#TeamUM in der Herz-, und Gefäßchirurgie ❤️ Dr. Katrin Dohle ist Funktionsoberärztin in unserer Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie. Auch hier ist die Behandlung der Patient:innen Teamarbeit! Das Team bietet Patient:innen höchste chirurgische Qualität unter Einsatz modernster Operationsverfahren. 🚀 Das Leistungsangebot der Klinik umfasst das gesamte Spektrum der Herzchirurgie für Patient:innen mit erworbenen und angeborenen Herzfehlern, alle Verfahren der offenen und endovaskulären Gefäßchirurgie, sowie die Anwendung von extrakorporalen Verfahren inklusive Kunstherzimplantationen. 🏥 Sie möchten auch Teil dieses Teams werden? Hier geht es zu unseren Ausschreibungen: https://lnkd.in/eS7yfzSU
Beitrag von Universitätsmedizin Mainz
Relevantere Beiträge
-
In etwa einem Monat startet die 40. Jahrestagung der DGG! 📩 Welche aktuellen politischen Entscheidungen beeinflussen die Gefäßchirurgie in Deutschland? 🏥 Welche Herausforderungen gibt es bei der flächendeckenden Versorgung von pAVK-Patienten in Deutschland und Europa? 🩺 Wie steht es um die Zukunft der Weiterbildung in der Gefäßchirurgie? 🏚 Wo liegen die Grenzen der ambulanten Versorgung bei gefäßchirurgischen Eingriffen? 💬 Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz für die Patientenversorgung in der Gefäßmedizin? Diese und weitere Fragen werden im Schwerpunktthema "Gefäßchirurgie 360° – was passiert um uns herum?" näher beleuchtet. Einige Programmhighlights, auf die sich die Teilnehmenden freuen können 👇🏻 DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR CHIRURGIE e.V. (DGCH) Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA)
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
AMEOS Klinikum Schönebeck: Thoraxchirurgie erreicht frühzeitig Mindestmenge Qualitätssicherung in der chirurgischen Lungenkrebsbehandlung #AMEOSKlinikumSchönebeck #Lungenkarzinom #Lungenkrebs #Mindestmengen #Mindestmengenregelungen #Qualitätssicherung #SachsenAnhalt #Thoraxchirurgie
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
So sieht die neue Medizinstrategie aus
Nachdem im vergangenen September die Klinik für Orthopädie an den Standort St. Johannisstift umgezogen ist und die Allgemein- und Viszeralchirurgie am Brüderkrankenhaus konzentriert wurde, präsentieren nun die Internisten beider Krankenhäuser ihr gemeinsames Medizinkonzept.
Internisten präsentieren gemeinsame Medizinstrategie
bk-paderborn.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Neuorganisation im Krankenhaus Wegscheid Fokus auf ambulante Chirurgie und erweiterte Psychosomatik #Ambulantisierung #Bayern #Chirurgie #Klinikkonzept #KrankenhausWegscheid #Psychosomatik
Neuorganisation im Krankenhaus Wegscheid » medconweb.de - Fachportal Medizincontrolling 2024
medconweb.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Klinikum Suhl verbindet Roboter Chirurgie mit modernster Insufflationstechnik Am Klinikum Suhl wird seit geraumer Zeit in der Abteilung für Urologie, unter Leitung von Chefarzt Dr. Wachter, das innovative Insufflationssystem AirSeal in Kombination mit dem da Vinci Roboter eingesetzt. Die Vorteile dieser Insufflationstechnik ermöglichen es den intraabdominellen Druck, der in der Vergangenheit bei 15 -18 mm Hg lag, deutlich zu reduzieren. Die kontinuierliche Druckmessung ermöglicht dem Operateur den Druck auf 8-10mmHg abzusenken. Gleichzeitig wird durch die permanente Rauchgasabsaugung das Sichtfeld verbessert, was zur Patientensicherheit beiträgt. Die niedrigeren intraoperativen Drücke erleichtern dem Anästhesisten