Ich erhalte derzeit viele Weihnachtsgrüße, die damit schließen, mir ein "erfolgreiches" neues Jahr zu wünschen. Darüber freue ich mich sehr, aber gleichzeitig stelle ich mir die Frage, was heißt oder was ist eigentlich Erfolg oder wann bin ich erfolgreich? Wikipedia definiert als Erfolg, wenn jemand gesetzte Ziele erreicht. Der Duden sieht Erfolg als „positives Ergebnis einer Bemühung“ oder „das Eintreten einer beabsichtigten Wirkung.“ Beides sind allgemeine Definitionen, die mir persönlich nicht so sehr weiterhelfen. Denn: Jeder definiert Erfolg anders – beruflich, persönlich, privat und die Definition kann sich im Laufe des Lebens stark ändern. Wenn wir in jungen Jahren an Erfolg denken, so taucht vielleicht das Bild einer steilen Karriere, einer großen Villa, eines Sportwagens, einer Kreuzfahrt oder einer teuren Uhr auf. Das persönliche Wohlempfinden oder das persönliche Umfeld von Familie und Freunden wird erstmal ausgeblendet. Irgendwann wird diese materielle Betrachtungsweise vielleicht uninteressant und durch Ideen wie zwischenmenschliche Kontakte, Gesundheit, Work-Life-Balance ersetzt. Interessanterweise verbinden gerade die jungen und modernen Menschen Erfolg mit diesen „weichen“ Themen und ergänzen für sich noch die Selbstverwirklichung. Vor allem das einstige Erfolgsstatusobjekt Auto hat bei der Generation Z als Maßstab weitestgehend ausgediehnt. Eine weitere spannende Frage ist für mich: „Was ist eigentlich das Gegenteil von Erfolg“? Dafür gibt es im deutschen Sprachraum zumindest ein Wort: „Misserfolg“. Ist aber Misserfolg wirklich das Gegenteil von Erfolg oder einfach nur ein wichtiger Teil, ein wichtiger Schritt zum Erfolg, aus dem wir lernen und mit dem wir wachsen können? Entwickeln wir nicht erst durch Rückschläge unser ganzes Potential und werden resilienter? Und: wer scheitert, hat es immerhin versucht, war aktiv, mutig und hat etwas gewagt. Auch das ist fortschrittlich - unabhängig vom Ergebnis. Also finde ich, dass das Gegenteil von Erfolg eher Untätigkeit oder Inaktivität ist und zwar sowohl beruflich als auch privat. Vielleicht erhältst Du ja auch derzeit Wünsche für ein erfolgreiches Jahr 2025 und stellst Dir nun auch diese spannende Frage, was Erfolg für Dich (für das neue Jahr) ist bzw. was für Dich ein erfolgreiches Lebensjahr 2025 auszeichnet?
Beitrag von Verena Grohs
Relevantere Beiträge
-
𝗚𝗲𝗵𝗮𝗹𝘁 𝘃𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝗿𝗳𝗮𝗰𝗵𝘁. 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 𝗱𝗮𝘀 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗯𝗮𝘂𝘁. 𝗘𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗧𝗿𝗮𝘂𝗺 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗦ü𝗱𝗳𝗿𝗮𝗻𝗸𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵. Heute verrate ich ein Geheimnis hinter meinem Erfolg: Innehalten, statt durchgängig nach vorne zu rennen. Das gesamte Führungsteam aus Herz, Verstand und Körper zusammenbringen und einsetzen für die eigene Vision und Ziele. Ein wichtiger Zeitpunkt steht vor der Tür, wenn das Jahr sich dem Ende neigt. Denn die besondere Energie zwischen den Jahren hilft mir, bei mir anzukommen und mich auszurichten. Das ist für mich die Grundlage für ein erfülltes und erfolgreiches nächstes Jahr. Und das hat mich darin bestärkt, bei Rock Your Goals wieder ganz stark auf die drei Bausteine: Reflektion, Vision und Planung zu setzen. Wahrscheinlich ist dabei nichts davon so, wie es allgemein üblich ist. Und wahrscheinlich macht es genau das so gut. Hättest du gedacht, dass … … Reflektion wenig mit Ziel-Überprüfung zu tun hat. … die meisten kein Visionboard erstellen (wenn überhaupt), sondern ein Inspiration-Board? Und dass man das auch gar nicht unbedingt braucht? … Planen wenig erfolgreich ist, wenn man darunter einen starren Plan mit Meilensteinen und Ergebnis-Tracking versteht? … Struktur genauso wichtig ist wie Motivation? … man damit berufliche Erfolge genauso wie persönliche Träume realisieren kann? ❓ Wie sieht es bei dir aus? Gehst du das neue Jahr bewusst an? Hast du schon eine Vision und Ziele?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
