𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞! Zertifikatskurs – Management psychischer Belastungen in der Gefährdungsbeurteilung 🎓 In Zeiten zunehmender Arbeitsbelastungen und steigender psychischer Anforderungen ist der Schutz der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz wichtiger denn je. Die Integration wirksamer Maßnahmen zur Prävention psychischer Gesundheit kann entscheidend dazu beitragen, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern langfristig zu sichern. Wir freuen uns, neue Termine für den Zertifikatskurs „Management psychischer Belastungen in der Gefährdungsbeurteilung (MPBG)“ bekannt geben zu können! Lernen Sie, wie Sie Arbeitsschutzstandards für die mentale Gesundheit erfolgreich umsetzen und nachhaltige Präventionsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen integrieren. 💡 𝐊𝐮𝐫𝐬ü𝐛𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭: › Durchführung: 28. April - 31. Mai › Online Zertifikatskurs (6 Webinar-Termine) › Kurssprache: Deutsch › Zielgruppe: Alle handelnden Personen im Prozess des Arbeits- und Gesundheitsschutzes 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐢𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞: › Bedarfsanalyse & rechtliche Grundlagen › Kreislauf der Gefährdungsbeurteilung › Erhebung & Bewertung psychischer Belastungen › Arbeitsschutzmaßnahmen › Evaluation & Fortsetzung der Gefährdungsbeurteilung 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐭𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧? Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, das Wissen und die Fähigkeiten zu erlangen, um die Standards des Gesundheitsschutzes in der betrieblichen Praxis effektiv umzusetzen. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der Umsetzung von Gesundheitsprävention und steigern Sie die Effizienz innerbetrieblicher Strategien zur gesundheitsgerechten Arbeitsgestaltung. 💼 Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz! Weitere Informationen und Anmeldung: https://lnkd.in/eZHb2kyp Jessica Lang, Lisa Auweiler #Arbeitsschutz #MentaleGesundheit #Gefährdungsbeurteilung #Weiterbildung #BetrieblicheGesundheit #zertifikatskurs #rwth #rwthacademy #creatingnewperspectives #career #onlinekurs
Beitrag von RWTH International Academy
Relevantere Beiträge
-
Werde Fachkraft für psychische Belastungen am Arbeitsplatz 🌟 Unsere neue Fortbildung zur Fachkraft für psychische Belastungen am Arbeitsplatz bietet dir die einzigartige Möglichkeit, tiefgreifendes Wissen und praktische Fähigkeiten zu erwerben, um die mentale Gesundheit in deinem Unternehmen aktiv zu fördern. In diesem umfassenden Kurs lernst du, wie du psychische Belastungen frühzeitig erkennst und effektive Strategien zur Prävention und Intervention entwickelst. Du erfährst alles über die verschiedenen Stressoren am Arbeitsplatz, deren Auswirkungen auf die Mitarbeiter und wie du präventive Maßnahmen ergreifen kannst, um das Wohlbefinden deiner Kollegen zu sichern. Mit praxisnahen Übungen und Fallstudien wirst du optimal darauf vorbereitet, ein gesundes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Diese Fortbildung ist ideal für Führungskräfte, HR-Manager und alle, die im betrieblichen Gesundheitsmanagement eine Schlüsselrolle übernehmen möchten. 🌿🧠 #Fortbildung #PsychischeBelastungen #Arbeitsplatzgesundheit #MentaleGesundheit #BeruflicheWeiterbildung #GesundesArbeitsumfeld #Mitarbeiterwohlbefinden #FachkraftFürPsychischeBelastungen #BetrieblichesGesundheitsmanagement
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Neue Fortbildung zur Fachkraft für psychische Belastungen am Arbeitsplatz 🌟 Möchtest du die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz fördern und psychische Belastungen frühzeitig erkennen? Unsere umfassende Fortbildung zur Fachkraft für psychische Belastungen bietet dir tiefgehendes Wissen und praktische Fähigkeiten, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Lerne, wie du Stressoren identifizierst, präventive Maßnahmen ergreifst und effektive Unterstützung für deine Kollegen bereitstellst. Diese Weiterbildung ist perfekt für alle, die in ihrem Unternehmen eine Schlüsselrolle im betrieblichen Gesundheitsmanagement einnehmen möchten. 🌿🧠 #Fortbildung #PsychischeBelastungen #Arbeitsplatzgesundheit #MentaleGesundheit #BeruflicheWeiterbildung #GesundesArbeitsumfeld #Mitarbeiterwohlbefinden #FachkraftFürPsychischeBelastungen #BetrieblichesGesundheitsmanagement
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌟 Rückblick: Weiterbildung zur mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz am TUM Campus Heilbronn Wir freuen uns riesig, die Highlights unserer ersten Weiterbildung zum Thema „Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“ mit euch zu teilen! 😊 Unser Kurs zielt darauf ab, den Teilnehmenden das nötige theoretische Wissen sowie praktische Werkzeuge zu vermitteln, um proaktiv ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld zu schaffen und in verschiedenen Situationen mit psychisch belasteten Mitarbeitenden angemessen handeln zu können. 🌟 Innerhalb der zwei Tage wurden viele verschiedene Aspekte rund um die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz betrachtet und Erfahrungswerte ausgetauscht. Eine wichtige Erkenntnis war, dass mentale Gesundheit, obwohl von entscheidender Bedeutung, in zahlengetriebenen Unternehmen oft zu wenig Beachtung findet. Der Kurs zeigte jedoch, dass die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit durchaus quantifiziert werden können, wodurch handlungsrelevante Daten zur Unterstützung von Mental Health-Initiativen bereitgestellt werden. 📊 Außerdem schätzten die Teilnehmenden die praktischen Übungen, die sie dazu anregten, sich in verschiedene Krankheitsbilder hineinzuversetzen und neue Perspektiven einzunehmen. Dieser praxisorientierte Ansatz hilft, die vielfältigen Herausforderungen der psychischen Gesundheit, mit denen Mitarbeitende und Führungskräfte konfrontiert sein können, besser zu erkennen, zu verstehen und zu adressieren – denn eine gesunde Belegschaft ist für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens unerlässlich.💪 Mehr Informationen zum Programm und zum nächsten Starttermin findet ihr hier: https://lnkd.in/dYu6pXMu #MentaleGesundheit #ArbeitUndWohlbefinden #TUMCampusHeilbronn #Weiterbildung #GesundesArbeiten
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌍 Heute, am Welttag für psychische Gesundheit, möchten wir bei Henrich einen besonders wichtigen Aspekt beleuchten: die seelische Gesundheit am Arbeitsplatz. In einer zunehmend stressigen und schnelllebigen Welt sind wir gefordert, uns nicht nur um unsere körperliche, sondern auch um unsere mentale Gesundheit zu kümmern. 💪 Bei Henrich setzen wir auf ein umfassendes Gesundheitsmanagement, das allen Mitarbeitenden persönliches sowie berufliches Coaching bietet. Dieses Coaching ist mehr als nur eine Unterstützung – es ist ein wertvolles Werkzeug zur Stärkung des Wohlbefindens. Durch gezielte Frage- und Gesprächstechniken hilft das Coaching dabei, Lösungsansätze zu finden und Veränderungen anzustoßen. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden dabei, ihre eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und berufliche Herausforderungen mit Zuversicht zu meistern. Hier sind die Schritte, die wir unternehmen: 1. Coaching-Sitzungen: Regelmäßige Gespräche bieten Raum für Reflexion und Entwicklung. 2. Individuelle Zielsetzung: Zusammen mit unserer Inhouse Coach Beauftragten Ruth Maria Mattes setzen die Mitarbeitenden realistische Ziele und erfahren eine Begleitung durch Coachings. 3. Feedback-Kultur: Offene Kommunikation fördert das Vertrauen und ermöglicht kontinuierliches Lernen. 4. Workshops & Schulungen: Diese stärken zusätzlich das Wissen über psychische Gesundheit und Resilienz. Unser Ziel ist klar: Wir möchten eine gesunde Arbeitsumgebung schaffen, in der sich alle wohlfühlen und gerne arbeiten. Denn nur wenn wir sowohl körperlich als auch geistig fit sind, können wir unser volles Potenzial entfalten und erfolgreich sein. Wir investieren in die seelische Gesundheit – für jeden einzelnen und für ein starkes Team! #Henrich #PsychischeGesundheit #Coaching
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
„SO WILL ICH MICH IMMER BEI DER ARBEIT FÜHLEN!“ Die Caritas Heinsberg integriert das Training der Herzratenvariabilität in den beruflichen Alltag. Halbzeit im Workshop und die Müdigkeit macht sich ein wenig breit. Doch jetzt geht’s los mit Modul 2: Ein Training zur Steigerung der Herzratenvariabilität, das maximale Entspannung und GLEICHZEITIG gesteigerte geistige Leistungsfähigkeit verspricht. Kann das wirklich klappen? Total entspannt und trotzdem fokussiert und frisch? Die Teilnehmerinnen sind gespannt. „Wow! So will ich mich immer bei der Arbeit fühlen!“ Nachdem das Training auf Herz und Nieren geprüft wurde, sind alle begeistert: Das müssen wir unbedingt in unseren Alltag einbauen! Die Zahlen sprechen Bände: Nach nur 4 Minuten Training steigerten die Testpersonen ihre Herzratenvariabilität um das 3,5-Fache! Wenn sich die Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden so direkt in Zahlen abbilden lässt, steigt die Motivation enorm. Die Führungskraft übernimmt die Verantwortung, das tägliche Training zu gewährleisten. Arbeit und Gesundheit gehen Hand in Hand: Eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Mitarbeitende. So muss das sein! #gesundheitsmanagement #mentalhealth #selfcare #healthylifestyle #bgm #gesundheitswesen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🍂 Resilienz stärken – eine Aufgabe für uns alle 🍂 Im Herbst sind wir auf ein Thema aufmerksam geworden, das aktueller nicht sein könnte: Resilienz. Die Digitalisierung und das rasante Zeitgeschehen stellen uns täglich vor neue Herausforderungen, die oft mit Druck und Stressmomenten verbunden sind - gerade auch in der Berufsbildung. Diesen Belastungen resilient zu begegnen, ist ein wichtiger Schlüssel zum Wohlbefinden – und das gilt für jeden Einzelnen ebenso wie für Ausbildungsbetriebe. In Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz haben wir kürzlich an der Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement teilgenommen und wertvolle Einsichten gewonnen. Der Tenor? Resilienz ist mehr als nur ein persönliches Thema – sie ist ein Erfolgsfaktor für die Arbeitswelt. Unsere aktuelle Reportage im Online-Magazin zeigt, wie Berufsbildende, Praxisbildnerinnen und Praxisbildner sowie Personalverantwortliche gemeinsam dazu beitragen können, die psychische Widerstandskraft zu fördern. Vor allem bei jungen Mitarbeitenden ist dies entscheidend, denn Stress und Druck wirken sich nicht nur auf die Gesundheit, sondern auch auf die berufliche Entwicklung aus. Lesen Sie in unserem neuesten Bericht, wie Resilienz bereits in der Ausbildung gezielt gefördert werden kann – und wie sie zur Basis für eine gesunde Arbeitskultur wird. 🔗 #Resilienz #Gesundheitsmanagement #Berufsbildung #PsychischeGesundheit #Arbeitswelt #Digitalisierung #Gesundheitsförderung #OnlineMagazin
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wie können Unternehmen die Herausforderungen der Psychischen Gefährdungsbeurteilung überwinden? Im letzten Beitrag sind wir auf die Psychischen Gefährdungsbeurteilungen eingegangen und warum sich manche Unternehmen schwer tun diese in Ihrem Unternehmen durchzuführen. Nun gehen wir darauf ein, wie man sich den Herausforderungen stellt. Das SIFAS-Team unterstützt bei der Durchführung von Psychischen Gefährdungsbeurteilungen oder berät bei Fragen zu diesem Thema. Moderne Befragungstools: Wir nutzen zertifizierte Software, die anonymisierte und datenschutzkonforme Beschäftigtenbefragungen ermöglicht. Diese Tools liefern präzise Analysen der psychischen Belastungssituation und unterstützen bei der Entwicklung gezielter Maßnahmen. Spezialisierung als psychologische Berater und Coaches: Unsere Berater und Coaches führen nicht nur die Beurteilung durch, sondern bieten auch individuelle Unterstützung. Sie begleiten Beschäftigte und Führungskräfte durch den gesamten Prozess und fördern nachhaltige Verbesserungen. Intensive Führungskräfteschulungen: Besonders wichtig ist die Schulung der Führungskräfte. Speziell auf den Bereich Arbeitsschutz 4.0 zugeschnittene Trainings befähigen Führungskräfte, psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen und effektiv zu managen. Diese Schulungen fördern eine offene Kommunikationskultur und stärken die Resilienz im Team. Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit: Unser Ansatz ist ganzheitlich und nachhaltig. Wir betrachten nicht nur die unmittelbaren Arbeitsbedingungen, sondern auch das Arbeitsumfeld und die individuellen Bedürfnisse der Beschäftigten. Ziel ist es, langfristige und integrative Lösungen zu entwickeln, die die psychische Gesundheit nachhaltig fördern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die psychische Gefährdungsbeurteilung ein unverzichtbares Instrument im modernen Arbeitsschutz darstellt. Sie trägt nicht nur zur Gesundheit und Zufriedenheit der Beschäftigten bei, sondern auch zur langfristigen Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Mit fundiertem Fachwissen und bewährten Methoden unterstützen wir Betriebe dabei, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Euer SIFAS-Team #Psyche #Arbeitssicherheit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🏢 Lars Schirrmacher – Pionier im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) Gesunde Mitarbeiter sind die Basis für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Doch wie schaffen wir es, psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen und effektive Präventionsmaßnahmen umzusetzen? Lars Schirrmacher, Experte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und Gründer von Schirrmacher Gesundheitsmanagement, gibt in unserem Webseminar “Psychisch Kaputt – Arbeiten wir uns krank?” am 22.11.2024 Antworten auf diese drängenden Fragen. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung zeigt Lars, wie BGM zur Erfolgsstrategie für Unternehmen wird und welche Instrumente zur Messung psychischer Belastungen tatsächlich funktionieren. ✨ Warum Sie teilnehmen sollten: Lars Schirrmacher wird praxisnahe Einblicke geben, wie Sie in Ihrer Organisation psychische Gesundheit fördern und so nicht nur das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter steigern, sondern auch die langfristige Produktivität sichern. 🚀 Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des BGM: 🔗 https://lnkd.in/ePkHF6ri #BGM #GesundheitAmArbeitsplatz #MentaleGesundheit #GesundeFührung #Prävention #PsychischeGesundheit #Stressmanagement #Leistungsfähigkeit #Unternehmenskultur #Resilienz #BurnoutPrävention #Webseminar
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Schulung und Training für mehr Körperbewusstsein? Wofür? Ein Unternehmen kann seine Mitarbeitenden unterstützen, Verspannungen und Schmerzen eigenständig zu reduzieren. Die Vitalität steigt – Krankheitstage verringern sich. Ich trainiere mit Ihren Mitarbeitenden kurze und sehr effektive Übungen im Rahmen einer aktiven Pause. Sie bringen Entspannung in Körper und Geist. Ganzheitlich und nachhaltig.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-