Beitrag von Stefan Kurath

nicht wachstum ist das problem, sondern ineffizienz, verschwendung von ressourcen und fehlendes qualitätsbewusstsein. die antwort ist städtebau, architektur, planung.

  • text

planung meint hier logischerweise nicht solutionism. ein schönes büchlein darüber :

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Nils W. Bräm

Lösungen finden durch Erkenntnis diverser Aspekte und Konflikt-Mediation - Aktiv fürs Reisen und Bildung - Bildungs-Reisen aus Passion

4 Monate

Planung und systemisches Denken (statt linearer Prozessvereinfachungen, heisst auch flache Hierarchien, Kompetenzrelevanz statt Titel u.ä.)

Mark Stutz

Angepotsplaner öV Kt. SH | Verkehr, Raum, Politik

4 Monate

dafür müssen aber viele Menschen ihre eigenen Positionen in Frage stellen können. bei ganz vielen Dingen…

Karl Schmidt

Wir reparieren Fehler in Sichtbeton, schützen vor Korrosion und Oberflächen gegen Graffiti

4 Monate

im Vergleich zu den Problemen vom restlcihen Europa haben die Probleme der Schweiz an 3. Stelle HINTER dem Komma Platz.

Thomas Thaler

Sorgenfreies Bauen - von der Planung bis zur Schlüsselübergabe. Für Räume die Geschichten erzählen und Herzen berühren.

4 Monate

die antworten auf viele fragen sind oft „einfach“ die umsetzung umso schwieriger, seis aus eigenem unvermögen, aus fehlendem politischen willen oder aus fehlender einsicht. das zeigt sich leider immer wieder in vielen bereichen

Claudio Büchel

Bessere Auslastung der bestehenden Verkehrsinfrastruktur - für mehr Mobilität mit weniger CO2.

4 Monate

Snap! Das ist das Meme des Tages.

Karl Schmidt

Wir reparieren Fehler in Sichtbeton, schützen vor Korrosion und Oberflächen gegen Graffiti

4 Monate

wenn Philosophen über Wirtschqaftsprobleme reden ist das schlimmer als wenn ein Kinderbuchautor die Wirtschaft erklärt.

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen