Wie die #Baubranche einen entscheidenen und positiven Beitrag zur Erreichung der #SustainableDevelopmentGoals(SDG's) leisten kann? 💡
Die Baubranche spielt eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung der Sustainable Development Goals (SDGs), die von den Vereinten Nationen festgelegt wurden, um eine weltweite, nachhaltige Entwicklung zu fördern. Das tut sie indem sie einen enormen Einfluss auf die Schlüsselfaktoren Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und die wirtschaftliche Entwicklung hat.
➡ Beitrag zum #Klimaschutz: Die Baubranche hat erhebliche Auswirkungen auf das Klima und Umweltveränderungen: angefangen bei der Materialgewinnung über die Bauphase bis zum Betrieb der Gebäude und dem Nutzungsende. Durch die Förderung nachhaltiger Prozesse, Praktiken und Technologien kann die Branche dazu beitragen, Umweltwirkungen zu reduzieren und #Biodiversität zu fördern. Dies umfasst sowohl die (Wieder)verwendung natürlicher und nachwachsender Rohstoffe, Materialeffizienz- und Suffizienz, lebenzyklusorientiertes Planen, die Optimierung und Reduzierung von Energieverbräuchen im und am Gebäude und die Minimierung von Abfällen und Emissionen während des Bauprozesses.
➡ Förderung von sozialer Gerechtigkeit: Der Bau städtischer, ländlicher und inklusiv gestalteter Infrastruktur kann einen positiven Beitrag dazu leisten, einen niedrigschwelligen Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen, Bildungsstätten, Begegnungsstätten und zur Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Durch #Partizipation und Bürgerbeteiligung kann die Planung und Umsetzung von Bauprojekten so gestaltet werden, dass #soziale Gerechtigkeit und die Integration individueller Bedürfnisse und Rechte sicher gestellt werden können. Durch kontrolliertes #Lieferkettenmanagement werden faire Arbeits- und Produktionsbedingungen entlang der gesamten #Wertschöpfungskette sicher gestellt.
➡ Wirtschaftliche Entwicklung: Die Baubranche ist ein starker Wirtschaftssektor und somit ein wichtiger Motor für wirtschaftliche Entwicklungen und #Arbeitsmärkte. Durch Investitionen in nachhaltige Bau- und Infrastrukturprojekte kann das gesellschaftliche und wirtschaftliche System durch die Schaffung von fairen und sicheren Arbeitsplätzen gestärkt und gefördert werden, ebenso wie die lokale und internationale Wirtschaft.
➡ Förderung von Partnerschaften: Die Erreichung der SDGs erfordert eine koordinierte und integrierte Zusammenarbeit zwischen Regierungen, dem Privatsektor, zivilgesellschaftlichen Organisationen und der Bevölkerung. Das Bauwesen kann als #Plattform für solche Partnerschaften dienen, indem es verschiedene Akteure zusammenbringt, um gemeinsame Ziele und Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung zu vereinbaren und umzusetzen.
Time to change 🕔
#fossilfree koncepts, #global solutions, #green construction, #transportation, #TOPten4Bicycles & more - that help to save the climate
2 WochenCO2freieKonzepte zur Steuerung der Verbrauchernachfrage - in www.earthsolar.info: Lizenz-freies zu TubeWaySolar, grünem Bauen, selbstfahrenden Landmaschinen, Plastikvermeidung, TOPten4Bikes und mehr … denn, es ist von höchster Dringlichkeit, das "Raumschiff Erde" in ruhigere Gewässer zu steuern.