Beitrag von Unternehmensverband Ratingen

Welche Besonderheiten es bei der Beschäftigung von Studenten, Minijobbern und kurzfristig Beschäftigten gibt, wurde im UVR-Online-Seminar "Rechtssicher Studenten und Aushilfen beschäftigen" erläutert. Fachanwalt für Arbeitsrecht Hakan Cetin erklärte, welche Vorteile diese Beschäftigungsarten mit sich bringen. Er wies darauf hin, wann Nachzahlungen drohen und welche vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Während des Seminars wurden auch Fragen der Teilnehmer beantwortet. So wurde besprochen, wie oft die Beschränkungen bei unvorhergesehenen Einsätzen überschritten werden dürfen und wie Urlaubsansprüche umgerechnet werden. Anhand der den Teilnehmenden im Anschluss an das Seminar zur Verfügung gestellten Materialien wurden die Auswirkungen von verschiedenen Kombinationen dieser Beschäftigungsarten dargestellt. #UVR #Unternehmensverband #Ratingen #OnlineSeminar #Rechtssicherheit

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen