Beitrag von Stiftung Energie & Klimaschutz

🌍 Mit Spiel, Spaß und Spannung zur Kommunalen Wärmeplanung - das Team-Wärme-Planspiel – ein absolut lesenswerter Gastbeitrag, denn: „Eine erfolgreiche kommunale Wärmeplanung braucht mehr als nur Technik – sie braucht Teamgeist“, das schreibt Dr. Peter Moser, Teamleiter am Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena). Er teilt spannende Einblicke in das "Team-Wärme-Planspiel", was in 2024 der Renner war - vieles davon auch auf LinkedIn von Peter Moser geteilt. Seit 2024 unterstützen Peter Moser und sein Team Kommunen bei der Gestaltung der kommunalen Wärmeplanung (kWP) – ein Thema, das immens viele Kommunen in Deutschland betrifft. In seinem Gastbeitrag für unsere Online-Plattform erklärt er, wie Zusammenarbeit und innovative Ansätze wie das innovative und gleichermaßen interaktive "Team-Wärme-Planspiel" den Weg in eine klimaneutrale Zukunft mit erfolgreicher kommunaler Wärmewende (und vorheriger Kommunaler Wärmeplanung) ebnen können. 👉 Jetzt mehr darüber lesen, wie Teamgeist die Wärmewende vorantreibt: https://lnkd.in/eTd7qf6N #Wärmewende #Nachhaltigkeit #Teamgeist #KommunaleWärmeplanung

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Aline Sommer

Stiftung Energie & Klimaschutz: Online-Kommunikation / Podcast-Konzeption / Medien-Planung / Content-Konzeption / SEO / Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien, Natur und Klimaschutz

2 Monate

Super Idee, dadurch auch viel besser verständlich

Heimo Fischer

Media Consulting, Content Marketing, Business Journalism

2 Monate

Wunderbar

Melanie Peschel

Energy, 🌏 climate, sustainability: I help project managers to Involve internal and external stakeholders in a more successful participatory way. #Participation #Impact #Change

2 Monate

Gamification ist wirklich richtig, richtig klasse als Ansatz, um Dialog zu erzeugen, aus dem dann auch mehr Verständnis für komplexe und unterschiedliche Interessen entstehen - kann ich aus meiner Rolle und Erfahrungen als "Leiterin für die Partizipationsarbeit in komplexen Strukturen mit Partikularinteressen" bei C/sells bestäigen. Bravo ans Team Wärme von Dr. Peter Moser!

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Im Bild-Zitat hat der Fehlerteufel zugeschlagen - die korrekte Jahreszahl ist natürlich 2045.

Dr. Peter Moser

Vom Wissen ins Machen kommen - Kommunale Wärmewende gestalten

2 Monate

Besten Dank für die Veröffentlichung, liebe Melanie Peschel!

Dr. Peter Moser

Vom Wissen ins Machen kommen - Kommunale Wärmewende gestalten

2 Monate

Wunderbar

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen