Beitrag von Stiftung Energie & Klimaschutz

"Schon seit ich mich in der Öffentlichkeit äußere, wird der Klimaschutz oft als Belastung dargestellt. Man fragt nicht, was es kostet, wenn wir nichts tun, sondern nur, was der Klimaschutz kostet. Dabei wird suggeriert, dass wir uns das nicht leisten können und es der Wirtschaft schadet. Hätten wir vor 20 Jahren konsequent in eine klimaschonende Wirtschaft investiert, hätten wir heute viele Probleme nicht. Stattdessen leiden wir unter fossilen Preisen und globalen Ereignissen – eine Konsequenz des unterlassenen Klimaschutzes. Doch darüber wird selten berichtet. Das Narrativ bleibt: Klimaschutz kostet.“ 🗯️ 👉 Mit diesen Worten beschreibt die renommierte Klimaökonomin Claudia Kemfert in der neuen Folge des 🎙️ Podcast zur Energiezukunft die aktuell defensive Haltung der Öffentlichkeit gegenüber dem Thema Klimaschutz. Dennoch blickt sie auch positiv auf einige Entwicklungen. 💡 Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!  🔗 Hier geht's zur Folge: https://lnkd.in/eE6svR43 🔗 Und hier zur Zusammenfassung auf unserer Webseite: https://lnkd.in/e88RFURP

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen