Wussten Sie schon…❓❓❓Thema Edelstahlklassen💡
Zu Beginn unserer Wissensreihe “Wussten Sie schon…?” möchten wir mit den Grundlagen anfangen und Ihnen einen allgemeinen Überblick über Edelstahl geben.
Edelstahl ist eine Legierung aus Eisen und Chrom. Es zeichnet sich durch seine Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Es gibt verschiedene Arten von Edelstahl, die sich in folgende Klassen einteilen lassen:
1️⃣Austenitischer Edelstahl
2️⃣Ferritischer Edelstahl
3️⃣Martensitischer Edelstahl
4️⃣Duplex Edelstahl
Die Wahl der richtigen Edelstahlklasse bzw. Güte hängt von den jeweiligen Anforderungen ab. Kontaktieren Sie uns, um Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung zu helfen und zusammen mit unserem kompetenten Team die richtige Lösung für Ihre Anwendung zu finden.📩
#Acerinox#AcerinoxDeutschland#ACX#Edelstahl#ServiceCenter#WusstenSieSchon
Fuchs+Sanders in der neusten Ausgabe des Fastener + Fixing Magazine 👀
Wir sind stolz darauf, in der neusten Ausgabe des Fastener + Fixing Magazins vertreten zu sein.
Lest selbst:
In diesem Artikel erfahrt ihr alles über die Fuchs + Sanders Schrauben-Großhandels-GmbH + Co KG. Wir bieten euch über 65.000 verschiedene Produkte, darunter Schrauben, Befestigungselemente und Speziallösungen für diverse Industrien wie Stahlbau, Automobil und Windenergie. Entdeckt, wie wir durch Prozessüberwachung, kontinuierliche Verbesserung und enge Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten höchste Qualität sicherstellen. Zudem geht es um unsere Nachhaltigkeitsinitiativen und die vielfältigen Bestellmöglichkeiten. Abschließend geben wir einen Ausblick auf zukünftiges Wachstum und internationale Expansion.
#fuchssanders#damitdieweltzusammenhält#verbindungstechnik#festverbunden#verbindungselemente#befestigungstechnik#Fastener#Fixing
Die Vorteile des Metallgießens: Effizient, Präzise, Nachhaltig
Metallgießen ist ein bewährtes Verfahren in der Metallbearbeitung und bietet zahlreiche Vorteile:
🔹 Kosten- und Zeiteffizienz bei großen Stückzahlen: Im Kokillenguss können die Gussformen vielfach wiederverwendet werden. Dies senkt die Produktionskosten pro Stück und steigert die Effizienz.
🔹 Komplexe Geometrien: Metallguss eignet sich ideal für Teile mit komplexen Formen und dünnen Wänden, die mit anderen Verfahren schwer herzustellen sind.
🔹 Geringer Materialabfall: Durch direktes Gießen in die gewünschte Form wird der Materialabfall minimiert. In unserer Schösswender Metallgießerei schmelzen wir die Metallabfälle wieder ein und verwenden sie erneut.
Entdecken Sie die Vorteile des Metallgießens bei Schösswender Metallguss!
#Metallgießen#Fertigung#Gussverfahren#Effizienz#Materialvielfalt#Nachhaltigkeit
🌍♻️ 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗰𝗸𝗲 𝗮𝘂𝘀 𝗠ü𝗹𝗹𝘃𝗲𝗿𝗯𝗿𝗲𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴:
Wertvolle Metalle wie Stahl, Eisen, Aluminium, NE-Metalle, Kupfer und Gold können durch spezielle Aufbereitungstechniken zurückgewonnen werden. Nach der Aufbereitung finden die Produkte aus Schlacke in verschiedenen Branchen Anwendung oder werden weiter veredelt. Entdecken Sie die nachhaltige Nutzung dieser Ressourcen!
#Schlacke#Schlackenaufbereitung#Metalle#AIKtechnik
Die Werkstoffauswahl spielt für die Funktion und die Kosten des Werkstücks eine entscheidende Rolle. Vor allem wenn es um die Auslastung im späteren Einsatz geht, müssen die Eigenschaften der einzelnen Werkstoffe genau betrachtet werden. Dabei hat jeder Werkstoff seine Vor- und Nachteile hat z.B. leichter/schwerer, günstiger/teurer oder leitende/nichtleitend. Zu den geläufigsten Werkstoffen zählen:
✅ Aluminium
✅ Edelstahl
Aber selbst bei einem außergewöhnlicheren Werkstoffwunsch für Ihr persönliches und individuelles Bauteil bietet PART FACTORY Ihnen eine sehr große Auswahl. Die Produzenten in unserem Netzwerk sind Experten in der Bearbeitung von verschiedensten Werkstoffen. So bieten wir Ihnen unteranderem:
✅ Kunststoff
✅ Schnellarbeitsstähle
✅ Nickelbasislegierungen
✅ Hartmetalle
✅ Werkzeugstähle
✅ Cr/Ni-Stähle Kupfer
✅ Titanwerkstoffe
Diese Werkstoffe stellen dabei auch nur eine kleine Auswahl an den bei PART FACTORY vorhandenen Möglichkeiten dar.
Sie möchten mehr über unsere Werkstoffe erfahren? Möchten Sie wissen was die Werkstoffe voneinander unterscheidet? Oder wollen unsere Werkstoffauswahl in einer eigenen Anfrage testen?
Wir bieten Ihnen zu all Ihren Fragen eine Lösung!
☎ 02273 / 9537362
📧 service@partfactory.com#partfactory#werkstoffauswahl#aluminium#edelstahl
🤓 In zwei Jahren Kunststoffbranche habe ich (als nicht-Technikerin) mittlerweile viel über Kunststoffe, deren Herstellung, technische Eigenschaften und Verarbeitung gelernt und fühle mich mittlerweile sehr sicher in dieser Bubble.
Für alle in meinem Netzwerk, für die "Doppelschneckenextruder", "dispergieren" und "plastifizieren" nicht sexy klingt und die trotzdem wissen wollen, was ich in meinem Job so treibe:
Wir machen Kunststoff aus Pflanzen - so! 🌳 😁 Und je nach Produktanforderung können wir auch kompostierbar, aber das ist in den meisten Fällen gar nicht gewünscht. So ein Mehrwegbecher, wie unser yellu!Cup soll möglichst viele Zyklen in der Spülmaschine aushalten und am Ende seines Lebens bestenfalls eingemahlen und zu einem neuen Produkt verarbeitet werden.
Zu uns kommen Kunden, die den Rohstoff Erdöl reduzieren oder komplett austauschen wollen. Je nach Produkt ist das mit unseren Materialien entweder völlig unkompliziert oder bedeutet Entwicklungsarbeit, die wir gemeinsam mit unseren Kunden angehen. Es ist spannend, was hier von der kompostierbaren Kaffeekapsel ☕ bis hin zum hoch temperaturempfindlichen Autoteil 🚘 dann doch alles möglich ist.
Und wie war das jetzt mit der Doppelschnecke 🐌 🐌 ? Die einzelnen Bestandteile unserer Rezepturen (z. B. Zellulose, Holzfaser, Kreide, Kaolin) werden in riesige Trichter (Dosierungen) gefüllt, erhitzt und in der Maschine (Extruder) durch die Schnecken verknetet, bis sie eine gleichmäßige Masse sind (wie beim Kuchenteig). Diese Masse wird durch kleine Löcher gepresst und sieht dann aus wie Spaghetti, die über mehrere Meter durch ein Wasserbad geführt werden, damit sie abkühlen. Am Ende dieses Wasserbads steht ein Häcksler, der die Spaghetti in Granulat schneidet. Anschließend werden die kleinen Teilchen in einem spiralförmigen Förderturm (Wendelhubförderer - wunderschönes Wort, nicht?) gerüttelt und getrocknet, um anschließend in kleine oder große Säcke abgefüllt zu werden. Ab hier machen sie sich auf die Reise zu unseren Kunden.
Hauptsächlich werden unsere Kunststoffe bisher im Spritzguss verarbeitet: Dabei wird das Granulat in einer Maschine wieder aufgeschmolzen und in große Formen gespritzt (wie beim Waffeleisen) - und am Ende fällt ein fertiges Kunststoffteil heraus (wie z. B. unser Mehrwegbecher). Wir haben allerdings auch andere Rezepturen, z. B. für Tiefziehfolien - die findet ihr vielleicht in euren Adventskalendern, ist ja fast schon wieder soweit. 🤶
Unser Doppelschneckenextruder ZSE 60 im Einsatz 🏭
An unserem Produktionsstandort in Schwerte, entstehen individuelle Kunststofflösungen aus nachwachsenden Rohstoffen.
Hierfür stehen zwei Compoundierlinien zur Verfügung.
Das Herzstück der zweiten Linie bildet unser ZSE 60 Doppelschneckenextruder.
Der ZSE 60 Doppelschneckenextruder der Leistritz Extrusion Technology ist ein leistungsstarker Allrounder, der Materialien effizient mischt, plastifiziert, dispergiert und transportiert.
Er hat eine Durchsatzleistung von bis zu 500 kg/h. Durch seine spezielle Schneckengeometrie, die wir eigens für unsere Produkte entwickelt haben, ermöglicht er eine hervorragende Mischqualität und kontrollierte Verarbeitung.
Der ZSE 60 ist flexibel auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden abstimmbar. Von technischen Kunststoffen bis hin zu nachhaltigen Alternativen mit den gewünschten Eigenschaften – verarbeitet unser Extruder eine Vielzahl an Materialien effizient und zuverlässig.
Welche Eindrücke aus unserer Produktion interessieren euch noch?
Aluminium: Vielseitigkeit und Zerspanbarkeit im Fokus
Aluminium ist dank seiner Leichtigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohen elektrischen Leitfähigkeit ein unverzichtbares Material in vielen Branchen. Besonders Legierungen wie 6061-T6 bieten eine ausgezeichnete Festigkeit und lassen sich gut bearbeiten. Die Zerspanbarkeit von Aluminium hängt stark von seiner Legierungszusammensetzung und Wärmebehandlung ab. Härtere Legierungen bilden kürzere Späne, was die Bearbeitung erleichtert und die Oberflächenqualität verbessert.
Bei Laserexpress setzen wir auf eine effektive Kühlschmierstoffstrategie, die entscheidend für die Bearbeitung von Aluminium ist. Unsere Strategie Nr. 1: Das Weglassen von Kühlschmierstoffen. Bei der Zerspanung von Aluminium kann dies zu einer saubereren Bearbeitungsumgebung führen und den Reinigungsaufwand reduzieren, während gleichzeitig die Bearbeitungsprozesse optimiert werden.
#Aluminium#Werkstoffe#Zerspanung#Industrie#Fertigung#Laserexpress#Kühlschmierstoffe#Effizienz
Throwback Thursday: Einblick in die Produktionsschritte einer gebundenen Schleifscheibe.
Zu Beginn werden die Bestandteile des Schleifkörpers (unter anderem Schleifkorn und Bindung) in einem Mischer gleichmäßig miteinander vermischt.
Die so entstandene Masse wird anschließend in eine Stahlpressform eingefüllt. Nur die genaue Einhaltung der vorgeschriebenen Menge sowie die sorgfältige und gleichmäßige Verteilung in der Pressform gewährleisten die Herstellung einer Qualitätsscheibe.
Die Form wird dann in die Presse geschoben und entsprechend der Fertigungsvorschriften gepresst. Der Pressdruck wird je nach Größe der Schleifscheiben variiert.
Der Prozess ist bis heute in seiner Durchführung unverändert, durch moderne Maschinen und Automatisierung allerdings deutlich effizienter geworden.
Weitere Infos zu unseren gebundenen Schleifscheiben finden Sie hier: https://loom.ly/8Co6j6U#saintgobain#norton#grinding#history#technology#innovation#throwback#thursday#heritage
Bei Käppler & Pausch verstehen wir die entscheidende Rolle, welche das Entgraten und die #Metallveredelung in der modernen Metallbearbeitung spielen. Diese Verfahren sind nicht nur für die Ästhetik und Sicherheit Ihrer Metallteile unerlässlich, sondern auch für ihre Funktionalität und Langlebigkeit. Unsere hochmodernen Maschinen ermöglichen es, #Entgraten, #Kantenverrunden und #Finishschleifen in einem einzigen Arbeitsschritt durchzuführen, was nicht nur die #Effizienz steigert, sondern auch die Kosten erheblich senkt. 🔄🏭
Das Verfahren des Entgratens entfernt unerwünschte Grate, die während des Schneidens entstehen, und ist essenziell, um eine hochwertige Basis für nachfolgende Schritte wie Kantenverrunden und Finishschleifen zu schaffen. Durch den Einsatz innovativer Technologien können wir präzise, gleichmäßig verrundete Kanten mit einem Radius von bis zu 2 mm garantieren, die ideal für nachfolgende Beschichtungsprozesse sind. Dies reduziert das Risiko von Beschichtungsfehlern und sorgt für eine verbesserte Adhäsion von z.B. Lacken. Die integrierten Finishschleifprozesse verbessern zudem die Oberflächenqualität Ihrer Produkte, was sie widerstandsfähiger gegen Korrosion und Verschleiß macht. ✨🛡️
Sie wollen mehr über die fortschrittlichen Fertigungstechniken bei Käppler & Pausch erfahren? Kontaktieren Sie uns!
#Metallverarbeitung#Innovation#Industrie4_0#Fertigungstechnik#Qualitätssicherung#Kosteneffizienz#KäpplerUndPausch#Metallbranche#NeukirchInDerLausitz
Haben Sie sich schonmal gefragt, warum es im bei Ringlock Stahlbeläge gibt? 🤔 In den nächsten 7 Sekunden zeigen wir Ihnen die Vorteile.
👉 Die gelochte und somit wasserdurchlässige Belagsfläche reduziert Schmutzansammlungen und Eisbildung und beugt Rutschgefahr vor.
👉 Die robusten Stahlbeläge sind für alle Lastklassen geeignet.
👉 Die vollständig aus feuerverzinktem Stahl gefertigten Beläge sind besonders langlebig.
Und als Extra-Tipp: Dank der Farbcodes auf den Aufklebern der Beläge können sie ganz einfach den passenden Feldlängen zugeordnet werden.
#Doka#Ringlock#Scaffolding#7seconds
Idealgewicht?!
Leichtmetalle, wie beispielsweise Aluminium, werden immer häufiger in allen Bereichen der Technik eingesetzt und gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Deshalb brauchen wir werkstoffangepasste Verbindungen!
Aufgrund unserer technischen Innovationen und der langjährigen Erfahrung sind RIBE Aluform-Schrauben heute bereits millionenfach in unterschiedlichen Anwendungen vertreten.
Unsere Aluform Basic Verbindungslösungen aus Aluminium sind jetzt auch vorkonfiguriert auf TraceParts verfügbar.
Perfekt für:
- Leichtbau
- Leitfähigkeit
- Montageoptimierung
- Korrosionsschutz
Egal, welche Anforderungen Sie haben, wir haben die ideale Lösung und beraten gerne!
Bei welchem Ihrer Projekte könnten unsere Aluminium-Verbindungslösungen zum Idealgewicht verhelfen?