✨ Kreativität und Technik vereint: Weihnachtsgruß-Video für die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG ✨ Ein besonderes Projekt, das wir kürzlich für die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg realisieren durften: Ein kreatives Weihnachtsgruß-Video für die Mitarbeiter*innen. Die VR Bank hat die kreative Konzeption und das Drehbuch entwickelt, und wir waren für die Umsetzung verantwortlich – mit einem klaren Fokus auf technische Präzision und hochwertiger Produktion. Diese Schritte haben wir übernommen: ✅ Umsetzung der kreativen Vision – Dreh an verschiedenen Orten mit einem erfahrenen Videografen ✅ Produktion – präzise Planung und Ausführung während des Drehs ✅ Schnitt & Post-Production – Nachbearbeitung und Feinschliff für das perfekte Endergebnis Die Zusammenarbeit mit der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg war sehr inspirierend und hat uns ermöglicht, unsere technische Expertise in einem kreativen Kontext einzubringen. Solche Projekte erweitern nicht nur unseren Horizont, sondern machen unsere Arbeit auch besonders spannend! 📸 Werft einen Blick hinter die Kulissen! #veranstaltungstechnik #videoproduktion #weihnachten #projektmanagement #linkedinnetworking
Beitrag von RheinlandAkustik VT GmbH
Relevantere Beiträge
-
David Chazarencs Erlebnis provoziert mich zum Teilen von drei Thesen: 1. Die Zukunft der #LiveKommunikation ist immersiv, interaktiv und individualisierbar. 2. KI wird auf allen drei Ebenen zur Commodity - also ein (wichtiges aber) selbstverständliches Werkzeug unter vielen. 3. Technologien, Tools und Apps (#VR, #AR, #RFID, #Beacons #LEDcaves #LeapMotion etc. pp.) sollten immer die digitale und die analoge Welt verbinden. Was meint Ihr, Jens Strüker, Faissal Esmati, German Horn, Christina Fritsch, David Gelantia, Paul Löbbert, David Chazarenc, Franz Hofstetter, Lale Karahan, Aleska Feit, Markus Pargfrieder, Solveig Gwendolin Schwarz, Nikolai Sexauer, Jonathan Niessen, Marie Fritz, Benedikt Sester, Christian Steiger, Uwe Habicher und Irena Limberg? #cx #livecom #tech #innovation #communication #experience
#TBT - David Chazarenc: "Ein dunkler Raum, es duftet leicht nach Jasmin, warmes Wasser umspült meine Füße und in der Luft liegt sphärische Musik. Ich sehe unzählige bunte Fische, die um mich schwimmen. Sie verweilen kurz, ändern mit einem Flossenschlag blitzschnell die Richtung, wirbeln durcheinander. Plötzlich stoßen zwei zusammen... und explodieren in tausend Blütenblätter. Das war nur einer der Ausstellungsräume bei teamLab Planets in Tokyo. Dort war ich vor einem Jahr und konnte Urlaub mit Trendspotting verbinden. teamLab, das internationale Kollektiv für digitale immersive Kunst, setzt Maßstäbe weltweit und eröffnet jährlich neue Ausstellungen. Was die Crème de la Crème bietet, ist für uns besonders spannend, da wir für unsere Events und Kunden neue immersive Angebote erarbeiten. Dass es mir persönlich so viel Spaß macht, das zu erkunden, ist der Extrabonus. Ich freue mich schon sehr auf das Digital Art Museum Hamburg mit der Ausstellung teamLab borderless. Da muss ich mich zwar noch bis zum nächsten Jahr gedulden. Aber dann ist teamLab nur noch ein paar Zugstunden und keine 12h im Flugzeug entfernt."
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
together to make a change: Frankfurt Audio ist der globale Marktplatz für Audio-Inhalte. In einem Gemeinschaftsstand präsentierten deutschsprachige Hörbuchverlage zur #fbm24 Ihre Neuheiten. Deswegen möchte ich heute gerne eine Lanze für Gemeinschaftsstände brechen. Sie profitieren von einer erhöhten Aufmerksamkeit, durch ein großes Standareal und Bündelung der Themen für eine breitere Zielgruppe. Kooperation und Synergien, sowie eine interne Vernetzung sind positive Effekte, die Gemeinschaftsstände mit sich bringen. Außerdem profitieren sie von gemeinsamen Marketingmaßnahmen. Die Summe der kleinen Systemstände bieten eine Plattform für einen analogen und zugleich nachhaltigen Markenraum. In einer modernen und einheitlichen Gestaltung setzen sie auf eine leicht zugängliche Architektur und eine reduzierte Produktpräsentation. #imbtroschke #messemanagement #gemeinschaftsstände #nachhaltigkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Tablets im Kulturkontext – Die digitale Revolution in Museen, Konzerten und mehr Tablets sind nicht mehr nur Werkzeuge des modernen Büros – sie finden zunehmend ihren Platz im kulturellen Umfeld. In Konzerten ersetzen sie traditionelle Notenhefte, in Museen bieten sie Besuchern interaktive Informationen und ermöglichen tiefere Einblicke in Ausstellungen. Sie sind flexibel, vielseitig und ermöglichen Künstler:innen und Kulturschaffenden, den Zugang zu Informationen dynamisch und digital zu gestalten. Damit diese Geräte langfristig und sicher genutzt werden können, sind jedoch besondere Tablet-Ständer unerlässlich. Ob auf der Bühne, in Ausstellungsräumen oder an öffentlichen Informationspunkten – robuste und flexible Ständer sorgen dafür, dass die Geräte sicher stehen, leicht zugänglich sind und gleichzeitig vor Diebstahl und Beschädigung geschützt bleiben. Die richtige Technik kombiniert mit hochwertigen Halterungen ermöglicht es, die Digitalisierung nachhaltig und sicher in kulturellen Institutionen zu verankern. Ein kleiner Schritt, der den kulturellen Austausch für alle Generationen bereichert. 🌍💡 https://lnkd.in/e3pAkAzf #KulturDigital #TabletNutzung #InnovativeTechnik #KulturUndTechnologie #SichererEinsatz #DigitaleTransformation #DURABLE #TableholderTOUGH
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die gesamte Dortmunder Innenstadt in einem Instagram Filter❓❓ Für das Stadtfest dortbunt der Stadt Dortmund durfte ich einen Instagram Filter zaubern ✨ Dabei habe ich die (nahezu) komplette Innenstadt in Nintendo64 Ästhetik nachgebaut. In dem Filter kommen unter anderem vor: Dortmunder U, Thier-Galerie Dortmund, Theater Dortmund, Deutsches Fußballmuseum und andere ikonische Gebäude. Fun Fact: Sogar die Wohnung meiner Großeltern ist in dem Filter 🤫 Das witzige Nashorn Dorhino durfte natürlich auch nicht fehlen (echte Dortmunder:innen wissen bescheid) Meine persönlichen Highlights bei der Erstellung: 1. Das Nashorn habe ich mit der App Polycam gescannt. Die App enttäuscht so gut wie nie und läuft auch noch perfekt auf meinem iPhone 11 (ohne LIDAR) 2. Bei der Nashorn Animation habe ich auf das Muybridge Horse verzichtet und stattdessen Anything World ausgetestet. Trotz der Nachbearbeitung ging es weitaus schneller, als ein laufendes Nashorn händisch zu animieren. Es gab zwar keine Animation von einem laufenden Nashorn, dafür aber von einem laufenden Bären. Ihr hättet den Unterschied sowieso nicht gemerkt. 3. Der Style des Charakters ist inspiriert aus dem echten Leben (aka meinem Kleiderschrank) 4. Trick 17: Um den Loop wirklich nahtlos zu gestalten, habe ich den Tunnel eingebaut. 5. In Meta Spark Studio habe ich eine Post Processing Tontrennung auf das Gesicht angewendet. Die Hände des reitenden Charakters werden in derselben Farbe dargestellt, wie das Gesicht. An dieser Stellt möchte ich mich nochmal herzlich bedanken bei Stadt Dortmund, Benedict Schwarzer, Neovaude und allen anderen Beteiligten. 12/10 - gerne wieder!! 💕 #socialmediamarketing #digitalmarketing #arfilter #augmentedreality #instagram #lotuscreativestudio #brandexperience
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🎥 Die All-in-One-KI für Video-Gesichtsrestaurierung Ein Forscherteam hat mit SVFR ein bahnbrechendes KI-Framework entwickelt, das alte oder beschädigte Videos beeindruckend aufwertet. Was SVFR kann: 👉 Gesichtsrestaurierung: Verblasste oder beschädigte Gesichter werden detailgetreu wiederhergestellt. 👉 Kolorierung: Schwarz-Weiß-Aufnahmen erstrahlen in lebendigen Farben. 👉 Reparatur: Beschädigte Bereiche von Videos werden nahtlos rekonstruiert. Das Besondere: SVFR kombiniert diese Fähigkeiten und bringt damit altes Material wieder zum Strahlen – ideal für die Filmrestaurierung, die Erhaltung historischer Aufnahmen oder persönliche Erinnerungen. 💭 Einsatzmöglichkeiten: Wie könnte SVFR die Filmbranche, Archive oder auch soziale Medien revolutionieren? #KünstlicheIntelligenz #Videotechnologie #Innovation #Filmrestaurierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🚆 Produktvorteil im Fokus: Hochauflösende Videos 🚆 Wir bei DS Digitale Streckenkunde legen großen Wert auf Qualität. Deshalb bieten wir Ihnen gestochen scharfe Videoinhalte, die eine detailreiche Ansicht auf Strecken ermöglichen. 📹✨ Warum hochauflösende Videos? 🛤️ Kameraeigenschaften: Unsere Aufnahmen sind von höchster Qualität - wir garantieren mind. eine HD Qualität, je nachdem wieviele Datenmengen erfasst werden müssen. Die Kameras werden bei der Digitalisierung der Strecken fest im Fahrerraum (z.B. mit einem Saugnapf) montiert. Mit Hilfe eines internen Stabilisators wird dann ein hochwertiges Bild gewährleistet. Durch die feste Installation der Kamera entstehen für den Triebfahrzeugführer keine zusätzlichen Aufgaben, der Nutzer bekommt aber dennoch den Blickwinkel aus erster Reihe und immer aus der selben Perspektive. Videobearbeitung: Unsere Videos werden alle von Betriebsstelle zu Betriebsstelle geschnitten. Das hat folgende Vorteile: - Die Videos bleiben alle bei einer angenehmen Videolänge. Bei Änderungen an der Strecke können wir schneller reagieren und die Videos ersetzen. - Am Ende eines jeden Videos entscheiden Sie mit welcher Route sie fortfahren. Die Auswahlmöglichkeiten der Folgestrecken werden jeweils am Seitenrand in einem Overlay angezeigt. 🔍 Detailgenauigkeit: Unsere hochauflösenden Videos erfassen jedes Detail der Strecke, von kleinsten Gleisveränderungen bis hin zu wichtigen Signalen. Ob für Triebfahrzeugführer oder während der Tf-Ausbildung – die hochauflösenden Videos bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über die gesamte Strecke. So können Sie optimal lernen und sich auf die Strecken vorbereiten. 👉 Erleben Sie die Zukunft der Streckenkunde mit unseren hochauflösenden Videos! Unsere Technologie bringt Ihnen die Realität der Strecke direkt auf den Bildschirm, egal wo Sie sind. Überzeugen Sie sich selbst und steigern Sie Ihre Effizienz mit DS Digitale Streckenkunde. Die Zukunft der Schiene ist digital! #Digitalisierung #Innovation #Eisenbahn #Videotechnologie #Effizienz #Detailgenauigkeit #Schienenverkehr #DSDigitaleStreckenkunde
Ausfahrt von Köln Hbf
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Unser Tool-Tipp für 3D Visualisierung in Beteiligungsprojekten: Scenerii 👍 Die digitale Beteiligungsapp scenerii visualisiert Stadtplanungs-Inhalte verständlich. Warum wir das Tool gern nutzen, etwa im digitalen Beteiligungsprozess der Mainzer Mobilität für eine neue Straßenbahnstrecke: 🏙️ Die 3D-Darstellung macht was her - und klar, wie geplante Änderungen im Stadtraum aussehen würden und sich verschiedene Varianten unterscheiden 💬 Bürger*innen können ihre Ideen ohne Registrierung teilen 📊 Die KI-gestützte Auswertung erleichtert die Analyse der gesammelten Daten Scenerii sorgt dafür, dass wir Umfragen in digitalen Beteiligungsprozessen interaktiv und ein wenig spielerisch gestalten können - meldet euch gern, wenn ihr euch das Tool unverbindlich mit uns anschauen wollt. #scenerii #Beteiligung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wir freuen uns, unseren Bericht zum Electus Media-Day mit der nds solarconcept GmbH und Daniel zu präsentieren! Euer Feedback zum Videodreh war überwältigend. Bei Electus legen wir großen Wert darauf, dass Personen, die noch nie vor der Kamera standen, ihre Angst verlieren. Daniel betont, wie wichtig es ist, den Mitarbeitern diese Angst zu nehmen, und wir stimmen ihm zu. Unser professionelles Equipment und erfahrenes Kamerateam sorgen dafür, dass sich jeder wohlfühlt und die Aufnahmen authentisch wirken. Ein Video verfolgt immer ein strategisches Ziel. Daher stellen wir die richtigen Fragen, um die passenden Inhalte an den richtigen Stellen zu platzieren. Daniel hebt hervor, wie wichtig es ist, die richtigen Fragen zu stellen, damit die wesentlichen Inhalte transportiert werden. Ein hochwertiges Video entsteht durch eine klare Botschaft, emotionales Storytelling, visuelle und audiotechnische Exzellenz sowie eine zielgerichtete Strategie. Der Produktionstag wird zum unvergesslichen Teamevent. Bei Electus achten wir auf eine klare Kernbotschaft und zielgruppenorientierte Inhalte. Emotional ansprechende Geschichten fesseln die Zuschauer. Hochwertige Bildqualität, professionelle Beleuchtung und stabile Kameraeinstellungen gewährleisten visuelle Exzellenz. Ein deutlicher Ton durch hochwertige Mikrofone und professionelle Nachbearbeitung unterstreichen die Audioqualität. Am Ende eines jeden Videos setzen wir auf klare Handlungsaufforderungen, um die Zuschauer zu einer Aktion zu motivieren. Unsere Videos sind konsistent mit der Markenidentität unserer Kunden und Partner. Echte Kundenstimmen und Testimonials sorgen für Authentizität. Durch professionelle Schnitttechnik, Farbkorrektur, visuelle Effekte und passende Hintergrundmusik entsteht ein stimmiges Gesamtbild. Zudem optimieren wir jedes Video für verschiedene Plattformen und sorgen für barrierefreien Zugang durch Untertitelung. Beim Videodreh vor Ort legen wir großen Wert auf präzise Vorbereitung, klare Kommunikation sowie den Einsatz hochwertiger Ausrüstung. Unser erfahrenes Filmteam tritt stets freundlich und serviceorientiert auf. Wir optimieren die Drehumgebung und sorgen für einen sauberen Drehort. Pünktlichkeit und Flexibilität für spontane Änderungen sind für uns selbstverständlich. Die Einbindung des Kunden in den Drehprozess und regelmäßige Feedbackschleifen sind entscheidend für den Erfolg. Nach dem Dreh folgt eine Nachbesprechung, die Bereitstellung von Rohmaterial und eine schnelle Bearbeitung. Wir schaffen eine angenehme Atmosphäre und sorgen mit kleinen Aufmerksamkeiten für das Wohlbefinden aller Beteiligten. Ein herzliches Dankeschön an die nds solarconcept GmbH für die langjährige Zusammenarbeit sowie den fantastischen Drehtag bei euch vor Ort. Eure Begeisterung und positive Energie tragen maßgeblich zu unserem gemeinsamen Erfolg bei! Ihr seid eines der führenden Unternehmen in der Solarbranche im Rheinland und darüber hinaus. #ElectusPartnerStrategie
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Auf die Pixel fertig... los! Ab sofort ist das #diwokiel-Pixelbild freigeschaltet und wartet auf Eure Kreativität. Good News: Dieses Jahr haben wir die Sekundensperre entfernt. Nun könnt Ihr Euch in rasender Geschwindigkeit mit Euren Kunstwerken verewigen. Den Link zum Bild findet Ihr in den Kommentaren. #rplace #Networking #Digitalfestival #Innovation #Zukunft #diwokiel24 💙
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌟Neue KI-Möglichkeiten der Bild- und Videogenerierung 🌟 In der heutigen digitalen Welt sind die Möglichkeiten zur Erstellung fotorealistischer Bilder und deren Umwandlung in beeindruckende Videos nahezu grenzenlos. Mit modernster Technologie können wir nicht nur atemberaubende Szenen generieren, sondern diese auch dynamisch und interaktiv gestalten. Ein Beispiel: Ein Homeoffice am Strand, das gleichzeitig eine Cocktailbar ist, futuristisch und dennoch gemütlich. 🏖️🍹 Das Besondere: Aus einem generierten Bild kann ein Video erstellt werden, in dem wir die Kamerabewegung direkt durch den Prompt beeinflussen können. Stell dir vor, wie sich die Kamera durch den Raum bewegt und jedes Detail einfängt. Solche innovativen Ansätze eröffnen uns völlig neue Wege der Visualisierung und Kreativität. Neugierig geworden? Lass uns darüber sprechen, wie diese Technologien dein nächstes Projekt revolutionieren können! #Innovation #DigitalArt #CreativeTechnology #VisualDesign #FutureOfWork
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen