Beitrag von TP-Link Deutschland GmbH

Smart Homes, also intelligent vernetzte Produkte in den eigenen vier Wänden, bringen viele Vorteile. Gerade die Sicherheit lässt sich mit smart home Produkten stark erhöhen. Doch wie geht man das an? IMTEST erklärt, wie man die eigenen vier Wände absichert: 🎥🖲️ Überwachungskameras behalten das Grundstück, die Wohnung und auf Wunsch Haustiere und Bewohner im Blick. Alarme und Benachrichtigungen lassen sich individuell anpassen. Dabei können Sicherheitszonen unter besondere Beobachtung gestellt werden, als auch sensible Bereiche von der Überwachung ausgeschlossen werden. 🤳 Die Sicherheitstechnik aus dem Hause TP-Link lässt sich bequem per Smartphone App steuern, außerdem sind die Produkte für eine einfache Inbetriebnahme optimiert. 🔐 Smarte Sensoren wie der Kontaktsensor Tapo T110 helfen, Fenster, Schränke und Schubladen gegen unbemerkten Zugriff zu schützen. 🛜 Zugrunde liegt eine umfassende Vernetzung aller smarten Geräte mit WLAN. TP-Link bietet dazu leistungsfähige Router und Repeater an, die ein Mesh-Netzwerk unter einer SSID aufbauen. Damit gehören Netzabbrüche beim Wechsel innerhalb verschiedener Netzwerke des Haushalts der Vergangenheit an. 🕸️ Die Vernetzung geht weiter, denn TP-Link arbeitet an neuen Produkten, die den matter Standard unterstützen und damit in Zukunft zu smart home Produkten anderer Hersteller „unter einem Dach“ kompatibel sein werden. Alle Details bei IMTEST: https://lnkd.in/dygE9A3f #tplinkde #smarthome #sicherheit #tapo

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen