Schutz, der hält! Für den Werterhalt Ihrer Technik ist Korrosionsschutz unverzichtbar: ELASKON UBS Schwarz, ein Unterbodenschutz auf Wachsbasis, bietet effektiven Schutz vor Wasser, Schmutz und chemischen Taumitteln. Perfekt für Pkw, Lkw, Busse sowie land-, bau- und forstwirtschaftliche Geräte. Finden Sie das passende Produkt für Ihre Anwendung bei uns im Schmierstoffzentrum Süd. Gemeinsam schützen wir, was für Ihre Arbeit wichtig ist! #schmierstoffzentrumsüd #elaskon #korrosionsschutz #unterbodenschutz #technikpflege #autopflege #werterhalt
Beitrag von Schmierstoffzentrum Süd
Relevantere Beiträge
-
🚗 Lacke zum Schutz vor Steinschlägen? 🚗 In unserer Case Study zum Schutz von Achsträgern, haben wir bereits dargestellt, dass die KTL auf solchen komplexen Bauteilen mit unseren Lacken vor Steinschlägen geschützt werden kann. In einer neuen allgemeinen Case Study zeigen wir, dass dieser Schutz auch direkt auf Aluminium oder Stahl eingesetzt werden kann. Also jegliche Bauteile des Unterbodens, die nicht mit einer stetigen Beaufschlagung mit Steinen belastet werden, können mit Hilfe dieser wasserbasierten 1K Lacke, die bei Raumtemperatur aushärten, beschichtet werden. Sie können sich mit Hilfe einer Grafik einen Überblick verschaffen, wo die Schichten im Unterboden beispielsweise eingesetzt werden können. Haben Sie Teile, die nicht im Bereich des Unterbodens geschützt werden müssen und dem Tageslicht ausgesetzt werden? Kommen Sie auf uns zu und wir schauen uns Ihre Anwendung im Detail an. 🔹 Ihr potentieller Nutzen beim Einsatz der Lösung: Geringe Investitionskosten durch Einschichtsystem mit ofenfreier Trocknung Kosteneffizienter Materialverbrauch bei selektivem Einsatz Geringer Applikationsaufwand Wenige Prozessschritte Grundierung für Steinschlagschutzbeschichtung 🌟 👉 Mehr erfahren: https://lnkd.in/eNS7zk2F #Unterbodenschutz #Korrosionsschutz #Steinschlag #Innovation #PFINDER #AutomotiveSafety
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🚪 Effiziente Türsteuerungen in Reinräumen: Ein Muss für Sicherheit und Schutz 🛡 Vergangene Woche wurden bei uns in der Werkstatt für ein großes Projekt in der Schweiz BRIEM-Panels mit Türsteuerungen (Not-Auf-Taster / Türfreigabe) bestückt. Reinräume sind hochsensible Umgebungen mit strengen Anforderungen an die Umgebungsbedingungen. Um Kontaminationen zu verhindern, trennen Personalschleusen oder Materialschleusen kritische von unkritischen Bereichen oder verbinden Bereiche unterschiedlicher Reinraumklassen. Dabei ist es entscheidend, dass die Schutzziele des Schleusenkonzepts – sei es Personenschutz oder Produktschutz – zuverlässig umgesetzt werden. Ein wichtiger Bestandteil dieses Sicherheitskonzepts sind effiziente Türsteuerungen, um sicherzustellen, dass Reinräume nicht nur sicher, sondern auch effizient betrieben werden können. #Reinraum #Türsteuerung #Sicherheit #Personenschutz #Produktschutz #Zugangskontrolle
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Erstaunliche Ergebnisse selbst nach fünf Jahren! Die Ergebnisse: Der Aerogel-Dämmputz zeigt auch bei extremen Feuchte- und Salzbelastungen keine Schäden. Die Untersuchung ergab, dass der Putz Feuchtigkeit sicher aufnimmt und an die Oberfläche transportiert, selbst bei über 90 % Luftfeuchtigkeit. Dabei bewältigt er den 'Transport' gelöster Salze problemlos. Ein entscheidender Schritt für den Schutz wertvoller historischer Bausubstanz. Alle Details finden Sie in unserer Broschüre – den Link dazu gibt es unten in den Kommentaren. #Dämmputz #Denkmalschutz #Langzeitschutz #Feuchtigkeitsschutz #Restaurierung #Bautenschutz #Nachhaltigkeit #Bauinnovation #SchutzderBausubstanz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Bist du ein Elektro-Held ⁉️ Welche Bedeutung haben FI-Schutzschalter in der Elektroinstallation? 👇 FI-Schutzschalter erkennen Fehlerströme und schalten den Stromkreis ab, um Personen / Tiere vor Stromschlägen zu schützen. #winkelmannelektro #elektroheld #fischutzschalter
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Erstaunliche Ergebnisse selbst nach fünf Jahren! Die Ergebnisse: Der Aerogel-Dämmputz HASIT Fixt 222 zeigt auch bei extremen Feuchte- und Salzbelastungen keine Schäden. Die Untersuchung ergab, dass der Putz Feuchtigkeit sicher aufnimmt und an die Oberfläche transportiert, selbst bei über 90 % Luftfeuchtigkeit. Dabei bewältigt er den 'Transport' gelöster Salze problemlos. Ein entscheidender Schritt für den Schutz wertvoller historischer Bausubstanz. Alle Details finden Sie in unserer neuen Broschüre auf unserer Webseite! Diese bietet Ihnen alle Informationen übersichtlich auf einen Blick. Die Links finden Sie unten in der Kommentarfunktion. #HASIT #Dämmputz #Denkmalschutz #Langzeitschutz #Feuchtigkeitsschutz #Restaurierung #Bautenschutz #Nachhaltigkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
DOYMA DRIN! BESSER GEHT'S NICHT. Und wieder eine Referenz bei der die Brandschutzsysteme der DOYMA eingesetzt worden sind! Mehr darüber: https://lnkd.in/exx9pjKf #doymadrin #doyma #brandschutzssysteme
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
DOYMA DRIN! BESSER GEHT'S NICHT. Und wieder eine Referenz bei der die Brandschutzsysteme der DOYMA eingesetzt worden sind! Mehr darüber: https://lnkd.in/exx9pjKf #doymadrin #doyma #brandschutzssysteme
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Vielleicht kennen Sie diese Situation. Nach zwei Tagen Regen auf der Baustelle wird jede Fahrt mit dem LKW zum Abenteuer. Viele Bauunternehmen machen sich zu wenig Gedanken über eine vernünftige Absicherung der Zu- und Abfahrten. Gerade stark befahrene Wege auf weichem Untergrund stellen eine große Herausforderung dar. Kommt noch schlechtes Wetter hinzu und der Boden weicht auf, leiden die Maschinen und die Terminplanung. Lieferungen von wichtigen Baumaterialien können nicht termingerecht erfolgen. Genau für diese Situation vermieten wir von MUCH unsere Bodenschutzplatten an Unternehmen, die effizienter und materialschonender arbeiten. Lasten von bis zu 200 Tonnen pro Bodenschutzplatte sind kein Problem. So kommen selbst große Baumaschinen sicher von A nach B. Ohne Festfahren, ohne Kippgefahr und ohne Gefährdung der Terminschiene. Profitieren auch Sie von effektivem Bodenschutz. Unsere Fachberater der MUCH Gruppe in Limburg beraten Sie gerne. #muchbodenschutz #bodenschutzplatten #nachhaltigkeit #untergrundbefestigung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Eine #Zwillingsräumerbrücke auf dem Weg zur #Kläranlage #Arnsberg... ...und sie ist bereits erfolgreich angekommen. 😊 ❓Zwillingsräumerbrücke? Eine Zwillingsbrücke ist ein Räumer, der über zwei Becken reicht. Auf der Kläranlage Arnsberg erstreckt sich dieser über die Längsbecken in der Vorklärung 1 und 2. 💡Der #Vorklärbeckenlängsräumer hat für jedes Becken jeweils zwei Arten von #Räumschilde: - #Bodenräumschilde (Räumung des Bodenschlamms) - #Schwimmstoffschilde (Räumung der Schwimmstoffe) 💡Diese Räumerbrücke hat eine Länge von knapp 13 Metern und wird mittels #Schienen und #Zahnstangen zwangsangetrieben. 👌 Besonderheit: Sie verfügt über ein #automatisches #Schmiersystem für die Schienen und Zahnstangen, was die Wartung vereinfacht und die Lebensdauer erhöht. Wusstest ihr was ein Zwillingsräumer ist? Kennt ihr Kläranlagen auf denen Zwillingsräumer betrieben werden?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Jetzt erst recht!!
Quaggamuschel in Zentralschweizer Seen entdeckt! Im Alpnacher- und Zugersee sind Quaggamuscheln nachgewiesen worden. Die Wichtigkeit der bevorstehenden Einführung der Schiffsmelde- und -reinigungspflicht #SMRP hat daher nochmals zugenommen. Die Verbreitung dieser und weiterer invasiven Arten muss dringend verhindert werden. Die Entdeckung der #Quaggamuschel in diesen zwei Seen ist sehr unerfreulich. Von anderen befallenen Seen ist bekannt, dass die Ansiedlung dieser gebietsfremden invasiven Muschel grosse negative Auswirkungen auf das Gewässerökosystem, die Fischerei sowie Infrastrukturanlagen haben kann. Zum Schutz der Gewässer vor dieser Muschel aber auch vor anderen unerwünschten gebietsfremden Organismen wird in der Zentralschweiz koordiniert per August 2024 die Melde- und Reinigungspflicht für immatrikulierte Schiffe eingeführt. Ein Gewässerwechsel mit einem Schiff muss vorab über eine Plattform gemeldet und das Schiff fachgerecht gereinigt werden. --> Die kantonsübergreifende elektronische Meldeplattform steht ab dem 7. August 2024 zur Verfügung auf https://lnkd.in/dtPfR3M8. Für Schiffe ohne Nummer sowie für Wassersportgeräte ist eine gründliche Reinigung vor jedem Wechseln eines Gewässers dringend empfohlen. Um die Ausbreitung invasiver Arten zu stoppen, müssen alle ihren Beitrag leisten.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen