Beitrag von Deutsches Institut für Stadtbaukunst

🏙 Architektur ist ein langwieriges Geschäft. Was heute gebaut wird, wurde schon vor Jahren geplant; was heute geplant wird, wird erst viel später gebaut werden. Wie können die Städte, in denen wir leben, lebenswert werden oder bleiben? 👩👩👧👦 Unsere Gestaltungsleitlinien Stadtraum am Beispiel Dresden sind ein Leitfaden, an dem sich Bauherren, Planer und Architekten orientieren können. 📖 In anschaulichen Skizzen findet ihr Beispiele stadträumlicher Zusammenhänge bis hin zur Gebäudeplanung. Zu den gebäudebezogenen Prinzipien gehören auch die Blockecken, die mit Fotos von realisierten Bauwerken unterschiedlichster Art dokumentiert werden. 📷 Sie zeigen, dass die Anwendung von Gestaltungsleitlinien nicht zu einer Einschränkung der Kreativität in der Architektur führen müssen! 📐✏ Ab dem 16. Dezember im Buchhandel erhältlich! 🔎📘

  • Buchcover der Gestaltungsleitlinien mit dem textlichen Hinweis auf den Erscheinungstermin am 16.12.2024

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen