DEV-Day ❤️ Nach einem heiß umkämpften Fussballmatch gegen andere Teile des reebuild Teams hat sich unser Dev-Team gestern zu einem unserer regelmäßigen DEV-Days getroffen. Was geplant wurde? Wir bringen mit dem Jahreswechsel weitere große Features auf den Weg, die bereits mit einigen Kunden gemeinsam getestet werden. Künftig bringen wir weitere große Automatisierungsschritte in die Verrechnung von Bauleistungen und Nachunternehmern. 💻🗃️⚙️ Ihr wollt jetzt schon mehr darüber erfahren? Kontaktiert uns gerne unter: lars.paschold@reebuild.com
Beitrag von reebuild.
Relevantere Beiträge
-
Das frustriert uns als SaaS-Hersteller manchmal...: Kundenwünsche, die wir nicht erfüllen können. Unsere Vereine und Verbände, können unterschiedlicher nicht sein: vom Kleingartenverein über den grossen Sportverband bis hin zum Berufsverband. Dementsprechend unterschiedlich sind manchmal auch die Anforderungen und Wünsche an eine Vereinssoftware. Natürlich können wir nicht alle Wünsche erfüllen. Deshalb haben wir bei Webling schon früh auf eine offene Schnittstelle gesetzt. Unsere Webling REST-API bietet unzählige Anbindungsmöglichkeiten, ist gut dokumentiert und Entwickler:innen können sie sogar in unserer Sandbox testen. So kann ein Verein seine eigene Synchronisation, Website-Integration oder Anbindung an ein Kursbuchungstool programmieren. Daten werden automatisch synchronisiert, aktuelle Sportfunktionäre auf der Website angezeigt und die Zahlungen des Online-Shops in die Webling-Buchhaltung übermittelt. Wir bekommen sehr viele positive Rückmeldungen von Vereinen, die die REST-API aktiv nutzen. «Und wenn etwas Kundenspezifisches fehlt, kann man über die API praktisch jeden erdenklichen Fall lösen.» 💪 «coole API» 😎 Nutz ihr die Webling REST-API? Welche Integrationen macht ihr damit? Was bindet ihr an? 👉 Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren! #Webling #Vereinssoftware #Automatisierung #Effizienzsteigerung #Sporttechnologie #Datenmanagement
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Der gemeinsame Weg der TSG Hoffenheim und SAP 🚀 Durch die Partnerschaft mit SAP profitiert die TSG Hoffenheim von modernster Technologie und digitalen Lösungen: 🔹50 % Zeitersparnis an Verkaufskiosken durch Vorbestellung und Fast Lane. 🔹25.000 Transaktionen pro Spieltag in der PreZero Arena. 🔹350+ Mitarbeiter profitieren von verbesserten HR-Prozessen. 🌟„Intelligente Datenanalysen und Prognosen sind die Schlüssel, um den Erfolg der TSG Hoffenheim auf und neben dem Spielfeld in die Zukunft zu führen. In einer sich ständig verändernden Sportlandschaft ist die Co-Innovation mit SAP von entscheidender Bedeutung, um unsere Fans zu begeistern und den Verein voranzutreiben.“🌟 – Denni Strich, Geschäftsführer, TSG Hoffenheim Von flexiblen digitalen Tickets über reibungsloses Stadionerlebnis bis hin zu optimiertem Spieler- und Teammanagement – mit SAP setzt die TSG Hoffenheim neue Maßstäbe im Fußball. Diese innovative Partnerschaft treibt den Verein sowohl sportlich als auch wirtschaftlich voran.🌐💼 #SAPSuccessFactors #EmployeeExperience 🚀 #HCM
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Der Blick in den Kalender hat gezeigt, dass schon in zwei Wochen unsere nächste #SAGSAGA Mitgliederversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier stattfindet. Wie immer freuen wir uns über zahlreiches Erscheinen, vor allem da in diesem Jahr die Neuwahl des Vorstandes ansteht. Mehr Informationen zur Agenda sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr im ersten Kommentar. #SAGSAGA #SeriousGames #Planspiel #Netzwerk #GameBasedLearning
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝐄-𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐊𝐨𝐚𝐥𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐯𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐠 - die Dritte! 🎬 Schon vergessen? Auch in #Sachsen fanden dieses Jahr Landtagswahlen statt Und gestern wurde der Koalitionsvertrag von der CDU Fraktion des Sächsischen Landtages und der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag bekannt gegeben Hat es der E-Sport denn wenigstens dieses Mal in den Koalitionsvertrag geschafft, nachdem es in Thüringen (https://lnkd.in/eYszACza) und in Brandenburg (https://lnkd.in/eW-XApzQ) nicht geklappt hat? Die Antwort lautet: 𝐍𝐞𝐢𝐧. Zwar steht dort: "Innovative Projekte im Bereich Künstlicher Intelligenz und Gaming unterstützen wir, auch weil wir dies als Chance für den Medienstandort Sachsen begreifen." Aber eine 𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 des 𝐄-𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭𝐬 gibt es nicht. Damit steht insgesamt fest, dass der E-Sport in den östlichen Bundesländern einen (sehr) schweren Stand hat. 𝘐𝘤𝘩 𝘣𝘪𝘯 𝘨𝘦𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘵 𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘬𝘵𝘦𝘶𝘳𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘚𝘵𝘢𝘬𝘦𝘩𝘰𝘭𝘥𝘦𝘳 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘥𝘳𝘦𝘪 𝘉𝘶𝘯𝘥𝘦𝘴𝘭ä𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘴𝘤𝘩𝘭𝘦𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 𝘕𝘢𝘤𝘩𝘳𝘪𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘧𝘨𝘦𝘯𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯 #esport #gaming #esports #förderung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
4 Gründe, warum du uns an der EuroBLECH in Hannover unbedingt besuchen solltest 😉
Bist du nächste Woche auch an der EuroBLECH in Hannover? Dann komm unbedingt bei figure it in der Halle 13 am Stand C241 vorbei und gewinne mit etwas Glück ein langes Wochenende für 2 Personen bei uns im wunderschönen Appenzell 🍀 Als Sofortgewinn warten ausserdem feine Appenzeller Bärli-Biberli auf dich 😋 .. und on top gibt es bei Bedarf auch noch eine Demo der schnellsten Blech-Kalkulationssoftware der Welt 😎 Klingt zu gut um wahr zu sein? Dann frag doch Samet Kasami! Er arbeitet als Kunde jeden Tag mit steel it und gibt euch während der gesamten Messe ehrliches Feedback direkt vom Anwender persönlich 😉 #euroblech #blechkalkulation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
😅 Authentizität ist mehr wert als Perfektion - gerade auf Social Media, wo jeder nur die glänzenden Seiten zeigt. Aber die wirklichen Highlights entstehen oft in den Momenten, die nicht geplant sind. Der Vortrag lief super, die Einleitung, der Ausklang 💯 alles war on point. Doch es gab diesen kurzen Moment einer technischen Herausforderung, der den Ablauf hätte stoppen können. Aber anstatt uns davon ausbremsen zu lassen, haben wir es als Chance genutzt, spontan zu reagieren und unsere Kreativität voll auszuspielen. Das Ergebnis? Ein Highlight, das alle begeistert hat. Danach lief alles wie am Schnürchen 🙏🏽 und die Stimmung war sogar noch besser als vorher. Diese Momente zeigen uns, dass echte Innovation nicht im perfekten Ablauf steckt, sondern darin, wie wir auf Herausforderungen reagieren. Denn am Ende zählt nicht der perfekte Plan, sondern die Fähigkeit, flexibel zu bleiben und das Beste aus jeder Situation zu machen. Ein riesiges Dankeschön an die Softway AG und unser Team, das mit Energie, Kreativität und Teamgeist jede Herausforderung gemeistert hat! 💪🚀 Wenn die Technik fällt, steigt Kreativität. Echte Innovation beginnt, wenn wir improvisieren und das Spiel neu erfinden. Das hatten wir bei Impulspiloten GmbH schon immer drauf 🙏🏽 Danke für euer Vertrauen #DSAG #SAPInnovation #SoftWay #TechInnovation #CreativeLeadership #InnovateThroughHipHop #BusinessTransformation #BeatboxBusiness #RapInBusiness #SpontaneityCreatesSuccess #LeadershipInAction #EmbraceTheUnexpected #CorporateCreativity #DigitalTransformation
Principal IT SAP Consultant @msg, DSAG Spokesman (AK Development), SAP Press Author, Teaching Officer (University of Passau)
Dass Softway AG nicht nur bei technischen Problemstellungen im Bereich Formulare glänzt, stellt das Team auf dem #DSAG Jahreskongress unter Beweis. Fällt der Beamer aus hat man einen Rapper & Beatboxer parat um die Wartezeit zu überbrücken 🔊🎶 #dsagjk24
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
So, noch ein Käffchen bevor es los geht, heute mein erster Tag auf der #AMB. Freue mich auf viele interessante Gespräche über unser Garant Tool24 von #HoffmanGroup
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
#topicoftheweek (Voraussichtlich) keine Gemeinnützigkeit für E-Sport Ein neuer Entwurf des Jahressteuergesetzes zeigt: Die Gemeinnützigkeit für E-Sport in der Abgabenordnung bleibt weiterhin Zukunftsmusik. Trotz Koalitionsversprechen lässt die Anerkennung der Gemeinnützigkeit auf sich warten. Aber warum wird dieses Thema überhaupt so brisant diskutiert? Kritische Stimmen bemängeln vor allem, dass im eSport nicht-lizenzpflichtige Online-Glückspielmechanismen und Pay-to-Win-Faktoren üblich sind. Zusätzlich sollen auch „Shooter“ Games von einer Gemeinnützigkeit umfasst werden. Diese Themen sorgen für genug Zündstoff in der Koalition. Trotz mehrfacher Versprechen, dass die Umsetzung 2024 stattfinden soll, gibt es nun also eine erneute Enttäuschung für die eSport Community. Die Umsetzung wurde nun auf das Ende der Legislaturperiode – also auf Ende 2025 – verschoben. Ich bin gespannt, wie sich das Thema weiterentwickelt. Eins steht fest – eSport wächst immer weiter und kämpft seit Jahren um die Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Wie stehst du dazu? Findest du, dass eSport gemeinnützig werden sollte? 💬 #esport #esportverein #gemeinnützigkeit #jahressteuergesetz #abgabenordnung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗥𝗲𝗸𝗼𝗿𝗱-𝗤𝘂𝗼𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗠𝗮𝗶: 𝟰,𝟵 % 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘁𝗮𝗻𝘁𝗲𝗶𝗹 𝗳ü𝗿 𝗦𝗲𝗿𝘃𝘂𝘀𝗧𝗩 𝘂𝗻𝗱 ü𝗯𝗲𝗿 𝟳 𝗠𝗶𝗹𝗹𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼 𝗩𝗶𝗲𝘄𝘀 𝗳ü𝗿 𝗦𝗲𝗿𝘃𝘂𝘀𝗧𝗩 𝗢𝗻 🚀 ServusTV setzt im Mai seinen starken Wachstumstrend mit einem Monats-Marktanteil von 4,9 % (E12+) als größter heimischer Privatsender weiter fort (+ 0,7 Prozentpunkte gegenüber 2023). Auch in der Zielgruppe (E 12-49) kann der Salzburger Privatsender mit einem Marktanteil von 4,2 % kräftig zulegen (+ 1 Prozentpunkt gegenüber 2023). Einen Rekord verzeichnet auch ‚ServusTV On‘: Die Video- und Streamingplattform schließt den Mai erstmals mit 7,6 Millionen Video Views (+ 52 % gegenüber 2023) und 140 Millionen (+ 70 % gegenüber 2023) watched minutes ab. https://lnkd.in/dJabF2md #quoten #mai #maiquoten #erfolg #rekord #reichweitenstark
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen