Spaß bei der Arbeit darf auch mal sein, eine gute Mitarbeiteratmosphäre ist ein wichtiges Grundelement für gute Zusammenarbeit.
Beitrag von Hanisch & Klein
Relevantere Beiträge
-
Team-Entwicklung Team heißt miteinander. Miteinander richtig verstehen bedeutet, dass das Team begreift, nicht in allem einer Meinung sein zu müssen. Etwa die Vorgehensweise des Teams, die Prioritätensetzung, die Reihenfolge der Arbeitsschritte, die Aufteilung der Arbeit. Es geht darum, einen Umgang mit unterschiedlichen Meinungen zu finden, der wertschätzend ist und dazu führt, jeden einzelnen Beitrag, jedes Bedenken und jede Idee als Beitrag zu begreifen. Ein Beitrag, der zur Verbesserung von Abläufen, Produkten, Kundenservice … führen kann. Und ja, einige Beiträge haben den Geschmack eines „ich weiß auch was!“. Wenn ein Team, genauer gesagt die Teammitglieder dann noch gelernt haben, sich selbst zu reflektieren, ist es das i-Tüpfelchen. Dies bedeutet, dass jede(r) zunächst bei sich selbst nachfühlt, worauf sie/er gerade reagiert. Die Wahrscheinlichkeit zu einem äußerst erfolgreichen, glücklichen miteinander steigt dann drastisch. https://lnkd.in/e4Yii5hP
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Zusammenarbeiten oder zusammen arbeiten? 🤔 Klingt zwar ähnlich, ist aber grundverschieden. Wenn ein Team zusammen arbeitet, teilen sich die Kollegen lediglich den Raum oder die Abteilung. #Zusammenarbeiten bedeutet aber zusammen an einem Strang zu ziehen, gemeinsam produktiv zu sein und dadurch auch innovative und kreative Lösungen zu finden. Weitere positive Aspekte, die sich durch ein gutes Team ergeben sind folgende: ✅ Die Arbeitsleistung steigt. ✅ Das Umfeld zeigt ein viel höheres Engagement. ✅ Das Arbeitsklima verbessert sich merklich. ✅ Daraus resultierend steigt auch die Zufriedenheit Ihrer Kunden. ✅ Sie erzielen deutlich höhere Umsätze. Und wie erreichen Sie eine gute Zusammenarbeit zwischen den Kollegen? Durch Teambuilding! Teambuilding-Maßnahmen können dabei ganz unterschiedlich ausfallen. Ob gemeinsame Events oder Aufgaben, der Fokus liegt hierbei bei dem Aspekt "GEMEINSAM"! Wie stehen Sie zum Teambuilding und der Zusammenarbeit im Team? #hjhOFFICE #buerostuhl24 #Team #Gemeinsam #Zusammenarbeiten #Teambuilding
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌟 Die Kraft des Teamworks! 🌟 In der heutigen Arbeitswelt ist ein starkes Team unerlässlich für den Erfolg. Ein gutes Team hinter sich zu haben, bringt viele Vorteile mit sich. Hier sind vier positive Eigenschaften, die Teamwork auszeichnen: Vielfalt der Perspektiven: Unterschiedliche Hintergründe und Erfahrungen führen zu kreativeren Lösungen und innovativen Ideen. Gemeinsame Verantwortung: Im Team tragen wir gemeinsam die Verantwortung für unsere Ziele, was den Druck von einzelnen Schultern nimmt und das Engagement fördert. Stärkung des Zusammenhalts: Ein starkes Team schafft Vertrauen und fördert die Zusammenarbeit, was die Motivation und Zufriedenheit aller Beteiligten steigert. Effiziente Problemlösung: Gemeinsam können Herausforderungen schneller und effektiver angegangen werden, da jedes Teammitglied seine Stärken einbringt. Ein tolles Team macht nicht nur die Arbeit leichter, sondern auch viel erfüllender! 🤝💪 Wie steht es um euer Team? Was sind eure Erfahrungen mit Teamwork? Ich freue mich auf den Austausch! #Teamwork #Zusammenarbeit #Kreativität #Motivation #Austausch
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Team Was ist das eigentlich? Team heißt nicht automatisch Friede-Freude-Eierkuchen und wir sind alle gleich. Team heißt, unterschiedlichen Persönlichkeiten Raum zu lassen. Team heißt auch, sich aushalten können. Team ist Akzeptanz und Geduld. Miteinander arbeiten können – und damit auch anerkennen, dass jeder von uns irgendetwas besonders gut kann. Team heißt, das ohne Neid nutzen zu können und im Umkehrschluss auch gerne zu geben. Aufeinander stolz sein und den Erfolg als ein gemeinsames Ergebnis sehen. Miteinander lachen und tanzen können – das ist wohl die Krönung. Was für ein unendliches Glück, Teil eines solchen Teams zu sein.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗷𝗲𝗱𝗲 𝗚𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺 und nicht jede Gruppe muss ein Team sein! Bevor man sich also auf das Abendteuer "Teamentwicklung" einlässt, sollte man sich darüber im Klaren sein, ob es nicht eigentlich um eine "Gruppentransformation" geht, also um einen grundlegenden Wandel in einer Gruppe... https://lnkd.in/dP9UTbC2
