Die türkische Regierung scheint ihre Strategie im jahrzehntelangen Konflikt mit den Kurd:innen zu ändern – doch geht es um Versöhnung oder Machterhalt? Diese Kehrtwende wird von oppositionellen Akteur:innen je nach Wunsch und Interesse interpretiert. Dabei scheint es, dass die Unterstützung für eine Lösung des bewaffneten Konfliktes wächst, so Sinem Adar im neuen SWP »Kurz gesagt«. https://lnkd.in/dxN-NCqb Dr. Sinem Adar ist Wissenschaftlerin im Centrum für angewandte Türkeistudien (CATS) in der SWP.
Associate Professor of International Relations, combining history & international relations expertise; Turkey's relations with Israel, Greece, the US; peace & reconciliation, identity & foreign policy, transatlantic ties
1 MonatGood question! Whatever the answer, the process will be anything but easy, shaped by power struggles between those pushing for change and those clinging to the status quo.