Für Druckprodukte werden keine Naturwälder gerodet! 🌳 ❓Wussten Sie, dass das Stammholz ausgewachsener Bäume viel zu wertvoll und daher zu teuer für die Papier-, Druck- und Medienwirtschaft ist? Es wird vor allem für Häuser und Möbel verwendet. 🌳 Frischfasern für die Papierherstellung dagegen stammen überwiegend aus Sägewerksabfällen, Plantagen- oder auch Durchforstungsholz. Bei der Zellstoffgewinnung aus Plantagenholz werden keine Naturwälder gerodet. Plantagen werden häufig auf landwirtschaftlich genutzten Flächen angelegt, die nicht mehr produktiv waren. ✅ Das zeigt einmal mehr: Die Umweltbilanz von Druckprodukten ist besser als oftmals suggeriert wird. 👉 Was wir als verantwortungsbewusste Druckerei alles für die Umwelt tun, findet Ihr hier https://lnkd.in/ggDKMM97 Die Kommunikations-Offensive des @vdmno zur Umweltbilanz von Druckprodukten mit vielen weiteren interessanten findet Ihr unter: https://lnkd.in/dXKRxcrf. #nachhaltigkeit #nachhaltigkeitskampagne #umweltschutz #umwelt #klimafreundlich #print #druck #druckindustrie #druckbranche #nachhaltig #umweltbewusst #vogeldruck
Beitrag von Vogel Druck und Medienservice GmbH - part of Bertelsmann Marketing Services
Relevantere Beiträge
-
🌲 Für Druckprodukte werden keine Naturwälder gerodet! ❔ Wussten Sie, dass das Stammholz ausgewachsener Bäume viel zu wertvoll und daher zu teuer für die Papier-, Druck- und Medienwirtschaft ist? Es wird vor allem für Häuser und Möbel verwendet. 🌳 Frischfasern für die Papierherstellung dagegen stammen überwiegend aus Sägewerksabfällen, Plantagen- oder auch Durchforstungsholz. Bei der Zellstoffgewinnung aus Plantagenholz werden keine Naturwälder gerodet. Plantagen werden häufig auf landwirtschaftlich genutzten Flächen angelegt, die nicht mehr produktiv waren. ✅ Das zeigt einmal mehr: Die Umweltbilanz von Druckprodukten ist besser als oftmals suggeriert wird. 👉 Unsere Kommunikations-Offensive zur Umweltbilanz von Druckprodukten mit vielen weiteren interessanten Fakten und Materialien finden Sie unter: https://lnkd.in/dXKRxcrf #umweltbewusstgedruckt #vdmnw #nachhaltigkeit #nachhaltigkeitskampagne #umweltschutz #umwelt #klimafreundlich #print #druck #druckindustrie #druckbranche #nachhaltig #umweltbewusst
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Für Druckprodukte werden keine Naturwälder gerodet!🌲🌳 Wussten Sie, dass das Stammholz ausgewachsener Bäume viel zu wertvoll und daher zu teuer für die Papier-, Druck- und Medienwirtschaft ist? Es wird vor allem für Häuser und Möbel verwendet. Frischfasern für die Papierherstellung dagegen stammen überwiegend aus Sägewerksabfällen, Plantagen- oder auch Durchforstungsholz. Bei der Zellstoffgewinnung aus Plantagenholz werden keine Naturwälder gerodet. Plantagen werden häufig auf landwirtschaftlich genutzten Flächen angelegt, die nicht mehr produktiv waren. 👉 Das zeigt einmal mehr: Die Umweltbilanz von Druckprodukten ist besser als oftmals suggeriert wird. Unsere Kommunikations-Offensive zur Umweltbilanz von Druckprodukten mit vielen weiteren interessanten Fakten und Materialien finden Sie unter: 👉 https://lnkd.in/dXKRxcrf #nachhaltigkeit #umweltschutz #umwelt #klimafreundlich #print #druck #druckindustrie #druckbranche #nachhaltig #umweltbewusst
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌲 🌳 Für Druckprodukte werden keine Naturwälder gerodet! Wussten Sie, dass das Stammholz ausgewachsener Bäume viel zu wertvoll und daher zu teuer für die Papier-, Druck- und Medienwirtschaft ist? Es wird vor allem für Häuser und Möbel verwendet. Frischfasern für die Papierherstellung dagegen stammen überwiegend aus Sägewerksabfällen, Plantagen- oder auch Durchforstungsholz. Bei der Zellstoffgewinnung aus Plantagenholz werden keine Naturwälder gerodet. Plantagen werden häufig auf landwirtschaftlich genutzten Flächen angelegt, die nicht mehr produktiv waren. Das zeigt einmal mehr: Die Umweltbilanz von Druckprodukten ist besser als oftmals suggeriert wird. 👉Unsere Kommunikations-Offensive zur Umweltbilanz von Druckprodukten mit vielen weiteren interessanten Fakten und Materialien finden Sie unter: https://lnkd.in/dXKRxcrf #nachhaltigkeit #nachhaltigkeitskampagne #umweltschutz #umwelt #klimafreundlich #print #druck #druckindustrie #druckbranche #nachhaltig #umweltbewusst
