𝗦𝗽𝗲𝗮𝗸𝗲𝗿 𝗦𝗽𝗼𝘁𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲 𝗣𝗶𝗼𝗻𝗲𝗲𝗿𝘀 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗶𝘁 – 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗗𝗿. 𝗥𝗮𝗹𝗳 𝗢𝘁𝘁𝗲 Wir freuen uns, Prof. Dr. Ralf Otte, KI-Enthusiast und Autor, als Speaker beim Service Pioneers Summit 2024 begrüßen zu dürfen! 🎉 🎙️ 𝗞𝗲𝘆𝗻𝗼𝘁𝗲: KI im Maschinenbau-Service – Chancen und Grenzen 📅 𝗗𝗮𝘁𝘂𝗺: 24. Oktober 2024, 14:00 Uhr Prof. Dr. Otte wird in seinem Vortrag tief in das Thema Künstliche Intelligenz eintauchen und spannende Fragen beantworten: ➡️ Was ist KI und wie hat sie sich entwickelt? ➡️ Wo steht die KI heute und wohin entwickelt sie sich? ➡️ Welche Einsatzfelder gibt es für KI im Servicebereich? ➡️ Welche Grenzen hat die KI und was kann sie heute (noch) nicht? ➡️ Wie nähert man sich als Organisation/Serviceeinheit dem Thema KI am besten? 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲 𝘄𝗲𝗿𝘁𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗜 𝗶𝗺 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵. 💡 Sichere dir jetzt dein Ticket und sei dabei! 🔗 https://lnkd.in/dfFeVvbW #ServicePioneersSummit #KünstlicheIntelligenz #Maschinenbau #Innovation #ServiceTransformation #Networking
Beitrag von VDI Verlag GmbH
Loggen Sie sich ein oder werden Sie Mitglied, um den Beitrag von VDI Verlag GmbH zu sehen.
Dieser Beitrag ist nicht verfügbar.
Relevantere Beiträge
-
Ich hatte bereits das Vergnügen, Prof. Dr. Ralf Otte zu hören, und es hat sich definitiv gelohnt! 👍 Seine Einblicke zu #KI und die Beleuchtung von Chancen, aber auch Grenzen rückt vieles, was zum Thema Künstliche Intelligenz gesagt und geschrieben wird, in ein klareres Licht. 💡 Kann den Service Pioneers Summit von PartsCloud und ServiceLobby jedem empfehlen, der neue Perspektiven und einen Realitätscheck sucht, wie die Digitalisierung und KI im eigenen Unternehmen weitergehen muss. 💜
𝗦𝗽𝗲𝗮𝗸𝗲𝗿 𝗦𝗽𝗼𝘁𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲 𝗣𝗶𝗼𝗻𝗲𝗲𝗿𝘀 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗶𝘁 – 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗗𝗿. 𝗥𝗮𝗹𝗳 𝗢𝘁𝘁𝗲 Wir freuen uns, Prof. Dr. Ralf Otte, KI-Enthusiast und Autor, als Speaker beim Service Pioneers Summit 2024 begrüßen zu dürfen! 🎉 🎙️ 𝗞𝗲𝘆𝗻𝗼𝘁𝗲: KI im Maschinenbau-Service – Chancen und Grenzen 📅 𝗗𝗮𝘁𝘂𝗺: 24. Oktober 2024, 14:00 Uhr Prof. Dr. Otte wird in seinem Vortrag tief in das Thema Künstliche Intelligenz eintauchen und spannende Fragen beantworten: ➡️ Was ist KI und wie hat sie sich entwickelt? ➡️ Wo steht die KI heute und wohin entwickelt sie sich? ➡️ Welche Einsatzfelder gibt es für KI im Servicebereich? ➡️ Welche Grenzen hat die KI und was kann sie heute (noch) nicht? ➡️ Wie nähert man sich als Organisation/Serviceeinheit dem Thema KI am besten? 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲 𝘄𝗲𝗿𝘁𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗜 𝗶𝗺 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵. 💡 Sichere dir jetzt dein Ticket und sei dabei! 🔗 https://lnkd.in/dfFeVvbW #ServicePioneersSummit #KünstlicheIntelligenz #Maschinenbau #Innovation #ServiceTransformation #Networking
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Das zweite Webinar zum Thema KI Use Cases und Best Practices startet gleich um 11 Uhr. In diesem von Nina Fischer konzipierten Webinar diskutieren wir exklusive die Einblicke in bewährte Verfahren, wie Unternehmen die Innovationskraft von KI effektiv nutzen. Die Moderation übernimmt der Profi mit Detailkenntnissen Moritz Schönleber. Ein Use Case stammt aus unserem aktuellen Klientenprojekt, das mithilfe eines RAG-basierten GPT-Modells erfolgreich neue Materialstrukturen im Bereich Aluminium entwickelt. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie die OpenAI GPT-Modelle in der Aluminiumforschung und Materialwissenschaft die Produktivität steigern und neue Geschäftsmodelle etablieren. Mit dabei: 🔹 Henning Fehrmann, CEO FEHRMANN Tech Group / FEHRMANN MaterialsX 🔹 Dr. med. Peter Gocke, Charité - Universitätsmedizin Berlin 🔹 Moritz Schönleber, Handelsblatt Live 🔹 Nina Fischer, Handelsblatt Live Im Webinar "KI – Chaos oder Struktur: Wie nutzen Unternehmen die Innovationskraft von KI?" werden folgende Themen behandelt: ➡️ KI-Rollout-Strategien und die erfolgreiche Planung und Implementierung von KI-Lösungen. ➡️ Kontrolliertes Chaos als Erfolgsfaktor: Warum Flexibilität und strukturierte Prozesse Hand in Hand gehen müssen. ➡️ Kreativität und Struktur im Innovationsprozess: Wie Unternehmen kreative Freiräume schaffen und gleichzeitig strukturiert bleiben. ➡️ Best Practices: Praxisbeispiele und Methoden zur effektiven Nutzung von KI. Ich freue mich auf spannende Einblicke und Diskussionen. Wer ist heute auch dabei? #materialscience #alloy #openai #chatgpt ECODYNAMICS GmbH
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Generative AI und Statistik/Data Science zeigen gleich am ersten Tag die Bandbreite, in der das maschinelle Lernen am Lamarr Institut vorangetrieben wird. Ich bin überglücklich, dass ich den ersten Lamarr-Preis an Sebastian Thrun überreichen darf, einen Pionier des maschinellen Lernens, der unterschiedliche Lernmethoden zu Systemen miteinander verbunden hat, die in der wirklichen Welt agieren. Seine beeindruckenden Beiträge sind Fundament und Ansporn zugleich.
🏭🚚 Internationale Expertise zu Künstlicher Intelligenz für die Anwendung insbesondere in Industrie und Logistik bei der #AI24 Das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und #KünstlicheIntelligenz veranstaltet am 4. und 5. September 2024 die erste wissenschaftliche Konferenz Mitteleuropas zu Künstlicher Intelligenz für die Anwendung insbesondere in Industrie und Logistik. Mit der »AI24 – The Lamarr Conference« fördert das Institut die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft und setzt wichtige Impulse für innovative, wissenschaftlich fundierte Lösungen im Bereich der anwendungsorientierten KI. Die Konferenz findet in Kooperation mit dem seit über 40 Jahren in Dortmund erfolgreich etablierten »Zukunftskongress Logistik – 42. Dortmunder Gespräche«, der in diesem Jahr ganz im Zeichen des Leitthemas »Industrial AI & Logistics« die industrielle Anwendung von #KI in den Fokus rückt. 🗣️ Besucher*innen erwartet ein breit gefächertes Programm mit aktuellen Themen aus der KI-Spitzenforschung und ihrer Anwendung in der Wirtschaft. Neben Keynotes zu Generativer KI, den Einsatz von KI in Industrie und Logistik sowie die KI-Bildung für die nächsten Generationen, können Besucher*innen an Workshop-Sessions teilnehmen und aktuelle KI-Anwendungsbereiche und Lösungen vertiefend kennenlernen. ℹ️ Weitere Informationen zum Programm der AI24: https://lnkd.in/dAwB-saE 🎫 Hier gibt es Tickets für die AI24: https://lnkd.in/ei7nbwEX #LamarrCon | Messe Dortmund GmbH | Technische Universität Dortmund | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Fraunhofer IML
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Industrie 4.0 sowie der immer stärker wachsende Druck auf die KPI's einer Unternehmensführung laden ein, Erfolgspotenziale mit dem Einsatz von KI zu ergründen. Ganz einfach, sie müssen auf das jeweilige Geschäftsmodell "einzahlen" und Spass machen. Seien Sie herzlich eingeladen!
📢 Einladung zum Webinar: Künstliche Intelligenz in der Industrie 📅 Datum: 20. Juni, 3. Juli oder 9. Juli 2024 🕒 Uhrzeit: Die Uhrzeit finden Sie unter dem Anmeldelink 📍 Ort: Online In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen durch den strategischen Einsatz von KI signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen können: 🔹 Wie KI traditionelle Industrieprozesse revolutioniert und neue Möglichkeiten schafft. 🔹 Konkrete Anwendungsfälle von KI in der Industrie 🔹 Bewährtes Vorgehen um Ihre KI-Potentiale erfolgreich zu erschliessen. Warum sollten Sie teilnehmen? ✅ Erfahren Sie, wie Sie mit KI Ihr Unternehmen verändern können. ✅ Lernen Sie, welche Voraussetzungen Sie dafür schaffen müssen. ✅ Bringen Sie Ihre Fragen mit, wir freuen uns auf eine anregende Diskussion! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren kostenlosen Platz! Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Webinar begrüssen zu dürfen. 👉🏼 https://lnkd.in/gBjQfmwm #KünstlicheIntelligenz #Industrie4_0 #Transformation #Strategie #Technologie #Webinar #Innovation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Der nächste Zukunftsdialog steht an! Dieses Mal freue ich mich auf den Kollegen Prof. Dr. Patrick Glauner, Experte für Computer Vision, maschinelles Lernen, Innovationsmanagement und: Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Gemeinsam beleuchten wir das Thema "Zwischen Innovation und Verantwortung - KI in der Welt von morgen." Ich freue mich auf den Austausch, wie immer .... im DEGGINGER! https://lnkd.in/dyMx4xgB
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
📢 Einladung zum Webinar: Künstliche Intelligenz in der Industrie 📅 Datum: 20. Juni, 3. Juli oder 9. Juli 2024 🕒 Uhrzeit: Die Uhrzeit finden Sie unter dem Anmeldelink 📍 Ort: Online In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen durch den strategischen Einsatz von KI signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen können: 🔹 Wie KI traditionelle Industrieprozesse revolutioniert und neue Möglichkeiten schafft. 🔹 Konkrete Anwendungsfälle von KI in der Industrie 🔹 Bewährtes Vorgehen um Ihre KI-Potentiale erfolgreich zu erschliessen. Warum sollten Sie teilnehmen? ✅ Erfahren Sie, wie Sie mit KI Ihr Unternehmen verändern können. ✅ Lernen Sie, welche Voraussetzungen Sie dafür schaffen müssen. ✅ Bringen Sie Ihre Fragen mit, wir freuen uns auf eine anregende Diskussion! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren kostenlosen Platz! Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Webinar begrüssen zu dürfen. 👉🏼 https://lnkd.in/gBjQfmwm #KünstlicheIntelligenz #Industrie4_0 #Transformation #Strategie #Technologie #Webinar #Innovation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 𝐊𝐈-𝐓𝐫𝐞𝐧𝐝𝐬 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬: 𝐍𝐢𝐜𝐨 𝐌𝐢𝐜𝐡𝐞𝐥𝐬 𝐠𝐢𝐛𝐭 𝐄𝐢𝐧𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤𝐞 🚀 In der neuesten Ausgabe des Tech Talks bin ich mit Nico Michels, einem der führenden Experten im Bereich Künstliche Intelligenz und Engineering bei Siemens Digital Industries Software, in die Welt der Künstlichen Intelligenz eingetaucht. Wir haben die transformative Wirkung von KI auf die Unternehmens-IT und das Engineering beleuchtet und dabei spannende Perspektiven für den Maschinen- und Anlagenbau entdeckt. Nico teilte seine wertvollen Einblicke darüber, wie KI die Effizienz steigert und die Produktentwicklung auf ein neues Level hebt. Drei Kernthemen die wir unter anderem diskutiert haben: 1️⃣ 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐈 𝐢𝐦 𝐄𝐧𝐠𝐢𝐧𝐞𝐞𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧: Wir sprechen über die enorme Bedeutung von Datenkonsistenz und Integration zwischen Mechanik, Elektronik, Software und Services. KI hilft dabei, Prozesse zu optimieren und administrative Aufgaben zu reduzieren. 2️⃣ 𝐏𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐀𝐧𝐰𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐩𝐞𝐫𝐬𝐩𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧: Erfolgreiche Anwendungsfälle zeigen, wie KI dazu beigetragen hat, Produkte schneller zur Serienreife zu bringen. Wir sind uns einig, dass KI weiterhin positive Zukunftsperspektiven bietet. 3️⃣ 𝐊𝐈 𝐚𝐥𝐬 𝐋ö𝐬𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧: Anstatt KI nur als neuen Wirtschaftszweig zu sehen, sollte sie als Lösungsansatz genutzt werden, um industrielle Stärken zu unterstützen. Wir sprechen über das große Potenzial, insbesondere für den Mittelstand. 🔍 Mich würde interessieren, ob und wie ihr KI in eure Geschäftsstrategie integriert habt? Welche Veränderungen seht ihr in eurer Branche? Ich freue mich auf eine Diskussion in den Kommentaren. 👇 Den Link zum vollständigen Interview findet ihr in den Kommentaren. #KI #KünstlicheIntelligenz #TechTalk #DumitrescuTechTalk #Engineering #KIimEngineering #Innovation #Digitalisierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Max Rose – Künstliche Intelligenz in Bestform: Der aktuelle Stand der Entwicklung 📅 26. September 2024 🕚 11:00 - 11:45 Uhr 📍 Concept Store 🎙 Themencluster: Künstliche Intelligenz Max Rose wird euch in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz entführen. In seinem Vortrag beleuchtet er den aktuellen Entwicklungsstand und zeigt, wie KI-Technologien heute schon unser Leben und Arbeiten verändern. Seid gespannt auf spannende Insights und praxisnahe Beispiele, die den Status quo und die Zukunft der KI greifbar machen. #DigiSummit #DigitaleTransformation #MarketingTrends #InnovationImMarketing #Innovationsstrategien
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
📢 💢 Ankündigung: Offenes Webinar zu Generativer KI am 22.10. – Für alle Interessierten! In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird es zunehmend entscheidend, KI-kompetent zu werden. KI revolutioniert nicht nur die Technologiebranche, sondern auch Bereiche wie Marketing, Finanzen, Immobilien und HR. Wer die Potenziale dieser Technologie versteht, wird zukunftssicher agieren und Wettbewerbsvorteile erzielen. Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem kostenlosen Webinar zum Thema Generative KI am 22.10.2024 um 17:00 Uhr ein! 🎉 Unsere Vortragende, Dr. Elaheh Momeni, Expertin an der FH Wien, gibt spannende Einblicke in die Entwicklung und Anwendung von KI. Das Webinar richtet sich an jeden, der die Bedeutung der KI-Revolution besser verstehen möchte – unabhängig von der Branche. 🌍 Themen im Überblick: - Technische Einführung in Generative KI - Auswirkungen der KI auf den Mittelstand - Bedeutung der KI-Revolution und ihre Auswirkungen auf Unternehmen Egal, ob Sie in der Technologie, im Marketing, in der Immobilienwirtschaft oder im Personalwesen tätig sind – KI wird die Zukunft vieler Branchen prägen. KI-Kompetenz verschafft Ihnen einen klaren Vorteil. Melden Sie sich gleich an unter: https://lnkd.in/dNMGeqgM #KI #GenerativeAI #Webinar #KIRevolution #eMentalist #Technologie #Marketing #Finanzen #HR #Immobilien #Advicum #eMentalist
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-