“Was, wenn’s trotzdem ein gutes Jahr war?” Nachdem auf LinkedIn viele Menschen auf ein überragendes Jahr zurückblicken dürfen, hier mal ein realer Einblick für alle, die Ihre Ziele nicht erreicht haben. Du setzt dir ein großes Ziel. Ziemlich ambitioniert. Du hast den Plan, die Motivation, das Team – und am Ende wird abgerechnet. Das Ergebnis? Naja, nicht wie erhofft. Genau das ist mir dieses Jahr passiert. Ein Ziel, das ich unbedingt erreichen wollte, habe ich verfehlt. Nicht, weil ich nicht alles gegeben habe. Sondern weil Erwartungen manchmal größer sind als die Realität. Klar, das hat mich genervt. Vielleicht sogar enttäuscht. Aber weißt du, was ich gemerkt habe? Das Jahr war trotzdem ein voller Erfolg. Wir haben zahlreiche, großartige Menschen kennengelernt und unterstützt. Über unsere Umsätze würden sich andere sicher sehr freuen. Aber vorallem haben wir mehr gelernt, als ich je geplant hatte. Ziele setzen heißt auch, mit Erwartungen zu jonglieren. Manchmal übertriffst du sie, manchmal nicht. Beides ist okay. Wichtig ist: Ziele sind ein Kompass, kein Maßstab für deinen Wert. Mein Fazit für 2024: Ich werde weiter große Ziele setzen – aber mich nicht darauf reduzieren. Erfolg zeigt sich oft in Wegen, die wir vorher gar nicht auf dem Schirm hatten. Wie war dein Jahr? Hast du deine Ziele erreicht?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ich wünsche Dir ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Und damit Du dieses Jahr wirklich Deine Ziele erreichst, solltest Du Deine Ziele noch einmal überprüfen. Denn die SMART Formel ist aus meiner Sicht vor allem im Privaten Bereich völlig daneben. Schau dazu gerne auf meinem Experten-Blog auf meiner Homepage vorbei. Dort ist bereits ein ausführlicher Beitrag dazu online gegangen, wie Du es stattdessen tun solltest (https://lnkd.in/deTEsAnU). Aber hier ein paar wenige Punkte zusammengefasst, die mir am wichtigsten sind. Ziele ändern sich, weil Du Dich veränderst. Deshalb vergeudest Du Zeit, wenn Du Deine Ziele extrem "Spezifisch" und "Messbar" machst. Setz Dir ein Ziel in positiver Sprache und mach Dir einen Plan. Damit bist Du schon viel weiter in Richtung Umsetzung und auch ein Plan ist messbar. Wer ist eigentlich auf den Quatsch mit "Attraktiv" und "Realistisch" gekommen? Attraktiv ist vieles, nur bringt mich das wenigste davon vom Sofa hoch. Dein Ziel muss mehr als attraktiv sein. Es muss zu Deinen Werten passen und Dich emotional voll mitreißen. Und das es keine "Realität" gibt, haben wir ja neulich auf Youtube geklärt. Also hör auf Dich damit einzuschränken. Es gibt nur extrem wenige Ziel die ZU groß sind. Meistens musst Du nur die zeitliche Planung anpassen. Und damit sind wir schon beim letzten Punkt: "Terminiert". Ja setzt Dir ein zeitliches Ziel. Lasse es in Deine Planung einfließen. Aber sei Dir bewusst, dass sich Ziele und Prioritäten verändern können. Dein Fokus sollte bei der Umsetzung sein, nicht bei der Planung. Jetzt bin ich wahnsinnig gespannt auf Deine Sicht und ob Du die SMART Formel dennoch nutzen wirst. Schreib es mir in die Kommentare und lass uns dazu quatschen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Auf ein Jahr voller Erfolge! Das Jahr 2024 ist vorüber, 2025 hat begonnen. Rückblicke? Die gab’s genug. Gute Vorsätze? Naja, ihr kennt die Statistik: Nach drei Wochen halten nur noch 20 % durch. 