Die grüne Zukunft der Ernährung ist klein, rund und entsteht in Niedersachsen! 🌱 #Erbsen bieten ein enormes Potenzial, um die Lebensmittelproduktion in den kommenden Jahren maßgeblich zu verändern und wesentlich nachhaltiger zu gestalten. Nicht umsonst konzentrieren sich immer mehr Unternehmen auf diese Alternative, weswegen auch Nordzucker AG ihr Portfolio erweitern wird und ab 2026 ein neues Werk in Betrieb nimmt. Auf der heutigen LI Food - Landesinitiative Ernährungswirtschaft Niedersachsen Jahresveranstaltung wurden genau aus diesem Grund die verschiedensten Möglichkeiten der #Kulturpflanze diskutiert und in diversen Barcamps näher beleuchtet, um neue Projekte und Ideen auf den Weg zu bringen 💡 Vor Ort wurde zudem passend zur Thematik ein großartiges Catering angeboten, dass den Teilnehmenden die Vielseitigkeit der #fleischlosenErnährung aufgezeigt hat, indem u.a. Würstchen und „Chicken“ Nuggets auf Erbsenbasis probiert werden konnten. Danke an Phils Events fürs Zubereiten 😊 Vielen Dank an die spannenden Speaker:innen: Olaf Lies, Lars Gorissen, Dr. Alexandra Molitor, Claus-Friso Gellermann, Patrick Bühr und Sara Kuschnereit sowie LI Food - Landesinitiative Ernährungswirtschaft Niedersachsen Christian Kircher und das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V., Niedersachsen.next Startup und das Seedhouse mit Florian Stöhr für den interessanten Tag!
Vielen Dank für die Gastfreundschaft!!!
Herzlichen Dank für den inspirierenden Austausch und die wertvollen Einblicke. Es war eine Freude, unsere Vision und Pläne für die Zukunft zu teilen. Pflanzenbasierte Proteine in der Ernährung sind ein Megatrend und werden zukünftig eine noch größere Rolle spielen. Umso mehr freut es uns, dass wir ab 2026 mit unserem neuen Werk in Groß Munzel für Plant Based Ingredients unser Unternehmen für die Zukunft breiter aufstellen können. 😊