Beitrag von SpotmyEnergy

SpotmyEnergy hat dies direkt geteilt

Profil von Georg Gaiser anzeigen

CPO bei Spot my Energy

Während in Berlin die Politik heute einen erfreulich geschlossenen Appell der Branche zur Novellierung des EnWG vernommen hat (möge er erhört und umgesetzt werden 🙏 ), freuten wir von SpotmyEnergy uns in der Lausitz (eine in vielerlei Hinsicht exemplarisch betroffene Region der Transformation von Energiewirtschaft über die Jahrzehnte) über ein erfolgreiches Testing netzdienlicher Steuerung nach §14a. Die Dimmung von Wallbox und Wärmepumpe via SMGW + CLS-Einheit, digital (LPC) und analog, mit und ohne EMS ist erfolgreich absolviert. Jetzt braucht es nur noch die Unterstützung aus Berlin in Richtung Aktivierung Speicher und Steuerung PV und wir als Branche kommen einen großen Schritt nach vorne. Faule Speicher, ungesteuerte PV Einspeisung oder Wirkleistungsbegrenzung sind dann hoffentlich bald ebenso Vergangenheit wie der Braunkohleabbau in der Lausitz. Danke, Kiwigrid Peter Mirtschink Carsten Bether für die Unterstützung und dass wir Gast im Utility Lab sein durften!

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    +1
Felix Obst

Teamleiter Smart Metering bei m2g | Senior Consultant

2 Monate

Glückwunsch zum erfolgreichen Test Georg! Lass uns gerne auf der E-World da einmal drüber sprechen, würde mich sehr interessieren! (du bist bestimmt auch da?)

Interoperabel? Funktioniert also mit jeder Wärmepumpe, Wallbox, Wechselrichter?

Mein Eindruck der Ausschusssitzung: Steuerung über iMSys, Steuerbox wackelt. Aös Alzernative hat zB Thomas Heilmann "EU-Smart Meter" oder "Steuerung übers Netz" in den Raum geworfen. Auch Thorsten Müller Stiftung Umweltenergierecht ging in die Richtung. Oder wie war Ihre Wahrnegmung?

Semir Dazdarevic

Driving Commercial Success and Energy Transformation | Chief Commercial Officer at Nexxtlab SA | Energizing Innovation, Growth, and Market Expansion

2 Monate

Mathis Pundel

Jürgen Blümer Ich habe die Ausschusssitzung auch live verfolgt. Deswegen teile ich Ihre Wahrnehmung nicht. Der Konsens, den Sie anführen, bezog sich auf die Hauotaspekte. Es gab auf Seiten der Ausschussmitglieder und Expert:innen kritische Hinweise zum iMSys. Ich finde es nicht überzeugend von VNB-Seite, für weniger Technik höhere POG zu fordern. Erst "agiler Rollout" (verpufft), jetzt 2027 als neue Karotte für den Gesetzgeber ... Ich bleibe dabei: kein #MSBG-Schnellschuß.

Jürgen Blümer Und Sie wissen doch am besten, dass die technische Umsetzung der Steuerughsketten nach 14a EnWG u 9 EEG (und auchcdie Umsetzung von dynamischen Tarifen übet iMSys) vor allem ein technisches Problem ist, kein "wirtschaftliches". 

Carsten Bether

Working on the convergence of on-site generated energy, mobility and heating while leveraging internet technologies.

2 Monate

Georg Gaiser Jederzeit wieder Georg, wir stehen in unseren Labs für permanente E2E Tests aller Gerätefähigkeiten, um die Komplexität zu beherrschen.

Peter Mirtschink

Teamlead Product Validation

2 Monate

Danke Georg für euren Besuch und das gemeinsame Testen. Wir freuen uns darauf euch bald wieder im Lab begrüßen zu dürfen!

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen