Der Football Agency Cup GmbH in Holland war großartig. Wir durften wunderbare Menschen von den größten Agenturen des Landes kennenlernen. Das Quiztaxi war the place to be und wir hatten sehr viel Spaß. Danke an unsere Partner von FJU GmbH und Sunamask. Eure Geschenke kamen extrem gut an. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. 🚕🚕🚕🚕
🌟⚽ Sei dabei, wenn Deutschland während der Fußball-EM zum Leben erwacht! Erlebe das kollektive Fußballfieber bei Public Viewings in Vereinsheimen, Bars und Restaurants. Doch aufgepasst: Damit dein Event ein voller Erfolg wird, gibt es ein paar wichtige Regeln zu beachten. 👁️🗨️
Erfahre, wie du dein Public Viewing perfekt organisierst und rechtliche Stolpersteine vermeidest. Hol dir alle Tipps und Tricks in unserem Blogbeitrag!
📣 Jetzt lesen 👉 https://lnkd.in/e2SwD8RH#flyeralarm#myflyeralarm#loveyourbrand#publicviewing#em2024
🏆 Erlebnisbericht vom Champions League Finale 2024: Veränderungen durch den Brexit 🏆
Ich hatte das Glück, als langjähriger Fan von Borussia Dortmund erneut eine Karte für das Champions League Finale zu bekommen und möchte meine Erfahrungen teilen, insbesondere in Bezug auf die Veränderungen durch den Brexit.
Organisation eines Fanbusses: Dieses Mal habe ich zum ersten Mal die Organisation eines Fanbusses ins Ausland übernommen. Es war stressig, aber letztendlich hat alles ganz ordentlich geklappt, und ich habe viel positives Feedback bekommen. Es war großartig, das Spiel mit vielen Freunden zu erleben und neue Leute auf der Reise kennengelernt zu haben, die seit vielen Jahren die gleiche Passion haben.
Herausforderungen durch den Brexit: Leider gab es einige weniger erfreuliche Aspekte, die durch den Brexit und neue Auflagen entstanden sind:
- Alkoholverbot: Zwei Tage vor der Abfahrt wurde uns mitgeteilt, dass vor dem Befahren der Fähre in Calais jegliche alkoholischen Getränke aus dem Bus ausgeladen werden müssen und kein Alkohol in England im Bus mitgeführt werden darf. Das stellte sowohl das Busunternehmen als auch uns vor große organisatorische Herausforderungen.
- Zusätzliche Kontrollen: Trotz der Kenntnis über die Anzahl der ankommenden Busse wurden zusätzliche Kontrollen der Fahrgäste und Busse eingeführt. Es gab jedoch viel zu wenig Personal, was zu langen Wartezeiten führte. Wir verpassten unseren Fährslot und mussten zwei Stunden in einem Unwetter im Wartebereich auf die nächste Fähre warten.
- Verspätung: Letztendlich kamen wir mit drei Stunden Verspätung in London an. Zum Glück hatten wir genug Puffer eingeplant, sodass es keine Probleme gab, rechtzeitig zum Spiel zu gelangen.
Das positive Erlebnis: Trotz der Herausforderungen war es wieder ein hammergeiles Erlebnis. Der Zusammenhalt zwischen Fans und Mannschaft sowie die gemeinsamen Erlebnisse mit Freunden haben das Spiel wieder zu etwas Besonderem gemacht.
Frage an die Community: Welche Erfahrungen habt ihr reisetechnisch seit dem Brexit gemacht, vor allem wenn Ihr per Zug, Bus oder Auto gereist seid? Hattet Ihr auch größere Hindernisse als vor dem Brexit?
#ChampionsLeagueFinale#Brexit#Reiseerfahrungen#BorussiaDortmund#Fanerlebnis#Fußballreisen
Was würdet ihr sagen, wenn euch vor 5 Jahren jemand gesagt hätte “Der klassische Fußball bekommt Konkurrenz”?
Richtig, wir hätten genauso reagiert.
Allerdings hat sich hier im letzten Jahr einiges getan: Die neuen Hallenfußball-Formate rund um Baller League & Co haben den Fußball mal eben auf Links gedreht.
Die Fragen, die wir uns nun alle stellen:
🤷♂️ Was ist das alles eigentlich?
😎 Ist das wirklich so viel cooler als Bundesliga-Spiele?
⚽Und allen voran: Was ist das Potenzial dieses neuen Fußball-Playgrounds in Deutschland?
Das und einige spannende Thoughtstarter, wie ihr eure Brand in diesem Umfeld platzieren könnt, findet ihr in unserem kostenlosen BrandNew-Report.
Jetzt downloaden. (Link in Kommentaren)
Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür und die Spannung steigt! Bald werden wieder Millionen von Menschen gebannt vor den Bildschirmen sitzen, um die aufregenden Spiele zu verfolgen und ihre Mannschaften anzufeuern.
Als Unternehmen, das sich auf professionelle Facility Services spezialisiert hat, wissen wir von Vebego Deutschland, wie wichtig Teamgeist, Leidenschaft und Vielfalt sind – Werte, die im Fußball genauso großgeschrieben werden wie bei uns im Unternehmen. Denn genau wie im Fußball, wo jede Position und jede*r Spieler*in eine entscheidende Rolle spielt, ist auch bei der Vebego jede Aufgabe und jede*r Mitarbeitende wichtig, um gemeinsam zum Erfolg zu gelangen.
Dabei steht für uns immer der Mensch im Mittelpunkt. Die Mitarbeitenden kommen aus den unterschiedlichsten Kulturen und bringen vielfältige Erfahrungen und Perspektiven mit. Diese Vielfalt bereichert nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Qualität der Dienstleistungen. Nur durch das Zusammenspiel von verschiedensten Talenten und Fähigkeiten können exzellente Ergebnisse erzielt und auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden eingegangen werden.
So ist die Fußball-Europameisterschaft für uns die perfekte Möglichkeit, eine Aktion für Kunden, Partner und alle, die es noch werden wollen, zu starten. Ein Tippspiel, bei dem Sie mit nur einem Tipp einen hochwertigen Grill gewinnen können.
Wie das funktioniert? Ganz einfach!
Sie tippen die Anzahl der Tore, die das deutsche Team im Turnier schießen wird.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter dem nachfolgenden Link 👇
Iris le Claire
Und als wäre ein neuer Newsletter für Schleswig-Holstein diese Woche nicht genug... ⚽
Wir gehen auch noch mit drei Fußballnewslettern an den Start! Ab Freitag, 2.8., gibt es für Fans des HSV, von St. Pauli und Holstein Kiel wöchentliche Updates von unseren Teamreportern!
Danke an Madeline Sieland, Miriam Scharlibbe, Jan Frederik Schönstedt, Jannik Schappert und Kornelius Krüger für die Zusammenarbeit! Und es kommt ja noch was nach...
Hier könnt ihr die Newsletter abonnieren:
So geht spielerisches Marketing.
🚀
Andreas Nöckl inszeniert seinen azado Grill immer wieder aufs Neue.
Spielen heisst auch, sich von allzu starren Vorgaben und Regeln zu verabschieden und die #Kreativität der Mitarbeiter zu aktivieren. Wer den Mut dazu aufbringt, wird reich belohnt.
#Spielerische Elemente lassen sich in allen Branchen und Verkaufsbereichen einbauen. Man muss sich nur trauen, und ein bisschen #Fantasie gehört natürlich auch dazu.
#SpielendVerkaufen heisst, aus #Gewohnheiten ausbrechen, neue #Spielregeln erfinden, etwas auf eine Weise tun, die „anders“ ist und die man selbst mag.
Gespielt wird überall dort, wo Kunden zum Lachen gebracht, unterhalten, positiv überrascht und so für einen kurzen Moment aus ihrem Alltag herausgelockt werden.
Wie man Kunden mit originellen Ideen begeistert!
Unverwechselbare Erlebnisse schaffen. Setzen Sie auf Events, die einzigartig und einprägsam sind.
Das kann eine kreative Produktpräsentation, ein interaktives Spiel oder ein unerwartetes Geschenk sein.
Diese Erlebnisse bleiben im Gedächtnis der Kunden haften und sorgen für Gesprächsstoff.
Gestalten Sie Ihr Marketing so, dass es auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kunden eingeht.
Personalisierte Angebote und Nachrichten zeigen, dass Sie Ihre Kunden wirklich verstehen und schätzen.
Mit Überraschungseffekten arbeiten. Kleine Überraschungen, die unerwartet kommen, erzeugen positive Emotionen und eine starke Bindung an Ihre Marke. Sei es eine besondere Aufmerksamkeit,etwas unerwartetes oder eine Überraschung.
Warum Inszenierung im Marketing immer wichtiger wird:
Überfluss an Informationen. In der heutigen Informationsflut ist es für Unternehmen schwierig, aufzufallen.
Eine starke Inszenierung hilft, sich von der Masse abzuheben und die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen.
Erlebnisorientierte Inszenierungen. Kunden suchen zunehmend nach Erlebnissen und nicht nur nach Produkten.
Eine gelungene Inszenierung schafft ein emotionales Erlebnis, das weit über den reinen Produktnutzen hinausgeht und so die Kundenbindung stärkt.
Inszenierungen, die visuell ansprechend und teilenswert sind, haben eine hohe Chance, in den sozialen Medien viral zu gehen.
Dadurch erreichen Sie eine größere Zielgruppe und steigern Ihre Markenbekanntheit.
Markenbildung. Eine konsistente und kreative Inszenierung trägt maßgeblich zur Markenbildung bei.
Sie hilft, eine klare Markenidentität aufzubauen und die Marke im Bewusstsein der Kunden zu verankern.
Setzen Sie auf originelle Ideen und starke Inszenierungen, um Ihre Kunden zu begeistern und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
#spielenderfolgreich mit Spielend Verkaufen - Virgil Schmid
✨ Wir von azado, hatten die unglaubliche Ehre, für die Schweizer Fußballnationalmannschaft in der wunderschönen Villa am See zu grillieren! ⚽️🔥
Es war eine fantastische Gelegenheit, unseren Grill und seine perfekten Ergebnisse unter Beweis zu stellen. Die Spieler und das Team waren begeistert von der Qualität und dem Geschmack unserer Grillkreationen.
Doch nicht nur das Grillen selbst war ein Highlight – wir konnten auch wertvolle Kontakte in die Welt des Fußballs knüpfen und tolle Gespräche führen.
Ein herzliches Dankeschön an die Schweizer Nati und die Villa am See für das Vertrauen und die großartige Zusammenarbeit. Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Grillabenteuer!
#azado#SchweizerGrillmanufaktur#GrillenMitLeidenschaft#SchweizerNati#FussballLiebe#Netzwerken#VillaAmSee
Ich liebe diesen Testspielsommer.
Die ersten Erkenntnisse, die ersten Standortbestimmungen und das Wissen um den schon bald startenden Liga-Betrieb... ⚽️
Einfach herrlich ... und wem es genau so geht, hier ein paar Tipps zum Vertreiben der Langeweile:
Fair Play ⚽️
Die Fußball-Europameisterschaft bringt uns nicht nur spannende Spiele, sondern auch wichtige Themen abseits des Spielfelds. Anlässlich des Achtelfinales Deutschland gegen Dänemark möchte ich auf die EU-weite Kampagne "Play Fair" aufmerksam machen, die vom EUIPO - European Union Intellectual Property Office unterstützt wird.
Warum ist das wichtig?
💡 12 % der EU-Bürgerinnen und -Bürger streamen illegal Sportereignisse, bei jungen Menschen (15-24 Jahre) sind es sogar 27 %.
💡 Gefälschte Sportartikel verursachen in der EU einen jährlichen Schaden von 850 Millionen Euro.
Was können wir tun?
Wir alle müssen #FairPlay nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im digitalen Raum unterstützen. Nutzen wir legale Quellen und vermeiden wir den Kauf gefälschter Produkte.
Als Patentanwältin setze ich mich täglich für den Schutz geistigen Eigentums ein und unterstütze die Play Fair-Kampagne. Gemeinsam können wir den Sport fairer und sicherer machen.
Viel Erfolg unserer Mannschaft im #Achtelfinale und auf ein faires Spiel! ⚽️🇩🇪
#Euro24#Europameisterschaft#Fußball
🏈 Anerkennung im Amateursport: es geht um die kleinen Zeichen 🏈
Im Sport, besonders im Amateurbereich, zählen nicht nur Siege, sondern auch Engagement und Teamgeist. Ein perfektes Beispiel dafür lieferten gestern viele unsere Spieler. Trotz Weiberfasching entschieden sie sich für Training statt Party – ein Beweis für ihre Hingabe und Disziplin!
Als Dankeschön für diesen Einsatz gab es für das Team eine kleine Überraschung: Krapfen nach dem Training. Eine ganz simple Geste, die aber unsere Wertschätzung für ihr Engagement ausdrücken sollte.
Die Mad Bulldogs wissen, dass solche Momente den Teamgeist stärken und die Motivation hochhalten. Es geht uns darum, Einsatz zu erkennen und zu würdigen – im Training genauso wie im Spiel.
Engagement und Teamgeist verdienen Anerkennung. Hierbei zählen nicht nur die großen Gesten, sondern auch die kleinen Aufmerksamkeiten.
#AmbergMadBulldogs#Teamgeist#EngagementImSport#Americanfootball
Fußballtrainer im ambitionierten Breitensport – mehr als nur Taktik und Technik. ⚽️
Als Trainer der 1. Mannschaft des FC Embrach bin ich täglich gefordert, die Balance zwischen akribischer Trainings- und Spielvorbereitung sowie einer kollegialen Führung zu halten. Detaillierte Gegneranalysen, präzise Videoauswertungen unserer eigenen Spiele und der Einsatz von Daten und Fakten sind für mich unerlässlich, um das Team optimal aufzustellen und kontinuierlich zu verbessern.
Doch mindestens genauso wichtig wie die Arbeit auf dem Platz ist das Miteinander abseits des Spielfelds: Teamevents, offene Kommunikation und vor allem Engagement im Verein schaffen eine starke Gemeinschaft, die den Grundstein für unseren Erfolg und die Entwicklung jedes Beteiligten legt.
Es ist die Mischung aus Leidenschaft, harter Arbeit und Teamspirit, die uns als ambitionierten Breitensportverein antreibt.
#Fussball#Trainer#Breitensport#Teamwork#Videoanalyse#DatenimFussball#Vereinsarbeit
Wie siehst du das? Was sind deine Ansätze und Meinungen dazu? Wie „professionell“ arbeitest du? Oder ist es schon zu viel und nicht mehr förderlich?