FORTSCHRITTE BEI DEN FUSIONSGESPRÄCHEN VON INA INVEST UND CHAM GROUP
Ina Invest und Cham Group teilen heute mit, dass die am 23. September 2024 angekündigten Gespräche mit der Absicht einer Fusion, bislang positiv verlaufen sind. Unter Vorbehalt eines erfolgreichen Abschlusses der Verhandlungen, soll den Aktionärinnen und Aktionären beider Gesellschaften an den ordentlichen Generalversammlungen vom 31. März 2025 die Fusion zur Genehmigung unterbreitet werden.
Implenia begrüsst den Fortschritt der Fusionsgespräche der Ina Invest AG, an der Implenia mit rund 40% beteiligt ist. Daraus würde eine führende Schweizer Immobiliengesellschaft entstehen – mit einem qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Portfolio an erstklassigen Standorten in den wirtschaftsstärksten Metropolregionen der Schweiz. Sie hätte grosse Flexibilität in der Finanzierung, Projektplanung und ‑realisation und würde von Skaleneffekten und Synergien profitieren. Eine hohe Eigenkapitalquote würde die Realisation des Entwicklungsportfolio aus eigener Kraft ohne Kapitalerhöhungen ermöglichen.
Gestützt auf bisherige Bewertungsüberlegungen und eine einheitliche Portfoliobewertung (durch Wüest Partner) sowie unter Vorbehalt der Jahresabschlüsse der Gesellschaften per 31. Dezember 2024 wird davon ausgegangen, dass Implenia eine Beteiligung in der Grössenordnung von 14% an der fusionierten Gesellschaft halten würde. Implenia wird auch weiterhin mit einem Sitz im Verwaltungsrat vertreten sein.
Die bisherigen Vereinbarungen für die Entwicklung, das Portfolio- und Assetmanagement sowie die Realisation des Portfolios zwischen Ina Invest und Implenia werden aufgelöst und durch strategische Partnerschaftsverträge für Entwicklungs- und Realisationsleistungen ersetzt.
Im Zuge dessen wird Ina Invest 2025 eine einmalige Zahlung in der Höhe von CHF 31 Mio. an Implenia leisten. Diese wird im Geschäftsjahr 2024 ergebniswirksam, aber durch den negativen Effekt auf das Beteiligungsergebnis teilweise wieder kompensiert.
Implenia sieht Vorteile der geplanten Fusion vor allem in der Beteiligung am künftigen Erfolg der fusionierten Gesellschaft. Das kombinierte, attraktive Portfolio mit einer signifikant erhöhten Marktkapitalisierung und sehr guten Finanzierungskapazitäten, würde wiederkehrende Erträge und Dividendenzahlungen ermöglichen. Zudem würde Implenia im Rahmen der Partnerschaft weiterhin für einen grösseren Marktteilnehmer Dienstleistungen in der Entwicklung und Realisation erbringen.
Zur Medienmitteilung: https://bit.ly/3ZuuoX7
Hans-Ulrich Meister, André Wyss, Jens Vollmar, Adrian Wyss, Anita Eckardt, Erwin Scherer, Stefan Baumgaertner, German Grüniger, Claudia Bidwell, Stephan Burkart, Thomas Zweifel, Silvan Merki, Matthias Jacob, Luca Rossi, Severin Merk, Eva Heimrich-Kämpfer
#Implenia #InaInvest #ChamGroup #Immobilien #Finanzen #Bau #Baubranche #RealEstate #Fusion #Aktionäre #Investment #FusionsgespraechenIna20241212
Managing Director Capital Markets DACH
2 MonateHerzlichen Glückwunsch Sonar RE und allen Beteiligten zur erfolgreichen Repositionierung, Vermietung und Transaction!