Fräsen ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung eines Estrich- oder Betonuntergrunds. 👷♂️
Beim Kaltfräsen von Estrich wird eine spezielle Fräsmaschine verwendet, um alte oder beschädigte Estrichoberflächen abzutragen, ohne dabei Wärme zu verwenden. Dies ist besonders wichtig, da Wärme den Estrich beschädigen oder ungewollte chemische Reaktionen auslösen könnte. Die Fräsmaschine, ausgestattet mit hartmetallbeschichteten Werkzeugen, schabt den Estrich in präzisen, kontrollierten Bahnen ab. Diese Methode ist ideal, um Oberflächen für eine Neuverlegung vorzubereiten oder Unebenheiten zu beseitigen.
Das Fräsen erfolgt üblicherweise in mehreren Durchgängen, je nach Zustand des Estrichs und der gewünschten Endbeschaffenheit der Oberfläche.
Zu den Hauptvorteilen des Kaltfräsens gehört die Staubminimierung, da moderne Fräsmaschinen oft mit einem Staubabsaugsystem ausgestattet sind, das den beim Fräsen entstehenden Staub direkt auffängt. Außerdem ermöglicht das Kaltfräsen eine schnelle und effiziente Entfernung von Beschichtungen und Belägen, was Zeit und Kosten spart.
Estrichboden gut machen? Können wir.
Hier geht’s zu gutem Estrichboden:
➡️ https://lnkd.in/dqzG9_Bd
#wille #fußboden #fußbodenbau #estrichboden #estrich #beton #untergrundvorbereitung #bodenbelag #fräsen #frästechnik #betonfräsen #estrichfräse
--
2 MonateDas ist toll.