Sie sind ein kreativer Kopf mit einem fundierten Hintergrund im Marketing und auf der Suche nach einer neuen, aufregenden Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse! Leiten Sie unser Marketingteam und entwickeln Sie mit Ihrem Know-how innovative Kampagnen und Events. In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Steuerung aller Marketingaktivitäten – von digitalen Werbemaßnahmen bis hin zur Organisation von Messen und der Pressearbeit. Was wir uns von Ihnen wünschen? Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung mit und haben fundierte Kenntnisse im digitalen Marketing. Der Umgang mit Tools wie InDesign und Photoshop ist für Sie selbstverständlich. Sie arbeiten pragmatisch, lösungsorientiert und zeigen sowohl Eigeninitiative als auch Teamgeist? Dann passen Sie perfekt in unser Team! Bei uns erwarten Sie nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch flexible Arbeitszeiten, Gesundheits- und Fitnessprogramme sowie ein kollegiales, familiäres Arbeitsumfeld. Klingt das nach Ihrem nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören! Details finden Sie unter www.reform.at/karriere. #MarketingJob #Karriere #WirSuchenSie #JobOpportunity #REFORM #Innovation #Teamwork #technology #teamworktechnology
Beitrag von Reform-Werke Bauer & Co Gesellschaft m.b.H.
Relevantere Beiträge
-
Marketing verändert sich – und damit die Anforderungen an Marketeers in Unternehmen 😱 Es ist schon verrückt, wie stark sich die Marketingwelt in den vergangenen Jahren gewandelt hat. Das Aufgabenfeld der Verantwortlichen erweitert sich stetig, darunter: ➡ Entwicklung eines Employer Brandings, das Fachkräfte fürs Unternehmen anlockt (während die eigene Abteilung ebenfalls unter Personalknappheit leidet) ➡ Bedienung diverser zusätzlicher Kommunikationskanäle und -formate ➡ Erstellung uniquen Contents, der die unterschiedlichsten Zielgruppen auf diversen Ebenen anspricht und die CI des Unternehmens unterstreicht ➡ … und noch so viel mehr. Dafür gibt es viele verschiedene Heransgehensweisen, die idealerweise miteinander kombiniert werden sollten. ✅ Einerseits natürlich KI-Lösungen, Automatisierungsprozesse und die Fokussierung auf Personalentwicklung. ✅ Zugleich ist es jedoch auch sinnvoll, eine effektive Contentstrategie zu entwickeln, die die zielgruppengerechte Mehrfachverwertung von Inhalten auf Basis von Datenerhebungen möglich macht. ✅ Und nicht zuletzt ist die Zusammenarbeit mit spezialisierten Agenturen eine gute Möglichkeit, spezielle Fähigkeiten zu ergänzen und Ressourcen flexibler einzusetzen. Wir bei Minding Gaps erarbeiten Content, Konzepte und Strategien für Dein Marketing-Team. Eine Methode sind ausgearbeitete Schulungen. 👉 Ob Texten fürs Marketing, das Recruiting-Bundle oder das LinkedIn-Starterkit – Unternehmen finden hier in Einzelschulungen oder im Zwei-Tages-Gruppenseminar mit mehreren Themenblöcken das passende Angebot. Meldet Euch gerne via calendly-Link! #unternehmenskommunikation #karlsruhe #contentmarketing #MindingMarketing
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Es findet sich niemand für eure Marketingstelle? Dann stellt doch gleich ne ganze Agentur ein … 😉 Es kann frustrierend sein: Marketingstellen und PR-Jobs bleiben oft wochen-, manchmal sogar monatelang unbesetzt. Die Suche nach Fachkräften zieht sich in die Länge, die Kommunikation und Außendarstellung eines Unternehmens kommen ins Stocken. Dabei müssen nicht nur Social-Media-Projekte umgesetzt werden, sondern auch dringende Aufgaben im PR-Bereich und der Vertriebskommunikation erledigt werden. Was also tun? In solchen Situationen gibt es zwei Optionen: Unternehmen können monatelang warten, ihre MitarbeiterInnen müssen zusätzliche Aufgaben übernehmen und am Ende des Jahres werden gesteckte Ziele häufig nicht erreicht. Möglichkeit Zwei: Sie beauftragen eine Agentur, die ihre individuellen Bedürfnisse abdecken kann. Das nennt sich dann externe Marketingbegleitung. Wie die aussehen kann, zeigt euch unsere Projektmanagerin Nora Körner. Sie übernimmt als externe Pressesprecherin oder Marketing- und PR-Unterstützung entsprechende Aufgaben für unsere Kunden. Deshalb weiß sie genau, worauf es bei der Zusammenarbeit mit externen Marketingprofis ankommt. Schaut euch die Vorteile im Slider an und findet heraus, wie schnell ihr mit Hilfe von außen wieder volle Fahrt aufnehmen könnt! 🙌
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Seid ihr auch auf der Suche nach einer flexiblen Unterstützung in der Kommunikation? Braucht ihr eigentlich im Unternehmen die berühmte "eierlegende Wollmilchsau", die zum Beispiel strategisch stark ist, gleichzeitig texten kann, Gestaltung, Pressearbeit, Video und die Social-Media-Kanäle hochzieht 🫣 ?? Im Mittelstand sind häufig alle Kommunikationsaufgaben bei ein oder zwei Personen gebündelt, was profil- und kapazitätsseitig schwer zu stemmen ist. Ihr überlegt, weitere Personen einzustellen, findet aber keine passende Besetzung oder wollt euch breiter aufstellen? Dann kauft euch einfach externe Agenturpower ein und erhaltet genau die Leistungen, die ihr braucht. Flexibel in der Laufzeit. Professionell. Externe Sicherheit, ergänzend und unabhängig von internen personellen Strukturen 🙂.
Es findet sich niemand für eure Marketingstelle? Dann stellt doch gleich ne ganze Agentur ein … 😉 Es kann frustrierend sein: Marketingstellen und PR-Jobs bleiben oft wochen-, manchmal sogar monatelang unbesetzt. Die Suche nach Fachkräften zieht sich in die Länge, die Kommunikation und Außendarstellung eines Unternehmens kommen ins Stocken. Dabei müssen nicht nur Social-Media-Projekte umgesetzt werden, sondern auch dringende Aufgaben im PR-Bereich und der Vertriebskommunikation erledigt werden. Was also tun? In solchen Situationen gibt es zwei Optionen: Unternehmen können monatelang warten, ihre MitarbeiterInnen müssen zusätzliche Aufgaben übernehmen und am Ende des Jahres werden gesteckte Ziele häufig nicht erreicht. Möglichkeit Zwei: Sie beauftragen eine Agentur, die ihre individuellen Bedürfnisse abdecken kann. Das nennt sich dann externe Marketingbegleitung. Wie die aussehen kann, zeigt euch unsere Projektmanagerin Nora Körner. Sie übernimmt als externe Pressesprecherin oder Marketing- und PR-Unterstützung entsprechende Aufgaben für unsere Kunden. Deshalb weiß sie genau, worauf es bei der Zusammenarbeit mit externen Marketingprofis ankommt. Schaut euch die Vorteile im Slider an und findet heraus, wie schnell ihr mit Hilfe von außen wieder volle Fahrt aufnehmen könnt! 🙌
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝐍𝐨𝐛𝐨𝐝𝐲 𝐢𝐬 𝐩𝐞𝐫𝐟𝐞𝐜𝐭. Manchmal sollte man einfach auch andere Augen auf die Arbeit schauen lassen. Das spart Zeit und Ressourcen und ist eine tolle Chance vieles zu verbessern. Wenn wir ehrlich sind, prüfen sehr wenige Unternehmen ihre Online-Marketing-Maßnahmen. Sehr oft gibt es das reine Kampagnen-Monitoring und man reagiert statt vorzubeugen. 𝐖𝐚𝐬 𝐰𝐢𝐫 𝐮𝐧𝐬 𝐢𝐦 𝐏𝐚𝐢𝐝 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐚 𝐀𝐮𝐝𝐢𝐭 𝐚𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐞𝐧: 🔎 Strategische Ausrichtung: Sicherstellung, dass Paid Media-Aktivitäten im Einklang der Marketingzielen stehen. 