😉 Stattdessen möchte ich euch heute sagen, warum ich Erfolg für das neue Jahr wünsche: ▶️ Erfolg ist vielschichtig. Er bedeutet nicht nur Zahlen, Daten, Fakten oder die nächste Stufe auf der Karriereleiter. Erfolg kann ein gelöstes Problem sein, ein tolles Gespräch mit einem Kunden, ein Team, das gemeinsam über sich hinauswächst. ▶️ Ich wünsche euch Erfolg, weil er motiviert und Energie gibt. Erfolg bedeutet Fortschritt – auch mal kleine Schritte, die uns an unser Ziel bringen. Und Erfolg kann ein Lächeln sein, wenn man etwas geschafft hat, das einem wichtig war. ▶️ Und schließlich ist LI eine Business-Plattform und Business hat nun mal ganz viel mit Erfolg zu tun. Natürlich wünsche ich euch auch Gesundheit 🩺, Zufriedenheit 🦋 und all die anderen schönen Dinge, die man zum neuen Jahr so gerne hört. Aber der Erfolg verbindet alles: Wenn ihr erfolgreich in dem seid, was euch wichtig ist, dann bringt das Zufriedenheit. Und oft auch das Quäntchen Glück, das wir brauchen. In diesem Sinne: Ein erfolgreiches Neues Jahr euch allen – und viel Freude dabei, euren eigenen Erfolg zu gestalten. 🎉 Was bedeutet Erfolg in 2025 für euch? Schreibt es mir gerne in die Kommentare! #SVInside #SVInformatik #Neujahr #Erfolg #Leadership #Motivation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Dieses Jahr wird anders – starte mit Zielen, die du wirklich erreichen kannst! Das neue Jahr ist da, und mit ihm kommen, wie immer, bestimmt auch deine guten Vorsätze. Doch wie oft bleiben diese Vorsätze nach wenigen Wochen auf der Strecke? Der Schlüssel, um das zu vermeiden, liegt in der richtigen Zielsetzung. 𝐌𝐞𝐢𝐧 𝐓𝐢𝐩𝐩: Setze dir realistische und erreichbare Ziele. Es ist verlockend, groß zu träumen, aber oft verlierst du dich in zu ambitionierten Plänen. Stattdessen solltest du mit kleinen, konkreten und umsetzbaren Schritten beginnen. Genau hier kommt die SMART-Formel ins Spiel. SMART steht für spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert. Wenn du deine Vorsätze nach diesen Kriterien gestaltest, erhöhst du deine Erfolgschancen erheblich. Ein Ziel wie „ich möchte fitter werden“ ist vage. Ein SMART-Ziel könnte hingegen lauten: „Ich mache jeden Mittwoch 30 Minuten Sport und tracke meine Fortschritte über drei Monate.“ Ein weiterer Tipp: Bleib demütig. Oft sind es die kleinen, kontinuierlichen Veränderungen, die am Ende den größten Unterschied machen. Ein Visionboard kann dir dabei helfen, deine Ziele visuell festzuhalten und stets im Blick zu behalten. Das Wichtigste ist jedoch: Sei nachsichtig mit dir selbst. Auch kleine Rückschritte gehören zum Prozess. Hauptsache, du verlierst dein Ziel nicht aus den Augen. Ich habe mir vorgenommen in diesem Jahr 10 neue Gerichte zu kochen, die in den letzten Jahren nicht auf dem Speiseplan standen - hat hier jemand ein paar Inspirationen für mich ❓ Darüber hinaus möchte ich meine Dokumentation über das iPad abwickeln, vollkommen digital mit Pen und ohne Papier - wenn jemand von euch Erfahrungen hiermit hat und ein paar Learnings teilen möchte, gerne zu mir damit 💚 Welche Ziele setzt du dir für 2025? Schreib deine Ziele auf, tracke sie und feiere deine Erfolge – egal, wie klein sie scheinen mögen. 🚀 Ich wünsche dir ein erfolgreiches und erfüllendes neues Jahr!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
❓Wie lautet deine Definition von Erfolg? Von der meines 25-jähriges Ichs unterscheidet sich meine heutige um Welten 😅 In meinem Alltag spreche ich häufig mit super smarten, intelligenten und verrückt erfolgreichen Personen - hier die Firma, da das Netzwerk, dort Partner, etc. Sie alle leben das, was ich mit 25 Jahren wollte. Und gleichzeitig höre ich immer wieder vom gleichen Wunsch: Der unterschwellige Wunsch nach etwas Bedeutungsvollerem, etwas Authentischem, nach einer anderen Art Zufriedenheit 🤯 Ich kann sie nachvollziehen. An dem Punkt war ich definitiv auch... Heute bin ich super dankbar, dass meine persönliche Reise mit 26 Jahren eine Abbiegung erhalten hat. Seitdem haben sich meine Prioritäten, Werte und Lebensphilosophie deutlich gewandelt. Wie dankbar ich dafür und jedem bin, der dazu beigetragen hat 🙏🏼 Meine Definition von Erfolg mit 25 🙈 • Outwork andere • 30 Under 30 Liste • Vernetzt mit jedem • Status bei Miles&More • Karriereleiter hoch zum CEO-Titel • Urlaub in den hochwertigen Hotels • Einladungen zu exklusiven Dinner-Events … Meine Definition von Erfolg heute mit 33 🫶🏼 • Leben nach meinen Werten • Freie Gestaltung meines Tages • Entwicklung durch ständiges Lernen • Führen eines Selbstwirksames Lebens • Fundierte & tiefgründige Freundschaften • Meine Gesundheit & Fitness als höchste Prio • To serve & mit meiner Arbeit etwas zurückgeben • Arbeiten & mitwirken an Themen die wirklich relevant & sinnvoll sind Wie definierst du Erfolg für dich? 🙋🏼♂️ #Erfolg #Mission #Dankbarkeit #Persönlichkeitsentwicklung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🎯 Tag 4: Ziele setzen für das neue Jahr 🎯 Wusstest du, dass 92% der Menschen ihre Neujahrsvorsätze nicht einhalten? 🥴 Aber keine Sorge, ich bin hier, um dich zu den 8% zu machen, die es schaffen! 💪 🌟 Starte mit einer Analyse, wohin du in den verschiedenen Lebensbereichen möchtest – sei es Karriere, Gesundheit, Beziehungen oder persönliche Entwicklung. 📈💭 🖼️ Visionboard gestalten: Erstelle ein Visionboard, um deine Ziele und Träume visuell darzustellen. Das hilft dir, fokussiert und motiviert zu bleiben! 🎨📝 🏆 Meilensteine setzen: Breche deine großen Ziele in kleinere, erreichbare Meilensteine herunter. Feiere jeden Erfolg, egal wie klein! 🎉 Mach 2025 zu deinem besten Jahr und starte mit klaren Zielen und einer guten Portion Humor! 😂🎉 Und das Beste: Anfang nächsten Jahres werde ich einen Workshop geben, um dir und anderen zu helfen, eure Ziele zu erreichen und Teil der erfolgreichen 8% zu werden! Bleib dran für weitere Infos! 🚀 Jetzt, in der besinnlichen Adventszeit, ist der perfekte Moment, um zur Ruhe zu kommen und sich Gedanken über deine Ziele zu machen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
✨ Neues Jahr, neue Ziele – oder doch eine andere Perspektive? ✨ Jahresbeginn bedeutet Reflexion, Planung, Strategie. Aber statt nur Ziele zu setzen und To-Do-Listen abzuarbeiten, frage dich: Welche Erfahrung möchtest du 2025 machen? Denn manchmal ist eine bewusste Erfahrung kraftvoller als ein abgehakter Punkt auf deiner Liste. Erfahrungen prägen uns, lassen uns wachsen und bringen echte Veränderung – nicht nur kurzfristige Ergebnisse. 👉 Setz dir nicht nur Ziele. Überlege, welche Momente, Gefühle oder Herausforderungen dich wirklich weiterbringen. Wofür entscheidest du dich dieses Jahr: Ziele erreichen oder Erfahrungen sammeln?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
2025 soll dein Jahr werden? Lass uns dafür sorgen, dass du es dieses Mal wirklich schaffst! Kennst du das Gefühl, am Ende des Jahres auf deine Liste der Ziele zu schauen und festzustellen, dass wieder einmal vieles liegengeblieben ist? Das Jahr war vollgepackt, der Alltag hat die Pläne überrollt – und irgendwie blieb der Fortschritt aus. Das muss nicht sein! Stell dir vor, du gehst das neue Jahr mit klaren, präzisen Zielen an, die dir den Weg weisen. Keine vagen Wünsche, sondern konkrete Handlungspläne. Ziele, die dir und deinem Team jeden Tag Klarheit geben, weil sie greifbar sind und euch motivieren. Am 3. Dezember hast du die Chance, genau das zu tun: Einen Tag intensiv an deinen Zielen arbeiten, sie schärfen und konkrete Schritte festlegen, damit sie im turbulenten Alltag präsent bleiben und erreicht werden. Was nimmst du aus diesem Tag mit? ◾Zielformulierung, die dich ins Handeln bringt: Lerne, wie du deine Ziele so formulierst, dass sie motivieren – für dich selbst und dein Team. ◾Fokus auf das Wesentliche: Bleib das ganze Jahr über auf Kurs, gestalte deinen Weg flexibel und erreiche dein Ziel. ◾Team einbinden – gemeinsam erreichen: Erfahre, wie du dein Team in die Zielerreichung einbindest und ein Gemeinschaftsprojekt daraus machst. ◾Stolperfallen vermeiden: Erkenne Hindernisse frühzeitig und entwickle Strategien, um sie zu umgehen. Kein Theoriekurs, sondern ein praktischer Ansatz, der dir dabei hilft, deinen Kurs für 2025 klar und fokussiert zu setzen. Investiere einen Tag und verändere dein ganzes Jahr – mit Struktur, Klarheit und einem konkreten Handlungsplan. Mach 2025 wirklich zu deinem Jahr des Erfolgs. Ich lade dich ein, am 3. Dezember den Grundstein dafür zu legen - mehr dazu findest du in den Kommentaren👇
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-