Vier Tage nicht arbeiten - können wir uns das überhaupt leisten? Los ging es heute mit einem gemeinsamen Frühstück im Office. Jetzt planen wir nicht zu arbeiten, keine intensiven Workshops zu machen und auch nicht produktiv zu sein - ganze vier Tage lang. Warum? Weil wir das Leben in den österreichischen Bergen genießen. Das schönste dabei ist, dass der Wunsch aus dem Team kam und wir nun gemeinsam von Donnerstag bis Sonntag in ein schönes Haus nach Wagrain fahren. Auf dem Programm stehen unsere Halbjahresgespräche, in welchen wir die individuelle Entwicklung unserer Teammitglieder besprechen. Ansonsten gibt es morgendliche Sport Sessions, eine Wanderung, gutes Essen und mit Sicherheit auch das ein oder andere Kaltgetränk. Solche Tage sind rein finanziell betrachtet unproduktiv. Durch die gemeinsamen Momente, die Schaffung eines verstärkten gemeinsamen Verständnisses über die Zukunft von Radial und jedem einzelnen Teammitglied sowie dem engeren persönlichen Zusammenrücken wird dies allerdings um ein Vielfaches ausgeglichen. Macht Ihr ebenfalls "unproduktive" Offsites in Eurem Startup? #radial #teambuilding
Mega, viel Spaß Euch!
Super, dass ihr Euch so viel Zeit für die Halbjahresgespräche nehmt und die Zeit nicht anderweitig möglichst effektiv und produktiv genutzt wird, sondern der Fokus auf dem Team liegt 💪
Tolle Aktion mit einem klasse Team! Genießt die Zeit
So sollte das sein :)
Klingt fantastisch und nach einer tollen Möglichkeit für gemeinsame Momente die auch mal in anstrengenden Zeiten zusammenhalten! Viel Spaß euch!
Sehr guter Plan! Viel Spaß euch!
Klasse!🙌 Ich finde es großartig, dass ihr euch wirklich die Zeit nehmt, fokussiert ins Team zu investieren, anstatt es nur mal so "nebenbei" im Arbeitsalltag zu machen. Langfristiger Erfolgsfaktor!
Interim CFO | Experte für Finanzen, Controlling & Turnaround im Mittelstand
8 MonateCoole Aktion, DAS schweißt zusammen. Gute Zeit für Euch.