💵 Budgetoptimierung: Analyse der Budgetverteilung und -nutzung, um eine effizientere Allokation der Ressourcen zu ermöglichen. 🧑🤝🧑 Zielgruppenanpassung: Überprüfung und Verbesserung der Zielgruppenansprache, um Effektivität der Werbung zu steigern. 📹 Kreations-Bewertung: Beurteilung der Werbemittel hinsichtlich Designs und Botschaft, um das Engagement der Zielgruppe zu maximieren. 🤓 Verbesserung der Tracking- und Messmethoden: Optimierung der Methoden zur Datenerfassung, um aussagekräftigere Einblicke in die Performance zu erhalten. Ich stehe als Person hinter diesen Audits. Wenn ihr Fragen habt, dann schreibt mir. Man kann nichts verlieren.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Liebe Employer Brands… Social Media bitte nicht so behandeln wie das eigene Intranet👇 Ich sehe immer wieder Beiträge auf Arbeitgeber-Karriere-Accounts (egal ob Video, Bild oder Text), die folgendermaßen beginnen: ❌ Ich arbeite seit 5 Jahren für die Muster AG und zeige euch heute meinen Alltag als Filialleiter. ❌ Ich bin Max und im dritten Azubi-Lehrjahr als Industriemechaniker. ❌ Wir waren 2 Tage mit dem gesamten Team auf Fortbildung. Schade! Die Beiträge sind gut gemeint, funktionieren aber auf Social Media nicht. Der Grund ist recht simple: Es interessiert einfach niemanden! 👆 Also zumindest nicht so, wie oben kommuniziert. Nicht falsch verstehen, der Inhalt ist sicherlich teilenswert, aber die Art und Weise wie ins Thema eingeleitet wird, killt jegliches Interesse daran. Die ‘Hook’, also der erste Satz eines Posts ist entscheidend darüber, ob ein Nutzer dranbleibt oder weiter swiped. ‘Aufmerksamkeit’ ist die Währung, mit der auf Social Media gezahlt wird. Aus diesem Grund verwende ich persönlich 80 % meiner Zeit in der Skripterstellung primär auf der Hook. Merkst du im Vergleich zu den Beispielen von oben den Unterschied? 👇 ✅ So bin ich in nur 5 Jahren, vom Azubi zum Filialleiter aufgestiegen. 👉 So bin ich in [X] Jahren von Person [Y] zu Person Z geworden. (Hero Journey) ✅ Hier ist meine Kernerkenntnis aus 3 Jahren Ausbildung. 👉 Hier ist meine Kernerkenntnis aus [X] (Aha Moment) ✅ Ich wette, ihr habt alle schonmal ein Team-Event. Aber habt ihr das auch auf einer Hütte in den Bergen verbracht? 👉 Ich wette, ihr hattet alle schonmal [X]. Aber hattet ihr schonmal [Y]? (Mass Appeal) ➡️ 35 solcher aufmerksamkeitsstarken Hooks verrate ich dir übrigens in meinem Social Media Playbook für Employer Brands 📑 Hier geht's zum kostenlosen Download 👇 https://lnkd.in/ebmywfQh #socialrecruiting #employerbranding #personalmarketing
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Spannender Output aus dem letzten virtuellen Arbeitskreis Marketing: Die Themen-Agenda für nächstes Jahr: 2025 bringt tolle Entwicklungen und spannende Herausforderungen mit sich. Hier sind die Highlights, die im Fokus des Arbeitskreises stehen werden:🌟 🤝 Influencer-Marketing: ➡ Wie können interne Influencer identifiziert und gezielt eingebunden werden? ➡ Welche kreativen Ansätze und Best Practices gibt es für die Zusammenarbeit mit externen Influencern? 🌐 Webseite der Zukunft: ➡ Werden Webseiten in 10–20 Jahren überhaupt noch benötigt? ➡ Welche neuen Funktionen und zukunftsfähigen Designs sollten für Webseiten in den Fokus genommen werden? 💻 KI-Unterstützung im Marketing: ➡ Wie revolutionieren Chatbots und neue Tools die Kundeninteraktion? ➡ Wie können Ängste vor KI genommen und die interne Kommunikation gestärkt werden? ➡ Welche rechtlichen Rahmenbedingungen und Kennzeichnungsanforderungen müssen bei neuen Technologien berücksichtigt werden? 📧 Newsletter-Marketing: ➡ Welche Tools eignen sich am besten für eine zielgruppenorientierte Ansprache? ➡ Wie lassen sich relevante Themen finden und ein optimaler Turnus für Newsletter gestalten? 👥 Mitarbeiterbefragungen – Potenziale freisetzen: ➡ Wie können welche Tools effektiver für eine strukturierte Mitarbeiterbefragung eingesetzt werden? ➡ Welche Inhalte und Strukturen sind entscheidend für zielgerichtete Mitarbeiterbefragungen? ➡ Wie kann ein transparenter Umgang mit Ergebnissen die Unternehmenskultur fördern? #Jobs #Trainee #Recruiting #Karriere #Deutschlandbaut CREATON GmbH PERI Deutschland STARK Deutschland wienerberger Deutschland VELUX WOLFF & MÜLLER DB Bahnbau Gruppe GmbH Jaeger Gruppe HKL BAUMASCHINEN GmbH Gustav Epple Bauunternehmung GmbH Eisen-Fischer GmbH & Co. KG SÜLZLE Gruppe
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Kennt ihr das? Ihr habt mit Menschen aus dem Marketing zu tun, egal ob in einer Agentur oder einem anderen Unternehmen und die haben offenkundig keine Ahnung vom eigenen Metier? Mich nervt es tierisch, wenn ich mit Mitarbeiter:innen aus dem Marketing oder noch schlimmer, Agenturen zu tun habe und man wenig bis gar kein Basiswissen in diesem, zugegeben sehr breiten Bereich, besitzt. Was aber nervt mich genau? Zum einen kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie man im Marketing keine grundlegenden Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten besitzen kann. Wie Studien konzipiert werden, was ich bei der Planung und Umsetzung berücksichtigen muss (Studiendesign, theoretische Grundlagen, Störfaktoren, Stichprobenzusammensetzung, etc.) und wie ich Daten richtig interpretiere. Ganz schlimm ist es, wenn Studien von Dritten genommen werden, "weil die Zahlen so gut passen" ohne einen einzigen Blick auf Auftraggeber, Ersteller und die Methode zu werfen. Zum anderen erlebe ich es nicht selten, dass weder die gängigen Instrumente bekannt sind, noch für welche Maßnahmen die geeignet sind, die man kennt. Stattdessen wird fancy mit mehr oder weniger trendigen Keywords um sich geworfen. K.I. ist da aktuell ganz weit vorn. Data-Driven-Marketing war und ist ebenso wie Programmatic Marketing auch äußerst gruselig. Dabei geht es mir weniger um dass, was formal dahintersteckt, sondern um die undifferenzierte Verwendung der Begriffe. Oft von Menschen, denen eben die wichtigen Grundlagen im Marketing fehlen und die es oft damit kaschieren wollen. Besonders auffällig wird es immer dann, wenn es um die Erstellung eines Konzeptes geht. Sei es für eine Kampagne oder eine komplette Kommunikationsstrategie. Denn hier sind in der Regel viele Disziplinen gefragt. Es reichen aber auch schon Teilbereiche, wenn es beispielsweise um Dateiformate geht. Grafiker können bestimmt ein Lied davon singen, wenn mal wieder "Unternehmenslogo_vektorisiert.png" oder "Chef_freigestellt_eps.jpeg" im Postfach landet. Jeder fängt mal an, easy. Es ist kein Thema, als Quereinsteiger noch etwas Nachholbedarf zu haben. Aber bitte bitte gönnt euren Mitarbeitern (und euch selbst liebe Agenturchefs), egal ob in Agentur oder Kundenbetrieb, grundlegende und regelmäßige Schulungen. Lustige (anonymisierte) Erfahrungsberichte von euch sind gern gesehen! Cheers #fachwissen #marketing #wissen #studien
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🌟 Wer sind die kreativen Köpfe bei Inwerken? 🌟 Vom Kugelschreiber-Design bis hin zu diesem Post – das Marketing-Team gestaltet und textet täglich mit Leidenschaft. 🖊️💡 Die Vielfalt der Themen bringt immer neue Herausforderungen mit sich und manchmal müssen die Prioritäten spontan angepasst werden. Denn im Marketing gilt: „Delay is death!“ Der Tag beginnt mit einem Check der Mails, den Social-Media-Kanälen und den Websites. Läuft alles glatt, wird sich in die jeweiligen Projekte gestürzt. Alle im Team bringen ihre eigenen Ideen ein und als Sparringspartner unterstützen sich alle gegenseitig mit unterschiedlichen Perspektiven, um jedes Projekt noch besser zu machen. 🤝✨ Die Hierarchie ist flach und die Teamleitung ist jederzeit ansprechbar. Sie hält die Fäden in der Hand, sorgt für die Einhaltung der Deadlines und dass alle genug, aber nicht zu viel zu tun haben. 🚀 Mehr erfahren: https://lnkd.in/eFNm6TpB #einfachInwerken #Isernhagen #Hannover #marketing #MarketingTeam #MeetTheTeam #ThisIsUs #OfficeMate #SocialMediaTeam #SocialMediaMarketing #Contentmarketing #Teamvorstellung #Team #Mitarbeiter #Mitarbeitervorstellung #Teamfähigkeit #Teamspirit #Kreativität
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Kein Junior, kein Praktikant, kein Werkstudent. Kein Junior, kein Praktikant, kein Werkstudent. Wer mit mir arbeitet, bekommt mich. Gemeinsam mit dir oder deinem Team optimiere ich den Shop. Dafür nutze ich mein E-COM Branding Framework. Dabei analysiere ich die Kaufmotive deiner Kunden und nutze diese für eine gezielte Kommunikation. Persönlich und in 1:1 Gesprächen erarbeite ich mit dir die Strategie und sorge für einen unverwechselbaren Außenauftritt. Ich lege deinen kompletten Shop auf den Prüfstand und erstelle hochwertige Designs mit einem erstklassigen Nutzererlebnis. Die Geheime Zutat: → Verkaufspsychologie Das Ergebnis: → Zufriedenere Kunden, die häufiger bei dir kaufen. → Höhere Preise, Warenkörbe und mehr Bestellungen. → Eine verkaufsstarke und qualitativ hochwertige Außendarstellung. Bei mir bekommst du immer die maximale Expertise. Mit wem hast du es bei deiner Agentur zu tun?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Was wir vorher nicht sehen und mitbekommen Immer mehr Verwaltungen sind auf LinkedIn und anderen Kanälen unterwegs. Und immer mehr Verwaltungen sprechen als Arbeitgeber und damit nicht die Bürgerinnen und Bürger an. Das ist eine neue Art der Kommunikation und oft verlagert sich hier die Zuständigkeit in den Personalbereich. Der Weg bis zur Veröffentlichung von Content ist spannend und anspruchsvoll. 🎯 Im Hintergrund werden oftmals Monate vorher fleißig eine Strategie sowie redaktionelle Formate erarbeitet. Es ist eine tolle Erfahrung, Verwaltungen in ihren Personalmarketing-Prozessen begleiten zu dürfen. Die Vorfreude und das Engagement vor Ort, neue Wege zu gehen und den digitalen Auftritt zu stärken, machen jeden Workshop sehr individuell. Was wir tun? Gemeinsam erarbeiten wir kreative Lösungen, bereiten die Kommunikation in Workshops auf Social Media und LinkedIn vor und machen Verwaltungen fit für das Social Recruiting (Profile optimieren, Redaktionsplan anlegen, Praxisübungen mit Beiträgen und vieles mehr). Zudem beraten wir, wie solche Projekte auch intern kommuniziert werden können und welche Player (VV, Personalrat, Fachabteilungsrunden etc.) unbedingt mitgenommen werden sollten. Es macht Spaß, ist immer sehr abwechslungsreich und ich freue mich auf weitere spannende Projekte! 😊 #personalmarketing #workshop #öffentlicherdienst #arbeitgebermarke #verwaltung #linkedIn #socialrecruiting #socialmedia #publicpioneers
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-