Was ist eigentlich ein #Workload? Der Begriff bezeichnet Art und Umfang der Verarbeitung, die Computing-Ressourcen durchführen, damit eine definierte Aufgabe erledigt oder ein Ergebnis erzielt wird. Soweit so gut. 👍 Jede Anwendung oder jedes Programm, das auf einem #Computer läuft, kann als Workload betrachtet werden. ❕ Workloads variieren jedoch nach Art und Anzahl der Aufgaben ❕ Diese Vielfalt der Workloads bedeutet, dass die Berechnung ebenfalls in vielfältiger Art und Weise geschehen kann. Deshalb macht es so viel Sinn, wenn Sie mit uns Ihre Infrastruktur-Projekte planen, denn Sie steigern Leistung und Effizienz mit dem richtigen #Computing. Vereinbaren Sie mit #HPE einen Termin.
Beitrag von Ulrich Roth
Relevantere Beiträge
-
🚨 Der Arbeits-Laptop wird in letzter Zeit immer langsamer? Dafür gibt es leider unterschiedlichste Gründe. 🤷 Handelsübliche #Laptops besitzen oft vorinstallierte Programme, die meist gar nicht benötigt werden – zu viele Programm-Autostarts verlangsamen das Hochfahren Ihres Rechners. ⌛ Auch bremst eine veraltete #Software ⛔ das Arbeitsgerät aus. Selbst verstaubte Lüfter können die Prozessorgeschwindigkeit herabsetzen. 🔜 Oder doch eine zu volle #Festplatte? Das Löschen nicht genutzter Programme und Dateien bewirkt wahre Wunder! Im #TurnOn Magazin finden Sie viele spannende Hintergrundinformationen, Tipps & Tricks zum Thema – klicken Sie doch einmal rein! 👉 http://spr.ly/6007n2Jtv Sie haben Fragen? Sprechen Sie direkt unsere #Geschäftskundenberater an.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Happy #CaseStudyMittwoch! Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit bei comdivision ist die Entwicklung effizienter #MobileDeviceManagement-Lösungen. Für einen großen Softwareanbieter, der weltweit über 4.000 Mitarbeiter beschäftigt und 25.000 Geräte verwaltet, war unser Ziel eine lückenlose 24/7-Verfügbarkeit, die extrem kurze Wartungsfenster erfordert. 🤔 Die Herausforderung? Wie minimieren wir die #Downtime und führen gleichzeitig ein Update von Workspace ONE durch? Vor dieser Herausforderung standen wir, besonders wegen der entscheidenden Bedeutung des Systems sowohl für unseren Kunden als auch deren Endnutzer. 🛠 Unsere Lösung? Dank eines akribisch geplanten Migrationszeitplans und einem Notfallplan konnten wir jederzeit eine Fallback-Option bereithalten, während wir Workspace ONE und das Betriebssystem simultan aktualisierten. Außerdem entwickelten wir einen speziellen Plan für die Migration von persönlichen Inhalten auf ein NetApp-System, nachdem VMware diese Funktion eingestellt hatte. ⭐ Das Ergebnis? Die Migration verlief reibungslos und übertraf sogar die Erwartungen des Kunden, ohne dass es während der kritischen Phasen zu Störungen am Service Desk kam. Unser strukturierter Ansatz erntete großes Lob vom Kunden. 🔍 Neugierig auf mehr Details? Erfahre mehr https://bit.ly/44PZ7Qz. ❓Fragen? Wir sind nur eine 📧 entfernt!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝘌𝘨𝘢𝘭 𝘸𝘪𝘦 𝘨𝘳𝘰ß 𝘐𝘩𝘳𝘦 𝘐𝘛-𝘈𝘣𝘵𝘦𝘪𝘭𝘶𝘯𝘨 𝘪𝘴𝘵, 𝘴𝘪𝘦 𝘪𝘴𝘵 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘻𝘶 𝘬𝘭𝘦𝘪𝘯, 𝘰𝘥𝘦𝘳? Gerade die Basisaufgaben der #Datenspeicherung sind echte Zeit- und Kostenfresser. Welche Kapazitäten haben wir noch frei? Wo brennt es, wo müssen wir eingreifen? Gibt es neue Updates oder Sicherheitspatches? ❌ Das Ergebnis: Ihre Mitarbeiter*innen müssen ihre knappe Arbeitszeit dazu aufwenden, einen reibungslosen Speicherablauf zu sichern, Systeme zu überwachen und vieles mehr. Dabei wird diese Arbeitszeit dringend für Kernthemen und die strategische Weiterentwicklung Ihrer IT benötigt. ❔Wie wäre es also, die Datenspeicherung einfach an einen externen Dienstleister auszulagern? ✅ #ManagedStorage kann hier eine Lösung sein: ✔ Mehr Zeit für Kernthemen durch Auslagerung von Basisroutinen wie Administration, Monitoring und Wartung ✔ Mehr #ITSicherheit durch externes Update- und #PatchManagement ✔ 24/7 Monitoring & immer up to date ✔ Fachkräftemangel entgegenwirken durch Zugriff auf externe Spezialisten ✔ Langfristige Planungssicherheit und geringere Gesamtkosten 𝘒𝘭𝘪𝘯𝘨𝘵 𝘨𝘶𝘵? In unserem Blog zeigen wir Ihnen, welche 𝟴 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗦𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗱 𝗦𝘁𝗼𝗿𝗮𝗴𝗲 𝗲𝗿𝘇𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 und sich damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen können. 👉 https://okt.to/hPtkFj
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝘌𝘨𝘢𝘭 𝘸𝘪𝘦 𝘨𝘳𝘰ß 𝘐𝘩𝘳𝘦 𝘐𝘛-𝘈𝘣𝘵𝘦𝘪𝘭𝘶𝘯𝘨 𝘪𝘴𝘵, 𝘴𝘪𝘦 𝘪𝘴𝘵 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘻𝘶 𝘬𝘭𝘦𝘪𝘯, 𝘰𝘥𝘦𝘳? Gerade die Basisaufgaben der #Datenspeicherung sind echte Zeit- und Kostenfresser. Welche Kapazitäten haben wir noch frei? Wo brennt es, wo müssen wir eingreifen? Gibt es neue Updates oder Sicherheitspatches? ❌ Das Ergebnis: Ihre Mitarbeiter*innen müssen ihre knappe Arbeitszeit dazu aufwenden, einen reibungslosen Speicherablauf zu sichern, Systeme zu überwachen und vieles mehr. Dabei wird diese Arbeitszeit dringend für Kernthemen und die strategische Weiterentwicklung Ihrer IT benötigt. ❔Wie wäre es also, die Datenspeicherung einfach an einen externen Dienstleister auszulagern? ✅ #ManagedStorage kann hier eine Lösung sein: ✔ Mehr Zeit für Kernthemen durch Auslagerung von Basisroutinen wie Administration, Monitoring und Wartung ✔ Mehr #ITSicherheit durch externes Update- und #PatchManagement ✔ 24/7 Monitoring & immer up to date ✔ Fachkräftemangel entgegenwirken durch Zugriff auf externe Spezialisten ✔ Langfristige Planungssicherheit und geringere Gesamtkosten 𝘒𝘭𝘪𝘯𝘨𝘵 𝘨𝘶𝘵? In unserem Blog zeigen wir Ihnen, welche 𝟴 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗦𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗱 𝗦𝘁𝗼𝗿𝗮𝗴𝗲 𝗲𝗿𝘇𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 und sich damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen können. 👉 https://okt.to/zVLQDu
Acht Gründe für Managed Storage - iTernity
iternity.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Maximieren Sie Ihren ROI für virtuelle Desktops: Key-Insights für IT-Führungskräfte Die Navigation durch die technische Landschaft von Azure Virtual Desktop (AVD) oder virtuellen Desktops im Allgemeinen kann oft entmutigend erscheinen, insbesondere wenn das Ziel nicht nur die Bereitstellung, sondern auch die Optimierung für Kosteneinsparungen bei gleichzeitiger Beibehaltung einer großartigen Benutzererfahrung ist. 🚀 Dieses Whitepaper bietet trotz seiner technischen Tiefe praktische Einblicke für IT-Manager und CIOs, die ihre virtuelle Desktop-Infrastruktur entweder implementieren oder verbessern möchten. Benutzerfreundlichkeit trifft auf Kosteneffizienz: Entdecken Sie, wie eine strategische Lastprofilerstellung zu erheblichen Einsparungen führen kann, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen. 💼➕💡 Aha-Momente für nicht-technische Führungskräfte: Auch wenn Sie kein technischer Experte sind, liefert Ihnen das Whitepaper wichtige Erkenntnisse, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung und Strategieentwicklung helfen können. 🎉 Optimierung auf höchstem Niveau: Finden Sie heraus, wie kleine Anpassungen in Ihrer virtuellen Desktop-Umgebung zu großen Verbesserungen bei Leistung und Kosteneffizienz führen können. 🔧⚖️ Ganz gleich, ob Sie gerade dabei sind, Virtual Desktop einzuführen, oder ob Sie Ihre bestehende Einrichtung optimieren möchten, diese Lektüre wird Ihnen mit Sicherheit Erkenntnisse vermitteln, die sich in realen Einsparungen und verbesserter betrieblicher Effizienz niederschlagen. #VirtualDesktop #AVD #ITManagement #CIO #OperationalEfficiency #CostSavings https://hubs.li/Q02qnrlz0
Virtual Desktop Load pattern decoding
resources.nudgeit.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Nimm Dir Zeit für Wichtiges, nicht für Backups! ⏰💼 Bei BrainGuards glauben wir, dass Deine Zeit besser in Dein Geschäft investiert ist als in manuelle Backup-Prozesse. Deshalb haben wir unsere Backup-Lösungen so gestaltet, dass sie vollautomatisch funktionieren. Stelle sie einmal ein und vergiss die Sorge um Datenverlust – wir kümmern uns um den Rest. Unsere intelligenten Systeme arbeiten rund um die Uhr, um Deine Daten sicher und aktuell zu halten, sodass Du Dich voll und ganz auf das Wachstum Deines Unternehmens konzentrieren kannst. Warum sich mit veralteten Methoden aufhalten, wenn Du Dein Backup auf Autopilot schalten kannst? 🚀 Entdecke, wie BrainGuards Dein Leben einfacher macht. Starte noch heute mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testversion! ➡️ #BrainGuards #AutomatischesBackup #Zeitmanagement #Datensicherheit #Produkt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
…doch die im Dunkeln sieht man nicht… 🌑 Es sind die stillen Helden der IT, die hinter den Kulissen für den reibungslosen Betrieb des Mainframes sorgen. Sie garantieren täglich, dass ausreichend Performance und Kapazitäten zur Verfügung stehen, wenn das Tagesgeschäft startet und die Anwendungen ihre Transaktionen verarbeiten. 💻⚙️ Man sieht diese Kolleginnen und Kollegen selten – und das liegt daran, dass in der Regel alles reibungslos funktioniert: ✅ Keine bis wenige Ausfälle ⚡ Kurze Antwortzeiten (besonders wichtig bei Online-Transaktionen) 😊 Zufriedene Anwender Doch wer im Unternehmen weiß, dass diese Teams nicht nur für den laufenden Betrieb verantwortlich sind, sondern auch kontinuierlich daran arbeiten, die Kosten im Mainframe-Bereich zu optimieren? 💡 Oftmals ist es echte Detektivarbeit, die technisches Know-how und eine Menge Spürsinn erfordert. 🕵️♂️🔍 Diese Kolleginnen und Kollegen tragen maßgeblich dazu bei, dass die Geschäftsziele im Bereich der Kostenoptimierung erreicht werden. 📊 Auch wenn sie nicht im Rampenlicht stehen, sind sie ein essenzieller Teil des Erfolgs. Sie sind Helden und ein wichtiges Zahnrad im Getriebe des Unternehmens. 🔧⚙️ #SMTData #KapazitätsManagement #PerformanceManagement #ITHeroes #Mainframe #Kostenoptimierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🚀 #ITProfessionals, wie behalten Sie den Überblick in einer stetig wachsenden IT-Landschaft? 🤔 Storage Management und Compliance sind in jeder skalierenden Unternehmensumgebung essenziell. Während Tools wie TreeSize für kleinere Aufgaben großartig sind, stoßen sie oft an ihre Grenzen, wenn es um größere und verteilte Datenmengen geht. SpaceObServer ist gewappnet für die mittel- bis langfristige Überwachung von großen Daten bei gewohntem Look & Feel des Windows File Explorers, das Sie schon von TreeSize kennen. Unser neuester Blogbeitrag zeigt auf, warum SpaceObServer die ideale Erweiterung für Ihre wachsenden Anforderungen ist und wie Sie damit das Beste aus Ihrer Infrastruktur herausholen können. 📖 Lesen Sie mehr und bleiben Sie einen Schritt voraus: https://lnkd.in/eAwEaqUZ #JAMSoftware #DataManagement #ITInfrastructure #SpaceObServer #StorageSolutions
Warum SpaceObServer spannend für Sie ist
jam-software.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Würden Sie in das Getriebe einer laufenden Maschine greifen? Nein? Wir auch nicht. Was so banal klingt, ist in unserem Umfeld trotzdem oft noch gängige Praxis. Dabei gibt es sehr gute Alternativen. Für jedes Projekt setzen wir gleich von Anfang an sowohl die Produktiv- als auch die Testumgebung auf. Gibt es jetzt eine neue Funktion oder einen anderen Wunsch des Kunden, ziehen wir uns innerhalb von Minuten den aktuellen Stand der Website auf die Entwicklungsrechner und arbeiten dort an der Lösung. Ist das Problem gelöst, kommt dieser aktuelle Stand auf das Testsystem, so dass es von Kundenseite getestet werden kann. Diese Verteilung (Deployment) erfolgt automatisiert nach einem festen Prozess, der alle Schritte nachvollziehbar macht. Der Prozess schließt auch aus, dass undokumentierte Änderungen ihren Weg auf den Server finden. Ist das nicht aufwändig? Initial ist das natürlich ein etwas höherer Aufwand aber im laufenden Tagesgeschäft kommt man an dieser Arbeitsweise nicht vorbei. Es sei denn, man möchte einer laufenden Maschine (Ihrer Website) ins Getriebe greifen und will so den Totalausfall riskieren. #typo3 #agenturleben #softwareentwicklung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Bis zu 38% Bestandsreduktion bei konstanter Verfügbarkeit | Bestandsoptimierung für Großhandel & Produktion | Mehr Liquidität, weniger Lagerkosten
Stell dir vor, du arbeitest 11 Jahre an einer Software, nur um sie dann zu beerdigen. Eigenentwicklung von Unternehmenssoftware ist ein Milliardengrab. Der Gedanke, dass man so einzigartig ist, dass keine Software der Welt alles was man braucht abbilden kann, führt zu teils verheerenden Entscheidungen. Nämlich etwas selbst zu programmieren, das nie selbst programmiert werden sollte. Ein tragisches Beispiel dafür ist SkyOS. Der Versuch ein eigenes Betriebssystem quasi von Null weg zu programmieren. Waren die Gründe dahinter berechtigt? Gab es technische Unzulänglichkeiten, die eine solche Entwicklung sinnvoll machen? Möglich. Aber ob es deshalb sinnvoll war, 11 Jahre seines Lebens dafür aufzuwenden mit Giganten wie Microsoft oder über Jahrzehnte von tausenden Entwicklern entwickelte Software wie Unix zu konkurrieren? Fraglich. Genau das machen jedoch viele Unternehmen. Sie stecken unfassbar viel Zeit in die Entwicklung von Software, nur um dann nach Jahren die Reißleine ziehen zu müssen. Weil es dann doch alles nicht so einfach ist, wie erwartet. Die Frage lautet: War das wirklich sinnvoll investierte Zeit und Energie? Wäre es nicht besser 5 Prozesse mit 80% Effektivität zu verbessern statt zu versuchen einen Prozess zu 100% zu verbessern? Bin gespannt auf deine Gedanken.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-