Tankstellen-Netz für HVO100 wächst: HVO100 gilt als nahezu CO2-neutral und ist seit Ende Mai 2024 an Tankstellen in Deutschland erhältlich. Mittlerweile verkauft fast jede siebte Straßentankstelle die Dieselkraftstoff-Alternative.
Beitrag von Springer Professional Automobil + Motoren
Relevantere Beiträge
-
Tragfähige Gewinne mit Batterierecycling: Die Nachfrage nach Batterien wächst. Daher wird sich das Recycling innerhalb der EU zu einem rentablen und nachhaltigen Geschäft entwickeln. Und zwar weit über den regulatorischen Druck hinaus.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Absatz bei Plug-in-Hybriden gestiegen: Die Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland bleibt schwach. Deutlich besser läuft derzeit der Absatz bei Plug-in-Hybriden.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Pkw-Neuzulassungen in der EU eingebrochen: Laut Branchenverband Acea wurden im Jahresvergleich im August deutlich weniger Fahrzeuge neu zugelassen. Der Anteil an Hybridfahrzeugen steigt jedoch weiter.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Welche Folgen hat der NPRM Connected Vehicles?: Die NPRM Connected Vehicles sieht ein Verbot von Hard- und Softwarekomponenten aus kritischen Staaten vor. Welche Auswirkungen könnten die US-Maßnahmen auf die deutsche Automobilindustrie haben?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
... energieeffizient und HW CO2-kompensiert produziert ... was machen wir daraus ?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was kann das Halbleitermaterial AlYN?: Fraunhofer-Forscher haben einen großen Fortschritt im Bereich der Halbleitermaterialien erzielt. Mit Aluminiumyttriumnitrid sollen technische Innovationen in der Elektronik möglich sein. Was kann das Halbleitermaterial?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie stabil Stromnetze sind, was mit überschüssigem Strom passiert und ob Netzbetreiber Wärmepumpen abschalten dürfen, lesen Sie in »Spektrum Kompakt«.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🔔 Save the Date: Webinar zur neuen Batterieverordnung 2025 🔔 In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie, welche Änderungen die neue Batterieverordnung 2025 mit sich bringt und welche Pflichten für Hersteller und Händler daraus resultieren. Wir beleuchten die wichtigsten Anforderungen und zeigen praxisnahe Lösungen, um rechtliche Vorgaben effizient umzusetzen. Bereiten Sie sich jetzt auf die neuen Regelungen vor und sichern Sie Ihre Compliance! 📅 Datum: 21.01.2025 ⏰ Uhrzeit: 10 Uhr 💻 Anmeldelink: https://lnkd.in/dzWN9skA Die Webinar-Highlights: ✔️Pflichten und Anforderungen für Hersteller und Online-Händler ✔️Überblick über die Neuerungen der Batterieverordnung 2025 ✔️Tipps zur Sicherstellung rechtlicher Compliance ✔️Praxisnahe Lösungen zur Umsetzung der neuen Vorgaben
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Vieles spricht für unsere #Lithium-#Ionen-#Batteriepacks in Ihren Anwendungen. Was genau? ➡ Das finden Sie in unseren vorigen und kommenden Beiträgen. Folgen Sie uns. Wir informieren Sie gerne und regelmäßig über unser Batterie- und Elektronikwissen. 👍 Heute geht es um die COM-Box. Was ist eine COM-Box? Alle Zustände und Messwerte der Batteriepacks müssen selbstverständlich irgendwie analysiert werden. Das passiert durch die COM-Box. Diese Software visualisiert alle relevanten Zustände und Messwerte, wie Ströme, Temperaturen und Spannungen, die dann ganz einfach angezeigt und ausgelesen werden können. Zudem werden die Betriebszustände und Fehler des Batteriepacks dargestellt. Zusätzlich macht die COM-Box eine Fernwartung der Batteriepacks per Teamviewer möglich. #diehlenergyproducts #batterypacks #liion #bleibatterien
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Mit einer gemeinsamen Nutzung von Netzverknüpfungspunkten durch #Erneuerbare, #Sektorenkopplung und #Speicher könnten unsere Netze deutlich effizienter genutzt werden. Das zeigt unsere neue Studie die wir heute veröffentlicht haben. Schaut mal rein 👉 https://lnkd.in/ecKs_pEA
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Mehr von diesem:dieser Autor:in
-
„Klimaneutralität im Verkehrssektor wäre schneller möglich“
Springer Professional Automobil + Motoren 1 Jahr -
„Viel Zeit bleibt uns bei diesem Wettlauf nicht mehr“
Springer Professional Automobil + Motoren 1 Jahr -
„Mit mehr Flexibilität und Technologieoffenheit die CO2-Ziele effizienter erreichen“
Springer Professional Automobil + Motoren 1 Jahr