Werner Sobek Frankfurt im Fokus #1: "Da muss ich unbedingt hin!"
In einer Reihe von Kurzfilmen stellen wir unser Frankfurter Büro in den Mittelpunkt. Im ersten Film erzählt Büroleiter Daniel Torakai von seinem Werdegang und wie er zu Werner Sobek kam.
Film: one morning filmproduktion
FAIR FILM AWARD 2025: Erstmals keine Nominierung in der Rubrik “Serie” beim Fair Film Award 2025
In diesem Jahr gibt es ausschließlich Nominierungen in der Rubrik Spielfilm, da erstmals in der Geschichte des Fair Film Awards kein Serienprojekt eine Bewertung erreicht hat, die besser als 1,5 war. Dies wirft spannende Fragen auf: Verschlechtern sich die Arbeitsbedingungen unter dem wachsenden Budgetdruck erneut oder/und zeigt sich ein geschärftes Bewusstsein für Fairness in der Branche?
https://lnkd.in/diPueM98
🚀 Unser FRIDA-Image-Video ist da!
🎬 Lasst euch diesen wunderbaren Film nicht entgehen und schaut direkt rein (Ton an)!
📽 Entstanden ist dieses fantastische Ergebnis in Zusammenarbeit mit der PAZE Studios GmbH - ein herzliches Dankeschön auch an dieser Stelle für die mehr als gelungene Zusammenarbeit!
🌐 Unseren Imagefilm findet ihr auch auf unserer Website sowie auf unserem YouTube Kanal:
https://lnkd.in/e_zHJZuMhttps://lnkd.in/dYriHnbU#openinsurance#frida#imagevideo
"Hey Clara, ich möchte deine Stimme für einen Film buchen."
So fing es an, so geht es weiter.
Ein Showreel der Produktionen für HABA, denen ich bislang schon meine Stimme geliehen habe.
Sie möchten, dass ich auch für Ihr Produkt spreche?
Egal, ob Imagefilm oder e-Learning:
🎙️ info@clara-heidemann.de 🎙️
#imagefilm#elearning#webvideo#showreel#profisprecherin#claraheidemann
⚡ Wo wurde der Firefly-Film gedreht? Besetzung und Handlung des Firefly-Films: Wo wurde der Firefly-Film gedreht? Besetzung und Handlung des Firefly-Films – Hier finden Sie alle gewünschten Informationen zum Firefly-Film! Klicken Sie hier für Schauspieler, Handlung, Publikumskommentare und mehr.
21. Afrika Film Festival Köln (AFFK) an der KHM:
Restitution in Film (Panel 2)
Mittwoch, 25.09.2024, 15 bis 16:30 Uhr
Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln
Eintritt frei
Der Panel-Talk findet in englischer Sprache statt.
Ein oft übersehenes und ignoriertes Thema: Es gibt unzählige Filme, die in europäischen und amerikanischen Filmarchiven, in Museen und an Universitäten aufbewahrt werden. Dabei geht es nicht nur um Filme, die während der Kolonialzeit zu Propagandazwecken produziert wurden, sondern auch um Filme von afrikanischen Filmemacher*innen aus jüngerer Zeit. Warum besitzen viele afrikanische Filmemacher*innen nicht die Rechte an ihren Filmen? Wie viele afrikanische Filme befinden sich tatsächlich in westlichen Archiven? Warum werden diese Filme und Filmrollen auf dem Kontinent vernachlässigt? Was können und sollten wir als Filmschaffende tun?
✍️ Linotype: The Film – Eine Hommage an die „Achte Weltwunder“ der Druckgeschichte 📚✨
Kürzlich habe ich den Film Linotype: The Film – In Search of the Eighth Wonder of the World (2020) gesehen, und ich bin begeistert von der faszinierenden Geschichte dieses revolutionären Geräts, das die Welt des Drucks und der Kommunikation für immer verändert hat.
👉 Was macht die Linotype so besonders?
Die Linotype-Maschine, erfunden von Ottmar Mergenthaler im Jahr 1886, wurde nicht ohne Grund als die „Achte Weltwunder“ bezeichnet. Sie ermöglichte es, Texte schneller und effizienter zu setzen, als es jemals zuvor möglich war, und revolutionierte damit den Zeitungsdruck, das Verlagswesen und die Verbreitung von Wissen.
🎥 Der Film beleuchtet:
– Die technischen Meisterleistungen hinter der Maschine
– Den Einfluss auf Gesellschaft und Kultur, insbesondere in der Ära der Industrialisierung
– Die Nostalgie und Leidenschaft heutiger Enthusiasten, die die Linotype als Kulturgut bewahren
💡 Warum ist das heute relevant?
In einer Zeit, in der digitale Technologien dominieren, erinnert uns dieser Film daran, wie wichtig analoge Innovationenfür den Fortschritt der Menschheit waren – und immer noch sind. Die Linotype steht sinnbildlich für Kreativität, Ingenieurskunst und den Wunsch, Wissen zugänglich zu machen.
📢 Meine Frage an euch:
Was können wir aus der Geschichte solcher technologischen Meilensteine für die heutige Innovationskultur lernen? Ich freue mich auf eure Gedanken!
#Linotype#Technikgeschichte#Innovation#Drucktechnologie#Ingenieurskunst#Wissensverbreitung#Kulturerbe#Druckmedien
Architekt & Stadtplaner
2 MonateGlückwunsch!