandticket.“ Als Dankeschön zum Jubiläum schenkt die kvgOF allen Fahrgästen eine Freifahrt. Voraussetzung ist die Buchung per App. Der Aktionscode "Jubel2024" zur Freischaltung einer kostenlosen Fahrt kann am 6. September sowie 7. September eingelöst werden. Zum Jubiläum erhalten Fahrgäste eine kleine Überraschung (nur solange der Vorrat reicht). #hoppanbord #kvghopper #kvgof #hopperlive #ondemand #dreieich #dietzenbach #egelsbach #hainburg #heusenstamm #langen #mainhausen #mühlheim #neuIsenburg #obertshausen #rodgau #rödermark #seligenstadt Quelle: Pressemitteilung der kvgOF
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
E-Fahrzeuge werden während der VBSF-Fachtagung 2025 gleich in zwei verschiedenen Referaten thematisiert: Der Brandschutzexperte Mario Venturini (Sintegral.ch GmbH) geht auf den "Brandschutz von Elektrofahrzeugen in Gebäuden" ein - er spricht über die Ursache der Risikodiskussion, über technische Vergleiche der Fahrzeuge und ihre Risiken, sowie über den Einfluss der Beladung, des Aufstellungsortes, der Brandverhütung und -bekämpfung und den Zweck von Simulationen. Jan Bauke (Schutz & Rettung Zürich) fokussiert dann den Löscheinsatz von Bränden von E-Fahrzeugen in (unterirdischen) Einstellhallen: Wie geht die Feuerwehr vor, wenn ein E-Fahrzeug in einer (Tief-)Garage brennt, und wie unterscheidet sich dieser Einsatz vom Brand eines Fahrzeugs mit konventionellem Antrieb? Und: wie kann ein Betrieb für die Feuerwehr bestmögliche Vorarbeit leisten? VBSF-Fachtagung 2025, 20. März 2025, KKL Luzern Infos und Anmeldungen: https://lnkd.in/dUwnrdDU
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ein Meilenstein für Mobilität und Sicherheit - Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts für Nordrhein-Westfalen (Az.: 8 B 1280/22), das ein generelles Radfahrverbot durch Behörden untersagt, setzt ein starkes Zeichen für die Rechte der Radfahrenden. Es macht deutlich, wie essenziell das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel ist. Doch während wir diese Freiheit feiern, sollten wir nicht vergessen, dass Sicherheit ebenso wichtig ist – ob auf der Straße, im Gelände oder auf Trails. Dieses Urteil bietet die Chance, genau hier nachzubessern.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Jedes verkaufte Kartenset bedeutet gelebte Wertschätzung im Alltag.😃 Für Kritikpunkte vereinbart man meist einen zeitnahen Termin. Positive Punkte gehen jedoch oftmals unerwähnt und unkommentiert vorüber. Warum? Wenn doch der Effekt die Basis für Vertrauen und eine tiefere Beziehung ermöglicht? Die Wertschätzungskarten sollen den Fokus auf das Positive, die Stärken und das verbindende Element legen. Da die Satzanfänge vorgedruckt sind, vereinfacht es den Anfang und daher sowohl für geübte als auch weniger geübte Anerkennungsgeber geeignet. Bereit zum Loslegen wie Spectren AG/Almacasa ? Dann einfach via Webseite bestellen und den Effekt geniessen!
Pflegeexpertin MAS in gerontologischer Pflege Mein Motto: Worte bestimmen und prägen unser Denken und unser Handeln.
#Botschaften für gelebte Wertschätzung im Alltag. Mit diesen wunderbaren Karten von #DanielaBurger jederzeit möglich und so einfach. Ergebnis 🤩🫶.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚴♂️ Fahrradsicherheit 2024: Ein Blick auf aktuelle Herausforderungen und Lösungen! 🚴♀️ In unserem neuesten Bericht unseres Fahrradsicherheitstrainings mit Roland Königshofer, OLY 🚲 haben wir die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Fahrradsicherheit beleuchtet. Trotz des steigenden Interesses am Radfahren müssen wir feststellen, dass viele RadfahrerInnen immer noch unzureichend geschützt sind. Besonders in urbanen Gebieten bleibt die Sicherheit oft auf der Strecke. ➡️ https://lnkd.in/dfgSWEzP Wichtige Erkenntnisse: - Ein erheblicher Teil der Fahrradunfälle passiert durch mangelnde Sichtbarkeit. Daher ist es entscheidend, dass Radfahrer in die richtige Beleuchtung und reflektierende Ausrüstung investieren. - Auch die Infrastruktur ist ein Schlüsselfaktor: Sichere Radwege und entsprechende Verkehrszeichen müssen verstärkt werden, um das Radfahren attraktiver und sicherer zu gestalten. - E-Bikes sind auf dem Vormarsch, bringen jedoch eigene Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit und Kontrolle. Teilt eure Erfahrungen und Tipps zur Fahrradsicherheit in den Kommentaren! 👇 #Fahrradsicherheit #Radfahren #SicherheitImVerkehr #Ebike #GemeinsamSicher
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
In manchen Situationen kann es notwendig sein, mehrere Fahrten 🚚 🚚 🚚 jeweils in zwei separate Fahrten aufzuteilen. Ein Beispiel hierfür ist, wenn Sie Ihre Fahrzeuge am Wochenende auf dem Hof parken. 👍 In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserer Software ganz einfach mehrere Fahrten gleichzeitig in jeweils zwei getrennte Fahrten aufteilen können. #videotraining #pLG #proLogistikGroup
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Lernen Sie Amel Duratović kennen! 🚀
Meet the Team: Unsere Erfahrenen im Rampenlicht Heute im Fokus: Amel Duratović! 🚀 Seit 3 Monaten unterstützt Amel Duratović unser Team bei der Wades AG und überzeugt täglich durch seine hervorragende Arbeit im Bereich Glasersatz und Insektenschutz. Sein Engagement und seine Hilfsbereitschaft im täglichen Einsatz sind von unschätzbarem Wert. Vielen Dank, Amel, für deinen unermüdlichen Einsatz und deine großartige Unterstützung! 🙌 #meettheteam #teamspotlight #wadesag #erfolgsgeschichten #dankbarkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen