Liebe Community, heute feiern wir das chinesische Neujahrsfest und begrüßen das Jahr der Schlange!🐍 Möge dieses Jahr voller Weisheit, Wohlstand und Erfolg für uns alle sein. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit! Gōng xǐ fā cái! 🎆 #WalzwerkeEinsal #JahrDerSchlange #LunarNewYear
Beitrag von Walzwerke Einsal GmbH
Relevantere Beiträge
-
Boah ich freu mich 🙏🏽 ich finde die Frage auch so spannend, wie man wohl in 15 Jahren lebt und arbeitet 🙃 ☯️ Außerdem: Wie führt man als Frau in seiner weiblicher Energie? (Und zwar leicht und unangestrengt 😁👑 ) 🚀 Wie schaffen es Start Up Firmen auch noch in 15 Jahren dazu zu sein? ➡️ Was könnten Familienunternehmen & KMU´s noch für Weichen stellen, um auch noch in 15 Jahren attraktiv am Markt mitzumischen? 🤖 wie könnte KI dabei helfen bzw. wie verändert KI unsere Arbeitswelt? Vielleicht sehen wir uns ja da? ;) #celebratethefuture #kmu #mittelstand #energie
🚨 Merle Sandersfeld-Kelm ist Gast auf dem Growmorrow-Festival 🚨 👩💼 Merle ist Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Sandersfeld Sicherheitstechnik GmbH. Ihre Schwerpunkte liegen im HR-Management, strategischen Marketing und der Business-Kreativität. 💼 Seit 2020 ist sie aktives Mitglied im Vorstand der Wirtschaftsjunioren Ostfriesland & Papenburg. Für das Jahr 2023 wurde sie zur Präsidentin gewählt. 👪 Darüber hinaus ist Merle Ehefrau und Mutter von zwei Kindern. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt ihr daher besonders am Herzen. 🚀 Lass Dir die Chance nicht entgehen und erlebe diese regionale Heldin auf unserer Festivalbühne in Aurich im EEZ Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum am 22. August 2024. 🎟️ Sichere Dir jetzt eines der heißbegehrten Early-Bird-Tickets unter www.growmorrow.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Auf die nächsten 25 Jahre
Wir feiern 25 Jahre E.DIS! 🎉Zu diesem besonderen #Anlass haben wir eine #Videokampagne gestartet, die euch einen Einblick in unser #Unternehmen und die gesamte E.DIS Gruppe gibt - e.dialog, e.disbau, e.distherm, e.disnatur und e.discom. Unter dem #Motto "25 Menschen - 25 Clips" nehmen wir euch mit auf eine Reise quer durch unser #Netzgebiet in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. 🎥🌍 Und das ist erst der Anfang - bleibt gespannt auf wöchentliche Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Kolleginnen und Kollegen! #wirsindedis #zukunftbeginntzusammen #positivgeladen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
"Tagesgeschäft ist Vergangenheitsbewältigung" heißt es in Managementsprüchekalendern ... das stimmt ein wenig und ein wenig ist es Humbug. Denn das operative Handeln ist einerseits Umsetzung vorausgegangener Planungen/Überlegungen und gleichzeitig geht ungeachtet noch so guter Planung im Alltag nichts ohne punktierte Feinjustagen durchs höhere Management/Geschäftsführung. Wie verhält es sich nun, wenn ein Arbeitstreffen mit sehr grundsätzlichen und strategischen Fragestellungen auf der Tagesordnung steht? Ein Termin als Scharnier zwischen "das Tun wir gegenwärtig" und "dahin brechen wir auf". Dazu gehört, einerseits zu zuhören und gleichzeitig bereits einige Arbeitshypothesen im Hinterkopf auf ihre Zweckmäßigkeit und Umsetzbarkeit zu prüfen. Für uns ist das Arbeitstreffen deshalb ein alljährlicher Startschuss, "das nächste Level" zu erreichen. In Zeiten einer turbulenten Lage der Fahrradbranche (hohe Lagerbestände und Strukturwandel wälzen etablierte Geschäftsensemble um) und massiven Umbrüchen in der Medienwelt (Desintermediation, Digitalisierung, Streaming, KI usw.) ist das "nächste Level" wirklich "next level" staytuned...
Schön war's! In der vergangenen Woche haben wir unsere Partnerfirmen zu unserem jährlichen Arbeitstreffen nach Göttingen eingeladen. Auf dem Programm standen Workshops und Diskussionen rund ums Fahrrad und die Branche und vor allem der persönliche Austausch in den kleinen Pausen zwischendurch und beim gemeinsamen Abendessen. Danke fürs Dabeisein! Wir freuen uns aufs nächste Mal! ☀️ 📸 Martin Dinse / Bernd Bohle
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Kleine Einblicke aus den letzten beiden Treffen des FertigungsFlow-InsiderClubs Die letzten beiden Clubtreffen am Donnerstag boten wieder viele spannende und wichtige Themen. Hier ein kurzer Einblick: Visionsaktualisierung des Clubs Wir diskutierten Möglichkeiten, den Club stabiler aufzustellen und ein noch stärkeres Vertrauensnetzwerk zu schaffen. Aber Offenheit und ein geschützter Raum sind essenziell für unseren Austausch und müssen in der heutigen Zeit weiter ausgebaut werden. Gibt es demnächst vielleicht eine neue Community? Geht das denn überhaupt mit unseren Themen?...wird spannend! Neue Führungskraft und die Herausforderung der Integration Ein anderes Thema war die anstehende Integration einer neuen Geschäftsbereichsleiterin bei einem unserer Mitglieder. Der Austausch zeigte, wie wichtig Geduld, Vertrauen und die dazugehörige Kommunikation sind, um neue Führungskräfte erfolgreich in ein bestehendes Team zu etablieren. Was an dem praktischen Beispiel alles andere als vertrauenerweckend war…gut, dass wir darüber gesprochen haben… Rohstoffprobleme und Produktionsherausforderungen Die aktuellen Herausforderungen durch den Wegfall von z.B. russischen Lieferanten und neue Zollbestimmungen bei Alternativlieferanten machen den Mitgliedern zu schaffen. Die Suche nach Alternativen und die Belastung durch Bürokratie und zusätzlichen Zöllen sind komplexe Themen, die sehr kostspielig sind und kreative Lösungen und Resilienz erfordern. Gehören Geburtstagsgratulationen zur Teamkultur? Und dann gab es noch eine Überraschung: Geburtstage! Es stellte sich heraus, dass persönliche Glückwünsche am Arbeitsplatz oft unterschätzt werden, aber einen enormen Beitrag zum Teamgefühl leisten...aber bitte: Ohne Alkohol!☺️ Persönliche Anmerkung dazu: Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber es gruselt mich fast, dass man darüber heutzutage so reden muss, ich dachte immer, es gehöre sich so, es sei ‚anständig‘, dass man einem Kollegen, einem Mitarbeiter zu seinem Geburtstag auch ein paar nette und persönliche Worte der Wertschätzung sagt…zu 'oldskool'? 😡 Zusammenfassende Stimmung: Gerade in unserer Abendveranstaltung hatten wir diesmal, trotz ernster Themen, besonders viel zu lachen!😆 Unsere Treffen sind eine wertvolle Plattform für Austausch und Unterstützung. In einer vertrauensvollen Atmosphäre reflektieren wir über Führung, Teamkultur und die Herausforderungen unserer Branchen. Genau solche Gespräche machen den FertigungsFlow-InsiderClub zu einem einzigartigen Netzwerk – für gemeinsame Entwicklungen und neue Wege. #FertigungsFlow #Führung #Community #Ressourcenherausforderungen #Geburtstag
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🤝Eine Partnerschaft entwickelt sich nicht von selbst – sie erfordert Hingabe und Engagement. Vertrauen und Respekt sind die fundamentalen Bausteine, auf denen jede erfolgreiche Beziehung basiert. 🌟Wir bei Safeguru DE und A-SAFE Deutschland streben nach langfristigen Partnerschaften und setzen alles daran, diese zu pflegen und zu stärken. Unser Engagement für die Zusammenarbeit mit Linde Material Handling ist dabei ein herausragendes Beispiel. 🚀 Die #LindeDrivingDays sind für uns ganz besondere Tage, an denen wir die Früchte unserer gemeinsamen Arbeit genießen können. 🎉👥 Diese Veranstaltungen bieten nicht nur eine Gelegenheit, die Erfolge zu feiern, sondern auch, in einer familiären Atmosphäre zusammenzukommen und wertvolle Momente des Miteinanders zu erleben. Wie gestaltet sich für Sie eine langfristige Beziehung? #Arbeitsschutz #PSA
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Tag der Deutschen Einheit – 33 Jahre Wiedervereinigung Heute, am 3. Oktober, feiern wir den Tag der Deutschen Einheit, ein Symbol für Freiheit, Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander. Vor 33 Jahren, 1990, wurde das geteilte Deutschland wieder vereint – ein historischer Moment, der nicht nur für unser Land, sondern auch für Europa und die Welt von großer Bedeutung ist. Die Wiedervereinigung erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen, Unterschiede zu überwinden und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Sie zeigt, dass Wandel und Fortschritt möglich sind, wenn Menschen zusammenkommen, um positive Veränderungen zu schaffen. 🔑 Schlüsselgedanken für die Gegenwart: ✳️ Zusammenhalt und Diversität: Gemeinsam sind wir stärker – ob in der Gesellschaft oder im Unternehmen. ✳️ Freiheit und Verantwortung: Freiheit bedeutet auch Verantwortung – für uns, für kommende Generationen und für unsere Mitmenschen. ✳️ Wandel und Innovation: Veränderungen bringen Herausforderungen, aber auch enorme Chancen für Fortschritt. Lasst uns diesen Tag nicht nur als Feiertag ansehen, sondern als Gelegenheit, über unsere gemeinsame Geschichte nachzudenken und den Weg in eine inklusive, innovative und nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🙂 Ergänzend hierzu empfehle ich den Fokus der CargoTime 1/23 mit viel Wissenswertem rund um die Power von Familienunternehmen wie Schäflein , aber auch ihren Herausforderungen. Ich sag nur: "Mittelständisch sein. Und bleiben!" Wirklich lesenswert! 👍 https://lnkd.in/edaP3uhH
Happy #Geschwistertag! 🤗 Auch im #TeamSchäflein leben wir jeden Tag echte Geschwister-Power – ganz klar, als Familienunternehmen mit zwei Brüdern in der Unternehmensführung. 😉 Aber damit nicht genug: Stellvertretend für alle anderen Geschwister stellen wir euch heute die vier Brüder Ahmet, Gökhan, Hasan und Ridvan vor, die alle in verschiedenen Bereichen bei uns tätig sind. 💪 #logistik #familienunternehmen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
❓ Wie passt unser Slogan der pro tec Service GmbH "𝐙𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧" und die konstituierende Sitzung des Regionalausschusses Grafschaft #Bentheim zusammen ❓ Durch den Austausch von #Politik und #Wirtschaft wird möglich, worüber andere nur reden. Nach diesem Motto kamen wir gestern im Rahmen des IHK-Regionalausschusses zusammen und haben über aktuelle Themen, Perspektiven und Herausforderungen zu Regionalentwicklung und Infrastruktur des Landkreises diskutiert. Seitens der Politik war war Sandra Cichon, Erste Kreisrätin des Landkreises Grafschaft Bentheim, die tiefe Einblicke geben konnte. Erschreckend finde ich, dass wir in der Grafschaft ein Verhältnis von 𝟏:𝟔 haben. Damit meine ich kein Fußballergebnis, sondern das Verhältnis Auszubildender auf Ausbildung, bedeutet 𝐞𝐢𝐧 𝐀𝐮𝐬𝐳𝐮𝐛𝐢𝐥𝐝𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐬𝐞𝐜𝐡𝐬 𝐀𝐮𝐬𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧! Das Verhältnis zeigt nochmal mehr, wie wichtig es für Unternehmen ist, als #Arbeitgebermarke sichtbar zu sein und das konitnuierlich. Das zeigt deutlich, dass wir mit 40fieber - Die Recruitingagentur die richtige Entscheidung getroffen haben und für unsere Kunden passende Lösungen anbieten, diesen Problem entgegenzuwirken 🌡 Wir sind in der Region zwar schon auf einem guten Weg, aber es ist noch viel zu tun ❗ Daher freue ich mich auch um so mehr, dass ich gestern in der konstituierenden Sitzung zum 𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐯𝐞𝐫𝐭𝐫𝐞𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐕𝐨𝐫𝐬𝐢𝐭𝐳𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐬 𝐢𝐦 𝐈𝐇𝐊-𝐑𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐚𝐮𝐬𝐬𝐜𝐡𝐮𝐬𝐬𝐞𝐬 𝐆𝐫𝐚𝐟𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐁𝐞𝐧𝐭𝐡𝐞𝐢𝐦 gewählt wurde. Danke für das Vertrauen an alle Mitglieder des Ausschusses. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Thomas Kolde werde ich den Ausschuss mit Blick in Richtung Zukunft vorantreiben um gemeinsame Ziele aller Mitgliedsunternehmen zu erreichen. Aber was genau macht eigentlich so ein Regionalausschuss der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim❓ ➡ 𝐄𝐫 𝐞𝐫𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐭 𝐫𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐩𝐮𝐧𝐤𝐭𝐭𝐡𝐞𝐦𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐯𝐞𝐫𝐚𝐛𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝𝐞𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐞𝐫𝐠𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬𝐬𝐞 𝐢𝐧 𝐑𝐞𝐬𝐨𝐥𝐮𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧. ➡ 𝐄𝐫 𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐭 𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐩𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐏𝐨𝐬𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐫𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬. ➡ 𝐄𝐫 𝐛𝐞𝐟𝐚𝐬𝐬𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐞𝐧𝐟𝐞𝐥𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫, 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞, 𝐁𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠, 𝐒𝐭𝐚𝐧𝐝𝐨𝐫𝐭𝐚𝐭𝐭𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐢𝐭ä𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐖𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐟𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭. Vielen Dank an Andreas Berger von der Stemmann-Technik GmbH (Wabtec Corporation) für die Gastfreundschaftlichkeit in Eurem Hause und die tiefen Einblicke in Euer Unternehmen! Ich bin sehr gespannt auf die Tansformation an eurem Standort in #Schüttorf in den nächsten Jahren. Wenn ihr also Anliegen aus der Region zu diesen Themen habt, meldet euch gerne bei mir!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wir feiern heute den Tag der Deutschen Einheit 🇩🇪. Auch für den Mittelstand hat dieser Tag eine hohe Bedeutung. DMB-Vorstand Marc S. Tenbieg über die Wichtigkeit des gesellschaftlichen #Zusammenhalts in herausfordernden Zeiten: „Am Tag der Deutschen Einheit feiern wir nicht nur die #Wiedervereinigung unseres Landes, sondern auch die #Werte, die uns als #Gesellschaft zusammenhalten. Die vergangenen 34 Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, was wir gemeinsam erreichen können. Gleichzeitig ist es wichtig, die deutsche #Einheit mit einem reflektierten Blick zu betrachten und die noch bestehenden #Herausforderungen zu erkennen. Das gegenseitige Verständnis und die Bereitschaft, einander zuzuhören und aktiv aufeinander zuzugehen, sind bedauerlicherweise immer noch nicht ausreichend ausgeprägt - Herausforderungen, an denen wir unbedingt weiterhin arbeiten müssen. Einheit bedeutet mehr als die Schaffung demokratischer Strukturen oder eine prosperierende Wirtschaft. Einheit heißt, dass sich alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, mit dem wiedervereinten Deutschland identifizieren. Die #Wiedervereinigung war ein historischer Moment, der die Grundlagen für eine gemeinsame #Zukunft legte. Doch diese muss fortlaufend gepflegt und weiterentwickelt werden. Es reicht nicht, sich auf den Errungenschaften der Vergangenheit auszuruhen. Gerade im #Mittelstand sehen wir tagtäglich, wie wichtig der gesellschaftliche Zusammenhalt ist. Es ist an der Zeit, dass wir nicht nur auf wirtschaftlichen #Erfolg setzen, sondern auch die gesellschaftlichen Gräben überwinden, die nach wie vor bestehen. Dies gelingt nur, wenn wir den Dialog zwischen Ost und West intensivieren und an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten, in der sich jede und jeder gleichermaßen wertgeschätzt und gehört fühlt. Ausgrenzung darf niemals eine Chance haben. Als Mittelstand tragen wir die Verantwortung, die deutsche Einheit nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich zu leben. Wir setzen uns für ein Deutschland ein, in dem Zusammenhalt, Offenheit und gegenseitiger Respekt nicht nur Worthülsen sind, sondern aktiv gelebt werden. Lassen Sie uns die deutsche Einheit als eine fortlaufende Aufgabe verstehen – eine Aufgabe, die wir mit Engagement, Empathie und der festen Überzeugung angehen, dass wir nur gemeinsam stark sind.”
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🍀 Wir wünschen allen ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr. 🚀 Mögen Eure persönlichen und beruflichen Wünsche in Erfüllung gehen. Darüber hinaus freuen wir uns auf die Zusammenarbeit im Castella Festungsverbund 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ Wir haben viel vor! #castellanova #hypergrowth #buyandbuild #unternehmensnachfolge
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-