die Beatmung und verbessern die hämodynamischen Werte des venösen Kreislaufsystems. „Postoperativ berichten die Patienten über reduzierte Schmerzen und in der Aufwachstation beobachten wir eine verkürzte Verweildauer, so Dr. Laubinger, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie“. Die Symbiose von moderner Roboterchirurgie und innovativer Insufflationstechnik heben die Operations- und Patientensicherheit auf ein neues Level und beschleunigten den postoperativen Heilungsverlauf. #Medizintechnik #Patientensicherheit #Chirurgie #Innovation #Gesundheitstechnologie #MinimalInvasiveChirurgie #Laparoskopie #MedizinischeInnovation #Chirurgietechnologie #dachmedicalgroup #weareaddlife
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Aktuelle Rechtsfragen zu Krankenhauskooperationen in der Radiologie – Teil 3: Die Personalgestellung im Rahmen von radiologischen Untersuchungen – ein Verstoß gegen das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz? Dieser Artikel ist der dritte Teil einer Reihe über aktuelle Rechtsfragen zu Krankenhauskooperationen in der Radiologie. #Arbeitnehmerüberlassungsgesetz #Klinikkooperation #Personal #Personalgestellung #Radiologie #Teleradiologie
Aktuelle Rechtsfragen zu Krankenhauskooperationen in der Radiologie – Teil 3: Die Personalgestellung im Rahmen von radiologischen Untersuchungen – ein Verstoß gegen das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz? » medconweb.de - Fachportal Medizincontrolling 2024
medconweb.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Am kommenden Dienstag um 17 Uhr noch Zeit? Sind Sie interessiert am Thema Cochlea-Implantate? Dann dürfen Sie das chirurgische Fachwebinar nicht verpassen! Freuen Sie sich auf den Austausch von Experten und melden Sie sich noch an! #Cochlear #CI #Fachaustausch #Webinar
𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗙𝗮𝗰𝗵𝘄𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 Wir laden Sie herzlich zu unserem bevorstehenden chirurgischen Fachwebinar ein: 🗓️ Datum: 16. April 2024 ⏰ Uhrzeit: 17:00 Uhr ⏳ Dauer: ca. 100 Minuten Unser Fachwebinar bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit zum Austausch mit führenden Experten auf dem Gebiet der Cochlea-Implantat-Chirurgie. Live im Studio begrüßen wir: 🎙️ Referenten: Prof. Dr. Antje Aschendorf (Moderation) - Universitätsklinikum Freiburg PD Dr. Eva Goldberg-Bockhorn - Universitätsklinikum Ulm Prof. Dr. Joachim Hornung - HNO-Klinik des Universitätsklinikums Erlangen PD Dr. Philipp Mittmann - BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin 🔍 Themen im Fokus: • 40 Jahre Cochlear Implantatsversorgung in Deutschland • Key Success Faktoren bei periomodularen Elektroden • Limitationen und Lernkurve von periomodularen Elektroden • Hörerhalt & Strukturerhalt - Adaption aus Sicht der Chirurgie • Early-Performance und aktuelle Studienlage ➡️ Zum Fachwebinar anmelden: https://lnkd.in/eApsB_Zp Bitte beachten Sie das dieser Link auch zur Teilnahme am Veranstaltungstag genutzt wird. #Cochlear #CochlearInnovation #CochlearImplant #Cochleaimplantat #Cochlear_implant #Hörtechnologie
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Mehr von diesem:dieser Autor:in
-
Von Zweifeln zu Zielen: MeMentUM treibt berufliche Karriere und individuelle Entwicklungen voran
Universitätsmedizin Mainz 1 Monat -
Diversität im Ausbildungszentrum für Logopädie
Universitätsmedizin Mainz 5 Monate -
Erfolgreiche MQI-Absolvent:innen des Mainzer Medizin Didaktik Programms (MDP)
Universitätsmedizin Mainz 5 Monate