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Für Druckprodukte werden keine Naturwälder gerodet! Wussten Sie, dass das Stammholz ausgewachsener Bäume viel zu wertvoll und daher zu teuer für die Papier-, Druck- und Medienwirtschaft ist? Es wird vor allem für Häuser und Möbel verwendet. Frischfasern für die Papierherstellung dagegen stammen überwiegend aus Sägewerksabfällen, Plantagen- oder auch Durchforstungsholz. Bei der Zellstoffgewinnung aus Plantagenholz werden keine Naturwälder gerodet. Plantagen werden häufig auf landwirtschaftlich genutzten Flächen angelegt, die nicht mehr produktiv waren. Das zeigt einmal mehr: Die Umweltbilanz von Druckprodukten ist besser als oftmals suggeriert wird. Mehr zur Umweltbilanz von Druckprodukten unter: https://lnkd.in/dXKRxcrf Ihr #Team_Vochezer #pharmapackaging #company #vochezer #Team_Vochezer #TeamVochezer #consumercare #druckerei #nachhaltigkeit #umweltschutz #umwelt #klimafreundlich #print #druck #druckindustrie #druckbranche #nachhaltig #umweltbewusst
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📅 Heute ist #Welttag des Baumes. Wir lieben Bäume und für #Druckprodukte werden keine Naturwälder gerodet! 🌳 🌲 Wussten Sie, dass das Stammholz ausgewachsener Bäume viel zu wertvoll und daher zu teuer für die Papier-, Druck- und Medienwirtschaft ist? Es wird vor allem für Häuser und Möbel verwendet. Frischfasern für die Papierherstellung dagegen stammen überwiegend aus Sägewerksabfällen, Plantagen- oder auch Durchforstungsholz. Bei der Zellstoffgewinnung aus Plantagenholz werden keine Naturwälder gerodet. Plantagen werden häufig auf landwirtschaftlich genutzten Flächen angelegt, die nicht mehr produktiv waren. Das zeigt einmal mehr: Die #Umweltbilanz von #Druckprodukten ist viel besser als oftmals suggeriert wird. 👉 Unsere Kampagne zur Umweltbilanz von Druckprodukten mit vielen weiteren interessanten Fakten und Materialien finden Sie unter: https://lnkd.in/dXKRxcrf #Nachhaltigkeit #Nachhaltigkeitskampagne #Umweltschutz #Umwelt #klimafreundlich #print #Druck #Druckindustrie #Druckbranche #nachhaltig #umweltbewusst
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Papierindustrie sägt nicht an dem Ast, auf dem sie sitzt! 🌲 Das Stammholz ausgewachsener Bäume ist viel zu wertvoll und zu teuer für die Papier-, Druck- und Medienwirtschaft. Es wird vor allem für Häuser und Möbel verwendet. Frischfasern für die Papierherstellung stammen überwiegend aus Sägewerksabfällen, Plantagen- oder auch Durchforstungsholz. 🌳 Das schont unsere heimischen Wälder und zeigt einmal mehr: Die Umweltbilanz von Druckprodukten ist besser als oftmals suggeriert wird! 👉 Mehr Informationen und Materialien zur Nachhaltigkeit von Print: https://lnkd.in/dBCzmx-n #nachhaltigkeit #umwelt #druckindustrie #wald #umweltbewusst #print #druck #druckbranche #nachhaltig #energie #energieeffizienz #papier #papierproduktion
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Schnapp dir mit originellen Werbeverpackungen deine Zielgruppe direkt am Verkaufsregal. 🎉 CEO @Schmidt Werbeverpackungen. 💚 Gewinnerin Unternehmerinnen Award Oberfranken 2023
Für Druckprodukte werden keine Naturwälder gerodet! Wusstest du, dass das Stammholz ausgewachsener Bäume viel zu wertvoll und daher zu teuer für die Papier-, Druck- und Medienwirtschaft ist? Es wird vor allem für Häuser und Möbel verwendet. Frischfasern für die Papierherstellung dagegen stammen überwiegend aus Sägewerksabfällen, Plantagen- oder auch Durchforstungsholz. Bei der Zellstoffgewinnung aus Plantagenholz werden keine Naturwälder gerodet. Plantagen werden häufig auf landwirtschaftlich genutzten Flächen angelegt, die nicht mehr produktiv waren. Das zeigt einmal mehr: Die Umweltbilanz von Druckprodukten ist besser als oftmals suggeriert wird. Mehr zur Umweltbilanz von Druckprodukten unter: https://lnkd.in/eDj2a8FX #nachhaltigkeit #umweltschutz #klimafreundlich #umweltbewusst #verpackungsliebe #schmidtwerbeverpackungen (unbezahlte & unbeauftragte Werbung)
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
#Möbel und Bauelemente aus #Holz können dazu beitragen, den Verbrauch endlicher und klimaschädlicher #Rohstoffe zu reduzieren. Im Innenausbau zeichnet sich ein Trend zu sichtbaren Holzoberflächen ab. Dabei spielen Fragen des Brandschutzes eine größere Rolle - etwa wenn Trockenbauwände mit Holz- oder Sperrholzplatten statt mit Gipskarton- oder Faserzementplatten beplankt werden sollen. Produkte für den Innenbereich sollten emissionsarm oder emissionsfrei sein. Und: Gerade bei Holzprodukten ist es aus Sicht der Anwender und Hersteller wünschenswert, dass auch die Beschichtung biobasiert ist. Gemeinsam mit unserem Projektpartner AURO Pflanzenchemie AG entwickeln wir formaldehydfreie transparente und farbige #Flammschutzlacke mit dauerhafter Brandschutzwirkung auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Mithilfe unseres Doppelwandreaktors konnten wir ein wasserbasiertes Bindemittel für Holzbeschichtungen von Maßstab 200g auf eine Maßstab 18 kg erfolgreich hochskalieren, welches mittels Emulsionspolymerisation hergestellt wurde. Die Besonderheit dieser Rezeptur ist, dass zur Erstellung ein neues, zuckerbasiertes Monomer verwendet wurde und es zu über 50% biobasiert ist. Im 30-Liter-#Reaktor können verschiedene Polymerisationstechniken vom Labor- in den Technikumsmaßstab übertragen werden. Für Polykondensationsreaktionen stehen ein Wasserabscheider sowie zwei Dosierpumpen für die Zugabe von flüssigen Rohstoffen wie Monomeren und Initiator bei der Emulsionspolymerisation zur Verfügung. Außerdem können während des Prozesses Proben entnommen werden, um den Reaktionsverlauf zu überwachen. #Brandschutz #Formaldehyd #Kooperation #Industrie
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wasser: Ein kostbares Gut! Der Wasserverbrauch wird von Printunternehmen kontinuierlich optimiert. Das beginnt bei der Papierherstellung, in der auf einen sparsamen Wasserverbrauch geachtet wird. Das Wasser wird daher weitestgehend im Kreislauf gefahren und bis zu 90 Prozent wiederverwertet. Die spezifische Abwassermenge pro Kilogramm Papier konnte von knapp 50 Litern in den 1970ern bis heute auf 8,7 Litern pro Kilogramm Papier reduziert werden. Bei MEO MEDIA wird Wasser für die Plattenbelichtung, für den Feuchtwasser- und Reinigungszyklus und mitunter die Luftbefeuchtung benötigt. Der spezifische Wasserverbrauch liegt typischerweise bei 0,2 – 0,5 Litern pro bedrucktem kg Papier. MEO MEDIA Nachhaltigkeitsprinzip: https://lnkd.in/ewmHnhUy Quellen: Die Papierindustrie e. V., VDI Verein Deutscher Ingenieure, Umweltkennzahlen 2015, bvdm #meindersundelstermann #meomedia #meo #natur #nachhaltig #nachhaltigkeit #papier #druckerei #broschüren #flyer #kataloge #zukunft #verpackungen #belm #osnabrück #wald #bäume #druckprodukte #fsc #umweltschutz #print #druck #wirliebendruck #business #technology #niedersachsen #deutschland
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Für Druckprodukte werden keine Naturwälder gerodet. Heute ist der internationale Tag des Waldes. Für uns Anlass genug, diese Botschaft auch in Ihren Feed zu bringen. Unter dem Motto „Umwelt. Bewusst. Gedruckt.“ geht der Bundesverband Druck und Medien e.V. in seiner Kampagne mit Fakten und Hintergrundwissen auf die Wertigkeit von Print ein. Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und das Papierrecycling sind zwei elementare Faktoren, wenn es ums nachhaltige Drucken geht. Es gibt einige gute Nachrichten für die Wälder in Europa: - Das Stammholz ausgewachsener Bäume ist viel zu wertvoll und dadurch zu teuer für die Papier-, Druck und Medienwirtschaft. Es wird vor allem für Häuser und Möbel verwendet. Frischfasern für die Papierherstellung dagegen stammen überwiegend aus Sägewerksabfällen, Plantagen- oder auch Durchforstungsholz. - Da fortlaufend mehr aufgeforstet als abgebaut wird, werden die Wälder sogar immer größer. - Das schont unsere heimischen Wälder und zeigt: Die Umweltbilanz von Druckprodukten ist besser als oftmals suggeriert wird! Unsere Nachhaltigkeitsbroschüre gibts auf unserer Seite zum Download https://lnkd.in/enYFgSYb #umweltbewusstgedruckt Nein, die Papierindustrie sägt nicht an dem Ast, auf dem sie sitzt. Haben Sie sich mit diesem Thema schonmal beschäftigt? Beeinflusst es Entscheidungen in Ihrem Unternehmen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung dazu gerne in die Kommentare. #QUBUSmedia #hannover #druckereihannover #tagdeswaldes #nachhaltigkeitskampagne #papier #papierproduktion #printmachtstark #wirliebenprint
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-