Werden Sie #Servicemonteur:in #Heizung mit #suissetec Zertifikat! 👨🏽🎓🪪 💡 Praxisnah, umfassend und einzigartig: Unsere #Weiterbildung bietet alles, was Sie für den Servicebereich brauchen – von vertrauensvoller Kundenberatung über Erneuerung, Wartung, Instandhaltung, Leckortung bis hin zu Reparaturen von Gebäudetechnikanlagen. ✨ Mit dem suissetec Zertifikat können Sie sich zusätzlich mit den Prädikaten Plus oder Top auszeichnen! 🎯 Zielgruppe: Fachpersonen und angehende Profis, die ihre Fähigkeiten im Bereich Heizung auf das nächste Level bringen wollen. 👉 Jetzt informieren, anmelden und im April 2025 durchstarten! https://lnkd.in/eA8iHrCh #suissetecCampus #wirdiegebäudetechniker
Beitrag von suissetec
Relevantere Beiträge
-
Fortbildung: Der Schlüssel zum Erfolg! Letzte Woche haben einige unserer Mitarbeiter im Rahmen einer Fortbildung erfolgreich ihre Prüfung abgelegt und das Kälteschein Kategorie I-Zertifikat erhalten. 💪 Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Wir sind stolz darauf, kontinuierlich in die Weiterbildung unseres Teams zu investieren – denn qualifizierte Mitarbeiter sind der Schlüssel für höchste Qualität und Kompetenz in unserer Arbeit. Der große Kälteschein, auch als Kälteschein Kategorie 1 bekannt, berechtigt Fachkräfte, Arbeiten an Kälteanlagen und Wärmepumpen mit mehr als 3 kg fluorierten Treibhausgasen durchzuführen. Dazu zählen die Installation, Instandhaltung, Wartung und Außerbetriebnahme dieser Anlagen. Der Kälteschein ist aus verschiedenen Gründen von großer Bedeutung: 1. Umweltschutz: Kältemittel können die Umwelt stark belasten. Die Ausbildung vermittelt Fachwissen für eine umweltgerechte Handhabung und minimiert so das Risiko von Lecks und Schäden. 2. Sicherheit: Der Betrieb von Kälteanlagen birgt Gefahren. Geschulte Fachkräfte kennen die Sicherheitsvorkehrungen und vermeiden Unfälle. 3. Effizienz: Gut gewartete Kälteanlagen sparen Energie und Kosten. Der Kälteschein befähigt zur optimalen Einstellung und Wartung. Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns: info@mpl-energietechnik.de oder schauen Sie auf unserer Homepage vorbei https://lnkd.in/eXki4sEJ #Nachhaltigkeit #Energieeffizienz #ErneuerbareEnergie #MPL#Förderung #Heizung #Sanierung #Kälteanlagen#Energieberatung #HeizungsUpdate
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Spannende Einblicke aus unserer Veranstaltung: Stromerzeuger auf Baustellen sicher einsetzen Diese Woche hatten wir die Gelegenheit eine Veranstaltung zum Thema "Stromerzeuger auf Baustellen sicher einsetzen" durchzuführen. 📖 Die theoretischen Grundlagen waren die DGUV Information 203-032 sowie DIN VDE 0100-704. Im praktischen Teil konnten die Teilnehmer lernen unterschiedliche Stromerzeuger aus dem Anwendungsbereich "Baustelle" in die Klassen B und C einzuordnen und die notwendigen Messungen mit unterschiedlichen Messgeräten durchzuführen und zu protokollieren. Was stand auf dem Programm? ✅ Schutzmaßnahmen im TNCS-Netz und in Netzen mit isoliertem Sternpunkt ✅ Klassifizierung von Stromerzeugern in die Kategorien A, B, C und D nach DGUV Information 203-032 ✅ Spezifische Anforderungen an Stromerzeugern gemäß DIN VDE 0100-704 ✅ Einsatzbereiche für Fehlerstromschutzschalter des Typs B ✅ Messpraktikum an unterschiedlichen Stromerzeugern 🔧 Praxisteil Highlights: 🔵Einordnung von Stromerzeugern in unterschiedliche Klassen 🔵Messtechnische Überprüfung von Isolationsmessgeräten (ISO-Wächter) 🔵Messtechnische Überprüfung des RCD Typ B in TN- und IT-Netzen 🔵Wertvoller Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden Fazit: Die Anforderungen für den fachgerechten Einsatz von Stromerzeugern auf Baustellen sind durch die unterschiedlichen Kategorien aus der DGUV Information 203-032 und den Forderungen der DIN VDE 0100-704 bezüglich des RCDs Typ B für die Elektrofachkraft oft unübersichtlich. Damit Sie und Ihre Mitarbeiter in diesem Bereich den Überblick behalten und Ihre Stromerzeuger fachgerecht einsetzen und prüfen können, ist die Fortbildung und der Erfahrungsaustausch unabdingbar. Ich freue mich über die gelungene Veranstaltung! Haben Sie Fragen zum Thema? Kontaktieren Sie mich – ich helfe Ihnen gerne weiter! #abconnectgmbh #elektrosicherheit #jenskleineberg #stromerzeuger
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Morgen (18. Oktober 2024) findet wieder der Wärmepumpentag von haustec und SBZ statt, jetzt noch anmelden! Inhalte & Themen: 🔳Paradigma Wärmepumpe – Vorstellung des Portfolios und eines Solarthermischen Wärmesystems von Ulf Heidrich, Teamleiter des Produktmanagement Paradigma ➡️ Vorstellung des neuen Paradigma Wärmepumpen-Portfolios mit vielen Details, Hintergründen und Ausblicken. Darstellung einer sinnvollen Kopplungsmöglichkeit von Wärmepumpe mit Solarthermie zur Erzielung von maximalen Effizienz-Zielen. 🔳Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) von Paul Neetzow, Referent für Gebäudeförderung bei BMWK ➡️ Der Vortrag gibt einen Überblick über die Förderung des Bundes für Heizungen und Gebäudesanierungen. Es werden u.a. Fördermöglichkeiten, Konditionen, Prozesse und technische Anforderungen erläutert. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt werden. 🔳Wärmepumpen-Einbau schneller, produktiver und effizienter (WESPE) – forschen für das SHK-Handwerk! von Matthias Thiel, Leiter des Referats „Betriebswirtschaft, Datenmanagement und demografischer Wandel“ im Zentralverband Sanitär Heizung Klima - ZVSHK ➡️ Im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist das dreijährige Projekt „Wärmepumpen-Einbau schneller, produktiver und effizienter – handwerkliche Umrüstprozesse optimieren (WESPE)“ am 1. Oktober 2023 gestartet. WESPE“ zielt auf eine deutliche Erhöhung der Produktivität bei der Wärmeerzeuger-Umrüstung und damit auf höhere Stückzahlen beim Wärmepumpeneinbau ab. Konkretes Projektziel ist die deutliche Verkürzung der Installationszeiten von Wärmepumpen. 🔳Die vier Typen Kalter, intelligenter Wärmenetze - der Schlüssel für ungenutzte Wärmepotentiale von Bernd Felgentreff, Technische Beratung für Systemtechnik ➡️Die riesige Mengen niedertemperaturiger Abwärme aus Produktions- oder Kühlprozessen werden heute als Anergie diffamiert, obwohl sie hervorragende Wärmequellen zur Optimierung von Wärmepumpen sind. Der Vortrag zeigt Wege auf, wie die räumlichen und zeitlichen Differenzen zwischen Angebot und Nachfrage verbessert werden können . 🔳Wichtige Regelwerke und Grundsätze der Trinkwasserhygiene von Georg Ziegltrum, WOLF GmbH 🔳Ausgewählte rechtliche Fragestellungen zur Wärmepumpe von Dr. Henning Gandesbergen, Referent Recht (ZVSHK) ➡️Der Vortrag behandelt verschiedene rechtliche Fragestellungen rund um die Wärmepumpe aus den Bereichen Bauordnungsrecht, Lärmschutz, Mietrecht, Mängelgewährleistungsrecht und dem GEG.
Am Freitag ist unser zweiter Wärmepumpen-Tag 2024. Mit dabei ist Dr. Henning Gandesbergen vom ZVSHK. Er wird uns rechtliche Aspekte rund um die Wärmepumpe darlegen, zum Beispiel zum leidigen Thema Abstandsflächen, aber auch zu Lärmschutz, Miet- und Mängelrecht. ❓ Welche Abstandsregelungen gelten in welchem Bundesland? ❓ Wie viel Geräusch ist zumutbar? ❓ Was ist mit Mieterhöhungen, wenn eine WP z.B. eine alte Ölheizung ersetzt? ❓ Bin ich meinem Kunden eine bestimmte Leistung des Heizsystems schuldig? Wir freuen uns auf den spannenden Vortrag! Wer mehr zu unseren Themen und Referenten erfahren und sich noch anmelden möchte: https://lnkd.in/eQAqYNx6
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wir veröffentlichen erstmals Zahlen aus unseren Heizungskellern 📈🌡️ Wir haben 50 Portfolien ganz genau unter die Lupe genommen in einer Detailstudie: Kernaussagen: - Viele Gebäude sind ohne weitere Sanierungsmaßnahmen Wärmepumpen-ready - Der hydraulische Abgleich ist häufig nicht notwendig (erst analysieren, dann investieren) - In den meisten Heizungsanlagen ist die Vorlauftemperatur zu hoch eingestellt Alles weitere in meinen Folien aus dem zugehörigen Webinar.⬇️ Schreiben Sie mir gern, wenn Sie den vollständigen Report oder die Aufzeichnung des Webinars haben möchten.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die regelmäßige Wartung Ihrer Heizungsanlage ist ebenso bedeutsam wie die Inspektion Ihres Fahrzeugs. Sie sollte in festgelegten Intervallen durchgeführt werden, um die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer zu gewährleisten. Eine vernachlässigte Heizungsanlage kann zu erhöhtem Energieverbrauch führen und das Risiko von Störungen sowie kostspieligen Reparaturen steigern. Unsere Wartungsleistungen dienen dazu, mögliche Risiken im Zusammenhang mit der langjährigen Nutzung einer Heizungsanlage zu minimieren frühzeitig zu erkennen und ggf. gegenzusteuern, damit aufwendige Reparaturmaßnahmen verhindert werden und ein vorzeitiger Austausch der Heizungsanlage vermieden wird. #Wartungsservice #Wartung #Instandhaltung #TechnischerService #Maschinenwartung #ServiceTechnik #Wartungsarbeiten #RegelmäßigeWartung #Technikpflege #IndustrieService #Maschinenpflege #TechnischerSupport #WartungUndReparatur #ServiceDienstleistungen #Anlagenwartung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Trotz des Fehlens gesetzlicher Wartungsvorschriften ist es dennoch ratsam, eine Wärmepumpe regelmäßig warten zu lassen. Empfohlen wird eine Wartung in Intervallen zwischen einem und drei Jahren. Diese regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die Effizienz des Systems aufrechtzuerhalten, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben sowie die Langlebigkeit der Anlage zu sichern. Eine gut gewartete Wärmepumpe funktioniert nicht nur zuverlässiger und effizienter, sondern kann auch dazu beitragen, unerwartete Reparaturen und damit verbundene Kosten zu vermeiden. Ein weiterer Vorteil moderner Wärmepumpentechnologie ist die Möglichkeit der Fernwartung. Viele Probleme oder Routineüberprüfungen können über eine Internetverbindung diagnostiziert und behoben werden, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss. Dies vereinfacht den Wartungsprozess erheblich und spart Zeit und Geld. Natürlich gibt es Situationen, in denen eine persönliche Überprüfung durch einen Fachmann unerlässlich ist, aber die Option der Fernwartung stellt einen signifikanten Fortschritt in der Effizienz und Bequemlichkeit der Wärmepumpenwartung dar. ______________ #NOVELAN #Wärmepumpen #NachhaltigeHeizung #Energiewende #KostenEffizienz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
👉️ Reduzieren Sie ungeplante Ausfallzeiten! Wussten Sie, dass eine kontinuierliche Produktion und effizienter Betrieb nur durch eine hohe Anlagenverfügbarkeit und -sicherheit gewährleistet wird? Eine effektive Instandhaltungsstrategie, regelmäßige Wartung und das frühzeitige Erkennen von Störungen ist dabei entscheidend! 💡Gute Neuigkeiten: Wir können Sie dabei unterstützen! Nutzen Sie die langjährige Erfahrung unserer Serviceorganisation an Gasdruckregestrecken, Brennern und Gasmotoren: 💙 Inbetriebnahme 💙 Instandsetzung / Störungsbeseitigung / reaktive Wartung 💙 Inspektion/Präventive Instandhaltung 💙 Brennerwartung und Anlagenoptimierung 💙 Überprüfung der Gesamtinstallation 💙 Verbesserung / Nachrüstung auf den Stand der Technik 💙 Wartung/Wartungskonzept 💙 Ersatzteilstrategie Mehr Infos finden Sie hier👇 #dungscombustioncontrols #dungsgassystem #dungsservice
Wir machen das schon!
dungs.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Elektriker, #HLK- und #EE-Installateure, Fachleute in der kommerziellen Energieerzeugung, in der Industrie und in vielen anderen Branchen nutzen bereits die Wärmebildtechnik zur Unterstützung ihrer täglichen Diagnose von Anlagen, Maschinen und Geräten. 🏭 In der Industrie wird die Wärmebildtechnik eingesetzt, um Quellen übermäßiger Wärmeverluste aufzuspüren, was für die Energieeffizienz von Produktionsprozessen von entscheidender Bedeutung ist. So können Isolationsprobleme in Industriegebäuden erkannt und die Temperatur von Maschinen und Anlagen überwacht werden, was wichtig ist, um Ausfälle und Stillstandszeiten zu vermeiden. ⚡ In der Elektrotechnik werden Wärmebildkameras stattdessen eingesetzt, um überhitzte Verbindungen und Komponenten aufzuspüren, die ein Ausfall- oder Brandrisiko darstellen können. ❄️ In der HLK-Branche wird die Thermografie zur Kontrolle von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen eingesetzt, um deren Betrieb und Effizienz zu optimieren. #Sonel erweitert sein Angebot um fünf Wärmebildkameras der 500er Serie. Sowohl für erfahrene als auch für unerfahrene Thermografen ist dies ein ideales Angebot. 🆕 👉 Lesen Sie mehr: https://lnkd.in/dVis5G4m #thermovision #Elektrotechnik #Industrie #Wissenszentrum
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Möchtest du eine neue Heizung oder Wärmepumpe installieren und von den neuen Fördergeldern profitieren? Dann ist eine Heizlastberechnung und ein hydraulischer Abgleich unerlässlich! 💰💼 Keine Sorge, wir vom Bau- Experten-Zentrum bieten genau das an! Einfach anrufen und wir kommen zu dir, um alles Nötige zu erledigen. 📞✅ Mach den ersten Schritt zu einer effizienten und kostensparenden Heizlösung und kontaktiere uns noch heute! 💬🏠 #Heizungsmodernisierung #Fördergelder #Heizlastberechnung #HydraulischerAbgleich
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🌟 EINBLICK: Die letzten Schritte zum erfolgreichen Betriebsstart unserer Anlagen 🌟 5️⃣ Inbetriebnahme: Nachdem die Anlage installiert wurde, startet die spannende Phase der Inbetriebnahme. Zunächst gibt es eine Kontrolle der mechanischen Bauteile. Anschließend spielen unsere Techniker die Anlagensoftware auf und prüfen die Steuerung der Anlage. Mit Trinkwasser werden alle Funktionen der Anlage gefahren und getestet. So stellen unsere Techniker sicher, dass jedes einzelne Bauteil perfekt funktioniert und die Anlage wie geplant arbeitet. Feinabstimmungen garantieren eine reibungslose und effiziente Leistung. 6️⃣ Kontrolle: Um die Langlebigkeit und Effizienz der Anlage zu sichern, führen wir eine umfassende Kontrolle durch. Jeder Funktionsschritt wird geprüft und potenzielle Optimierungsmöglichkeiten werden erfasst. So gewährleisten wir die einwandfreie Funktion und die kontinuierliche Leistung unserer Anlagen. Mit diesen Schritten sorgen wir dafür, dass unsere Anlagen nicht nur pünktlich, sondern auch in bester Qualität ihren Betrieb aufnehmen und langfristig einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. 💧🌍 #EnviroDTS #Inbetriebnahme #Anlagenkontrolle #Ingenieurskunst #Umweltschutz #Effizienz #Funktionsprüfung #Anlagentechnik
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-