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wie läuft die Arbeit in deinem Team so? Alles harmonisch und effektiv? Könnte besser sein? Lieber nicht darüber sprechen? Teamarbeit ist der Dreh- und Angelpunkt für den Erfolg deiner Projekte und deines Unternehmens - darüber solltest du dir immer bewusst sein. 🚀 Eine bessere Zusammenarbeit unter Teammitgliedern bedeutet, dass gemeinsame Ziele schneller und effektiver erreicht werden. Doch unterschiedliche Persönlichkeitsprofile und Arbeitsstile können eine Herausforderung darstellen. Unser Experte Max Leichner hat sich der Thematik angenommen und aus seiner langjährigen Erfahrung in der Begleitung von Teams fünf No-Brainer und fünf Special-Tipps für eine effektivere Teamarbeit zusammen gestellt. ➡ Mehr Infos zu dieser Thematik findest du in seinem dazugehörigen Blogartikel: https://lnkd.in/egNcEPUZ
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
👉 So machst Du Dein zerstrittenes Team wieder arbeitsfähig. Manchmal rumpelt es auch im besten Team. Anforderungen von außen oder Missverständnisse untereinander: Schnell arbeitet das Team nicht mehr ordentlich zusammen und erfüllt die Aufgaben nicht mehr. Um in der Situation wieder ins gemeinsame Arbeiten zu kommen, sind 3 Dinge zu unerlässlich: · Arbeitsgrundlage schaffen: Will das Team aus der Situation heraus? · Situation offenlegen: Wie erlebt jedes einzelne Teammitglied die Situation? · Lösungen entwickeln: Veränderte Handlungen verabreden und umsetzen! 👉 Wie stellst Du sicher, dass Dein zerstrittenes Team ordentlich miteinander arbeitet und die Aufgaben erfüllt?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Team Building ANPACKEN – STATT ZUGUCKEN! Unter dieser Devise stehen die Team Building – Maßnahmen und Events der VERLAGSAKADEMIE. Seminarräume und Indoor-Aktivitäten in erstklassigen Hotels können wir natürlich auch – aber lieber sind uns die handfesten Herausforderungen, die ein Team durch gemeinsame Erlebnisse und vor allem Erfolge zusammenschweißen. Teamspirit ist für manche nur ein geflügeltes Wort – bei uns entsteht er durch Gänsehautmomente, Schweiß auf der Stirn und Lachfalten im Gesicht. In der Osterwoche kreuzen wir wieder zwischen Sardinien und Korsika. Als gute Seemannschaft ist unser Weg das Ziel. Soft Skills wie Teamfähigkeit, Führung, Empathie, Teamfähigkeit. Kommunikationsstärke, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Analytisches Denken, Flexibilität, Kreativität, Empathie und Organisationstalent werden entscheidend sein, ob wir als Team unser Ziel erreichen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Technischer Leiter | Experte für Elektrotechnik und Einkauf | 20 Jahre Erfahrung | Schaltplanerstellung mit WSCAD | Führung der Elektrowerkstatt | Ich verliere nicht – entweder gewinne ich oder ich lerne!
in dem Wort Team gibt es das A und das M was für Erfahrung und Kompetenz steht. Wenn man aber nur ein Team mit Kompetenzen hat ohne Erfahrung ist es schlecht deswegen soll auch ein Team aus erfahrenen Mitarbeitern bestehend und mit Mitarbeitern die Kompetenzen haben. Oder wie sind eure Erfahrungen schreibt es mal gerne in die Kommentare.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein "Wander-Tag" als Team in der Natur: "Gemeinsam gehen, Aufgaben lösen, vieles klären". Wann haben Sie Ihr Team zuletzt als Ganzes erlebt? Ein gemeinsamer Team-Wander-Tag mit kleinen Aufgaben und Anregungen für persönliche Gespräche wirkt wunder. Warum ist das sinnvoll? Mitarbeiter/innen und Führungskräfte bemängeln vielfach, dass der Teamgeist bei ihnen seit der Covid-Pandemie nachgelassen hat. Durch die jeweilige Home-Office-Regelung in einer Organisation sind die Teammitglieder kaum mehr alle zusammen vor Ort - außer wenn es durch ein Meeting in Präsenz vorgegeben wird. Damit haben es insbesondere neue Kollegen schwer, ins Team hineinzufinden. Oftmals gibt es Unter-Gruppen aus 3-4 erfahrenen Kolleg/innen, die intern eine gewisse Exklusivität an den Tag legen. Wie kann man alle Teammitglieder mit einem Impuls ansprechen, der attraktiv ist und niemand überfordert? Wie gelingt ein zwanglosen Austausch über den Arbeitsalltag hinaus, auch um das Gemeinsame symbolisch in den Vordergrund stellen? Wie wächst der persönliche Kontakt und eine wertschätzende, humorvolle Atmosphäre? Ein Team wächst zusammen, wenn alle in die gleiche Richtung gehen. Ich kann hierzu gerne meine Erfahrung weitergeben und Ihr Team wieder mehr zusammenbringen. Weitere Infoss https://rb.gy/bordlz - oder bei: Frank Müller, www.train-the-company.ce
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-