Die Wildstone Deutschland, ein führendes Unternehmen im Bereich Medien, zieht auf rund 350 Quadratmeter ins „Giesing Business Center“ ein. Herzlich willkommen! Mit diesem Neuzugang wird der vielseitige Mietermix der Immobilie, die Büros, Einzelhandelsflächen und Praxisräume auf insgesamt rund 21.800 Quadratmetern umfasst, weiter bereichert. Gleichzeitig bleibt das Gebäude auch nach dem Auszug eines bisherigen Mieters vollständig belegt. Ein großer Dank geht an JLL für die Unterstützung bei der Vermittlung sowie an PPR & PARTNER für die rechtliche Beratung während des Prozesses. Das „Giesing Business Center“ gehört zu einem in Luxemburg ansässigen Fonds und wird von Sonar Real Estate als Asset Manager betreut. Christoph Wittkop Holger Hosang Nick Puschkasch Matthias Gerloff Julian Kaup Daniel Jäde Steffen Wittwer
Beitrag von Sonar Real Estate
Relevantere Beiträge
-
Ist das Bahnhofsviertel von München tatsächlich vom Verfall bedroht? Der Immobilienredakteur Alexander Heintze von der #Immobilienzeitung bat um ein Gespräch mit Projektentwicklern, die derzeit verschiedene Bauvorhaben im südlichen Bahnhofsviertel betreuen. Michael Ehret, Melanie Hammer, Stefan Schillinger und Matthias Ottmann haben sich alle zu dem Standort bekannt und die Möglichkeiten aufgezeigt, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit den vorhandenen Ressourcen, eine umsichtige Ansprache der Nachbarn und ein mutiger Ansatz bei der Gestaltung diesem besonderen Stadtteil wieder Konturen verleihen kann. Alle sind sich in einem Punkt einig: nur durch ein gemeinsames und abgestimmtes Handeln kann diesen Standort helfen, dass wir uns seiner Bedeutung für die zukünftige Entwicklung für die Stadt München bewusst werden - auch wenn die Standortbestimmung durch die herausragenden Standortqualitäten zu einem der wichtigsten Bahnhöfe Europas und der fußläufigen Nähe zur Altstadt bereits schon vorliegt. Internationale Bauausstellung (IBA) Metropolregion München, Urban Progress GmbH, ACCUMULATA Group GmbH, Michael Ehret, Landeshauptstadt München
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wenn sich Kreise schließen ... 📣 Die #Kommunikation zum Ankauf des Arne Jacobsen Hauses war 2019 eine der ersten Tätigkeiten für unseren Mandanten MATRIX Immobilien. Die Architektur-Ikone ist eines der bekanntesten Bürogebäude Hamburgs. Seit fünf Jahren begleiten wir das Projektteam dabei, eine bunte Schar Stakeholder – vom Bezirk HH-Nord über das Umfeld in der #CityNord bis zur Fachpresse – für das geplante #Refurbishment des Baudenkmals zu begeistern. 💡 Naheliegend war der Gedanke, die Stadt nach Auszug von #Vattenfall und erfolgter Sanierung für eine zumindest in Teilen der Öffentlichkeit zugängliche Nutzung zu gewinnen. Frühzeitig begann dazu der Austausch. Gut Ding will Weile haben: Denn nun, einige Zeit später, scheint die Idee zu zünden. 🏢 Ursächlich dafür ist die Entscheidung, das neue #Bezirksamt HH-Nord aufgrund der explodierten Baukosten und erschwerten Rahmenbedingungen nicht wie geplant neu zu errichten. Alternativ prüft die Stadt die #Anmietung des Arne Jacobsen Hauses. Für die Mitarbeitenden der #Bezirksverwaltung, für das Kunden-Centrum und möglicherweise auch für andere Behörden. Die Perspektive birgt gleich mehrere Gewinner: ✔ Die Stadt, die statt in unsicheren Zeiten eine hohe Investition in ein #Großprojekt zu riskieren, mit einer verbindlichen Miete für einen super Standort verlässlich kalkulieren könnte. ✔ Hunderte Mitarbeitende, die sich auf ein sagenhaft schönes #Arbeitsambiente (Neudeutsch: New Work Campus), freuen dürften. ✔ Ein tolles nachhaltiges Projekt, das dank eines #Ankermieters sehr bald realisiert werden könnte. ✔ Und unseren Mandanten Matrix, für den diese Entwicklung in der auch ganz individuellen #Immokrise ein Segen und großer Mutmacher wäre. Daumen drücken, dass sich dieser Kreis schnell schließt 👍 #RealEstate #Stadtentwicklung #Strategieberatung #Kommunikation #Hamburg
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was Top-Immobilien mit Top-Positionen gemeinsam haben! Was haben Vorstands- und Geschäftsführungspositionen, die neu besetzt werden, mit Wohnungen, Häusern oder Villen, die verkauft oder neu vermietet werden, gemeinsam? Jede Menge! Sie erfahren es in unserer neuen Folge des Vorstandsgeflüsters. https://lnkd.in/dfpzJaV
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wohnraum in Deutschland ist rar gesät. Kein Wunder, dass die Immobilienwirtschaft nun richtig titelt, dass nun Kreativität gefragt sei, um dem Problem zu begegnen. So sieht das auch unsere Vorständin Natalia Kurda, die mit Norbert Jumpertz zu diesem brisanten Thema sprechen durfte. Und ja, wir können bestätigen: Kreativ ist unsere Natalia auf jeden Fall. Was sie und andere Marktteilnehmer und Marktteilnehmerinnen zu sagen haben, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe der Immobilienwirtschaft. #preig #immobilienwirtschaft #altbau #altbauliebe
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🏆Unser Siegervideo🏆 Das Urteil der Jury: "Damit wurde die Genossenschaft wortwörtlich 'auf Erfolgskurs' gelenkt". 🚀 Vielen Dank für die wertschätzenden Worte, DW Die Wohnungswirtschaft 🤩 Gefällt Euch das Video? #TeamKAIFU #KAIFU #Wohnungswirtschaft #zukunftspreis
Die Sieger des DW-Zukunftspreises der Immobilienwirtschaft 2024 sind gekürt. 🏆 Und wir stellen sie euch hier im Portrait vor. Heute: die Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG "Change in Highspeed" - das hat sich die Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG aus Hamburg zur Aufgabe gemacht. 🌟 Dieser Wandel hin zu einem zukunftsfähigen Unternehmen beeindruckte die Jury. Durch Geschwindigkeit und auch durch Konsequenz und Umfänglichkeit. Die Grundlage für die Weiterentwicklung bildet ein klares Zielbild 🎯 sowie ein eigens erstellter Kompass als Richtungsweiser und Leitfaden der Zusammenarbeit und Führung. 🧭 Die konkrete Umsetzung von Maßnahmen erfolgte in sieben Fokusbereichen und beinhaltete unter anderem die vollständige Umstrukturierung der gesamten Organisation, ein innovatives Personalmanagement, den Umzug in ein neues Gebäude mit modernen Räumlichkeiten 🏢 sowie die Implementierung neuer digitaler Tools. 💻 Das Urteil der Jury: "Damit wurde die Genossenschaft wortwörtlich 'auf Erfolgskurs' gelenkt". 🚀 Ihr wollt wissen, worum es beim DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft genau geht? Dann schaut rein unter: https://lnkd.in/dptczc2M Dennis Voss, Sandra Balicki, Mirko Woitschig, Michelle Höyns, Dana Hansen, Tobias Cors, Jenny Klostermann #Changemanagement #Wohnungswirtschaft #DWZukunftspreis
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Partnerschaft bedeutet zuhören! Verstehen bedingt, die „Fähigkeit, sich in jemanden oder etwas hineinzuversetzen“. Und genau das ist der entscheidende Aspekt für eine erfolgreiche Vermietung oder Transaktion als Ihr #Immobilienpartner. So viele im Markt reden nur davon. Wir leben dies bei #Imentas. Verankert bereits in unserem Logo! Denn wir denken nicht nur, sondern wir wissen aus 30 Jahren Erfahrung im Immobilienmarkt der Metropolregion Hamburg, dass der Ablauf sein muss: Verstehen. Gestalten. Umsetzen. Was können wir für Sie umsetzen? #immobilienmarkler #projektentwicklung #immobilienfinanzierung #immobilienhamburg #realestate
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Strategisches Flächenmanagement: Wirtschaftsförderung als Partner und Facilitator Viele Städte stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Leerstände in Innenstädten, ungenutzte Büroimmobilien aufgrund von „New Work“-Anforderungen, und die begrenzte Verfügbarkeit von Gewerbeflächen für ansiedlungswillige Unternehmen. Diese Themen bestimmen unseren Alltag in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. In der Regel befinden sich die benötigten Immobilien und Flächen nicht im städtischen Besitz. Dennoch unterstützen wir mit unserem langjährig gewachsenen Netzwerk Unternehmen, Gewerbetreibende, Gründer und auch Immobilieneigentümer. Es gibt kaum eine innerstädtische Gewerbefläche oder Gewerbeimmobilie, zu der wir nicht fundierte Informationen liefern oder kurzfristig recherchieren können. Ob wir qualifizierte Kontakte zwischen Eigentümern, Projektentwicklern, Maklern und potenziellen Mietern herstellen oder eine erste Markteinschätzung zu Lage, Preis und Potenzial geben – wir schaffen Mehrwert. Wir agieren als neutraler Vermittler, der keine eigenen wirtschaftlichen Interessen verfolgt. In der Erlanger Wirtschaftsförderung verstehen wir uns dabei als Mut- und Möglichmacher – offen für Gespräche und bereit, pragmatisch zu handeln. Interessiert? Sprechen Sie uns gerne an! 😉 Unser Dank für 📷 an Kurt Fuchs 🙏
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🏆Lᴇɪᴘᴢɪɢ ꜰüʜʀᴛ ᴅᴀꜱ Rᴇɴᴅɪᴛᴇ-Rɪꜱɪᴋᴏ-Rᴀɴᴋɪɴɢ 2024 ᴀɴ!🌟 In einer frischen Auswertung des Transaktionsunternehmens Lübke Kelber behauptet Leipzig erneut den Spitzenplatz als attraktivste Stadt für wohnwirtschaftliche Investments in Deutschland – und das sogar mit gestärkter Position! 📈 Gemeinsam mit Städten wie Potsdam, Frankfurt am Main, Darmstadt und Berlin bildet Leipzig die Spitzengruppe, die für ihre hohe #Marktattraktivität bei minimalem #Risiko bekannt ist. Ein interessantes Detail: Bis auf Köln, das auf Rang 11 landete, sichern sich alle Top-7-Städte einen Platz in den Top Ten. Doch auch B- und C-Städte wie Darmstadt, Bonn und Hannover zählen zu den ersten 20, was die Vielfalt attraktiver Investmentstandorte in Deutschland unterstreicht. Lübke Kelber hebt hervor, dass die risikoadjustierte Rendite quer durch das Marktsegment positiv gestiegen ist – besonders #Investments in Mehrfamilienhäuser zeichnen sich durch eine erhöhte Attraktivität aus. 🏢💸 Marc Sahling, Vorstandsvorsitzender bei Lübke Kelber, betont, dass neben den Metropolen auch Städte wie Bremen oder Wuppertal interessante Perspektiven bieten. Mark Holz, Head of Research, verweist auf die nachhaltigeren Einstiegspreise und die historisch gesehen relativ günstigen Bedingungen für Investoren. Mit fallenden Zinsen und dem Erreichen des Bodens der Preiskorrektur stehen die Zeichen gut für Investments. 📉➡️📈 In den A-Märkten liegen die Ankaufsmultiplikatoren für Bestandsimmobilien jetzt durchschnittlich beim 20,9-fachen der Jahresnettokaltmiete – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu 2021. Auch die Faktoren für Neubauimmobilien sind gesunken, was die Attraktivität weiter steigert. #Leipzig zeigt sich erneut als Vorreiter für risikobewusste Investoren, die nachhaltig denken und handeln. 💚 Möchtet auch ihr eure Chance nutzen und Teil der #Immobilienwelt Leipzigs werden? Wir freuen uns darauf, euch bei jedem Schritt dabei zu unterstützen - vereinbart einfach einen persönlichen Termin mit uns per Mail unter leipzig@immoinvest-vertrieb.de ✉️
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Auf dem gewerblichen Investmentmarkt im Stadtgebiet #Düsseldorf wurden im ersten Quartal 2024 Immobilien und Grundstücke im Wert von 285 Millionen Euro gehandelt. Ein Großteil davon entfällt auf den Insolvenzverkauf der Centrum-Anteile am Kö-Bogen II. Das Ergebnis liegt damit 11 Prozent unter dem Resultat des vergleichbaren Vorjahreszeitraumes. Die Spitzenrendite für Büroimmobilien in der NRW-Landeshauptstadt verblieb unverändert zum Vorquartal bei 5,00 Prozent. Die Rückkehr des Investorenvertrauens insbesondere in das hochpreisige Bürosegment wird erst mit einer besseren Kalkulierbarkeit des Anlagerisikos und zugleich niedrigeren Finanzierungskosten einhergehen. #Büroinvestment #CapitalMarkets
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Das Wichtigste in Kürze - Standort: Zentraler Platz in Ludwigshafen am Rhein - Aktuelle Situation: Baustelle nach Insolvenz des Metropol-Hochhaus-Projekts - Zukünftige Pläne: Neues Rathaus und möglicherweise ein kleineres Büro- und Geschäftshaus - Bürgerinitiativen: Aktive Beteiligung und Einflussnahme auf zukünftige Planungen Überblick Der Berliner Platz in Ludwigshafen ist ein zentraler
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen