Wir brauchen für berufliche Erfüllung mehr persönlichen Austausch und Echtheit 💬
Letztes Wochenende war ich Teil der Einstieg Berufswahlmesse in Frankfurt – eine Erfahrung, die mich tief beeindruckt hat. Als ich durch die Messehallen ging, erinnerte mich das Engagement der Arbeitgeber daran, wie wichtig es ist, junge Menschen dort abzuholen, wo sie stehen. Hätte es solch eine Messe in meiner eigenen Jugend gegeben, wäre vieles anders gewesen.
Meine Rolle als Moderatorin auf der Hauptbühne brachte mich in direkten Kontakt mit den unterschiedlichsten Unternehmen. Sie präsentierten sich nicht nur von ihrer besten Seite, sondern boten auch tiefe Einblicke in ihre Firmenkultur und Karrierechancen. Die Atmosphäre war elektrisierend, als wäre es eine soziale Plattform, auf der jeder das perfekte Match finden wollte: die Arbeitgeber den idealen Kandidaten und die Jugendlichen den Traumjob.
In den Talkrunden und während meiner Vorträge spürte ich die echte Begeisterung und auch die Sorgen der jungen Besucher. Ein besonderes Highlight waren die Interviews mit zwei Auszubildenden. Sie sprachen offen über ihre Entwicklungen und Herausforderungen und wie dankbar sie für die Möglichkeit waren, sich selbst durch ihre Ausbildungen besser kennenzulernen.
Diese Gespräche und meine eigenen Erfahrungen in meinen 1:1-Coachings zeigen mir immer wieder:
❌ Viele Jugendliche kennen ihr Potenzial noch nicht.
❌ Sie fühlen sich von den vielen Möglichkeiten überfordert.
❌ Sie stehen unter Leistungsdruck.
❌ Sie haben Angst vor der falschen Entscheidung.
❌ Sie sind unsicher, ob sie den Anforderungen genügen.
In einer Welt, in der durch Social Media alles perfekt erscheint, streben viele nach einem idealisierten Lebensweg. Doch die Messe erinnerte mich daran, dass wir, trotz der scheinbaren Perfektion, alle nur Menschen mit ähnlichen Problemen und Sorgen sind.
Der persönliche Austausch, den solche Veranstaltungen bieten, ist deshalb unschätzbar wertvoll. Er zeigt, dass im echten Leben nicht immer alles glatt läuft, aber dass jeder von uns das Recht und die Möglichkeit hat, seinen eigenen Weg zu finden und zu gehen.
Daher ist es so wichtig, solche Messen zu besuchen und den direkten Kontakt zu suchen. Sie bieten nicht nur Orientierung, sondern auch die Chance, sich selbst in der Vielfalt der Möglichkeiten zu entdecken. Dies sind Erfahrungen, die in keiner App und auf keiner Website zu finden sind. Danke, Einstieg GmbH, für das, was ihr da auf die Beine stellt! 🙏
#Berufsorientierung #ZukunftGestalten #KarriereStart
Kunsthistorikerin | Kuratorin
5 MonateDass "Belastbarkeit" noch immer als Pluspunkt gilt, finde ich immer wieder traurig - gerade im Kulturbereich, wo es eigentlich immer zu viel Arbeit gibt, die auf zu wenig "Rücken" verteilt wird... Kulturinstitutionen wollen positiv in die Gesellschaft wirken, doch allzu oft beuten sie ihre Angestellten aus und überstrapazieren die "Belastbarkeit".